Diese Aufgabe, die nach Frickelkram in undurchschaubaren CI/CD Skripten anderer Leute aussah, entpuppte sich als einfache Suche in Dateien und zwei kleinen Änderungen.
Die nervlichen Kosten rechne ich meinem Kunden aber extra an.
If you thought, the "one air vent is the single vulnerable spot of the galactic empire" was a ridiculous plot: No, it's not.
Wenn du dachtest, die Idee mit dem einen Lüftungsschacht als einziger verwundbarer Stelle des galaktischen Imperiums sei zu dünn: Nein, ist sie nicht. cyberplace.social/@GossiTheDog…
Nach etlichen Jahren mal wieder eine Diskussion mit Gläubigen über Gottesexistenz und Wissenschaft vs Religion.
Und es ist alles noch da.
Die Uhrmacher-Analogie, der God of the Gaps aka Argumentum ad ignorantiam, usw.
"Die Kosmologie sagt, das Universum sei zu perfekt für einen Zufall" (nein), "Die Biologie ist zu komplex für reine Evolution" (nein), der ganze Kram.
Ich möchte den Leuten ja gar nichts wegnehmen. Es ist toll, wenn ihr Glaube ihnen Sinn und Trost gibt. Gleichzeitig können einige es aber nicht ertragen, dass Glaube eben nicht wissen ist, sondern letztlich - sorry - Annahme und Fantasie.
Und so wollen diese Gläubigen unbedingt ihre Religion gleichwertig neben Naturwissenschaften oder rigorose Philosophie stellen, obwohl bei diesen gerade das Gegenteil von Glaube, nämlich Zweifel,Kritik und Verwerfen unbelegbarer Behauptungen der zentrale Kern ist.
seufz
Es hört nicht auf, oder?
teilten dies erneut
Und viele behandeln auch Wissenschaft wie ein Glaubenssystem – auch weil wir nicht gut vermitteln, was Wissenschaft eigentlich ist.
Jaddy mag das.
Ich hatte auch durchaus schon positive Diskussionen. Es steht und fällt halt immer an der Toleranz.
Ich will niemandem die Religiosität nehmen und ich will nicht missioniert werden. Bei gegenseitiger Anerkennung und Respekt können sich sehr interessante Gespräche entwickeln.
Bei religiösen Fanatikern bin ich schnell am Ende mit diskutieren. Verschwendet nur Zeit und Energie 🙄
Jaddy mag das.
In den ersten beiden Monaten dieses Jahres wurde das nominale Äquivalent von 2 AKWs in Solar installiert und das nominale Äquivalent von 2 mittelgroßen Gaskraftwerken in On-shore Wind. wisskomm.social/@energy_charts…
ich guck mir die Bundestags-Debatte an und naja, das übliche. Aber!
Was mir als erstes auffällt ist die ständige Formel "liebe Kolleginnen und Kollegen". Ich bin das einfach nicht mehr hörgewohnt.
Gerade die "Konservativen" haben die geradezu auf verbaler Kurzwahl, wie damals Honecker sein "dt'sche dem'krt'sche Rep'blck".
Ob denen klar ist, dass sie damit "gendern"?
Ich würde ja gerne einzeln fragen, warum sie das so formelhaft sagen und dann(!), warum sie nicht wirklich inklusiv sprechen, ob mit Sternchen oder anders, sondern offenbar absichtlich(!) ausgerechnet und absichtlich nichtbinäre Menschen sprachlich ausgrenzen.
Denn mit der Doppelnennung können sie sich nicht mal auf das "generische Maskulin" herausreden.
teilten dies erneut
@stevE Ich frage mich, weshalb die nicht mich in ihre Talgschauen einladen, damit ich den Menschys die binär #gendern und denen die vehement binär nicht gendern, einmal etwas mit dem #entgendern vertraut machen kann, die Lösung, welche neutral verständlich, verständlich neutral ist und die bisherige generische Form des Sexus ersetzen kann.
In den allermeisten Fällen spielt das biologische Geschlecht keine Rolle, beziehungsweise sollte keine Rolle spielen, daher ist es m. E. wünschenswert in diesem Fall nicht zu sexualisieren bzw. eine Schublade zu bedienen, sondern eine neutrale Form zu bedienen. Das wäre die generische bzw. allgemein verständlich die entgenderte.
Jaddy mag das.
Daher meine Anrede:
"Sehr geehrte Damen, Herrinnen, Herriche, Herren, liebe Mitmenschys, ..."
