Nen Airbus im Messerflug hab ich schon gesehen… und zwar ziemlich tief, bei nem Testflug nach der Wartung. Das sieht schon ziemlich scary aus. mastodon.social/@derpostillon/…
Nen Airbus im Messerflug hab ich schon gesehen… und zwar ziemlich tief, bei nem Testflug nach der Wartung. Das sieht schon ziemlich scary aus. mastodon.social/@derpostillon/…
Energiespeicher! Ich bin jetzt nicht sicher, ob eine Substanz, die nur bei -196°C einigermassen ungefährlich ist (bitte nicht schütteln!) ein guter „Energiespeicher“ ist.
Ne Visitenkarte von der „Bundesopiumstelle“ dürfte auch immer für Gesprächsstoff sorgen. loma.ml/display/373ebf56-3ed8d…
Genau. „Influencer“. Da ist bestimmt RICHTIG viel zu holen.
Also nichts gegen solche Prüfungen. Das sind Selbstständige wie alle anderen.
Ich frag mich einfach, ob die mal was von Pareto gehört haben und sich bei bekannt knappen Ressourcen - sprich: künstlich klein gehaltenem Personal - vielleicht besser „von oben runter“ arbeiten sollten. loma.ml/display/373ebf56-e29d6…
Ich werfe mal ein, dass ich „damals“ Lehr- und Lernmittel-Freiheit genossen habe in Bremen.
Sowas gab es also mal in bestimmten „sozialistischen“ Bundesländern. In den 1970/80ern…
Die Leute fünf Kilometer weiter in Niedersachsen mussten aber auch da schon selbst zahlen, und zwar bestimmte Bücher zu vorgeschriebenen Preisen. Ärmere Familien waren erkennbar an gebrauchten Büchern und wenn eine neue Auflage fällig war, wurde es teuer. loma.ml/display/373ebf56-449a4…
Roland Häder🇩🇪 mag das nicht.
teilten dies erneut
@Jaddy@blog.enby-box.de
"Dafür dienen explizit die Sternchen. Damit wir nicht andauernd vor genau zwei falschen Türen stehen, hinter denen wir entweder attackiert oder als Bedrohung gesehen werden."
Das sehe ich persönlich anders. Ich will mich neben dem expliziten maskulinen und femininen Gendern nicht auf ein Asterisk reduzieren lassen, mit dem ich "implizit mitgemeint" bin. Da ist mir Entgendern mit -i oder -y tausendfach lieber.
Ja, mir eigentlich auch. Oder eine andere schöne, klingende Lösung.
Allerdings würde jede davon von "diesen Leuten" auch als "Sprachverschandelung", "Micky-Maus-Sprache" oder so verunglimpft. Da geht es nicht um Feinheiten, sondern um deren Prinzip, sich nicht ändern zu wollen - und einigen wohl auch darum, uns am liebsten komplett unsichtbar zu machen.
Insofern können wir die Diskussion ausserhalb unserer Bubble mehr oder weniger rein über die Sternchen führen. Den Zweck, Aufmerksamkeit für unser Anliegen zu errregen, haben sie ja erreicht.
axebos hat dies geteilt.
Hatte heute nen Anruf von dem Pflegedienst meiner Mutter wegen Orga-Kram.
Meine übliche Ansage, "weder Herr noch Frau, einfach {vorname}“ und so.
Aber am Ende!
Fragt mich die Person (der Stimme nach mindestens Ü40): "Darf ich Sie nach ihren Pronomen fragen, dann trage ich mir die hier ein"
Ich: 🤩🥲🌈
#Enby
teilten dies erneut
teilten dies erneut
Und hier ist noch ein Kommentar in der Zeit: "Ja, Liebig darf das" - archive.ph/wapiv
Hier wird das Dilemma noch mal deutlich gemacht: "Das Gesetz ist also mit der Geisteshaltung gemacht worden, dass die Kategorien Mann und Frau in unserer Gesellschaft gleichzeitig total unwichtig und total entscheidend sind", udn das Thema "Geschlecht wird durch gemeinsame Fiktion zur Realität".
Michaela hat dies geteilt.
ja ich sehs auch nicht ein dass trans* personen wieder mal auf rechte verzichten sollen nur weil nein neonazi diese genutzt hat...
Hat eigentlich schon mal jemand hinterfragt, warum ein verurteilter neonazi unmittelbar vor haftantritt ins ausland fliehen konnte?
„Sadopopulismus“.
