Einmal 40 Jahre Fortschritt bei Queerness (und Bundeswehr)?
ARD History: "Sicherheitsrisiko schwul – Die Affäre Kießling" von 1983/84.
Heute nicht mehr denkbar? Nunja. Das Fenster hat sich verschoben, aber so richtig im Heute angekommen ist die BW noch nicht. Auch wenn sie sich ein queeres Aushängeschild umgehängt hat und gelegentlich die Regenbogenflagge hisst:
funk.net/channel/der-fall-1220…
#queer #schwul #trans #Bundeswehr
/usr/bin/sudo hat dies geteilt.
teilten dies erneut
Oh cool, vielen Dank für den Hinweis!
*gleich mal jede Menge Kontakte bearbeiten* ohai.social/@jascha/1116854970…
Nervig 1: Muss meine Fahrerlaubnis (von 1985) doch mal umtauschen...
Nervig 2: Erst mal "Karteikartenabschrift" anfordern.
Gut: Bürgyamt Bremen ermöglicht das per e-Mail und PDF-Vordruck.
Nervig 3: Binäre Anrede als Pflichtfeld markiert.
Gut: Wird nicht geprüft.
Also erst mal im PDF streichen und kommentieren und in die Mail reinschreiben, dass sie das bitte ändern und eine weitere Mail direkt ans Amt schreiben...
Yay, #EnbyLife auch 2024 wie gehabt *murmel*
Böllerverbot wegen Hochwasser zum Schutz von gestressten Wildtieren.
Und Anleinpflicht für Hunde.
Sehr kreative Idee 👍
Nur mal richtig nachdenken, dann finden sich auch Begründungen 😊
(mal abgesehen davon, dass der Schutz von Menschen etc. offenbar nicht ausreicht…) norden.social/@butenunbinnenbo…
teilten dies erneut
@butenunbinnenbot
Jaddy mag das.
TIL die Image Modelle für Stable Diffusion, Dall-E usw. nutzen die alt-texte von Bildern im Netz als zu den Bildern assoziierte Tag.
Unsere alt-texte werden zu Trainingsdaten.
In dem Talk sind noch viele andere fantastischen Dinge über Image „AI“ und was passiert, wenn eins ihre Ergebnisse vorne wieder einfüttert.
" Self-cannibalizing AI, Artistic Strategies to expose generative text-to-image models“
Jaddy mag das.
„Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Sprengungen 2023 zurückgegangen“
Ich glaube, buten un binnen bewirbt sich um die Schlagzeile des Jahres 😏 norden.social/@butenunbinnenbo…
Bei mir nicht. Firefox auf Linux. Aber ich installierte mir jetzt die OCR-Erweiterung, die dann lokal das OCR macht (tesseract.js).
Funktioniert gut.
addons.mozilla.org/de/firefox/…
OCR - Image Reader – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
Laden Sie OCR - Image Reader für Firefox herunter. A powerful optical character recognition (OCR) extension to capture and convert images to textaddons.mozilla.org
Jaddy mag das.
Maronenpüree, Vermicelles-Variante.
Wenn die Schlagsahne die Energiedichte fast halbiert…
*schleck* aber lecker is 🤤
Gibt es ein Wort für das kribbelige Warte-Gefühl, bis eins mit dem Fertig-Kochen loslegen kann?
Alles wichtige erledigt und nicht mehr genug Zeit für was sinnvolles, aber zu viel um es auszusitzen.
*fingertrommel*
Ich könnte mir noch nen 37c3 Talk auflegen…
Wir schauen gerade die Doku über die letzte Arktisfahrt der Polarstern, @NDR Mediathek: ndr.de/fernsehen/Expedition-Ar…
Sehr schöne Darstellung der Expedition, der Leute, der Forschung.
Ein Ding, was sie so richtig 2020er macht: Der Greifarm an einem UW-Robbi geht kaputt. Die Person dazu: „Das ist aber nicht schlimm, da werfe ich morgen den 3D-Drucker an und drucke mir einen neuen“.
TIL: Eine Einschienen-Bahn mit automatischer Neigetechnik von 1910!
Die Brennan Monorail. Kreiselstabilisiert. Sieht absolut unglaublich aus, siehe Bild, wie sie völlig stabil auf nur einer gewöhnlichen Schiene steht. Vor allem mit der Technik von 1910.
Keine digitale Regelung, nicht mal elektronisch, sondern reine Mechanik. Pneumatische Regelung der Neigung. Nur die Kreisel elektrisch angetrieben. Und so eigensicher, dass auch bei Stromausfall die Kreisel noch 30 Minuten weiter liefen.