Wobei ich diese Zweifachnennung nicht als "Gendern" sehe (eher die feminisierenden Formen), aber genau so wie diese binär und geschlechtsbezogen. Daher bevorzuge ich das #Entgendern, da allgemein - auch ohne viel Erklärung - als neutrale Form verständlich.
👆Dies.
Und dazu: Die "schwäbische Hausfrau" hätte es wohl kaum so weit kommen lassen, Dach, Fenster, Installationen, Heizung und so weiter jahrzehnteland nicht zu pflegen, zu reparieren, sondern die Substanz zu verbrauchen.
Wer so handelt bei Strassen, Brücken, Energiesystemen, Schulen etc sollte sich nicht beschweren, wenn irgendwann praktisch eine Totalsanierung fällig ist. mastodon.social/@tazgetroete/1…
Drezil hat dies geteilt.
BREAKING: Volunteers have
recreated the Old CDC Website
from before Trump took office
here: restoredcdc.org
Please Share
restoredcdc.org/www.cdc.gov/ universeodon.com/@PetMom/11416…
teilten dies erneut
War ja klar, dass der Merz unmenschlich kalt und unwirtlich wird, aber Schnee?
Der liegen bleibt?
An den Iden des Merz?
Los, Frühling! Wir halten alle zusammen, dann schaffen wir das.
Alle gemeinsam gegen die Eiseskälte.
(huch, da hab ich ja Tippfehler drin. Sowas!)
@SunDancer Tipp: bremer-gewuerzhandel.de/artike…
😄🍄🟫
Gestern im Omelett. Super lecker.
Der ganze Laden ist eh empfehlenswert.
Zum Thema "Haben wir keine dringenderen Probleme", wenn es um die Rechte und Gleichstellung von Frauen, Queers, trans Personen etc geht:
Wie in den USA zu sehen, kann eine -hüstel- "ambitionierte" Regierung durchaus sehr viele Vorhaben gleichzeitig durchziehen.
Also zum Beispiel Gesundheitspolitik, Klimaschutz und Wirtschaft ruinieren, Razzien und Massendeportationen durchziehen und nebenbei mühelos die Rechte von Frauen, trans und queeren Menschen und anderen Minderheiten zerstören. Inklusive deren Repräsentation überall.
Heisst im Umkehrschluss, dass wir auch gleichzeitig mit Klimaschutz, Bildung und Wohnungsbau, Energiewende und so die Diversität, Gleichstellung und Inklusion machen können.
(Ich spare mir die Erläuterung, warum das auch bei den anderen Großvorhaben hilft)
teilten dies erneut
Zum wording hätte ich an einigen Stellen Verbesserungsvorschläge, aber danke RND für diesen ausführlichen und einfühlsamen Artikel.
"Die Geschichte von Tanius Posey ist außergewöhnlich: Der Amerikaner kam als Mädchen zur Welt, lebt jetzt als Mann und brachte zwei Kinder zur Welt. Auf Tiktok und Instagram lässt er andere an seinem Alltag als Transgender-Papa teilhaben – und macht damit Millionen Menschen Mut."
Rubberduck hat dies geteilt.
Wenn mal wieder wer fragt, wie gute, nicht vergeschlechtlichte Toiletten aussehen können: Dies ist schon ziemlich nah dran, weil alles auf minimalem Raum beisammen.
Es fehlt der Platz für Menschen mit Raumbedarf.
Davon viele in eine übersichtliche Anordnung, also eine oder doppelte Reihe, plus ein Bereich für Pissoires in eine Ecke, schon ist alles für alle geregelt. mastodont.cat/@CarmePont/11410…
Jaddy mag das.
So schnell kann das gehen mit den "rosa Listen".
Einfach mal Schutzrechte und Anti-Diskriminierungs-Regularien streichen, schon ist viel Böses erlaubt.
Deshalb warnen Datenschutz-Aktivist*innen immer wieder, dass eine Technik, die einmal ausgerollt und Daten, die einmal vorhanden sind, jederzeit zu ganz anderen Zwecken verwendet werden könnnen.
