Zum Inhalt der Seite gehen

Jaddy hat dies geteilt


#Klimaklassismus:
1. Vor allem Reiche verursachen Klimawandel
2. Vor allem Arme leiden unter Klimawandel
3. Arme sind von Klima-Maßnahmen ungerecht betroffen.

Punkt 3: Bundesregierung verzichtet auf EU-Zuschüsse für Klimasozialplan. br.de/nachrichten/meldung/bund…

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


This is true for so many things, #climateChange #facism #surveillancecapitalism
#comic #humor #meme #climatecrisis
© Jim Benton - instagram.com/jimbentonshots/
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Tage her)

teilten dies erneut



Jaddy hat dies geteilt


"Was hat sich nach einem Jahr legal Kiffen geändert?"

Jepp. sehr unterhaltsam und sehr gut analysiert.

youtu.be/BOC0zRkhgi8
yewtu.be/watch?v=BOC0zRkhgi8

teilten dies erneut

Als Antwort auf Erdrandbewohner

okay. Hätte ich nicht gedacht. Aber das bestätigt mal wieder den Reiz des verbotenen. 😉 Aber ob das direkt was mit dem Einbruch des Abstatzes von Alkohol zu tun hat, weiß ich nicht.
Als Antwort auf Svnskr

Die Zahlen dazu kommen aus den USA und Kanada. Dort ist Cannabis (in den USA zum Teil) länger legalisiert als hier und die Alkoholindustrie reagiert panisch. Es besteht ein direkter Zusammenhang. marijuanamoment.net/marijuana-…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Tage her)

Jaddy hat dies geteilt


Activate the gay space lasers!!!! #pride

teilten dies erneut


Als Antwort auf Twra Sun

she says one wrong thing:

people dont just „believe“ the system has failed them.

the system has failed and is failing everyone who isnt a billionaire or at least millionnaire and has no 5 figure monthly income.

and this is going on worldwide and is done by nearly all parties since decades.

voting Maga is no solution for this, but thats where his media games come to play.


Jaddy hat dies geteilt


This is--by far--the funniest asexual sticker I've ever seen.

Jaddy hat dies geteilt.



OK, gute Idee oder skurriles Hobby?

James Dyson - der mit den Staubsaugern - macht jetzt auch Farming. Aber natürlich the engineer’s way. Mit Biogas, allem drum und dran - und Erdbeeren.

Der neueste Move: Vertical farming, das Sonnenlicht nutzt, mit sehr viel Automatisierung.

Ich… weiss noch nicht. In oder nahe Großstädten sicher. In dicht besiedelten Gebieten auch. Oder für teure Produkte, die sonst importiert werden müssten.

Andererseits bin ich schon Fan von cleveren biologischen Lösungen, die nicht zu 100% von Technik abhängen. Zu viele Fehlerquellen, zu hohe Investitionen, usw. Sensoren, Drohnen (fliegend, fahrend), clevere IT und Biotechnologie sind schon die Zukunft. Das ist klar. Alles unter Glas oder in Industriehallen sehe ich allerdings nicht als zielführend.

ClemensG hat dies geteilt.

Als Antwort auf Jaddy

Ich bin da bei dir. Bei Produkten die sonst lange Transportwege haben oder eh schon weit technisiert angebaut werden kann ich da Vorteile sehen.
Aber nicht in der Masse, dafür einfach zu aufwändig.

Jaddy hat dies geteilt


Congratulations to Budapest on a record-breaking Pride! 🏳️‍🌈

200,000 people turned out in defiance of the far-right government's attempt to ban the event, with threats of fines for attendees and imprisonment for organisers.

Freedom prevails when we fight for it.

teilten dies erneut



Vor ein paar Wochen haben wir „The Match“ gesehen (Netflix). Die gemeinsame Biografie von zwei welt-besten Go Spielern aus Korea seit den 80ern bis in die 2000er: Lee Chang Ho und Yoo Chang Hyuk.

Toller Film, der mich etwas back to the roots wieder zum Go brachte. Zuletzt richtig gespielt hab ich glaube ich vor der Wiedervereinigung 🫣. Aber es ist 2025. Es gibt sehr gute Apps. SmartGo für iOS / Mac und ElyGo Pro für Android.