Eine treffendere Bezeichnung geht kaum, um Trumps Politik zu beschreiben. Und Merz, Dobrindt und die ganzen (gesichert Rechtsextremistischen sind genauso drauf. universeodon.com/@georgetakei/…
Ich finde diesen Begriff auch sehr erhellend. Es ist erschreckend zu sehen, dass Grausamkeit nicht nur als angeblich notwendige Maßnahme begründet, sondern tatsächlich unverhohlen gefeiert und mit abstoßendem Humor zelebriert wird. Mir fällt dazu Theweleits "Das Lachen der Täter" ein.
Ich sehe in der allgegenwärtigen Diskussion um "mehr Härte" (bei Asyl, Migration, Bürgergeld usw.) mindestens eine Vorstufe desselben Phänomens. Die Politik mehrerer Parteien bewegt sich deutlich in Richtung einer lustvoll inszenierten Grausamkeit gegenüber (vermeintlich oder tatsächlich) Schwachen.
Wer ein bisschen Ahnung von Geschichte hat, sollte das alarmierend finden.
Ich stehe auf dem Parkplatz eines Mercedes-Autohaus‘ und die eingezeichneten Parkflächen sind allesamt schmaler als die aktuellen Autos die drauf stehen…
Dabei ist der Laden nicht wirklich alt und die Flächen erst vor wenigen Jahren neu gezeichnet.
Echter SUV Wahn.
teilten dies erneut
Offzielle Zahl der Bremer Polizei ist sogar 29.000.
Größte CSD Demo ever in Bremen.
Großartig.
#CSD #Bremen #CSDBremen #NordischQueer norden.social/@butenunbinnenbo…
mokomokai hat dies geteilt.
Meinem Ehewesen ist gestern eine Tasche im Gebrauch zerbröselt, die ein paar Jahre einfach nur im Schrank gelegen hatte.
Stellt sich raus: Veganes Lederimitat.
Heute: Suche nach Ersatz, aber nix ähnliches aus vergleichbarem Material zu finden.
Ehewesen frustriert: "Nur Ledersachen".
Mein Kommentar: "Meiner Meinung wäre es okay, wenn du die Häute der Steaks, die du so verzehrst, auch verwendest" 😁
Leela Torres hat dies geteilt.
Feuerwear - Rucksäcke, Taschen, Portemonnaies und Accessoires aus Original Feuerwehrschlauch. Echte Einsatzspuren und legendäre Qualität machen jedes Feuerwear-Unikat zu einem tollen Weihnachtsgeschenk!www.feuerwear.de
Ich sollte häufiger mein "Error 404 - Gender not found" Shirt tragen.
Als ich damit heute anlässlich CSD in Bremen unterwegs war, wurde ich mehrfach angesprochen. Nicht beim CSD, sondern abseits.
Zwei Kiddies von erkundigten sich nach dem Weg zur Demo.
Eine trans Frau Ü60, frisch out, sprach mich an, ich konnte ihr ein Kärtchen unserer Selbsthilfegruppe geben, wo der Altersschnitt auch passt.
Und eine jüngere Person von der Security in der EInkaufspassage machte 👍 und sagte "Schön, mal andere von der eigenen Flagge zu sehen". Da konnte ich dann Flyer und Kleber abgeben.
"Flagge zeigen" lohnt sich 😊
teilten dies erneut
Wir sehen eine dieser unzähligen Dino-Dokus, die zwischen „Damals“-CGI und heute „Forschys beim ausgraben“ wechselt.
Und diese provoziert bei uns unzählige blasphemische Kommentare.
Eben:
„Aber in der Wildnis lauert auf den kleinen Saurier eine tödliche Gefahr!“
*Ein Motorboot fährt über einen See*
Wir beide fast synchron: „Nämlich ein Motorboot“.
Orrr, ich hasse Podcasts und Video essays - naja, mit Ausnahme der Videos von Abygail Thorn ;)
Aber ansonsten? Wer hat die Zeit sowas zu hören? Vor allem das Zwischengelaber? Wer kann sich tatsächlich auf sowas konzentrieren?
Nur um nach 30 Minuten festzustellen, dass trotz der catchy Ankündigung nichts neues oder interessantes enthalten ist, aka „This podcast could have been an e-mail“.
Ich hab gerade den detektor.fm/wissen/mission-ene… durch NotebookLM gezogen. Die Mindmap und die schriftliche Zusammenfassung gibt gerade mal Inhalt für nen 5 Minuten Text.
Ich glaube, ich brauche das als Service: „Erstelle für neue Folgen eine schriftliche Zusammenfassung und eine bullet point Liste, führe Personen, Links und Quellen gesondert auf“.
Erik der Bezwinger hat dies geteilt.