Neben den Tipps der EFF (im Artikel) empfehlenswert: digitalcourage.de/digitale-sel… masto.ai/@transworld/114099747…
teilten dies erneut
@ndr
nur mal so zur Info,
home.cdu.de/artikel/merz-legal…
#CDU #Cannabis #legal #Legalisierung #Deutschland #Gesetz
Merz: Legalisierung von Cannabis rückgängig machen
Für die CDU ist die Legalisierung des Cannabis ein Irrweg.www.home.cdu.de
Falls ihr es Freitag verpasst habt: @Jan Böhmermann 🤨 lohnt sich diesmal noch mehr:
"Politik und Medien und die Stimmung im Land"
Mit "Medienkritik" nur unzureichend umschrieben. Es geht um Leute, die mit Geld und Absichten "die Stimmung im Land" setzen (wollen), andere, die deren Erzählungen folgen, danach die Auswirkungen in Umfragen ermitteln und sich den Ergebnissen anpassen. Ein medialer Zirkelschluss, weil echter Journalismus nicht mehr so häufig statfindet, wie er sollte.
zdf.de/comedy/zdf-magazin-roya…
#Politk #Medien #Springer #ÖRR #Böhmermann
o lukin!
@David Revoy li pali e sitelen musi kepeken toki ante mute.
sitelen musi li toki kin e topi pona.
peppercarrot.com/tp/webcomics/…
(David Revoy makes a webcomic in many different languages, including #TokiPona)
Anna hat dies geteilt.
Selbst in meiner #TokiPona Gruppe wurde die aktuelle Ukraine-Entwicklung besprochen und das sehr berührend. Dort sind Leute aus sehr vielen Ländern, auch Ost-Europa, Ukraine, Russland, und es gab sehr viel Mitgefühl und virtuelle Umarmungen.
Die Gruppe ist wunderbar international und verbindlich. Ich denke, das ist eine Voraussetzung, um sich überhaupt mit der Sprache zu beschäftigen. Da hat Sonja Lang schon was ganz besonderes geschaffen.
#alt4you
Eine Bleistift-Zeichnung von offenbar Friedrich Merz.
Er hält zwei Finger der linken Hand hoch.
Auf einem Ansteck-Button an seitem Sakko steht "Opas gegen links".
(Das Bild ist zu schade, es wegen fehlendem Alt-Text nicht zu boosten 😉) mastodon.social/@pseudoxia/114…
Große Empfehlung! @slowtiger kann was! Falls ihr euch mit euren Botschaften abheben wollt vom aktuellen "KI"-Einheitsbrei (mit 6 Fingern und so), hier kriegt ihr Qualität. berlin.social/@slowtiger/11407…
dyke hat dies geteilt.
@Perspective Daily beim heutigen Artikel
"Willkommen in der neuen Weltordnung. Das kannst du tun"
von Dirk Waldbrühl mit diesem Bild.
cf. Taubenschach ("Egal, wie gut du Schach spielst, am Ende wird die Taube alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.")
Leela Torres hat dies geteilt.
Warum ich mich in meiner Fediverse-Blase wohler fühler, als in anderen SocMed Umgebungen: digitalcourage.social/@synapse…
Ich geb mir gerade Ablenkung mit Satire: "Mitternachtsspitzen Maxi - Vor der Wahl".
Philip Simon in Hochform: "Und jetzt ernsthaft: Was bitte war das für ein Wahlkampf? Keine Ideen. Nur Gejanke und Beleidigungen. Und dann kommt auch noch der Vize-Pfannkuchen der vereinigten Staaten von Tohuwabohu um die Ecke und fordert Meinungsfreiheit in Deutschland! Ja super. Dann nutze ich diese neue Errungenschaft jetzt mal: Wir brauchen keine Tipps von faschistoiden Hausburschen, die im Namen der durchgeknallten Saftorange Amerika zur Diktatur umbauen, du Pfeife!"
@Bastet 魔王様 😈 Tja, sie mögen andere Werte und Absichten haben, aber das Ziel ist das gleiche.
Ich erkenne an, dass sie (und die befragten Unternehmen) sowohl die gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeiten als auch die Transformationsfeindlichkeit und anti-europäische Haltung als Zukunftsrisiko ansehen.
Und das völlig ohne jegliche "Wokeness", sondern aus knallhart profitorientierter Sicht.
Die Zeit setzt einen drauf. Mit einer Analyse auch vom IW (iwkoeln.de/presse/pressemittei…) aber auch anderen:
"Für AfD-Wähler fühlt sich alles viel teurer an" (archive.ph/ReBEm)
(für BSW Wählende auch)
Das ist übrigens die Trump-Sache: Die Mehrheit bekam Trump durch die gefühlte Wahrheit, dass "die Wirtschaft" den Bach runter gehe und sie alle wegen steigender Preise verarmen würden. Die numerische Wahrheit sieht komplett anders aus.
Lars Marowsky-Brée 😷 hat dies geteilt.