Letztere hat eine riesige Bibliothek an Turnierspielen, die eins wie einen Film ablaufen lassen kann. Auch die Spiele der beiden koreanischen Profis.

Herrlich!

Das ist schon irgendwie … Go Porn.

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


The trans community officially made it 😻

#csdleipzig

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf tan

@tan Nach einer kurzen, ziemlich einmütigen Diskussion über zahlreiche Kritikpunkte an #Ikea, wurde dieser Zusammenfassung allseits zugestimmt:

"Kompromiss: Dafür dass sie [Ikea] Teil des Kapitalismus sind, sind sie unterdurchschnittlich böse.“

(und sie haben ein sehr sehr cleveres Marketing)

#ikea @tan

Em hat dies geteilt.



Wie ein Kommentar sagt: Das ist Realsatire.

Keine Ahnung ob Lindner das gar nicht auffiel oder er es einfach trotzdem postete.

Abgesehen von dem Bild: Einer(!) Studentin wurde ihr dreissigtausend(!) Euro Studienkredit zurückgezahlt? Wir brauchen nicht mehr Stipendien, sondern freie und klassenunabhängige Bildung für alle.

Danke Robert Franken für den Beitrag (auf Linkedin)

linkedin.com/posts/robertfrank…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Jaddy

Ach, die vier haben nur ihre weibliche Seite entdeckt.

Jaddy hat dies geteilt


Miriam Block ist neue queerpolitische Sprecherin der Hamburger Grünen-Fraktion. Wir sprachen mit der 34-Jährigen über Ziele und Schwerpunkte. Das Interview nutzte die pansexuelle Politikerin für ein neues Coming-out
queer.de/detail.php?article_id…

teilten dies erneut

Als Antwort auf queer.de

ich hoffe es wurde gefragt wie man Mitglied einer Partei sein kann die in der letzten Regierung die rechte von queeren abgeschafft hat (zu mindestens von queeren flüchtlingen).

Jaddy hat dies geteilt


Orrrr, dass die Jugendlichen einfach nicht das machen, was rechts-konservative Kreise verschiedener Parteien von ihnen erwarten! Nicht einmal mehr kiffen wollen die Jugendlichen!

TROTZ ENTKRIMINALISIERUNG!

Wie bitte soll man denn so Stimmung für ein erneutes Verbot von Cannabis machen, hm?!

faz.net/aktuell/rhein-main/fra…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


#LGBTQ pride humor.
(details in alt text for any you don't recognize)

teilten dies erneut


Als Antwort auf Jaddy

Lustige Begegnung beim #CSD #Wesermarsch heute, am Stand von trans-recht e.V.
Anwesend zwei trans Männer und ich (nichtbinär) für den Verein und eine (cis) Dame um die 50 als Interessierte (weil ihr erwachsenes Kind trans ist)

Dame zu uns dreien: „Und haben sie selbst eigene Erfahrung mit ... der ... Umwandlung?“

Wording geschenkt; es war einfach putzig, wie wir drei bei ihr irgendwie wohl als cis durchgingen 😂



Jaddy hat dies geteilt


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Völkerrecht egal, Rechtsstaat egal, Menschenrechte egal. Die Erosion des Rechts in der Welt und in den USA: Unser Monitor-Auftakt von gestern jetzt in der ARD-Mediathek. www.ardmediathek.de/video/Y3JpZD...

Monitor: Trumps Angriff auf di...

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


Are we sure we all didn't die in 2016 when that weasel got into the large hadron collider? Cos this year kinda feels like a version of hell so far...

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Diese Grafik zu kennen ist sehr wichtig, wenn eine Ministerin einer schwarz-roten Regierung irgendetwas zum Thema #Netzausbau sagt. #Reiche

Das Versagen begann 2011. Dann wurde es schlimmer. Unter schwarz-gelb und schwarz-rot wurden nur ca 20% des geplanten Ausbaus realisiert.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Christian Stöcker