Ich binge hier eine 70er Jahre US-Krimi-Serie und -woah- haben die Anschlussfehler! Davon einige mit Absicht, nämlich die Übergangsszenen, wo die Hauptfigur mit dem Auto irgendwo hinfährt oder ähnliches. Immer wieder die gleichen Schnipsel.
Logischerweise ist die Kleidung praktisch immer falsch. Aaaber nicht nur in den Schnipseln, sondern auch bei den direkten Schnitten in einer Szene.
Ich mache mir langsam einen Spass draus, die zu zählen.
mögen das
teilten dies erneut
etwas unglücklich ist, dass sie "divers" als Option für die Anrede in der Handreichung empfehlen. 🙈
Vielleicht bin ich da zu pingelig. Aber "divers" ist neben "unbestimmt" einfach ein Geschlechtseintrag, aber keine Anrede.
Jaddy mag das.
Verfassungsblog. Nick Markwald über die geplanten Änderungen in Meldegesetz und -Verordnungen bzgl Datenübermittlungen von Änderungen von Geschlechtseintrag und Vornamen durch das #SBGG.
Fazit: Es besteht keine Notwendigkeit. Dafür gibt es massive Bedenken bzgl Datenschutz und dem Recht, nicht ständig per Datensatz als trans, inter und_oder nichtbinäre Person erkannt zu werden.
Das Diskriminierungspotenzial ist sehr hoch; schon ohne „rosa Listen“ und gezielter Verfolgung. verfassungsblog.de/sbgg-geschl…
teilten dies erneut
Einhundertfünfundvierzig Milliarden Euro in zwei Jahren.
Nur in Deutschland.
Also jährlich über siebzig Milliarden Euro nur für Schäden
Wenigstens hierfür könnte mal Geld von jenen abgegriffen werden, die seit über 50 Jahren genau wissen, was sie anrichten und trotzdem aktiv gegen Dekarbonisierung lobbyiert haben.
Wir könnten schon so viel weiter sein. loma.ml/display/373ebf56-0a99f…
Siegfried Ludger hat dies geteilt.
Übersetzt: „Hey alle, wir können auch kleine Plastikfensterchen bauen! (aber alles was komplizierter als das ist, importieren wir besser aus Asien)“ mastodon.social/@cultofmac/114…
#Wordpress Posts im Fediverse sind offenbar für Mastodon-Leute sehr unpraktisch zu lesen. Ich hab im #ActivityPub Plugin von @Matthias Pfefferle gesucht, ob sich da eine Art „Teaser mit Link zum Beitrag" einstellen lässt, aber nichts gefunden.
Hat irgendwer eine Lösung? Liegt es an der generellen Blog-Einstellung?
teilten dies erneut
Ich kann im Wordpress (klassischer Editor, bei Gutenberg weiß ich es nicht) das Feld „Textauszug” nutzen; in dem lege ich fest, was ActivityPub (und andere Tools) zum Beitrag – statt des kompletten Beitrags – als Teaser mit Link zum Beitrag anzeigt. (Siehe @deremil.blogda.ch@deremil.blogda.ch )
@DerEmil @deremil.blogda.ch Es gibt verschiedene möglichkeiten. die einfachste ist, du schreibst einfach ein kurzen "excerpt" für den post. der wird dann als summary mit geschickt.
es gibt außerdem die möglichkeit ein template zu erstellen, wo du genau sagen kannst was geteilt werden soll.
das mit dem template würde ich aber nicht empfehlen, da ich nicht weiß wie lange das plugin das noch unterstützt.
Jaddy mag das.
Und unter
Einstellungen -> Lesen
kann eingestellt werden, daß nur der Textauszug in einen Feed geht. Außerdem kann im ActivityPub eingestellt werden:
[ap_title]
[ap_excerpt]
[ap_hashtags]
[ap_permalink]für den Beitragsinhalt.
Erkenntnis des Tages: Wenn die Viskosität des Grafschafter Goldsafts höher ist als die Haftreibung der Unterlage (Frischkäse…), rutscht der ganze Sirup-Blob ggf bei heben an den Mund rückwärts über den Handrücken.
hmpfz
ClemensG hat dies geteilt.
Das Problem habe ich gelegentlich auch (auch bei Honig und Gelees) und bin noch auf der Suche nach einer Antirutschbeschichtung.
Ich habe schon mit Texturierung experimentiert, aber bis jetzt erfolglos.
Jaddy mag das.
Das kommt in meine Zitaten-Liste:
„Augen auf beim Chatverlauf! Wenn einer Öl ins Feuer giesst: Nicht alles glauben was man liest“
(Quelle: ardaudiothek.de/episode/urn:ar…)
OK, gute Idee oder skurriles Hobby?