Bericht und Bild aus primalnebula.com/the-brennan-g…
Vertont und mit bewegten Bildern und Animationen als Video:
invidious.fdn.fr/watch?v=kUYzu…
teilten dies erneut
Damals war einer der Vorteile, dass man es spontan auch auf dem bestehenden Schienensystem fahren konnte ... Unabhängig von der Spurweite ...
Jaddy mag das.
Der goldene Gender-Fail-Face-Palm 2023 geht an die Wasserwelt]Langenhagen und ihre Sauna FAQ:
Frage: „Gibt es eine Damensauna?“
Antwort: „Nein, wir bieten ausschließlich gleichgeschlechtliche Saunen an.“
Das klärt dann… nichts? 😂
Bild: Screenshot der Webseite mit genau dem Frage/Antwort-Text.
Vielen Dank!
Aber jetzt habe ich ja auch so die links. Danke nochmals! 🤗
Ich hab ziemlich viele Unterhaltungen mit cis Menschen über Genderkram und mag auch gerne aufklären.
So ein bisschen grummeln muss ich bei expliziten cis Menschen, die meinen "kein Geschlecht zu sehen, sondern den Menschen".
*groan*
"Ich sehe keine Hautfarben" - Ja nee, is klar...
Ich denke, ich werde das in Zukunft kontern mit "und welche Pronomen verwendest du für die Menschen, wenn du kein Geschlecht siehst?“ - eben.
Warum sind eigentlich The Wellermen an mir vorbei gegangen? Und Geoff Castelucci und das Suchwort Low Bass? Ich habe gerade wunderbar wohlige Gänsehaut bei diesen tiefen, voluminösen Stimmen.
Weil - Kopfhörer aufsetzen! -:
(Ja, das Lied der Zwerge aus Der Hobbit)
*mmmwwwrrr*
geiler sound
Hier das Lid noch ohne Tracking
iv.melmac.space/watch?v=f1Vkh1…
The Wellermen - Misty Mountains (Official Video) ft. @LukasArnold1 @Colm_R_McGuinness & More!
Official Video for 'Misty Mountains' by The Wellermen Listen to the track here: https://thewellermen.lnk.to/MistyMountains Follow The Wellermen: Instagram: https://instagram.com/thewellermen Twitter: https://twitter.The Wellermen | Invidious
/me (nach einem Discord-Chat über Nagellack und härten und Schellack und UV-Gel und Bouldern): "Woher kriege ich jetzt ein Video, wo Wolverine die Krallen ausfährt und sie sind mit pinkem Glitzerlack?"
Darauf @slowtiger:
🤩💅
Bild-Beschreibung: ein kurzes Video, das genau das zeigt
Schon ein paar Jährchen alt, aber immer noch aktuell.
Besonders für die kommenden Tage.
"Kleine Hausapotheke gegen den cis-normativen Alltag“
Erfahrungsberichte | Übungen | Lyrik
Lula Witzescher hat dies geteilt.
Hach, der „Graue Esel“ bei uns in Vegesack hat’s vom Regionalprogramm buten un binnen bis in die Tagesthemen geschafft 😃
Das Lokal, bei dem das Wasser draussen halb hoch an den (Panzerglas)Fenstern steht (Bild 1).
Die kennen das aber schon (Bild 2)
Da hatten wir unser Hochzeitsessen vor vielen Jahren.
Bild 1: Blick von innen durch eines der Fenster. Das backige Wasser steht bis zur Hälfte des Fenster.
Bild 2: Bild aus dem Weser-Kurier, Foto von 2007. Das Restaurant von aussen, das Wasser steht so hoch wie heute.
@sashag
und ich hab nicht mal nen Fernseher.
Wüsste auch ehrlich gesagt nicht, wann ich das auch noch machen sollte.
Ich meine - wenn’s doch mal ausnahmsweise so richtig dicke weiße Flocken schneit, dann MUSS eins doch mit ner Tasse Tee auf‘m Küchensofa sitzen und Schnee gucken. Das ist doch wichtig. 🙂 Könnte das einzige Mal in diesem Winter sein…
Mit welchen Tools könnte ich denn #JSON Dateien mit ~700MB Größe handhabbar machen?
Die Größe ist das Problem, da werden alle Parser, die erst mal ein Modell im Speicher bauen, quasi unbrauchbar.
Sprich: zum Beispiel alle Objekte mit einem definierten Pfad-Muster (vgl XPATH) in einen JSON-Output (Array) filtern?
Nächste Frage: Gibt es irgendwo eine Spec des #Friendica Backup-Formats? 😏
Update: github.com/ICRAR/ijson sieht gut aus… Nachher mal testen.
teilten dies erneut
Kommt drauf an, was genau du damit anstellen willst, aber 700MB klingt für mich jetzt erstmal nicht schrecklich groß.
