Also: Je größer, bunter, fröhlicher und allerweltsmenschlicher die CSD Demos, desto besser. Desto weniger Schnitte werden die Queerfeinde haben. mstdn.social/@BelltowerNews/11…
Firestarter_OL hat dies geteilt.
Flusswärme zum heizen in #Bremen per #Wärmepumpe.
Strompreis-optimiert gespeichert und voraussichtlich günstiger als Gasheizungen oder konventionelle Fermwärme.
Heute abend im #ZDF: "Putins Helfer – Trump, Musk und der Kreml"[1] und dazu ein Gespräch mit dem Auto, Johannes Hano in „ZDFheute live - Elon Musks Putin-Connection"[2].
Schaut euch das an, mit was wir - Deutschland, Europa - es höchstwahrscheinlich zu tun haben.
Artikel mit allen Links: presseportal.zdf.de/pressemitt…
[1] Mediathek zdf.de/video/dokus/zdfzeit-106…
[2] zdf.de/nachrichten/politik/tru…
Es wird Zeit, ein paar neue SciFi Stories zu schreibe.
Erstens: Die Nazis sitzen nicht auf dem Mond, sondern auf dem Mars.
Zweitens: Die Mars-Erde Kriege sind keine Emanzipation einer armen, kleinen, unterdrückten Mars-Kolonie, sondern der Raubzug einer nietzscheanisch-libertären High-Tech Clique vom Mars gegen die lebendigen Ressourcen der Erde.
Die langweiligste Story dürfte allerdings sein, dass das ganze Unternehmen "not with a bang but with a whimper" scheitert, weil Naturgesetze weder käuflich noch verhandelbar sind: "A City on Mars" (Kelly & Zach Weinersmith), auf deutsch "Unsere Zukunft steht in den Sternen". universeodon.com/@georgetakei/…
Nils hat dies geteilt.
Seid ihr aus #Bremen oder Umgebung und #nichtbinär, #questioning oder #ally und habt am Samstag, 10.5. noch nichts vor?
Der #EnbyTreffBremen macht ein kleines Picknick im Bürgerpark.
Kommt gerne dazu. Wir sind nett 😊
"Enbys & Friends", 10.5.25 ab 16:00.
toybox [de] hat dies geteilt.
Text im Bild:
Deutschland überweist
jedes Jahr 76 Milliarden
Euro ins Ausland, um Öl
und Gas zu kaufen.
Aber Talkshows fragen:
»Energiewende - wer
soll das bezahlen?«
-- Rico Grimm, Klimareporter
Foto: Suradech14 von Getty norden.social/@grimm/114470572…
Große Empfehlung für #trans Personen.
Sie haben BHs und Unterwäsche für alle - inklusive Binder.
Und super Beratung ohne jegliche Vorbehalte!
teilten dies erneut
Zusammgefasst: Nope. Verfahren wg Zerstörung der Nord-Stream Pipelines vor dem internationalen Strafgerichtshof scheint weder zulässig (Zuständigkeit, Doppelverfahren in D) noch realistisch.
Schiete. hutt.social/@bt_wd/11445505244…
@Maike Hatte ich auch erst getippt, aber Bremen ist in der Karte enthalten und hat angeblich nur halb so viele Blitze pro 100qkm wie Hamburg. Recht konsistent mit den umgebenden Landkreisen.
Allerdings hängt das möglicherweise mit dem verwendeten Raster zusammen. Je nach Auflösung könnten sich beim schmalen Bremen die Ortungsgenauigkeit und die Rasterung ungünstig addieren, so dass etliche "Bremer Blitze" dem Umland zugeschlagen werden. Speziell ab Walle nordwärts, wo es dünn wird.
mögen das
teilten dies erneut
Jaddy mag das.
Zusammengefasst: Nope.
Sowohl rechtlich fragwürdig, als auch praktisch unrealistisch, weil erstens die gesamte EU mitmachen müsste und dann auch noch die Drittstaaten. Abgesehen davon, dass es unglaublich teuer ist und auf Flüchtende kaum Eindruck machen wird, wenn deren Lebens- und Fluchtbedingungen noch viel schlimmer sind.
Und dann ist das ganze auch noch juristisch unendlich oft angreifbar. social.bund.de/@bmi/1144489979…
Firestarter_OL hat dies geteilt.
Handwerksbetriebe hier sind offenbar etwas verzweifelt.
Ich kenne das noch als "5-Tage-Woche von 6 bis 17 Uhr mit Tendenz zu Überstunden und Samstagen".
