Krähen hacken sich doch einander die Augen aus?
Wenigstens wenn sie aus verschiedenen Schwärmen kommen. nrw.social/@elfentroll/1123338…
Keine neue Erkenntnis. Ähnliche Studien gab es auch schon zu Menschen, die aufgrund ihrer vermeintlichen Herkunft und_oder Hautfarbe nicht so ernst genommen und unzureichend behandelt wurden. toot.team.jetzt/@bot_zdfheute/…
Die Vorabend-Talks im Regional-Fernsehen sind ja häufig sehr flach, aber was @Marina Weisband im @NDR „DAS!“ abliefert (20.4.24) ist 100% konzentrierte politische Aufklärung und Demokratie-Pushing, mit Begeisterung vorgetragen.
Lohnt sich wirklich anzusehen.
(ja, ich Fanby ein bisschen ☺️)
mögen das
teilten dies erneut
Sieh guck, da hat mglw irgendwer bei unserem Bremer Regionalfernsehen kalte Füsse bekommen. Der verlinkte Artikel ist nicht mehr da und war gerade auch nicht zu finden. norden.social/@butenunbinnenbo…
Irgendwie wünsche ich mir eine seriöse Studie, dass die Ursache der „Samenkrise“ wesentlich der Zivilisations-, Erwerbs- und Sozialstress ist.
„Sorry, Folks, aber kapitalistische Leistungsgesellschaft und Arterhalt geht nicht zusammen“
Lösungsstrategie: Entschleunigung, Zufriedenheitsmentalität, Abkehr von Konkurrenz, Leistungsoptimierung und Konsumsucht… loma.ml/display/373ebf56-09901…
MS noma hat dies geteilt.
Heute mal Balkon-äh-Wandsolar-Dinge bestellt.
Die Module sind absurd günstig geworden. Und immer noch ohne MWSt.
Wir starten klein und experimentell, dafür mit Ausbaumöglichkeit. Wenn die Kalkulation hinhaut, hat sich die vergleichsweise kleine Investition in knapp 3 Jahren rentiert. Mal schauen.
Wann werden jetzt die Na-Ion-Akkus billiger?
Fruchtreflex hat dies geteilt.
Warum ist mir eigentlich gegenmedien.info/ bisher entgangen?
Gute Info über einige der anti-demokratischen und menschenfeindlichen Medien am zumeist rechten Rand. Monitoring und Fallstudien zu Nachdenkseiten, Compact, Auf1, RT DE und Apolut.
So so. Nachdem wir zuerst (2016) nicht mal Telefon hatten, geschweige denn DSL, legt jetzt hier die zweite Firma einen Glasfaser-Hauptanschluss...
(Die wollen neben unserem privaten Stichweg horizontal schiessen. Viel Glück dabei. Ich hoffe, sie haben das mit den Baumwurzeln abgesprochen. Die sind hier ausgesprochen wehrig.)
Irgendwie scheine ich wenigstens zum Teil die Timeline gewechselt zu haben. Cannabis teillegalisiert, private Solaranlagen vereinfacht, demnächst das Selbstbestimmungsgesetz.
Wenn jetzt noch die diversen Autokratys möglichst weit von jeder Macht entfernt werden, könnte das wirklich noch was werden.
@Christine Ist natürlich auch eine Perspektive, aber ich sehe hauptsächlich, dass etlichen Menschen einiges leichter gemacht wird, indem unsinnige Beschränkungen fallen. Bei weitem nicht genug und wir haben weiter etliche wirklich massive Probleme; dennoch schön.
Nächster Schritt in die gleiche Richtung wäre zB die Abschaffung des §218, wie von der Kommission empfohlen.
"Gender is one of the oldest and most established systems for controlling people. And if you think the youth fucking with it is annoying that's probably because it's messing with a power structure that benefits you"
👆 this.
(source doesn't want to be mentioned)
mögen das
teilten dies erneut
Ein wenig kämpferische gute Laune gefällig?
„A New Model of Transness: From Validity & Misery Politics to Queer Joy“
"What threatens reactionaries is not validity or authenticity discourse based on suffering, but the possibility that trans people could love their existence“
und jetzt lese ich das dort verlinkte„The Gender Accelerationist Manifesto“ von Vikky Storm und Eme Flores.
ida iyes inoine hat dies geteilt.
(In meinem Fall STTNG, falls es interessiert...

„Der Markt“ (aka Amazon) reagiert 🤣.
amazon.de/Sensi-Seeds-Hanfsame…
Natürlich auch mit allem anderen Zubehör inkl Büchern zum Anbau.