Es gibt aber durchaus einige json-streaming Parser¹ libs für diverse Sprachen.
__
¹„JSON streaming“ in der Suchmaschine des geringsten Mißtrauens liefert viele Libs und sogar einen Wikipedia-Artikel.
@Klaus Stein Der Tipp mit jq war prima. Mac port kennt das auch. Wenn ich die nicht so wirklich konzise Doku gebändigt habe, kriege ich vermutlich auch die richtigen Zaubersprüche formuliert um aus meinem #Friendica Backup die Contacts und Posts und so raus zu ziehen.
Ich habe allerdings auch gemerkt, dass meine Posts nicht im Backup sind. Da werde ich wohl github.com/kensanata/mastodon-… oder etwas vergleichbares nehmen müssen.
Bei meinem gehosteten Friendica komme ich leider nicht an die Datenbank.
*murmel* da will mir doch ein parlamentarisches Staatssekretäry erst erzählen, „Geschlecht“ (der amtliche Eintrag) sei ein notwendiges Identifikationsmerkmal für eine Steuer-Datenbank und dann auch noch, dass daran ja ggf Leistungen wie Mutterschaftsgeld geknüpft seien. Deshalb müssten sie das speichern.
🤯
Ich nehme mal Hanlons Rasiermesser an, aber hey, dass es im Jahre 2023 nicht auffällt, was für ein Unfug beides ist! Und die Person ist nicht mal CxU, sondern von der #FDP!
#nichtbinär #trans #inter und Staat, ey!
Meine Antwort fiel “im Rahmen meiner Möglichkeiten“ höflich aus. Mal sehen, was da noch kommt. Ich frage mich gerade, was ich da aktivistisch machen könnte, um das Merkmal aus der Datenbank und den Regeln zu kriegen… Irgendwer ne Idee?
mögen das
teilten dies erneut
A great thread and lots of good comments about gender sensitive software development!
I’d add „assume nothing, expect everything“, but that’d be too general. There’re great examples in the answers.
sprouting Ske-lil-ton 🌱 hat dies geteilt.
Admins hier haben viel mehr Freiheit zur Pflege ihrer Instanz. Und wenn sie sich 1-2 Tage mit #threads Nutzern herumgeärgert haben, dann wäre ich an ihrer Stelle schnell entscheidungsfreudig.
@thenexusofprivacy
@phil_s Vielleicht. Wir werden sehen.
Ich habe hier eine Sammlung von Perspektiven zu Meta und die fediverse (leider auf Englisch) privacy.thenexus.today/should-…
Und entschuldigen Sie mein schlechtes Deutsch, ich habe vor 30 Jahren in München gelebt, aber das vor 30 Jahre!
[
@jaddy
Should the Fediverse welcome its new surveillance-capitalism overlords? Opinions differ!
Block Meta or "trust but verify"?Jon (The Nexus Of Privacy)
Dein Deutsch ist fast perfekt geblieben! Die kleinen Fehler hätte ich überlesen 😊
(Winzige Korrektur zur Info, weil mir das in anderen Sprachen selbst so viel hilft: das fediverse --> "zu Meta und dem fediverse")
Ich war so frei: Wäre das "Du" ok in dieser familiären Umgebung? (Sonst gehe ich zum "Sie") 🙄
Der Link is sehr spannend und umfassend! Meine ganze Meinung zu dem Thema kommt im Moment aus der Intuition. 🤔
Und schlimmstenfalls sag ich denen irgendwann: Wir defederieren #threads, weil da so viel Hass rüber kommt, den wir nicht mehr in den Griff bekommen und den #threads selbst nicht moderiert. Wollt Ihr da echt bleiben?
Meist wird die Faulheit siegen. Aber wenigstens für limitierte Zeit kommunizieren wir.
@thenexusofprivacy
Woah! Das ist eine absolute Unverschämtheit von Jens Jessen. Misgendern mit Ansage, nonchalant in einer Klammer abgehandelt.
Und weil Jessen sprachlich sicherlich ausreichend kompetent wäre, ist von purer Absicht auszugehen, also einer aktiv feindlichen Haltung mindestens gegenüber Masha Gessen, aber eigentlich gegenüber nichtbinären Menschen generell. Es drängt sich der Verdacht auf, dass Gessen nur ein praktischer Anlass war, denn der Artikel liefert wirklich keine Substanz in der eigentlichen Sache.
stephie hat dies geteilt.