James Dyson - der mit den Staubsaugern - macht jetzt auch Farming. Aber natürlich the engineer’s way. Mit Biogas, allem drum und dran - und Erdbeeren.
Der neueste Move: Vertical farming, das Sonnenlicht nutzt, mit sehr viel Automatisierung.
Ich… weiss noch nicht. In oder nahe Großstädten sicher. In dicht besiedelten Gebieten auch. Oder für teure Produkte, die sonst importiert werden müssten.
Andererseits bin ich schon Fan von cleveren biologischen Lösungen, die nicht zu 100% von Technik abhängen. Zu viele Fehlerquellen, zu hohe Investitionen, usw. Sensoren, Drohnen (fliegend, fahrend), clevere IT und Biotechnologie sind schon die Zukunft. Das ist klar. Alles unter Glas oder in Industriehallen sehe ich allerdings nicht als zielführend.
ClemensG hat dies geteilt.
Jaddy mag das.
Vor ein paar Wochen haben wir „The Match“ gesehen (Netflix). Die gemeinsame Biografie von zwei welt-besten Go Spielern aus Korea seit den 80ern bis in die 2000er: Lee Chang Ho und Yoo Chang Hyuk.
Toller Film, der mich etwas back to the roots wieder zum Go brachte. Zuletzt richtig gespielt hab ich glaube ich vor der Wiedervereinigung 🫣. Aber es ist 2025. Es gibt sehr gute Apps. SmartGo für iOS / Mac und ElyGo Pro für Android.
Letztere hat eine riesige Bibliothek an Turnierspielen, die eins wie einen Film ablaufen lassen kann. Auch die Spiele der beiden koreanischen Profis.
Herrlich!
Das ist schon irgendwie … Go Porn.
teilten dies erneut
Wie ein Kommentar sagt: Das ist Realsatire.
Keine Ahnung ob Lindner das gar nicht auffiel oder er es einfach trotzdem postete.
Abgesehen von dem Bild: Einer(!) Studentin wurde ihr dreissigtausend(!) Euro Studienkredit zurückgezahlt? Wir brauchen nicht mehr Stipendien, sondern freie und klassenunabhängige Bildung für alle.
Danke Robert Franken für den Beitrag (auf Linkedin)
teilten dies erneut
Lustige Begegnung beim #CSD #Wesermarsch heute, am Stand von trans-recht e.V.
Anwesend zwei trans Männer und ich (nichtbinär) für den Verein und eine (cis) Dame um die 50 als Interessierte (weil ihr erwachsenes Kind trans ist)
Dame zu uns dreien: „Und haben sie selbst eigene Erfahrung mit ... der ... Umwandlung?“
Wording geschenkt; es war einfach putzig, wie wir drei bei ihr irgendwie wohl als cis durchgingen 😂
Krämers Mail mit dem Fohlen ist ja herzerweichend...
Aber was sie wohl sagen, wenn ich ihnen schreibe, dass ich einfach aktuell so wenig Pferd bin?
😁 🐴
Jaddy mag das.
mögen das
teilten dies erneut
Jaddy mag das.
Orrr, ich hab mir endlich mal Brahms 1ste komplett angehört. Meine Güte ist das langatmig. Zwei Drittel, eine halbe Stunde lang sinfonische Versatzstücke mit Andeutungen und Ansätzen, die nie wieder vorkommen. Einfach nur „drum rum Gerede“. Dann 3 Minuten Hauptthema, sauber, klar, prima. Aber auch das muss danach mit Schnickschnack, Fransen und Schnörkel zerlegt und diskutiert werden. Linksrum, rechtsrum, völlig unzusammenhängende Phrasen, usw.
Ich komme mir vor wie auf einem Parteitag! Komm doch mal auf den Punkt, Hannes!
Naja. Nu hammwers ja *abhak*
Johannes Lucia
Als Antwort auf Jaddy • • •Jaddy
Als Antwort auf Johannes Lucia • •@Johannes Lucia @Der Postillon 📯 Es gab den hier: en.wikipedia.org/wiki/1973_Par…
Sie flogen einen steilen Aufstieg, hatten einen Strömungsabriss, wollten den abfangen, als die linke Seite abriss. Und das alles, weil sie die Überlegenheit sowjetischer Technik gegenüber der Concorde demonstrieren wollten. Die Concorde hatte, vielleicht absichtlich, solche Stunts gar nicht erst gemacht.
Johannes Lucia
Als Antwort auf Jaddy • • •youtube.com/watch?v=AaA7kPfC5H…
- YouTube
www.youtube.com