teilten dies erneut

Wahhh! Anny Hartmann ist im Fediverse!

fanby mastodon.social/@annyhartmann/…


es sei denn, man nutzt die Bühne zur Systemkritik - wie es früher mal Tradition war! Zum Glück führen HG Butzko, Christine Prayon und ich diese Tradition fort. Gern selbst überzeugen am 10. und 11. Oktober im Berliner Mehringhoftheater
#satire #kabarett #comedy #humor #taxtherich #frauen

Als Antwort auf Jaddy

Also man sieht ja manchmal Leute mit sehr kleinen Laptops bzw. Linux auf solchen Handhelds, wie sie derzeit so in Mode sind. Mein Bauchgefühl: Fast alle von denen, die Linux können, können auch Tails. Ich kann nur aus eigener Erfahrung (mit Dell 14 Zoll Laptops) vom Boot von SD Karten wärmstens abraten. Das war nicht aushaltbar langsam. Die Frage ist ja auch, wie klein noch groß genug ist. Vielleicht ist das Framework 12 ja was für dich? Und dann statt SD Karte ein Samsung Flash Fit?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

„Dobrindt pointing at things“ ard.social/@tagesschau/1153117…


Bundeswehr soll bei Abwehr von Drohnen helfen

Die Sichtungen reißen nicht ab: Über Militärgelände und im belgisch-deutschen Grenzgebiet wurden Drohnen gemeldet. Nun will Innenminister Dobrindt Gesetze verschärfen und bei der Abwehr auch auf die Bundeswehr setzen.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Drohnen


Es wird ein Stellwerk gebaut, das passiert ja nicht von jetzt auf gleich, und als es fertig ist, sind die abhängigen Bahnübergänge nicht kompatibel.

Deshalb werden jetzt wichtige Durchgangsstrassen einfach mal komplett gesperrt oder „von Hand gesichert“ - aka Menschen schalten die Schranken.

Kann mir irgendwer erklären, welche Projektsteuerung soetwas zustande kriegt? norden.social/@butenunbinnenbo…


Neues Stellwerk in Bremen-Burg sorgt für gesperrte Bahnübergänge

Die Technik des Stellwerks ist nicht mit allen Bahnübergängen im Landkreis Osterholz kompatibel. Daher müssen einige monatelang gesperrt bleiben.

butenunbinnen.de/nachrichten/b…


Kevin Karhan hat dies geteilt.

Als Antwort auf Jaddy

nachdem hier ein Haus für Feuerwehrautos 🚒 gebaut wurde, in das diese am Ende nicht hineinfahren konnten, weil die Garageneinfahrten zu klein, wundere ich mich nur noch selten.
Ich glaube ein Problem ist, dass Aufträge ausgeschrieben werden und man dann angehalten ist, den billigsten Anbietern zu wählen, nicht den kompetentesten. Das erklärt auch, warum solche Sachen im Nachhinein immer teurer werden als (schön) gerechnet.

Die passende Strasse wäre eine Sackgasse in einer Industriebrache.
Jedenfalls habe ich die Kohl-Ära so erlebt, die von Schröder und Merkel dann fortgeführt wurde.

Mit Kohl begann der Umschwung von Aufbau und sozialem Fortschritt hin zu Verbrauch von Infrastruktur, staatlichen Systemen, Schulen, Medizin, Bahn und „Privatisierung“.

Die „deutsche Einheit“ fiel Kohl in den Schoss und auch da hat er gelogen und betrogen. Treuhand, „blühende Landschaften“ und so weiter. squeet.me/display/962c3e10-71e…


Der Christdemokrat Helmut Kohl gilt als Architekt der deutschen Vereinigung, aber sein Name fehlt im Straßenbild der Hauptstadt. Das soll sich ändern. Ehrenbürger von Berlin ist Kohl schon lange.

Leela Torres hat dies geteilt.

Those were the days…

hackaday.social/@hackaday/1152…

AOL hatte ich nie, aber „Mailboxen“ mit Akustikkoppler (Dataphon S21-23 anyone? Hab ich noch im Lager…) und dann Modem. UUCP mit DOS und Batchfiles. Usenet mit Waffle. Das ist „erst“ 30 Jahre her.