Es war natürlich reiner Zufall, dass im Jahr 2011 auch die deutsche Solarindustrie zerschlagen wurde, einhergehend mit der Vernichtung der zugehörigen Arbeitsplätze. Zufall war auch, dass der damalige Wirtschaftsminister, Peter Altmaier, von der CDU war, so wie heute Frau Reiche.
Als Antwort auf Christian Stöcker

die Folgerungen sind auch logisch klar kommuniziert: weil wir beim Netzausbau versagt habe, werden wir die Erneuerbaren einbremsen und auch hier wieder den Ausbau erschweren. Dann bleibt alles beim Alten. #konservativ

Jaddy hat dies geteilt


toki pona Wikipedia might be happening soon enough :neocat__w:
after reaching out to LangCom, we are preparing to sort out things in order to merge from wikipesija.org to tok.wikipedia.org

#tokipona #Wikipedia #tokwiki #tokiponaTranslation

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


Wer nicht der Norm entspricht, soll sich wieder ducken: queer, fett, nicht christlich, behindert, migrantisch. Das kommt nicht infrage!
taz.de/!6093268

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


Wer nicht der Norm entspricht, soll sich wieder ducken: queer, fett, nicht christlich, behindert, migrantisch. Das kommt nicht infrage!

taz.de/Sichtbarkeit-beim-Disab…

teilten dies erneut

Als Antwort auf taz

"Nicht christlich" IST eine Norm. Das kann ich sehr wohl sagen. Wenn ich hier im Fediverse als Christ etwas kommentiere, werde ich sehr schnell zum "Troll" diffamiert. Bei chaos.social lasse ich es inzwischen ganz bleiben, weil die sehr empfindlich sind - obwohl die Posts in meiner Timeline aufkreuzen. Es gibt auf "meiner" Instanz inzwischen auch eine entpsrechende Regel.
Meine persönliche Feststellung dabei ist, daß gerade diejenigen, die nach Toleranz rufen, sie einfordern, selbst zutiefst intolerant und engstirnig sind, wenn man nur eine andere Meinung als sie hat.
(Und nein, ich bin weder Nazi, noch AfD-Anhänger oder ähnliches)
Als Antwort auf Ulrich Popp

my two cents
@HoSnoopy
für mich kommt es im Bereich Esoterik, inklusive Religion, sehr darauf an, wie man es formuliert und rüberbringt. Es ist eine Sache, vom eigenen Glauben zu sprechen, wie man die Welt wahrnimmt und welche Techniken man nutzt, um mit ihr zurecht zu kommen, davon sollte nich niemand angegeriffen fühlen. Es ist etwas anderes, wenn man dogmatische Formulierungen oder Falschbehauptungen in den Raum stellt. Und viele verwechseln diese zwei Fälle leider in ihrer Wahrnehmung.
Als Antwort auf jan Ki | 奇

my two cents

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Ulrich Popp

my two cents
@HoSnoopy
Es gibt halt viele Menschen, die aus ihrer eigenen Erfahrung heraus das (kirchliche) Christentum als manipulativ, oppressiv und missbräuchlich wahrnehmen und dann generell in eine defensive Haltung übergehen. Das gleiche gibt es bei jeder sektenartigen Struktur und hat nichts mehr mit Glauben zu tun, sondern mit Missbrauch und Trauma. Das soll nicht verteidigen, warum gläubige Menschen häufiger Stunk abbekommen, aber die Hintergründe aus meiner Perspektive erklären
Als Antwort auf jan Ki | 奇

my two cents

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Ulrich Popp

my two cents
@HoSnoopy
solange es nicht um eine menschenfeindliche oder lebensfeindliche Einstellung geht, hast du meinen Zuspruch
Als Antwort auf jan Ki | 奇

my two cents

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Ulrich Popp

my two cents

Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)
Als Antwort auf Ulrich Popp

my two cents
@HoSnoopy
zu dem Vorfall kann ich nichts sagen, habe ich nicht mitbekommen und auf selbstgehosteten Servern gilt Hausrecht. Persönlich bin ich unseren Admins sehr dankbar führ ihre Strenge, weil die Instanz nur so erhalten bleiben kann :D sie könnten sonst morgen sagen "keinen Bock mehr, wir schalten das Ding ab"
das gute ist, man hat freie Instanzwahl
Als Antwort auf taz

"Christlich" als gesellschaftliche Norm zu betrachten, kommt mir merkwürdig vor. Für ein bayerisches Dorf mag das ja vielleicht (noch) zutreffen, doch für Brandenburg oder auch für Großstädte kann ich das so definitiv nicht bestätigen.