War dieses „nur zum Verzehr als Lebensmittel“ das Schlupfloch?
Kann ich mir bei „DROGEN!!!“ kaum vorstellen.
Klar. Auch das eine Reaktion "des Marktes", denke ich. Wer sich ein bisschen schlau macht ist stets im Vorteil.
… sprach’s und sortierte die gerade gekauften Bier und Weinkästen in den heimischen Keller neben die Schnapsflaschen.
„Aber das trinke ich ja nicht alles auf einmal, sondern nur zum Genuss“ - „Ach!“ mastodontech.de/@jimclark/1122…
Calisti 🏳️🌈🦇 hat dies geteilt.
Von meinem subjektiven Empfinden her glaube ich auch, dass das Leben für Transmenschys heute leichter ist als noch vor einigen Jahren. Inzwischen wurde genug informiert und diesen Menschys wird eher "normal" begegnet.
Wobei ich auf einem kleinen Festival festgestellt habe, dass von dem durchweg Freakpublikum die anwesende Transperson zwar ganz selbverständlich angenommen wurde, aber ich meinte dennoch eine gewisse Distanz zu bemerken.
Also habe ich sie, als ich gegangen bin, ganz normal in den Arm genommen und habe gespürt, wie ihr das wohl gefehlt hat. Ich glaube viele Menschys haben doch noch gewisse Hemmungen oder Angst oder was weiß ich was.
Jaddy mag das.
Das wird gleich … awkward.
Wir werden hier zum ersten Mal seit wahrscheinlich 20 Jahren einen #Tatort schauen.
Nicht wegen Tatort, nicht wegen des Themas, sondern weil die Waldszenen auf dem Gelände gedreht wurde, wo unser Lagerbunker ist.
Heisst: Wir sind hauptsächlich gespannt, wie das abgebildet wurde 😊
Manche Apps sind auch im Jahr 2024 noch überfordert mit der Sommerzeit-Umstellung.
Hier: die App „Zepp“ für ein Amazfit Armband.
Nein, ich war keine Stunde „schlaflos“ und die war auch nicht von 3-4 Uhr.
Die Pulsaufzeichnung hat auch eine Stunde Lücke.
Aber wer weiss, vielleicht hatten mich in der Stunde ja auch die 👽 entführt 🛸
Ich will diesen Kanzler. Aus dem ganzen Angebot ist er aus meiner Sicht die einzige ehrliche Person mit Übersicht. Und als einzige*r kommuniziert er offen, verständlich, nachvollziehbar und den Menschen zugewandt. mastodon.social/@TwraSun/11218…
Phil hat dies geteilt.
Ich versuche ja, in Diskussionen über Religion sachlich und respektvoll zu bleiben.
Aber einige Gläubige haben starke Schwierigkeiten zu verstehen, dass für andere Menschen ihr spezieller Glaube nichts besonderes bedeutet. Oder nicht mehr als Frau Holle oder Meister Yoda.
Und dass ihre speziellen Mythen keine "besonders stillen Tage" rechtfertigen. Insbesondere wenn andersgläubige gar keine "besonderen Tage" kriegen (sondern höchstens wütende Proteste) (Ungleichbehandlung) und alle anderen übers Mass einegschränkt werden (Übergriffigkeit).
Es muss doch möglich sein, Religionsfreiheit inkl Freiheit von (allen und einzelnen) Religionen ohne deren Inhalte zu diskutieren in einem freiheitlich demokratischen Staat. Einfach als fairen Interessenausgleich.
teilten dies erneut
IMHO sollten wir religiöse Feiertage gänzlich streichen, dieselbe Anzahl an Feiertagen allen.als gesetzlich garantierte bezahlte Urlaubstage hinzufügen und im Gegenzug dürfen halt alle entsprechend passend sich frei nehmen.
Ich hab' kein Problem mit Sonntagsarbeit und mmdafür möchten andere vielleicht Freitag oder Samstag frei haben...
Das würde allen helfen und keiner wäre benachteiligt.
Genauso bei anderen Dingen...
The real luxuries:
A good night's sleep.
Slow mornings.
Freedom to choose.
Time for fun and play.
Listening to birds singing.
Long walks.
A good book.
Favorite home-cooked meal.
Colorful sunsets.
Ability to freely express yourself.
Day naps.
A good conversation.
Es mag fies klingen, aber so langsam fände ich es gut, wenn bei Putins vielen „eingefrorenen Konflikten“ die Kühlung ausfallen würde. Zusammen mit den profitablen in Afrika und ME. mastodon.social/@tazgetroete/1…
LMAO
Das abgebildete Gemüse im Sharepic ist wirklich nen gestreckter Mittelfinger gegen die C-Parteien, insbesondere Daniela Ludwig, CSU, ex-Drogenbeauftragte.