AOL has now shut down dial-up service as of September 30.

Let us play the forgotten music...


Als Antwort auf LilaHexe

@LilaHexe Bei MS365 geht es nicht um Support, sondern dass sie kein Brief- bzw Mailgeheimnis garantieren. Ebenso wie Google.

Alles was MS & Co in die Finger kriegen wird erstens für „Optimierung“, „UX“ usw benutzt und steht zweitens allen US-Diensten zur Verfügung. Ich möchte aber grundsätzlich nicht, dass irgendwelche Tech-Konzerne meine Mails durchwühlen.

In meinen Mailkonten laufen auch vertrauliche Nachrichten aus meinen Ehrenämtern. Ich will nicht verantworten, dass Menschen, die mir vertrauen, dann bei ihren nächsten Reisen Probleme bekommen oder ihre Daten zur Profilbildung genutzt werden.

Der gleiche Grund, weshalb Firmen wie Meta und Telegram nicht vertrauenswürdig sind.

Ich kann nicht einerseits gegen Chatkontrolle argumentieren und andererseits meine Mails auf dem SIlbertablett servieren.

Kinder aus der eigenen DNA, möglich mit jeder Körperzelle.

Angeblich noch ~10 Jahre von klinischer Praxis entfernt, aber eine Aussicht für Menschen, die keine Gameten mehr produzieren.

Auch eine Aussicht für zwangssterilisierte trans Personen.

#trans mastodon.cloud/@slashdot/11529…


Scientists Make Embryos From Human Skin DNA For First Time science.slashdot.org/story/25/…

LGBTQ+ Channel hat dies geteilt.

Es würde mich null wundern, wenn die CDU entweder Klöckner selbst oder eine vergleichbar erzkonservative, religiös einseitige und generell parteiische Figur vorschlagen würde.

Irgendwo findet sich da sicher noch wer.

Inklusive (einkalkuliertem) Eklat, weil sie niemals im ersten oder zweiten Wahlgang eine Mehrheit in der Bundesversammlung kriegt. toot.team.jetzt/@bot_zdfheute/…


📰 Steinmeier-Nachfolge: Frau, Unionsmitglied, "Charakterkopf"?

Im März 2027 endet die Amtszeit von Bundespräsident Steinmeier. Für die Nachfolge fordern CDU-Politiker eine Person aus Unions-Reihen. Und: das Amt soll weiblich besetzt werden.

🔗 zdfheute.de/politik/deutschlan…


Michaela Molthagen hat dies geteilt.

Zu „Entwicklungshilfe“ sollte immer gesagt werden, dass der Großteil des Geldes direkt oder indirekt deutschen Firmen zugute kommt, bzw in Deutschland ausgegeben wird…

Die „wirtschaftliche Zusammenarbeit“, wie die Entwicklungshilfe ja genannt wird, ist also vor allem eine Subventionspolitik. squeet.me/display/962c3e10-b81…


Der Etat für Entwicklungshilfe sinkt um fast eine Milliarde Euro. Die Nothilfe wird halbiert. Weitere Kürzungen sind absehbar. Hilfsorganisationen zeichnen ein düsteres Bild.

teilten dies erneut

Ich schau gerade die Serie „UFO“, gedreht 1970/71.

Sehr schön: Hell! Nicht das „wir haben Überlichtgeschwindigkeit - aber kein Licht in den Räumen“ vieler SciFi’s.

Natürlich sind da einige „Seltsamkeiten“, wie zum Beispiel Feuer, Rauch und Explosionen im Weltraum aussehen oder Raketen-Ausstoss.

Was mich aber absolut abnervt: Wer designed eine Mondbasis mit zu kleinen Türen? Diese Schotts sind U-Boot-klein, aber die Räume normalgroß.

Als Antwort auf SunDancer

@SunDancer Definitiv. Die Eagles / Adler. Was ich mich allerdings immer gefragt habe: Wo hatten die den ganzen Treibstoff für diese riesigen Schubdüsen? Das Zeug muss eine grandiose Expansionsrate gehabt haben.