LGBTQ esp. trans in Saudi Arabia
Mit diesen Staaten sollte möglichst gar kein Geschäft mehr gemacht werden. Sie sollten kein Geld bekommen und kein Geld in zivilisierten Staaten investieren dürfen.
Ich verabscheue diese Regime auf’s äusserste. kolektiva.social/@zinnia/11158…
Sehr differenzierter Beitrag zum Thema selbst und wie Medien mit ihm umgehen sollten.
Macht für mich auch die Entscheidung des @ZDF :zdf: verständlicher, die ZDF Magazin Royal Sendung von September aus der Mediathek zu nehmen. mastodon.social/@uebermedien/1…
Das Bild kam gerade bei mir vorbei und ich dachte an diese "Sonder-Editionen" mancher Firmen.
Vorschlag an Maggi: "Studi-Wochen-Vorrats-Pack". Echter 6er-Träger mit peppigem Aufdruck und echtem Handgriff oben. Beutelchen Salz und Pfeffer dran, Rabattsammelpunkte, ...
Ich glaub, ich bin noch nicht richtig wach 🤣
teilten dies erneut
Jaddy
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •@Maike
Wenn ich morgen die Zeit habe, versuche ich das mal für die BT-Wahl 2021 zu dokumentieren. Die Zahlen müssten ja öffentlich rumliegen.
stevE 🌼
Als Antwort auf Jaddy • • •Jaddy
Als Antwort auf stevE 🌼 • •@stevE 🌼
Wir müssten in D schon differenzieren zwischen Erst- und Zweitstimme, das ist klar.
Aber die Erststimmen funktionieren bei uns ähnlich wie in UK. Ich wohne in so einem kritischen Wahlkreis.
Die CDU holt hier seit Jahrzehnten die Erststimmen, aber der Abstand zur SPD ist gering. Not funny fact: Der CDUler ist im Berliner Kreis. Das sind rechts abgedriftete, Klimawandel leugnende usw. Selbst Merz waren die zu extrem.
Abstand der Erststimmen: 1,1%, genau 1.700 von 149.381 gültigen Stimmen. Weniger als ungültige Stimmen.
Von FW und Basis ist nichts zu erwarten - ausser dass sie die CDU Stimmen kosten 👍.
Aber
... mehr anzeigen@stevE 🌼
Wir müssten in D schon differenzieren zwischen Erst- und Zweitstimme, das ist klar.
Aber die Erststimmen funktionieren bei uns ähnlich wie in UK. Ich wohne in so einem kritischen Wahlkreis.
Die CDU holt hier seit Jahrzehnten die Erststimmen, aber der Abstand zur SPD ist gering. Not funny fact: Der CDUler ist im Berliner Kreis. Das sind rechts abgedriftete, Klimawandel leugnende usw. Selbst Merz waren die zu extrem.
Abstand der Erststimmen: 1,1%, genau 1.700 von 149.381 gültigen Stimmen. Weniger als ungültige Stimmen.
Von FW und Basis ist nichts zu erwarten - ausser dass sie die CDU Stimmen kosten 👍.
Aber Grün und Linke Wählende hätten sich meiner Ansicht nach einen Gefallen getan, ihre Erststimme dem SPD-Leut zu geben, um den CDU-Menschen aus dem BT raus zu halten. So wie ich das Wahlsystem verstehe, waren deren Stimmen von Anfang an wirkungslos, weil eine Stimmenmehrheit vollkommen unrealistisch.
Genau darum geht es beim taktischen Wählen.
Mit dem Rechenmodell der Zweitstimmen muss ich mich noch mal genauer beschäftigen.
stevE 🌼
Als Antwort auf Jaddy • • •Für die Bundestagswahl braucht es m.E. keine Software um deutlich zu machen, dass die Wahl von Parteien die mit hoher Wahrscheinlichkeit die 5% Hürde nicht schaffen in gewisser Weise "vergeudet" ist, (außer vielleicht die Stimme wäre sonst bei AFCxUP gelandet
Jaddy
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •@Maike
Wohl nicht bei den kritischen Wahlkreisen, in denen wenieg Stimmen entscheiden, ob ein "konservativer" oder rechtsextremer Mensch den Platz bekommt oder nicht.
Das wird manchmal eine SPD, manchmal eine Grüne, manchmal vielleicht eine Linke Person sein.
In anderen Wahlkreisen hingegen ist es fast egal, weil der Abstand zwischen rechts und der nächsten Alternative viel zu groß ist.
Das wäre aber auch eine Aussage: "In deinem WK kannst du wählen was du willst, es kommt eh das CxU-Leut rein". Oder anders gesagt: "Um das zu drehen müsstest du ein massives anti-rechtes Wahlbündnis organisieren..."