Jaddy hat dies geteilt


Deutschland braucht eine funktionierende, familienfreundliche & bezahlbare #Bahn. Für mehr #Klimaschutz & bessere Mobilität für alle! Wir wollen die Bahn zum Rückgrat klima- & familienfreundlicher Mobilität machen. Wie genau findet ihr in unserem Antrag 👇
gruene-bundestag.de/unsere-pol…

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf Grüne im Bundestag 🇪🇺🏳️‍🌈

Da gab es doch mal in 9-Euro-Ticket. Ich habe mein Auto abgeschafft. Jetzt benötige wieder ein Kfz., derweilen die Autokosten inkl. Spritkosten, Haftpflicht und notwendige Raparaturen wieder günstiger sind als das immer teurer werdende Deutschlandticket!

Jaddy hat dies geteilt


Wann versteht auch die Union, dass es keine "Privilegierung" ist, nicht diskriminiert zu werden?
queer.de/detail.php?article_id…

teilten dies erneut

Als Antwort auf queer.de

Priviligierte, die sich in die hose scheissen, wenn sie nen euro zu viel an steuern zahlen müssen und Minderheiten endlich gleichberechtigung bekommen… #wegmitdercdu

Jaddy hat dies geteilt


Stadtluft ist stark belastet und Abwassersysteme verschlingen Energie. Mikroalgen sollen beides besser machen.
taz.de/!6092617

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


Bunt, vielfältig, offen! 🌈 Wir kämpfen im Bundestag für queere Sichtbarkeit und gegen queerfeindliche Hasskriminalität. Die rechtliche Diskriminierung von LSBTIQ muss beendet werden!
Dazu haben wir heute einen Antrag zum Schutz queerer Personen eingebracht.
Als Antwort auf Grüne im Bundestag 🇪🇺🏳️‍🌈

@dielinke Pride ist überparteiisch. Für Themen zu #Gemeinwohl, #Zukunft und #Menschenrechte dürft ihr gemeinsam Kante zeigen und den jeweils anderen mitnehmen: Ehre wem Ehre gebührt damit wir gemeinsam LAUTER im Feed sind als #Faschismus und #FossilLobby.
Als Antwort auf Grüne im Bundestag 🇪🇺🏳️‍🌈

Wenn die Grünen endlich für eine Trennung von Staat und Religion eintreten und die Kirchen aus Ethikkommissionen raushalten wollen, dann glaube ich das euch auch wirklich. Bis dahin sind das so halbe Sachen.



Jaddy hat dies geteilt


Wir haben mehrere Monate alle rechtsextremen Verbindungen aller 151 Bundestagsabgeordneten der AfD recherchiert. Hier findet ihr gebündelt die Ergebnisse unserer riesigen Recherche mit einer interaktiven Übersicht. Teilt diese Recherche, von der die AfD sicherlich nicht will, dass sie viele Menschen sehen: volksverpetzer.de/analyse/afd-…
Als Antwort auf Volksverpetzer

Danke für die tolle Arbeit!👍🏻 Dass von den „etablierten“ Parteien immer noch kein #Verbot der #noAfD angestrengt wird, lässt leider tief blicken! Sehr tief…

Jaddy hat dies geteilt


"Not all men," he casually argues, tossing a chocolate into his mouth.

She doesn't blink. Instead, her fingers curl around the box of chocolates between them, and she smiles. "Okay. But if I take this box of chocolates, poison one in front of you, shake the box, and offer you one", she raises an eyebrow, "would you take it?"

The chocolate in his mouth suddenly feels too thick, too sweet. A disbelieving laugh escapes him. "Good lord, you are crazy."