Anderes Ding: All diese Serien haben offenbar künstliche Gravitation. Das macht das Filmen auch deutlich einfacher 😁 Ich frage mich, ob eine Wissenschaft künstliche Schwerkraft entwickeln kann, ohne gleichzeitig Anti-Gravitation oder zumindest Neutralisierung zu haben.

Spassig. Was dahinter steckt: Solche Pakete sind typische Koalitions-Kompromiss-Ergebnisse. Die Braunen wollen hier Koalitionsregierungen behindern. social.bund.de/@hib_Nachrichte…


AfD gegen Artikelgesetze ohne Sachzusammenhang #Antrag #Bundestag Die AfD-Fraktion will, dass die Geschäftsordnung des Bundestages Artikelgesetze, die mehrere Gesetze ohne Sachzusammenhang ändern, nicht mehr zulässt. Ihr Antrag wird am Freitag im Plenum beraten. bundestag.de/presse/hib/kurzme…

Ehewesen so: „Lass mal hoch aufs Feld, gleich den roten Mond begucken.“
Ich sag nix, komme mit, ahne was kommt.
„Oben“ am Feld: Nix Mond.
App (Starwalk) so: Mond ist unterm Horizont, kommt in 20 Minuten in Sicht.
Ein Blick in die Richtung: Bäume.
Heisst: Wenn der schliesslich darüber ist, ist diese Finsternis schon vorbei.
Kichere in mich rein, wir gehen wieder zurück.
Angenehmer Abendspaziergang.

Und nächstes Mal erzähle ich die Sache mit „Lass mal Nordsee gucken“ und der Tide (Hint: Ehewesen kommt aus Südbaden…)

Selbstbestimmungsgesetz?
Liebich?
Der Geschlechtseintrag und was er wirklich bedeutet?

20 Minuten sehr gutes Interview im Anna Katharina Mangold, die sich da sehr gut auskennt und bei vielen Verfahren und Gesetzen zum Thema beteiligt war.

#SBGG #SelbstbestimmungsGesetz #trans # nichtbinär gerechtigkeit-loseblatt.podige…

nenon hat dies geteilt.

I like that they have „Terminus“ out in the „wild space“. Wonder what the time frame is relative to the Foundation empire. vis.social/@infobeautiful/1151…

Nen Airbus im Messerflug hab ich schon gesehen… und zwar ziemlich tief, bei nem Testflug nach der Wartung. Das sieht schon ziemlich scary aus. mastodon.social/@derpostillon/…


Lufthansa verbietet Piloten von Passagiermaschinen, Loopings zu fliegen der-postillon.com/2014/08/luft…

Als Antwort auf Johannes Lucia

@Johannes Lucia @Der Postillon 📯 Es gab den hier: en.wikipedia.org/wiki/1973_Par…

Sie flogen einen steilen Aufstieg, hatten einen Strömungsabriss, wollten den abfangen, als die linke Seite abriss. Und das alles, weil sie die Überlegenheit sowjetischer Technik gegenüber der Concorde demonstrieren wollten. Die Concorde hatte, vielleicht absichtlich, solche Stunts gar nicht erst gemacht.

Energiespeicher! Ich bin jetzt nicht sicher, ob eine Substanz, die nur bei -196°C einigermassen ungefährlich ist (bitte nicht schütteln!) ein guter „Energiespeicher“ ist.

(archive.ph/L8yY3) social.detektor.fm/@detektorfm…


Einem Chemie-Team der Uni Gießen ist es erstmals gelungen, Hexastickstoff (N₆) herzustellen. Ein Meilenstein in der Chemie! Das Molekül ist der stärkste nicht-nukleare Sprengstoff — und hat großes Potenzial als Energiespeicher.

#Chemie #Hexastickstoff #Klimaschutz #N6 #Raumfahrt #Sprengstoff #Stickstoff #Forschungsquartett

detektor.fm/wissen/forschungsq…


Ne Visitenkarte von der „Bundesopiumstelle“ dürfte auch immer für Gesprächsstoff sorgen. loma.ml/display/373ebf56-3ed8d…


Jahrzehntelang war er verboten, jetzt wird seit einigen Jahren in Niedersachsen wieder Schlafmohn geerntet. Allerdings muss die Bundesopiumstelle den Anbau genehmigen und es gibt weitere strenge Regeln.

