Zum Inhalt der Seite gehen

@Recovered Expert Hast du mal apoguide.de/apothekensuche probiert?

Bei den Leistungen „Covid-19-Impfung“ anklicken.

Hat bei uns letzten Herbst funktioniert. Kosten wurden von der Kasse übernommen. Das ist aber kassenabhängig.

Keine Ahnung, ob die Eintragungen noch aktuell sind. Aber ggf ein guter Anfang.

#COVID #Impfung


Ich weiss auch noch nicht, ob wir die normal verbrauchen oder vielleicht bei besonderen Anlässen (Anmeldung beim Standesamt für’s Selbstbestimmungsgesetz? 😏)

Auf jeden Fall fand ich es wichtig, ein paar davon zu kaufen.

Anlass wohl 55 Jahre Stonewall Riots in der Christopher Street, NY.

Zu bekommen im Shop der Post: shop.deutschepost.de/aktionsma…


@Fellingshaeuser🏳️‍🌈💚🇺🇦💉💉💉💉💉 Die Schweizer Bahn so: company.sbb.ch/de/jobs-karrier…

Und zum „gendern“: Doppelpunkte flächendeckend auf allen Webseiten.

Daran scheint’s irgendwie nicht zu liegen…

Oh, Ticketkauf mit vier Klicks. „Als Gast“. Und ganz ohne Anrede.


Gerade ist mir der Gleichwertigkeitsbericht (PDF) der BuReg über den Weg gelaufen und das hier finde ich überraschend

Da hat doch Gefühl und Realität ziemlich wenig miteinander zu tun, oder? Diese Diagonale von tschechischer Grenze ins Emsland mit vergleichsweise vielen Straftaten und hohem Sicherheitsgefühl einerseits und dann nord-östliche Landstriche mit eher Durchschnitt aber gefühlter Unsicherheit. Bayern / BaWü sind auch seltsam.

Alles Security Theatre?

Vielleicht müssten die pauschalen Straftaten auch aufgefächert werden. Länder mit ausdrücklicher Law & Order Politik und mehr Polizeipräsenz führen ggf zu beidem: Mehr Anzeigen, also höhere Quote, aber auch mehr subjektiver Sicherheit.

Insgesamt zeigen viele Karten im Bericht einen ziemlichen Ost-West-Unterschied und ein schlechteres Lebensgefühl im Osten.


@Rico Grimm Ah, reicht auch :)

Zahlen von 2019.

196 / 606 EJ = 32% Verluste für Produktion und Transport.
Wobei die fossile Energie für die Herstellung der Infrastrukur vermutlich nicht drin ist, aka Schiffe und Pipelines bauen, den Stahl dafür erzeugen, etc.

Das wären dann auch 32% Anteil am jährlichen CO2 Ausstoss von ~38 Gt, also 12 Gt.


Frische Sticker von Will Burrows 🤩🖖


@NEO//LIX 🔊 Nunja, AKWs lieferten 2011 ~18% des Stroms: 110 von 612 TWh.

Weniger als damals schon Erneuerbare (122 TWh) und nur ein Drittel dessen, was die Kohlekraftwerke lieferten (270 TWh).

Es waren 17 AKW in Betrieb. Um die Kohle zu ersetzen hätten also ~30 neue AKWs gebaut werden müssen.

Oooder aber der damals schon aufstrebende Ausbau von PV und Wind hätte nicht von Altmaier abgewürgt werden müssen. Das hat nämlich die Decarbonisierung zurückgeworfen, ein Mehrfaches, nämlich ~40000, der Arbeitsplätze in Kohle und Atomkraft vernichtet und den Unfug mit dem russischen Gas erst geboostet.

(Quelle: EE-News.ch, gleiche Grafik auch auf anderen Seiten)


„Pride is important because someone tonight still believes they’re better off dead than being gay“ - or trans or ace or inter or whatever.

Source: sterlinggraves.com/


kink ponyplay


Hach schade, dass dieses wirklich hübsche Stangengebiss von Sprenger für Dressur bei 2beinigen Pferdchen nicht geeignet ist schmacht


Weshalb automatische Übersetzungen noch lange nicht gut sind:

Ausgangssatz: „…found that children of authoritarian parents were verbally and physically more aggressive than those of authoritative parents“.

Weder Google noch Deepl erkennen den Unterschied zwischen „authoritarian“ und „authoritative“, sondern übersetzen beides mit „autoritär“.

dict.leo.org ist auch nicht wirklich nützlich: dict.leo.org/englisch-deutsch/…

Allerdings bin ich positiv beeindruckt von ChatGPT 3.5 (via DuckDuckGo). Es liefert gute Definitionen der Wörter und wenn (in neuer Session) direkt nach der Übersetzung gefragt wird, kommt sofort autoritär vs autoritativ.

