2025-04-30 15:17:56
2025-04-29 22:05:13
2025-04-29 22:05:13
8870541
OK, die drei wichtigen Sätze im Artikel lauten:
- "2023 sind demnach 21.500 Autofahrer im Alter von 75 Jahren und älter an Verkehrsunfällen mit Toten und Verletzten beteiligt gewesen. Das sei im Vergleich zu 2013 ein Anstieg um 26 Prozent"
- "Gab es 2015 noch knapp 2,5 Millionen Führerschein-Besitzer in der Generation 75 plus, waren es 2024 mit fast 5,9 Millionen mehr als doppelt so viele"
- "Von 2013 bis 2023 sei die Zahl der an schweren Unfällen beteiligten Autofahrer insgesamt um zwölf Prozent auf rund 303.800 zurückgegangen."
Also: 100% mehr Ältere, 26% mehr Unfälle mit/durch Ältere. Insgesamt ist die Anzahl um 12% gesunken.
Heisst also: Heutige Ältere fahren im Durchschnitt unfallfreier als frühere.
Vielleicht hätte das mal so klar in den Text gehört?
#Auto #Unfälle #Ältere #Strassenverkehr #SchlechterJournalismus toot.team.jetzt/@bot_zdfheute/…
📰 Senioren öfter in schwere Unfälle verwickeltÄltere Autofahrer bauen laut einer Auswertung deutlich mehr schwere Unfälle als noch vor zehn Jahren. Dabei werde Autofahren insgesamt immer sicherer.
🔗 zdf.de/nachrichten/panorama/ve…
Klaus Stein
Als Antwort auf Jaddy • • •Dazu müßten Journalistys Statistiken wirklich inhaltlich verstehen?
Wenn ich mir anschau, wie viel BWL-Studis bei uns durch Statistik I fallen…