Zum Inhalt der Seite gehen


Als Antwort auf Jaddy

Eine sehr düstere Aussicht!
Leider, leider sind wir hier in unserer eigenen, unsere Demokratie erhalten wollende Blase. Diejenigen, die sich mit dem Programm der #noafd auseinandersetzen sollten bzw. müssten, erreichen wir leider kaum bis gar nicht mit wichtigen Informationen.
Ich hab's trotzdem geteilt. Es könnte ja sein, dass noch Zeichen und Wunder geschehen!
Als Antwort auf Jaddy

Muss ich also Seite an Seite mit Kapitalisten stehen um die noAfD zu verhindern?
Als Antwort auf Bastet 魔王様 😈

@Bastet 魔王様 😈 Tja, sie mögen andere Werte und Absichten haben, aber das Ziel ist das gleiche.

Ich erkenne an, dass sie (und die befragten Unternehmen) sowohl die gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeiten als auch die Transformationsfeindlichkeit und anti-europäische Haltung als Zukunftsrisiko ansehen.

Und das völlig ohne jegliche "Wokeness", sondern aus knallhart profitorientierter Sicht.

Als Antwort auf Jaddy

Die Zeit setzt einen drauf. Mit einer Analyse auch vom IW (iwkoeln.de/presse/pressemittei…) aber auch anderen:

"Für AfD-Wähler fühlt sich alles viel teurer an" (archive.ph/ReBEm)
(für BSW Wählende auch)

Das ist übrigens die Trump-Sache: Die Mehrheit bekam Trump durch die gefühlte Wahrheit, dass "die Wirtschaft" den Bach runter gehe und sie alle wegen steigender Preise verarmen würden. Die numerische Wahrheit sieht komplett anders aus.

Lars Marowsky-Brée 😷 hat dies geteilt.