So richtig schick sind die Erklärungen von Claude 3 Haiku (auch via DDG) in Bild 2.

Also: Deepl und Google Translate leider outdated shrug


@Jonas @O=C=O @Radverkehr @mastobikes_de@gup.pe @fedibikes_de group Aber klar doch.
19:40:
66385 Stimmen, 17% Ja, 83% Nein.

Also klare Mehrheit *FÜR* Verbrennerverbot.


Im Wintergarten meiner Mutter ist offenbar eine Asiatische Hornisse verendet.

Ziemlich beeindruckend groß.

Aber diese invasive Art killt massenweise Bienen, deshalb bittet Neobiota-Nord, Funde zu melden.

neobiota-nord.de/de/fundmeldun…
(Das Formular könnte indes etwas verständlicher für unbedarfte Menschen sein…)


Inzwischen sind die Erden und Dünger auf (A) wieder verfügbar (erstmal bis Anfang Juli, schätze ich 😏).

Dies hier find ich putzig. Nicht dass ich es kaufen würde, weil extrem torfhaltig, aber "Antriebsart"? Immerhin wahre Aussage 🙂


#OHZ


@CoSiMa @Lars Fischer Und ein Satz dazu ist auch noch wichtig: Indien und Afrika gehören zu den Regionen, die klimatisch am drastischsten ausbaden müssen, was „wir“ (Europa, Nord-Amerika) ihnen eingebrockt haben.

„Klimaanlagen in Indien“ ist nicht geplante Anpassung, sondern eher individuelle Notwehr.

Jegliche Kritik, die nicht die unterschiedlichen Lebensverhältnisse berücksichtigt, sollte sich also wirklich sehr zurückhalten.


@CoSiMa @Lars Fischer … und dann gucken wir mal auf echte Daten statt auf gezielt formulierte Headlines:

Indien ist das bevölkerungsreichste Land der Welt.
1,3 Mrd Menschen ~= 16% der gesamten Menschheit.
Der (Primär)Energiebedarf pro Kopf ist zwar doppelt so hoch wie in Afrika,
aber nur ein 5tel so hoch wie in der EU und weniger als ein 10tel wie in den USA.

Die EU hat aber nur ein Drittel der Bevölkerung Indiens und die USA nur ein 5tel.

Bei Strom sieht es ähnlich aus.

Die EU produziert eineinhalb mal so viel Strom wie Indien.
Die USA produzieren 2,3 mal so viel Strom wie Indien.
Afrika nur die Hälfte so viel wie Indien.

Das zu vergleichen ist also völliger Unfug.

(Und falls irgendwer mit „Bevölkerungswachstum“ kommt: Nein, auch da keine Skandale)


Sieh guck, da hat mglw irgendwer bei unserem Bremer Regionalfernsehen kalte Füsse bekommen. Der verlinkte Artikel ist nicht mehr da und war gerade auch nicht zu finden. norden.social/@butenunbinnenbo…


10 Tipps für den privaten Anbau: Das rät ein Bremer Cannabis-Gärtner

Seit dem 1. April ist Cannabis in Deutschland teillegalisiert. Bis zu drei Pflanzen dürfen Erwachsene für den privaten Konsum besitzen. Doch wie klappt der Anbau?

butenunbinnen.de/nachrichten/c…





@Lehrerseele Rein numerisch käme das nie hin, denn soweit die tagesschau herausgefunden hat, haben die Kassen 2021 rund 22 Millionen Euro für Glaubuli gezahlt. Dazu kommen die Honorare für die Ärzt*innen.

Das ist trotzdem alles zusammen nicht genug, um wieder Brillen oder Zahnersatz vollständig zu bezahlen.

Darum geht es aber auch nicht. Homöopathie und Anthroposophie sind keine Medizin, sondern Hokuspokus. Sie wirken nicht über den Placebo-Effekt hinaus. Durch die ganze Symbolik, die Verordnung durch eine*n Ärzt*in, Kassen-Rezept, Apothekenpflicht, bekommen sie einen Anschein von Seriosität. Das nutzt die Pseudo-Medizin-Lobby auch gerne aus.

Die Streichung aus den Kassenleistungen mit dieser Begründung würde den Pseudos ein wichtiges (Pseudo)Argument nehmen.


Gestern auf der Karte.
Also ich sehe da nur Unterschiede in Reihenfolge, Bindestrichen - und Preis.