"Oh no no, I'm not crazy," she says trying to fight the smirk at his reaction. "I'm just working with the numbers. When one in four is poisoned, you check every piece."

l excerpts from a novel I will never write

~~~ thenevernovel, Instagram


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf imdat celeste [witchzard]

No, @ics, I meant the discrimination against black people or muslims is based on the same logic: some suicide bombers are muslims, so all muslims must be more carefully screened than other groups, or how african american are more likely to be pulled over.
Als Antwort auf meek cynics

@cnx Well, I don't think that's that.

I think, discrimination against black people or muslims is because of pure, simple, old-fashioned racism - it has nothing to do with some of them being bad - or how would you explain the NON-discrimination against white people who commit vastly more horrible crimes?

Als Antwort auf imdat celeste [witchzard]

@ics, in the US, convicted crimes are proportionally more likely to be committed by people with than without african descent. My point is, however, the proportion of criminal, regardless of one's ethnicity, is marginal in the overall population, so being more cautious with someone just because that person is black is, be definition, racist.

Discrimination against one's social identity based on a correlation of a bad trait with the identity's minority is morally wrong IMHO no matter how you try to spin it. We are all imperfect, and it's fine to have unkind thoughts from times to times; I just don't think it's very nice to glorify them.

Als Antwort auf meek cynics

@cnx Ah, I see where you are coming from and where you are going.

There is a German saying: "Reisende soll man nicht aufhalten!" - have a nice day



Krämers Mail mit dem Fohlen ist ja herzerweichend...
Aber was sie wohl sagen, wenn ich ihnen schreibe, dass ich einfach aktuell so wenig Pferd bin?
😁 🐴

#PonyPlay

Als Antwort auf Jaddy

Ausprobieren? *lach*
(Aber leider wird der Gesichtsausdruck vom Empfänger nicht zurückgemeldet)

Jaddy hat dies geteilt


*räuper*

Das Verwaltungsgericht belehrt Eltern eines berliner Schulortes, dass eine "Pride" Flagge ein Schutzsymbol ist und damit nicht das (politische) Neutralitätsgebot verletze.

Looking at you Frau Bundestagspräsidentin.

rsw.beck.de/aktuell/daily/meld…

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Sieht so Aufklärung aus? Nein! Das Gesundheitsministerium hat viele Stellen im vorgelegten Bericht zur Maskenaffäre geschwärzt. Das behindert Aufklärung & schwächt das Vertrauen in demokratische Abläufe. Deshalb: Volle Transparenz & Aufklärung zu den #Maskendeals von Jens #Spahn.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Grüne im Bundestag 🇪🇺🏳️‍🌈

Jeder Schwurbler & Schlumpf, der mit der Transparenz-Keule um die Ecke kommt, ist eh nicht ernst zu nehmen..😂die #fckafd & Transparenz? Pruuust.🤭

"Und Fritze? Was hältst du von Transparenz?" "Öööhm, ja gerne - bei Bürgergeldempfängern, bei der Durchleuchtung von Bürgern durch ein Programm, das mit P beginnt & ir aufhört & bei kleinen Steuerzahlern."
"Und bei dir so?" "Äh nee, das geht wirklich niemanden was an wieviel passives Einkommen ich mit dem schwarzen Felsen.äh, nö🥴."

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)
Als Antwort auf Grüne im Bundestag 🇪🇺🏳️‍🌈

Verwandt damit ist auch diese Petition beim Bundestag, mit der Forderung, das aktuelle Informationsfreiheitsgesetz zumindest nicht zu verschlechtern*

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_03/_27/Petition_179709.$$$.a.u.html

Vier Wochen läuft sie noch, und es fehlen noch etliche Stimmen :/

*) persönliche Meinung: Das IFG gehört um weitere Bereiche erweitert


Jaddy hat dies geteilt


🧨 Der größte Fehler, den unsere Community je gemacht hat, war zu glauben, sie müsse werden wie die, die uns ablehnen. 🧨