Ein Traum. Und den Rund-um-die-Uhr-Notsienst nur innerhalb der Regelarbeitszeit...
(Ok, ich genieße auch eine 4,5-Tage-Woche. Jeden zweiten Freitag frei)
Dazu müßten Journalistys Statistiken wirklich inhaltlich verstehen?
Wenn ich mir anschau, wie viel BWL-Studis bei uns durch Statistik I fallen…
Oh my ist der gut...
youtube.com/watch?app=desktop&…
"The Man from Earth ist ein 2007 erschienener Science-Fiction-Film von Richard Schenkman nach einem Drehbuch von Jerome Bixby. Er erzählt die Geschichte von John Oldman, der behauptet, ein 14.000 Jahre alter Cro-Magnon-Mensch zu sein. Die Handlung des Films findet hauptsächlich in einem einzigen Zimmer statt."
Ich war erst etwas skeptisch, aber das Setting und der Umfang der Dialoge sind wirklich gut gemacht. Gerade die Verwebung historischer Entwicklungen und das für mich überzeugende in-Beziehung-setzen.
Jaddy mag das.
Unser Lieblingskino hat "modernisiert". In den Sälen richtig komfortabel, mit ultra-bequemen, elektrisch verstellbaren Sesseln. Neue, größere Leinwände und besseres Soundsystem.
Draussen... nunja. Das Untergeschoss mit einigen Restaurants ist jetzt - leer. Die Spieltische, Tischfussball usw sind weg. Die Sitzgelegenheiten auch. Es ist kalt, hallt, hat keine Gemütlichkeit.
Die andere Veränderung: Es gibt keinen menschlichen Ticketverkauf mehr. Nur diese Ticketdisplays. "Nur Kartenzahlung".
Eine einzelne Person ist übrig geblieben. Sie steht unten an der Rolltreppe. Ihre Aufgaben: Erstens die Leute auf die Ticket-Terminals hinweisen, zweitens mit Glasreiniger und Küchenpapierrolle die Displays reinigen.
Gibt es eigentlich ein eigenes Wort für die Enshittification der physischen Welt?
teilten dies erneut
Als Nächstes kommt eine Chipkarte und ein sprechendes KI-Display, Film und Platzwahl werden nach deinen Vorlieben für dich entschieden.
Jaddy mag das.
Das ist ein Scherz, oder, ARD bzw BR?
Vielleicht hättet ihr schon seit Jahren mehr von @KLIMA° vor acht e.V. bringen sollen und nicht nur erstaunte Berichte aus dem Ahrtal, Libyen, Griechenland, Italien usw.
Jetzt müssen "wir" nicht nur radikal alles decarbonisieren, sondern auch noch Klimaanpassungsmassnahmen finanzieren.
Leela Torres hat dies geteilt.
Heute abend einfach mal tolle Bilder.
"Spektakuläre Erde".
Vier Dokus, BBC, 2023.
Blitze
Monsterwellen (vor Nasare)
Vulkane
Polarlichter
(alles ÖR-Mediathek)
Der gesprochene Text ist manchmal so naja, aber die Bilder! Die Bilder!
Aus einem Discord für nichtbinäre Menschen, zitiert mit Erlaubnis weil es so herzerwärmend ist:
----- zitat
Ich habe meinen Kolleg *innen angeboten, dass sie kommen dürfen, wenn sie Fragen zur Namensänderung haben. Da waren ein paar sehr interessante (und mental anstrengende) Gespräche dabei.
Heute kam jemand rein, unterhielt sich kurz mit mir und sagte im rausgehen „das macht mich richtig froh, wenn Menschen solche Dinge für sich tun können, das macht mein Leben besser!“ und das war so echt und so herzlich, dass es mich immer noch begeistert. 😃
----- zitat ende
teilten dies erneut
Hab in der Mediathek gerade eine Sendung "Was bringt der Koalitionsvertrag der Wirtschaft?" gesehen und wünsche mir jetzt eine Sendung "Wieviele Menschen werden wegen des Koalitionsvertrags sterben?" oder auch "Wie viele Menschen werden wegen des Koalitionsvertrags in Existenznot geraten?". Ob ich mal bei den ARD Anstalten und dem ZDF anfrage, ob sie so eine Sendung machen wollen?
Ja, ich bin etwas sarkastisch heute. Wieso? (nein, das wieso ist keine Frage)
Meine Güte... Wenn die aktuelle politische Hoffnung vor allem darin besteht, dass die kommende Regierung so heftig mit der Weltlage beschäftigt sein wird, dass sie keine Kapazitäten haben, ihre Drohungen im Koalitionsvertrag umzusetzen...
teilten dies erneut
ohhhkay. Ich hab gerade eine 2-Stunden Autopsie über "Emilia Perez" gesehen, die den Film sehr deutlich zerlegt. Hier am Ende die sehr gute Zusammenfassung.