@Leela Torres :nona: Jetzt auch mit Produkten, die sie mW vor 3 Tagen noch nicht legal (zum Anbau) verkaufen durften.
War dieses „nur zum Verzehr als Lebensmittel“ das Schlupfloch?
Kann ich mir bei „DROGEN!!!“ kaum vorstellen.


Manche Apps sind auch im Jahr 2024 noch überfordert mit der Sommerzeit-Umstellung.
Hier: die App „Zepp“ für ein Amazfit Armband.

Nein, ich war keine Stunde „schlaflos“ und die war auch nicht von 3-4 Uhr.
Die Pulsaufzeichnung hat auch eine Stunde Lücke.

Aber wer weiss, vielleicht hatten mich in der Stunde ja auch die 👽 entführt 🛸


@jan Ki | 奇

tenpo suli pini la, mi kin.
mi esun e misikeke lon linluwi.
pini la, mi kama jo e jan misikeke pona mute 😊

(lon sitelen: reddit.com/r/tokipona/comments…)



@Anne Roth

Vor allem „Standort-Patriotismus“. Für was?

Adidas ist eine Vertriebsgesellschaft für die Marke und die darunter in Billiglohnländern produzierten Waren.

61400 Leute weltweit, (davon ~14700 in Deutschland).
Weltweit in der Produktion beschäftigt: 464 Personen!
99% der Leute macht Einzelhandel, Logistik, Verwaltung, Marketing, IT und Vertrieb.


(report.adidas-group.com/2021/d…)



„Wenn Männer vom Mars sind und Frauen von der Venus, sind wir von überall aus dem ganzen weiten Universum“

#nichtbinär #nonbinary


@Leif

Na, so individuell gesehen stimmt das nicht.

Der Anteil mehrgewichtiger Menschen nimmt nämlich mit dem Alter zu (Bild 1 vom RKI), während sich sich die Gesamtquote nicht sonderlich verändert (Bild 2 von destatis).

Mindestens für alle älteren lässt sich also sagen: Die Jahre, die euch bleiben werden offenbar immer fetter.

Aber wenn es tröstet: Scheint ja für die jüngeren auch zu gelten.

@Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡


Der Kapitalismus reagiert schnell:

Und empfiehlt dazu "Material für Ihr Projekt":

hornbach.de/p/growbox-starters…

hornbach.de/p/hanfduenger-flor…


Gab es doch schon mal. Sah auch fast so aus.

(Bild aus dem Film Silent Running. Zwei der Garten Roboter und der Hauptdarsteller) social.heise.de/@heiseonline/1…


Autonome Gartenpflege: Elektronisches Roboter-"Schaf" mit Köpfchen

Ein Roboter, der den Garten autonom pflegt, wünschen sich viele Gartenbesitzer. Mit dem KI-Roboter Verdie rückt die Erfüllung des Wunsches ein wenig näher.

heise.de/news/Autonome-Gartenp…

#Roboter #news



@SunDancer 🤷 bahn.expert/Oldenburg(Oldb)Hbf

Eins beachte: Die Information, dass die Wagen richtig gereiht sind, ist ankündigenswert…

alt-text: Ausschnitt aus der Anzeige des Links. Beim ICE Bremen - Norddeich steht als Information u.a. dass der Zug richtig gereiht ist.



Aus gegebenem Anlass mal meinen „Morningness“-Typ getestet.
Ergebnis: 22-23 Punkte (min 13, max 55)

Ich bin so wenig Morgen-Wesen, dass ich in einigen Studien als Extremfall aus dem Datensatz geflogen wäre (cut-off bei einer: alles unter 24)

Eine Studie klassifiziert 3 Gruppen: „Frühtyp 44–55 Punkte, Intermediärtyp 31–43 Punkte, Spättyp 13–30 Punkte“ [1]

Es gibt offenbar eine Normalverteilung der Ergebnisse, was ich sehr erstaunlich finde. Ich hätte mit flacherer Glocke, also mehr gleichmässiger Verteilung gerechnet [2] (Studie an jugendlichen Schülys)

Hier die Testbögen: psycharchives.org/handle/20.50…
(Soll trotz nur 13 Fragen sehr aussagefähig sein)


@Leah @eWe



@Anders von Hadern 🦪 @ein kleines z @Mario Sixtus 🇭🇰馬六 Zu der Zeit, von der sixtus schrieb, wurden Brillen und Zahnbehandlungen tatsächlich komplett übernommen. Bis 1980 mindestens.

insert „I was there, Gandalf. I was there 3000 years ago“ meme

Standard waren auch die Zahnspangen für die Kids. Alles auf Kasse. Ob es damals schon upgrade durch private Zuzahlungen gab, weiss ich nicht. Bei Brillen vermutlich schon.