ja, da darf man nicht zuviel drüber nachdenken. Zumal, wenn unten rum alles Fischanatomie ist, also mit Eier legen und so, dann wären die Brüste auch eher überflüssig.
Da müsste mal jemand spaßeshalber die Innenwelt(Skelett, etc.) zeichnen, das wäre wohl eher gruselig.
@jaddy Das sieht ja doch zumindest machbar aus. Danke! 🙂 Ich spiele sowas gerne mal im Kopf durch, bei Fabelwesen, wie das funktionieren müsste.
Jetzt frage ich mich ob die Wirbelsäule das so mitmachen würde. Da es bei Delfinen funktioniert, warum nicht? Vermutlich würden Meermenschen die S-Krümmung irgendwann verlieren und das große Becken.
Ein Philosophiker
Als Antwort auf Ralph Ruthe • • •DO9PO
Als Antwort auf Ralph Ruthe • • •Shi
Als Antwort auf Ralph Ruthe • • •ja, da darf man nicht zuviel drüber nachdenken. Zumal, wenn unten rum alles Fischanatomie ist, also mit Eier legen und so, dann wären die Brüste auch eher überflüssig.
Da müsste mal jemand spaßeshalber die Innenwelt(Skelett, etc.) zeichnen, das wäre wohl eher gruselig.
Jaddy
Als Antwort auf Shi • •@Shi @Ralph Ruthe Du könntest dir Anregungen in diesem Museum holen…
bestiary.space/
Ist aber nicht „um die Ecke“, sondern in St.Petersburg.
mögen das
Shi, Nordnick und Ulfi mögen das.
Shi
Als Antwort auf Jaddy • • •@jaddy Das sieht ja doch zumindest machbar aus. Danke! 🙂
Ich spiele sowas gerne mal im Kopf durch, bei Fabelwesen, wie das funktionieren müsste.
Jetzt frage ich mich ob die Wirbelsäule das so mitmachen würde. Da es bei Delfinen funktioniert, warum nicht? Vermutlich würden Meermenschen die S-Krümmung irgendwann verlieren und das große Becken.
Jaddy mag das.
Iris Volk
Als Antwort auf Ralph Ruthe • • •UrsuUrsula 🎶🎵🎶
Als Antwort auf Ralph Ruthe • • •e_mobil2014
Als Antwort auf Ralph Ruthe • • •