Genau. „Influencer“. Da ist bestimmt RICHTIG viel zu holen.

Also nichts gegen solche Prüfungen. Das sind Selbstständige wie alle anderen.
Ich frag mich einfach, ob die mal was von Pareto gehört haben und sich bei bekannt knappen Ressourcen - sprich: künstlich klein gehaltenem Personal - vielleicht besser „von oben runter“ arbeiten sollten. loma.ml/display/373ebf56-e29d6…


SH: Steuerbehörden nehmen Influencer verstärkt ins Visier

Werden die manchmal sehr hohen Einkommen der Internetstars korrekt versteuert? Die Finanzämter schauen da genau hin.


Ich werfe mal ein, dass ich „damals“ Lehr- und Lernmittel-Freiheit genossen habe in Bremen.

Sowas gab es also mal in bestimmten „sozialistischen“ Bundesländern. In den 1970/80ern…

Die Leute fünf Kilometer weiter in Niedersachsen mussten aber auch da schon selbst zahlen, und zwar bestimmte Bücher zu vorgeschriebenen Preisen. Ärmere Familien waren erkennbar an gebrauchten Büchern und wenn eine neue Auflage fällig war, wurde es teuer. loma.ml/display/373ebf56-449a4…


Hefte, Tuschkasten, Stifte: Die Ausstattung für Schulkinder ist für viele Familien eine finanzielle Belastung.

Als Antwort auf Jaddy

@Jaddy@blog.enby-box.de
"Dafür dienen explizit die Sternchen. Damit wir nicht andauernd vor genau zwei falschen Türen stehen, hinter denen wir entweder attackiert oder als Bedrohung gesehen werden."

Das sehe ich persönlich anders. Ich will mich neben dem expliziten maskulinen und femininen Gendern nicht auf ein Asterisk reduzieren lassen, mit dem ich "implizit mitgemeint" bin. Da ist mir Entgendern mit -i oder -y tausendfach lieber.

Als Antwort auf jan Ki | 奇

@jan Ki | 奇

Ja, mir eigentlich auch. Oder eine andere schöne, klingende Lösung.

Allerdings würde jede davon von "diesen Leuten" auch als "Sprachverschandelung", "Micky-Maus-Sprache" oder so verunglimpft. Da geht es nicht um Feinheiten, sondern um deren Prinzip, sich nicht ändern zu wollen - und einigen wohl auch darum, uns am liebsten komplett unsichtbar zu machen.

Insofern können wir die Diskussion ausserhalb unserer Bubble mehr oder weniger rein über die Sternchen führen. Den Zweck, Aufmerksamkeit für unser Anliegen zu errregen, haben sie ja erreicht.

axebos hat dies geteilt.

Als Antwort auf Ingo Lantschner

@ilanti
Wer hat sich das ausgedacht?

Die Seite ist voll mit furchtbaren LLM-Bildern, nennt keine Quelle, führt 3 neue Suffixe ein, die weiterhin zwischen Gender-Kategorien diskrimirieren, nennt das non-invasiv und inklusiv

Das erinnert mich von der Aufmachung der an die rechten Troll-Seiten aus dem von-Storch-Netzwerk. Und das meine ich nicht als Vorwurf, der dich in die Ecke stellen soll, sondern als Warnung davor, welche Wirkung sie hat. Der Stil ist erschreckend ähnlich

Als Antwort auf jan Ki | 奇

Als Antwort auf Jaddy

@ilanti
Unter Quellen stelle ich mir etwas mehr vor als die Links am Fuß der Seite.
Danke für den Verweis auf Lann Hornscheidt, ich les nochmal etwas weiter rein.

Das perfide bei vielen Seiten aus rechten Netzwerken, die ähnlich aufgebaut sind, ist, dass sie es sich zum Ziel machen, Leute außerhalb der Bubble anzusprechen und im weiteren Kontakt mit falschen Infos zu radikalisieren, z.B. die "Aufklärungsseiten" zu queeren Themen.

Wie gesagt, nur eine erste Assoziation.