Chapeau, @Bundesregierung
"Die geheimen Geldgeber des »Compact«-Magazins. Jürgen Elsässer hat das »Compact«-Magazin zu einem führenden Medium für Rechtsextreme, Russlandfreunde und Verschwörungsanhänger aufgebaut. SPIEGEL-Recherchen zeigen, wer ihn dabei finanziert.“
"Die geheimen Geldgeber des »Compact«-Magazins. Jürgen Elsässer hat das »Compact«-Magazin zu einem führenden Medium für Rechtsextreme, Russlandfreunde und Verschwörungsanhänger aufgebaut. SPIEGEL-Recherchen zeigen, wer ihn dabei finanziert.“ mastodon.social/@chrisstoecker…
#alt4you 👇
Foto of Nancy Reagan.
Text:
I'm a Republican.
I fought against the LGBTQ community until my daughter came out.
I'm a Republican.
I fought against stem cell research until Ronnie got Alzheimer's.
I'm a Republican.
I don't give a shit about you until it happens to me. mastodon.social/@LindaCollins1…
teilten dies erneut
Aha?
Judy Garland war (ohne es zu beabsichtigen) sowohl mittelbarer Anlass für die Stonewall Riots, wie auch für die Rainbow Pride Flag?
Wow!
Unterhaltsame Geschichte auf arte. Die anderen Episoden über wichtige Symbole sind vermutlich auch sehenswert.
Hat irgendwer eine Idee, wie eins mal öffentlichkeitswirksam nachfragen könnte, wie sie denn wohl so inklusiv schreiben möchten, dass auch nichtbinäre Wesen inkludiert sind?
Mit Doppelnennung jedenfalls nicht.
Doppelnennung zwecks "Gleichberechtigung" schliesst uns explizit aus, was nach GG und AGG wohl kaum zulässig sein kann für staatliche Stellen. Also entweder alle oder keine.
teilten dies erneut
„Eine ideologisch geprägte Sprache […]“
Ah, lustig. Und eine andere Ideologie durchdrücken, die explizit Personen ausschließt, ist keine ideologisch geprägte Sprache. Man man man…
Ich bin ja gespannt, ich fühle mich zumindest vom generischen Maskulinum nicht angesprochen, und vom Femininum nur bedingt.
Und ja, da war was bzgl. Diskriminierung.
MS noma
Als Antwort auf Jaddy • • •Könnte menschy auch vermuten, dass das eine natürliche Entwicklung ist, um die Art zahlenmäßig zu stabilisieren? Das würde doch durchaus Sinn ergeben. Arterhaltung durch Reduzierung der bisher exponentiellen Bevölkerungszunahme.
Jaddy
Als Antwort auf MS noma • •@MS noma @DLF Nova|inoffiziell Fände ich jetzt reichlich biologistisch, aber dass sich Arten bei zu viel Stress nicht gut vermehren, auch bei zu vielen Exemplaren im Lebensraum, ist schon bekannt meines Wissens.
Nur sind wir Menschen eigentlich in der Lage, sehr viel unserer biologischen Beschränkungen zu kompensieren.
Ich fänd’s trotzdem nice ☺️
Übrigens nimmt die (Welt)bevölkerung gar nicht mehr exponentiell zu. Die globale Geburtenrate liegt etwas über 2/gebärfähiger Person.
Es gibt jetzt noch den "great fill-up“ und dann so ab 2050 ein Plateau bei ~10..11 Milliarden. Die wären auch ordentlich versorgbar. Sogar ohne weiteren Raubbau.
MS noma hat dies geteilt.
MS noma
Als Antwort auf Jaddy • • •@dlf_nova Danke Jaddy für die Antwort! Ich meine bei Harari etwas in dieser Richtung gelesen zu haben, weiß aber nicht mehr genau in welchem Buch. Aber ich glaube schon, dass es so etwas wie ein kollektives Unterbewusstsein geben könnte und die Menschys sich auf Grund der Situation nicht mehr so auf bipolaren Geschlechtsverkehr mit Reproduktionsabsichten konzentrieren. Damit wird die Abflachung dieser Exponentialfunktion erklärt.