Wir haben Drag versteckt, weil es angeblich „peinlich“ sei.
Wir haben Neopronomen ausgelacht, weil sie „zu verwirrend“ seien.⬇️

#QueerLiberation #NoToAssimilation #TransRightsAreHumanRights #RadicalQueersUnite #PrideWasARiot #IntersektionalerFeminismus #TransRightsAreHumanRights #QueerAndDisabled #DisabilityPride #QueerSolidarity #AllOfUsOrNoneOfUs

teilten dies erneut

Als Antwort auf Sexabled

Wir haben trans*, fette, behinderte, neurodivergente, kinky, laute, nicht-binäre, von Rassismus betroffene, sexarbeitende und arm gemachte Menschen zur Seite gedrängt – um Respekt von einer Welt zu bekommen, die uns nie wollte.⬇️

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf Sexabled

Aber egal, wie viel du dir abschneidest, wegstreichst, runterspielst:
Du wirst in dieser Logik nie genügen.
Nie queer genug für die Community –
und nie „normal“ genug für die Dominanzgesellschaft sein.
Du bleibst ein Ziel. Ein Feindbild. Eine Projektion.⬇️
Als Antwort auf Sexabled

❌ Respektabel sein tötet uns.
❌ Anpassung ist kein Schutzschild. Sie ist eine Falle.
❌ Du wirst nicht für deine Zurückhaltung belohnt –
sondern für deine Existenz bestraft.

Und wenn sogar der angepasste, konforme, normschöne, politikfähige Teil unserer Community immer noch als „Störung“ oder “Bedrohung” aufgefasst werden:
Wofür opfern wir dann unsere Radikalität? Unsere Wahrheit? Unsere Geschwister?⬇️

Als Antwort auf Sexabled

Wir brauchen keine Community, die nur liebt, was in den Bundestag passt.
Wir brauchen keine Solidarität, die bei Drag, Fetisch, Behinderung oder politischer Wut endet.
Wir brauchen eine Bewegung, die ALLE meint.
Auch die, für die sich manche von euch schämen.
Auch die, die nicht die richtigen Worte haben.
Auch die, die nicht sicher sind, ob sie überhaupt dazugehören dürfen.⬇️

Aglaia89 🏳️‍⚧️ hat dies geteilt.

Als Antwort auf Sexabled

💥 Was uns schützt, ist radikale Solidarität.
💥 Was uns rettet, ist: ALLE VON UNS – ODER KEINE.
💥 WIR SIND HIER, WIR SIND QUEER – UND IHR WERDET EUCH DRAN GEWÖHNEN MÜSSEN.⬅️
Als Antwort auf Sexabled

Ist fett nicht nur eine Eigenbezeichnung und als Fremdbezeichnung abwertend bis beleidigend?
Als Antwort auf Phoebe Klein

@PhoebeEule Mir wurde beigebracht, von den mir bekannten Aktivisti, dass das die korrekte Bezeichnung ist. Deswegen habe ich das Wort benutzt.
Als Antwort auf Sexabled

Okay faire, aber ich versuche mich auch in andere hineinzudenken.

Ich mag es ja auch nicht, wenn andere über mich bzw. über uns als "transsexuelle" schreiben, auch wenn einige es einige trans Menschen als korrekt ansehen.

Ich selbst würde auch nie auf die Idee kommen meine Frau fett zu nennen, auch wenn sie sich so nennt.
Ich sehe da einfach zu viel Bodyshaming drin. Gerade wenn Menschen mit Modelmaßen so etwas zu anderen sagen. Hast du nicht, aber andere machen das.

Als Antwort auf Phoebe Klein

@PhoebeEule "transsexuelle" ist ja auch komplett veraltet und durch und durch eine Fremdbezeichnung. Wenn man die zuständigen Aktivisti sagen, dass das die politisch korrekte Gruppenbezeichnung ist, höre ich darauf.
Als Antwort auf Sexabled

Also meine adipöse Frau findet es nicht in Ordnung von anderen Menschen fett genannt zu werden.
Und genau sind wir wieder beim Thema, dass man anderen Menschen keine Fremdbezeichnungen ausdrückt.
Welche Aktivist*innen waren es denn?
Als Antwort auf Phoebe Klein

Unter anderem August Stenz. Den kenne ich persönlich. Katharina Bill sagt ebenfalls, dass in dem Wort keine Wertung steckt. Die bezeichnen sich auch als "Fettaktivist*innen".
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)
Als Antwort auf Phoebe Klein

Katharina Bill im Interview:

Ist „dick“ eigentlich ein Schimpfwort?