Als Antwort auf jan Ki | 奇

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Wochen her)
Als Antwort auf Ingo Lantschner

@ilanti
Ein LLM ist nicht rechts oder links, aber ein prinzipiell menschenfeindliches Werkzeug, wenn man es zum Generieren von Content nutzt. Das hat allerdings nur indirekt mit dem Thema zu tun. Modelle, die auf heuristischer Basis Bilder, Texte und Quellcode generieren sind ein gefundenes Fressen für alle, die schnell und effizient Missinformationen oder eine Agenda ohne großen Effort verbreiten wollen, dementsprechend findet man sie incidentally häufig aus der Ecke von Rechtsextremen.
Als Antwort auf jan Ki | 奇

@ilanti
Du hast Recht, es sind nur zwei neue Suffixe. Mich interessiert aber, woher die sprachlich motiviert sind, wer sie sich ausgedacht hat und nach welchen Kriterien. Im besten Fall linguistische Paper, die man leicht prüfen kann, oder bei Zeug, das community-driven ist, endsprechende Verweise auf die Communities, Wikis, Vereine, Verbände, was auch immer. Ich hoffe zumindest, dass du dir das nicht einfach allein überlegt und auf eine Infoseite gepackt hast, als gäbe es einen Konsens.
Als Antwort auf jan Ki | 奇

@ilanti
Gender ist ein soziales Konstrukt, das in den meisten sozialen Feldern aber gar keine Relevanz haben sollte. Die meiste Relevanz ergibt sich aus der Benachteiligung bestimmter Gruppen, so übrigens auch die Impressum verlinkte andere Seite.

Wenn ich eine Person referenzieren will, die etwas beigebracht werden soll, dann ist es komplett egal, welches Geschlecht sie hat. Etymologisch war die neutrale Form mal "Schüler", eine Person (-er), die geschult wird.

Als Antwort auf jan Ki | 奇

@ilanti
Dieses Generikum ist aber inzwischen verbrannte Erde.
"Schülerinnen und Schüler" benennt zwei von vielen Geschlechtern explizit und lässt alle weiteren weg, hebt also einen Unterschied zwischen den Gruppen hervor, ohne weitere zu adressieren. Historisch ist der Unterschied gewollt, z.B. "Steuer für Jüdinnen und Juden", die für Frauen doppelt anfiel.
SchüleSch
Als Antwort auf jan Ki | 奇

@ilanti
Das Asterisk, also "Schüler\*innen" ergänzt das im Sinn von "Schülerinnen, Schüler, und alle anderen", wobei es _weiterhin_ klar unterscheidet und alle weiteren Geschlechter neben männlich und weiblich "mitgemeint" in einem einzelnen Satzzeichen gruppiert, das nicht mitgesprochen wird. (der glottale Verschlusslaut als Konsonant ist in der deutschen Sprache ohne Semantik belegt)
Als Antwort auf jan Ki | 奇

@ilanti
Dein Ansatz tut nichts anderes, nur dass es eben viel länger wird zu "Schülerinnen, Schülerixe und Schüleriche."

Was viel zielführender wäre, ist aber _Entgendern_, also das Auflösen sprachlicher Unterschiede, wo sie irrelevant sind, und das ist nunmal der häufigste Fall. "Schülis"/"Schülys" ist dahingehend der Ansatz, der mir persönlich am natürlichsten vorkommt und der einzige, den ich im Alltag häufiger begegnet bin.

Hatte heute nen Anruf von dem Pflegedienst meiner Mutter wegen Orga-Kram.

Meine übliche Ansage, "weder Herr noch Frau, einfach {vorname}“ und so.

Aber am Ende!

Fragt mich die Person (der Stimme nach mindestens Ü40): "Darf ich Sie nach ihren Pronomen fragen, dann trage ich mir die hier ein"

Ich: 🤩🥲🌈

#Enby

#enby

teilten dies erneut

teilten dies erneut

Als Antwort auf Jaddy

Und hier ist noch ein Kommentar in der Zeit: "Ja, Liebig darf das" - archive.ph/wapiv
Hier wird das Dilemma noch mal deutlich gemacht: "Das Gesetz ist also mit der Geisteshaltung gemacht worden, dass die Kategorien Mann und Frau in unserer Gesellschaft gleichzeitig total unwichtig und total entscheidend sind", udn das Thema "Geschlecht wird durch gemeinsame Fiktion zur Realität".