Auf zweitstimme.org/ können die Wahrscheinlichkeiten der Erststimmen(!) Kandidatys angezeigt werden, also wer wahrscheinlich "den Wahlkreis holt".
Allerdings werden vergangene Erststimmen-Anteile nur zum Teil eingerechnet. Dafür die Zweitstimmenverteilung auf Bundesebene.
Wegen der Wahlrechtsreform und weil die Erststimmen-Kandidatys eh auf den Listen stehen, macht die Erststimme nicht mehr so den Unterschied.
Ich persönlich finde es in meinem Wahlkreis dennoch wichtig, dem CDU-Menschen - "Berliner Kreis", ultra-konservativ, Klimawandelleugner, etc - seinen gewohnten Stammplatz zu entziehen.
teilten dies erneut
Die deutsche Art von konservativ perfekt dargestellt.
„Ich bevorzuge das alte schlecht gegenüber dem neuen vielleicht-besser“ comics.town/@rooniecomics/1139…
Anna hat dies geteilt.
Ich habe ja eine gewisse Hoffnung. Es scheint eine Art Murphys Gesetz ambitionierter Regierungen zu geben. Insbesondere besonders einseitig ambitionierter Führungsfiguren.
Je fokussierter sie auf ein oder zwei Themen sind, umso mehr und eher grätscht ihnen irgendein richtig fieses Thema dazwischen, mit dem sie nicht gerechnet haben, das sie nicht auf dem Schirm hatten, und für das sie weder Wissen noch Plan auf Lager haben.
Die Frage ist, ob sich solch ein Thema vorbereiten und dann ausrollen lässt.
Nur so ein Gedanke.
Klaus Stein hat dies geteilt.
*prophezei*
Jaddy mag das.
Jaddy
Als Antwort auf Jaddy • •Anhand des Trump-Regimes erklärt Thomas Zimmer, @Thomas Zimmer, wie ehemals demokratische Systeme blitzschnell entkernt und zu autoritaristischen Willkürstaaten umgebaut werden.
zeit.de/kultur/2025-03/us-regi… (archive.ph/V4Ii7)
Ähnliches haben wir in langsamer, weniger spektakulär und weniger öffentlich berichtet schon gesehen in Russland, Türkei, Ungarn, Polen.
In der aktualisierten, englischen Version seines Artikels auf Substack wird er deutlicher und zeigt auf, dass die USA weit über diese Länder hinaus gehen.
thomaszimmer.substack.com/p/wh
... mehr anzeigenAnhand des Trump-Regimes erklärt Thomas Zimmer, @Thomas Zimmer, wie ehemals demokratische Systeme blitzschnell entkernt und zu autoritaristischen Willkürstaaten umgebaut werden.
zeit.de/kultur/2025-03/us-regi… (archive.ph/V4Ii7)
Ähnliches haben wir in langsamer, weniger spektakulär und weniger öffentlich berichtet schon gesehen in Russland, Türkei, Ungarn, Polen.
In der aktualisierten, englischen Version seines Artikels auf Substack wird er deutlicher und zeigt auf, dass die USA weit über diese Länder hinaus gehen.
thomaszimmer.substack.com/p/wh…
Die USA sind auch noch mal eine ganz andere Dimension mit ihrer Bedeutung für die Sicherheit der Welt und auch die Wirtschaft. Wir können realistisch davon ausgehen, dass die Trump-Leute alles daran setzen werden, jeglichen Widerstand zu überrollen.
In Kürze werden sie mit Sicherheit (weitere) Massnahmen gegen den Verlust ihrer knappen Mehrheit im Kongress bei den Zwischenwahlen 2026 ergreifen. Nur um den demokratischen Schein zu wahren.
teilten dies erneut
stephie, Oliver Knabe und wauz ワウズ haben dies geteilt.
Oliver Knabe
Als Antwort auf Jaddy • • •zeit.de/kultur/2025-03/us-regi…
US-Regierung unter Donald Trump: Man muss mit dem Schlimmsten rechnen
Thomas Zimmer (ZEIT ONLINE)Jaddy
Als Antwort auf Oliver Knabe • •stevE 🌼
Als Antwort auf Jaddy • • •i42.eu/usa5
Und die Republikaner haben auch schon vor vielen Jahren offen betont, dass sie absichtlich die Chancen der Demokraten schmälern.
Z.B. hier youtu.be/A-4dIImaodQ&t=489s (ab ca. 7:40)
- YouTube
youtu.bestevE 🌼 hat dies geteilt.