Jessie gerät ein wenig in Wallung, und zwar zurecht. Das folgt auch, weil sie das ganze in Beziehung zur aktuellen Entwicklung setzt.
Hier also der Teil, warum "Emilia Perez" kein gute Film ist, kein "Trans Film" und kein progressiver Film über trans Personen.
Last Week Tonight, John Olivers wöchentliche Themenshow in den USA mit viel Witz und guten Fakten hatte gestern das Thema "Trans Athletes".
Sehr schön zerlegt in die irrationalen Pseudo-Argumente, fehlende Evidenz, den Haufen Lügen und erfundene Dinge, die gewollte Grausamkeit gegen vor allem gegen transweibliche Kinder und Jugendliche im Breitensport, und schliesslich den eigentlichen Hintergrund: Diese Leute wollen einfach überhaupt keine trans Personen irgendwo. Trans Personen sollen am besten überhaupt nichht existieren und falls doch, dann aus allem ausgeschlossen werden. Der Rest sind vorgeschobene Pseudoargumente.
Das Video erfordert leider eine Menge (US-)Englischkenntnisse. Ich hab es mir auch auf 80% verlangsamt, weil Oliver viel schneller spricht als ich hinterher komme.
Lohnt sich aber, falls eins mitkommt. Es muss auch nicht jeder Gag verstanden werden. Die präsentierten Fakten allein sind schon prima.
Trans Athletes: Last Week Tonight with John Oliver:
teilten dies erneut
Gerade mal nachgucken, von wann diese Doku über TikTok eigentlich ist - arte: TikTok, die mächtigste App der Welt -, die ich mir mit Mediatheview gezogen habe.
Sie ist von 2024...
... und feststellen, dass die im TV erst in 10 Tagen läuft 🙂
Ist auf jeden Fall empfehlenswerte für Historie und tieferen Einblick in TikTok und die chinesische Macht- und Überwachungspolitik weltweit.
Dieses verharmlosende "wird von der chinesischen Regierung beeinflusst" ist arg, sehr sehr arg untertrieben.
teilten dies erneut
Wenn ich jetzt sage, wir hatten gestern pan poki uta zu essen (mit Zwiebeln und Ei), dann könnt ihr mal raten 😉
(hint: #TokiPona)
Kleiner Sicherheitshinweis: Wenn ihr Auto fahrt und Musik per Shuffle Play laufen habt, dann sollte möglichst nicht der sentimalste Song von eurer Hochzeitsfeier recht laut laufen.
Mir gerade passiert. "The Power of Love", Fanky goes to Hollywood.
Und ich brauchte erst mal Scheibenwischer hinter der Brille 🥲
Mein wunderbares Ehewesen neben mir auch.
NDR: "Stoppt Gendern in Niedersachsen": Initiative ist gescheitert.
Innerhalb eines Jahres kamen nur 21665 Unterschriften statt der nötigen 70000.
So wie schon in Hamburg.
Ich interpretiere das mal so, dass das Thema die breite Öffentlichkeit einfach nicht interessiert. Wahrscheinlich ist es den meisten zu egal, als dafür eine Unterschrift zu geben.
Die positivste Interpretation wäre, dass viele die inklusiven Formen sogar gut finden.
Aber das wäre wahrscheinlich übertrieben.
Jaddy
Als Antwort auf Jaddy • •Und im Inland die Doku von @Georg Restle (@georgrestle.bsky.social@bsky.brid.gy):
"Volk in Angst: Wie mit Verbrechen Politik gemacht wird"
Über die Meinungsmache und die Falschbehauptungen zum Thema Kriminalität, Gewalt - und "Ausländer".
Es wäre richtig super, wenn @tagesschau @ZDF und Co sich mal dran halten würden und zum Beispiel die achtfache Über-Berichterstattung über "Ausländer" erstens abzustellen und zweitens zu thematisieren, wenn in irgendwelchen "Polit-Talks" wieder Unfug erzählt wird.
Dazu müssten die zumeist von privaten Produktionsgesellschaften gekauften - Lanz, Maischberger, "Hart aber fair" - aber stärker der Wahrheit und Journalismus verpflichtet werden, statt auf Klamauk und Quote zu gehen.
ardmediathek.de/film/Y3JpZDovL…