Ich habe auch die Theorie mitbekommen, dass immer mehr Menschys homosexuell würden und so dem Reproduktionsritus abhanden kämen. Auf jeden Fall eine interessante These und sie würde Homo- und Transmenschys als diejenigen hervorheben, welche evolutionär gerade für die Arterhaltung stehen. Das fände ich ziemlich nice! 😜
Wenn ich mir die Menschheitsgeschichte so anschaue, da war die allermeiste Zeit die Sapienspopulation doch recht überschaubar. Die aus Afrika ausgewanderten und
... mehr anzeigen@dlf_nova Danke Jaddy für die Antwort! Ich meine bei Harari etwas in dieser Richtung gelesen zu haben, weiß aber nicht mehr genau in welchem Buch. Aber ich glaube schon, dass es so etwas wie ein kollektives Unterbewusstsein geben könnte und die Menschys sich auf Grund der Situation nicht mehr so auf bipolaren Geschlechtsverkehr mit Reproduktionsabsichten konzentrieren. Damit wird die Abflachung dieser Exponentialfunktion erklärt.
Ich habe auch die Theorie mitbekommen, dass immer mehr Menschys homosexuell würden und so dem Reproduktionsritus abhanden kämen. Auf jeden Fall eine interessante These und sie würde Homo- und Transmenschys als diejenigen hervorheben, welche evolutionär gerade für die Arterhaltung stehen. Das fände ich ziemlich nice! 😜
Wenn ich mir die Menschheitsgeschichte so anschaue, da war die allermeiste Zeit die Sapienspopulation doch recht überschaubar. Die aus Afrika ausgewanderten und über Euroasien verstreuten machten vielleicht mal ein paar tausend aus, zu guten Zeiten. Dennoch ist es ihnen gelungen die Mammuts auszurotten. Die ersten Menschys, welche Australien bejagt und besammelt haben, haben es auch geschafft die meisten Beuteltiere auszurotten.
Von daher sehe ich das mit dem "versorgbar" etwas kritischer. Vielleicht bei sehr eingeschränkten Bedürfnissen und vor allem grundsätzlich anderer (#vegan-er Ernährungsweise). Wir müssen nur von diesem Schneeballsystem, dieser #Wachstumsdoktrin wegkommen.
Jaddy
Als Antwort auf MS noma • •@MS noma Mmm, sorry, wenn ich da mal naturwissenschaftlich reingrätsche, aber die Bevölkerungsentwicklung und Versorgung lässt sich rein zahlenmässig prima erklären.
Den fill-up hat Hans Rosling wunderbar dargestellt, zum Beispiel in "TED: Religion and Babies" und einigen anderen Vorträgen. Ich mag aber den besonders, weil er sich ausgerechnet in Katar mit dem Titel hinstellt und dann einen wunderbar sachlichen Vortrag berührend menschlich abliefert.
Ich empfehle auch "Factfulness" und den Worldview-Test, worin einige common misconceptions über "die Welt", die angeblich "entwickelte", "westliche", "andere" schön aufgeklärt wer
... mehr anzeigen@MS noma Mmm, sorry, wenn ich da mal naturwissenschaftlich reingrätsche, aber die Bevölkerungsentwicklung und Versorgung lässt sich rein zahlenmässig prima erklären.
Den fill-up hat Hans Rosling wunderbar dargestellt, zum Beispiel in "TED: Religion and Babies" und einigen anderen Vorträgen. Ich mag aber den besonders, weil er sich ausgerechnet in Katar mit dem Titel hinstellt und dann einen wunderbar sachlichen Vortrag berührend menschlich abliefert.
Ich empfehle auch "Factfulness" und den Worldview-Test, worin einige common misconceptions über "die Welt", die angeblich "entwickelte", "westliche", "andere" schön aufgeklärt werden.
Das alles, inkl des 10-11 Mrd Plateaus, sind keine blosse Ideen oder Hypothesen, sondern Konsens der betreffenden Wissenschaften. Basierend auf menschlichem Verhalten in Relation zu ihren Lebensumständen. Die entscheidende Veränderung bei der Sexualität ist a) informierte Familienplanung und b) eine absehbare Zukunft, in der die eigenen Kinder nicht massenhaft sterben und nicht als Alterssicherung/Arbeitskräfte benötigt werden.
Sprich: Wenn Menschen eine "Mittelstandsperspektive" haben. Und tatsächlich verschiebt sich weltweit die materielle Situation seit Jahrzehnten dorthin; die "Dritte Welt", die wir noch in der Schule gelernt haben, existiert nicht mehr.
Für Mutmassungen über "mehr Homosexuelle", "mehr trans Personen" o.ä. gibt es mW keinerlei seriöse Belege. Hauptsächlich, weil zu keiner Zeit vor unserer und in keiner Gesellschaft die tatsächliche Prävalenz nachweisbar sichtbar geworden ist; weil: sozialer Druck.
Sowas klingt sehr verdächtig nach queerfeindlicher, teils esoterischer Verschwörungsmythik.