In „dick“ oder „fett“ steckt an sich keine Wertung. „Übergewichtig“ oder „untergewichtig“ impliziert, dass es ein Idealgewicht gibt und alles darüber und darunter sei falsch. Deswegen hat sich jetzt der Begriff „mehrgewichtig“ durchgesetzt. Das sage ich, wenn ich mich korrekt ausdrücken möchte, weil viele Menschen „dick“ oder „fett“ abwertend benutzen.

Als Antwort auf Phoebe Klein

Ich selbst bezeichne mich als „fett“. Es ist für mich in diesem Zusammenhang nicht nur meine Körperform, sondern vor allem ein politischer Begriff.

berliner-zeitung.de/open-mind/…

Als Antwort auf Phoebe Klein

@PhoebeEule Mehrgewicht habe ich ehrlich gesagt noch nie in irgendeinem Space oder Post gehört oder gelesen. Den kenne ich nur von Katharina. Wie gesagt, ich höre auf die Menschen, die mir das beigebracht haben. An die muss ich mich halten, weil ich es nicht weiß.
Als Antwort auf Sexabled

Dann hat dir ein Mensch jetzt etwas neues beigebracht.
Ich mach doch gerne kostenlose Aufklärungsarbeit.
Wir müssen alle die Bedürfnisse unseres Gegenüber respektieren, also müssen wir darüber reden und danach fragen.
Viele Menschen haben jahrelanges Mobbing oder Gewalt erlebt, weil sie mehrgewichtig sind, alleine schon deshalb würde ich nichts ungefragt zu anderen Menschen sagen.
Ich bin auch mehrgewichtig und möchte nicht von anderen fett genannt werden.

Jaddy hat dies geteilt


Imane Khelif – Boxerin, Olympiasiegerin – steht abermals im Zentrum von wilden Behauptungen:

1️⃣ Ein Laborbericht mit "männlichem Chromosomensatz"?
2️⃣ Ein NZZ-Kommentar? Kein Faktencheck, sondern Meinung. Viele merken das nicht.
3️⃣ Fake-Seiten verbreiten: Sperre, Medaillen weg, 25 Mio zurückzahlen. Alles erfunden.

Was stimmt wirklich?

*Artikel 1:*
Link: mimikama.org/khelif-analyse/

*Artikel 2:*
ttps://www.mimikama.org/khelif-faktencheck/

*Artikel 3:*

mimikama.org/khelif-faq/

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf Mimikama Ⓜ

Das Fazit ist vernichtend. Mit Recht. "Das ist kein Sportskandal. Das ist ein toxisches Gesamtkunstwerk, gebaut aus Wahrheit, Meinung und dreister Lüge. Willkommen in der Gegenwart." Ich hänge mal eine Graphik mit der Bandbreite der Geschlechtsentwicklung an. Kontinuum triffts da wohl schon eher. scientificamerican.com/article…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

Jaddy hat dies geteilt


Kynes straightened, stepped back with a puzzled expression.
“You’ve worn a stillsuit before?” he asked.
“This is the first time.”
“Then someone adjusted it for you.”
“No.”
“Your desert boots are fitted slip-fashion at the ankles. Who told you to do that?”
“It ...seemed the right way.”

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Welche Frage(n) wolltet ihr schon immer mal zum Thema Schattenbibliotheken (z.B. Sci-Hub oder LibGen) stellen? Besucht uns am Mittwoch oder Donnerstag zwischen 12:45 und 13:45 am #bibliocon25 Posterstand und fragt! 🤓
Wir (Nina Gerlach, @benkaden , ich und weitere) freuen uns darüber, ein Poster präsentieren zu dürfen, an dem wir seit dem @leibnizopenscience Barcamp #oscibar2024 gearbeitet hatten - eine Open Educational Resource (OER) zum Thema Schattenbibliotheken. doi.org/PQHD

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Die Bundesregierung plant strengere Sanktionen für Bürgergeldempfänger. Eine neue Studie zeigt: Viele der Betroffenen können schon heute nicht in Würde leben.
taz.de/!6092944

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf taz

Nur wer einen positiven Beitrag zum Bruttosozialprodukt erbringt wird nicht ausgewiesen?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


Da hol ich mir nen kleinen PC als VirtualBox Host. 32GB RAM, 1 TB SSD.
Kommt diese kleine Schachtel und ich denke „hu, ist das niedlich klein“
Mache den Kasten auf: Der PC nimmt nur die Hälfte ein!
So rein von der Hardware ist das schon 21stes Jahrhundert.
(Und die Kiste ist im Vergleich zum vorherigen VM Host (MacBook Pro von 2017) mit seinen 16GB rasend flink)