#SBGG #SelbstbestimmungsGesetz

Michaela hat dies geteilt.

„Sadopopulismus“.

Eine treffendere Bezeichnung geht kaum, um Trumps Politik zu beschreiben. Und Merz, Dobrindt und die ganzen (gesichert Rechtsextremistischen sind genauso drauf. universeodon.com/@georgetakei/…


What happens when cruelty isn’t a byproduct of politics but the point itself? Enter Trump’s sadopopulism. Check out Jay Kuo's breakdown of this terrible ideology. thinkbigpicture.substack.com/p…

Als Antwort auf Jaddy

Ich finde diesen Begriff auch sehr erhellend. Es ist erschreckend zu sehen, dass Grausamkeit nicht nur als angeblich notwendige Maßnahme begründet, sondern tatsächlich unverhohlen gefeiert und mit abstoßendem Humor zelebriert wird. Mir fällt dazu Theweleits "Das Lachen der Täter" ein.

Ich sehe in der allgegenwärtigen Diskussion um "mehr Härte" (bei Asyl, Migration, Bürgergeld usw.) mindestens eine Vorstufe desselben Phänomens. Die Politik mehrerer Parteien bewegt sich deutlich in Richtung einer lustvoll inszenierten Grausamkeit gegenüber (vermeintlich oder tatsächlich) Schwachen.

Wer ein bisschen Ahnung von Geschichte hat, sollte das alarmierend finden.

#DePol

Ich stehe auf dem Parkplatz eines Mercedes-Autohaus‘ und die eingezeichneten Parkflächen sind allesamt schmaler als die aktuellen Autos die drauf stehen…

Dabei ist der Laden nicht wirklich alt und die Flächen erst vor wenigen Jahren neu gezeichnet.

Echter SUV Wahn.

teilten dies erneut

Offzielle Zahl der Bremer Polizei ist sogar 29.000.
Größte CSD Demo ever in Bremen.
Großartig.

#CSD #Bremen #CSDBremen #NordischQueer norden.social/@butenunbinnenbo…


25.000 Teilnehmer ziehen bei Christopher Street Day durch Bremen

Mit bunten Kostümen und Wagen ziehen sie durch die Innenstadt. In "herausfordernden Zeiten" wolle man queeren Menschen Mut machen, erkären die Veranstalter.

butenunbinnen.de/nachrichten/c…


mokomokai hat dies geteilt.

Meinem Ehewesen ist gestern eine Tasche im Gebrauch zerbröselt, die ein paar Jahre einfach nur im Schrank gelegen hatte.

Stellt sich raus: Veganes Lederimitat.

Heute: Suche nach Ersatz, aber nix ähnliches aus vergleichbarem Material zu finden.

Ehewesen frustriert: "Nur Ledersachen".

Mein Kommentar: "Meiner Meinung wäre es okay, wenn du die Häute der Steaks, die du so verzehrst, auch verwendest" 😁

Leela Torres hat dies geteilt.

Als Antwort auf Jaddy

schau mal bei feuerwear.de/ da habe ich mir vor 3 Jahren eine geldbörse gekauft und die Qualität ist echt genial.

Ich sollte häufiger mein "Error 404 - Gender not found" Shirt tragen.

Als ich damit heute anlässlich CSD in Bremen unterwegs war, wurde ich mehrfach angesprochen. Nicht beim CSD, sondern abseits.

Zwei Kiddies von erkundigten sich nach dem Weg zur Demo.

Eine trans Frau Ü60, frisch out, sprach mich an, ich konnte ihr ein Kärtchen unserer Selbsthilfegruppe geben, wo der Altersschnitt auch passt.

Und eine jüngere Person von der Security in der EInkaufspassage machte 👍 und sagte "Schön, mal andere von der eigenen Flagge zu sehen". Da konnte ich dann Flyer und Kleber abgeben.

"Flagge zeigen" lohnt sich 😊

teilten dies erneut