Die Versorgung ist tatsächlich gewährleistbar. Genug Nahrungsmittel existieren, werden jedoch nicht ausreichend verteilt, sondern in "bestimmten Gegenden" hüstel gehortet und lieber vernichtet, weil: Kapitalismus, Profitzentrierung, etc. Näheres von Jean Ziegler, so kritisch ihn in manchen anderen Aussagen auch sehe. Die Schätzungen sagen, dass mit einem Bruchteil eines(!) der Vermögen von Musk, Bezos o.ä. kein Mensch auf der Erde mehr hungrig ins Bett gehen oder an vermeidbaren Krankheiten sterben müsste.
Es gibt auch keine Energiekrise, sondern eine Blockade des sinnvollen globalen Ausbaus Erneuerbarer, weil: Kapitalismus, Profitzentrierung, etc.
Heisst: Eine globale "Mittelstandsgesellschaft" mit hoher Lebenszufriedenheit wäre ohne Zaubertechnologien machbar, wenn solidarischer und globaler gehandelt würde.
MS noma hat dies geteilt.
MS noma
Als Antwort auf Jaddy • • •Prinzipiell bin ich da voll bei Dir. In dem Buch #DasTagebuchderMeschheit sind einige interessante Theorien drin, wobei ich davon auch einige nach der Lektüre von #MütterEuropas für mich wieder verworfen habe.
... mehr anzeigenVor gut zehn Jahren habe ich auch argumenTiert, dass genügend für die Ernährung der Weltbevölkerung da wäre, wenn nur alle vegan leben würden und die Verteilung gerecht wäre. Ich habe neulich mal wieder das geerbte Buch #dieGrenzendesWachstums gelesen, und an meinen Unterricht damals gedacht. Es geht ja nicht nur um die Ernährung als solche, sondern auch um die umgebende Natur, die Ressourcen. Und irgendwie frage ich mich so ganz unesoterisch, ob ein Ökosystem noch im Gleichgewicht sein kann, wenn eine einzelne der Milliarden Spezies fast alle Ressourcen für sich alleine beansprucht.
Prinzipiell bin ich da voll bei Dir. In dem Buch #DasTagebuchderMeschheit sind einige interessante Theorien drin, wobei ich davon auch einige nach der Lektüre von #MütterEuropas für mich wieder verworfen habe.
Vor gut zehn Jahren habe ich auch argumenTiert, dass genügend für die Ernährung der Weltbevölkerung da wäre, wenn nur alle vegan leben würden und die Verteilung gerecht wäre. Ich habe neulich mal wieder das geerbte Buch #dieGrenzendesWachstums gelesen, und an meinen Unterricht damals gedacht. Es geht ja nicht nur um die Ernährung als solche, sondern auch um die umgebende Natur, die Ressourcen. Und irgendwie frage ich mich so ganz unesoterisch, ob ein Ökosystem noch im Gleichgewicht sein kann, wenn eine einzelne der Milliarden Spezies fast alle Ressourcen für sich alleine beansprucht.
Wie gesagt, in der frühen Steinzeit schien es noch gut zu gehen, Menschys lebten in Gruppen von 50, 70 Individuen zusammen, eine überschaubare Zahl, bei der sich alle kennen und keine solchen absoluten Machtverhältnisse aufkommen können. In dem o. a. "Tagebuch der Menschheit" beschreiben die Autorys den übergang von den Sammlys und Jägys zu den Ackerbauern und Viehzüchtern als die "Ursünde" - wie in der Bibel dargestellt. Das Paradies eben der Zustand davor. Sie beschreiben die Entwicklung der Städte, Herrschaftsstrukturen und daraus folgend notwendige Gesetze und Vorgaben (Inhalte der Bibel) als Notwendigkeit um die Menschys aus ihrer Jahrmillionen langen Lebensweise zu Zahnrädern einer Maschine zu machen.
Bei #KarinBojs "Mütter Europas" sind das eher die Invasoren aus der Steppe mit ihren Viehherden. Auf jeden Fall spielt "Besitz" eine zentrale Rolle. Bei den Sammlys und Jägys war wohl der wichtigste Schatz soziale Anerkennung und keine materiellen Anhäufungen. Wenn wir auf einer Zeitachse anschauen, wie lange wir Menschys uns an so etwas gewöhnt haben und wie kurz die neolithische Revolution her ist, wird das klar. Wir Menschys sind nicht für den Kapitalismus gebaut. Deshalb wird auch die Mehrheit verrückt, wenn sie nur #Wissing oder #Lindner oder solche Objekte sehen.