Wenn ich jetzt sage, wir hatten gestern pan poki uta zu essen (mit Zwiebeln und Ei), dann könnt ihr mal raten 😉
(hint: #TokiPona)
Kleiner Sicherheitshinweis: Wenn ihr Auto fahrt und Musik per Shuffle Play laufen habt, dann sollte möglichst nicht der sentimalste Song von eurer Hochzeitsfeier recht laut laufen.
Mir gerade passiert. "The Power of Love", Fanky goes to Hollywood.
Und ich brauchte erst mal Scheibenwischer hinter der Brille 🥲
Mein wunderbares Ehewesen neben mir auch.
NDR: "Stoppt Gendern in Niedersachsen": Initiative ist gescheitert.
Innerhalb eines Jahres kamen nur 21665 Unterschriften statt der nötigen 70000.
So wie schon in Hamburg.
Ich interpretiere das mal so, dass das Thema die breite Öffentlichkeit einfach nicht interessiert. Wahrscheinlich ist es den meisten zu egal, als dafür eine Unterschrift zu geben.
Die positivste Interpretation wäre, dass viele die inklusiven Formen sogar gut finden.
Aber das wäre wahrscheinlich übertrieben.
@jan Ki | 奇 @stephie Ja. Dazu steht gar nichts drin. Wahrscheinlich läuft die aktuelle inoffizielle Lösung weiter, weil auch da keinein sich politischen Gewinn verspricht. Motto: Lass bloss die Finger von dem ekligen Thema.
Oder irgendwer macht Rabbatz für eine gesetzliche Regelung. Will ich eigentlich nicht hoffen, weil aus der Mehrheitsfraktion eher nen puberty blocker ban käme, als eine moderne, an den Leitlinien orientierte, bedarfgerechte Zugänglichkeit.
Für nichtbinäre Menschen wie mich wäre mit Sicherheit nichts gut dabei, solange wir nicht eine sehr grün-rote Regierung haben.
@stephie_hamburg
Ich hatte heute in irgendeinem anderen Dokument einen rot markierten Satz dazu gelesen. Sowas wie "wir wollen uns um die medizinischen Anliegen der queeren Community kümmern", schwammig und nichtssagend
die aktuelle Situation ohne Rechtssicherheit jeglicher trans-affirming care ist aber auch beschissen :/
Wenn eins in AG 9 weiterliest:
"Silodenke abschaffen" - das bedeutet die Vernetzung von Dateien über Ämter hinweg. Siehe auch "Once Only".
"Experimentierklauseln in neuen und bestehenden Gesetzen sowie durch Reallabore mit Abweichungsrecht" - Freie Bahn für "Experimente", was einerseits Bürgys schelcht durchdachten "Sondergesetzen" aussetzt, zweitens ein Freifahrtschein für Klientel-Sonderrechte ist, weil durch "Experimente" lokale einfach mal Fakten geschaffen werden können. Wir denken an ein bayrisch geführtes Verkehrsministerium und "experimentell" vereinfachte Projektgenehmigungen gegen Naturschutz und Bürgyeinsprüche.
Übrigens: Vieles in "Bürokratierückbau, Staatsmodernisierung" ist aus dem Volt-Wahlprogramm abgeschrieben. Da bin ich doch mal gespannt, wie sich deren SciFi-Fans zu den zu erwartenden Fails verhalten werden.
Oh mann, wir brauchen nicht eine weitere Wunschliste Digitalisierung, sondern geeignete Standards, an die sich die föderalen Behördensplitter dann zu halten haben. Gute Standards entstehen durch einen gut organisierten iterativen Workflow, der die Stakeholder und die Öffentlichkeit mit einbezieht. Und dazu braucht es Hilfe bei der Realisierung, etwa durch ausgereifte und portable Referenzimplementationen.
Wenn das alles transparent und richtig gemacht wird, dann kann die Politik auch Werte unterbringen, die was mit den Themen zu tun haben. Etwa Sicherheit um die Leute vor Betrug oder Übergriffe aus dem Apparat zu schützen, statt Überwachungsphantasien unter vorspielung falscher Tatsachen zum Ziel zu erheben.
Aus den Koa-Vereinbarungen, AG 6 Gesundheit und Pflege:
--- zitat ---
Noch 2025 rollen wir die elektronische Patientenakte stufenweise aus, hin von einer bundesweiten Testphase zu einer verpflichtenden sanktionsbewehrten Nutzung.
--- zitat ende ---
Von anderen Gruseligkeiten mal ganz zu schweigen.
* Verbindliche "Primärärzte" als Gatekeeper
* finanzieller Druck auf Ärztys gegen "die Anzahl nicht bedarfsgerechter Arztkontakte"
* "Lehrpraxen" (med.Studierende) auf dem Land (Landbeweohnende als Versuchsobjekte)
* Packungspreis in Apotheken auf 9€50
* Dokumentationspflichten abschaffen, Prüfquoten verringern, "KI-unterstützte Behandlungs- und
Pflegedokumentation", "konsequent vereinfachtes und digitales Berichtswesen"
* ...
Was soll dabei schon schiefgehen...
Oh, und die Kosten für den Transformationsfond Krankenhäuser soll statt von den GKV aus dem Infrastruktur-Sondervermögen bezahlt werden.
teilten dies erneut
was für eine dystopische Scheiße... wer auf die Geheimhaltung medizinischer Daten auf Grundlage der Schweigepflicht wertlegt, bekommt dann künftig keinen Behandlungsplatz mehr, weil Praxen ohnehin schon überfüllt sind und den bürokratischen Mehraufwand ohne ePA nicht haben wollen? Lief ja bei der eGK ähnlich.
und verpflichtend genAI zur Behandlungsdokumentation ist der inkompetenteste Scheißvorschlag, den ich seit langem lesen musste
Ich weiss ja nicht, warum Phoenix die Faschos überhaupt interviewt, aber diese Stilblüte ist dabei rausgekommen:
Beatrix von Storch sagte gerade über ihre Fraktion gerade wörtlich, sie sässen da "mit hundertzweiundfünfzig Mann" - und das heisst wohl, dass sich Storch offenbar als Mann identifiziert.
Naja, das Selbstbestimmungsgesetz steht allen offen. Bin gespannt.
teilten dies erneut
Jaddy mag das.
Nachdem auch Taschen- und Obstmesser unter das "Waffenverbot" fallen, kann ich diesen Unfug nicht mehr ernst nehmen.
Die Formulierung "darunter seien" erweckt einen falschen Eindruck. Die Aufzählung ist nämlich vollständig laut Pressemitteilung: presseportal.de/blaulicht/pm/7…
Wie viele der "18 Messer" also Obstmesser sind und wie viele Pfeffersprays aus Handtaschen von Frauen sind, die sich in der Bahn, im Bahnhof oder wo sie sonst so unterwegs sind nicht sicher fühlen, schreibt die Polizei nicht. loma.ml/display/373ebf56-b6108…
teilten dies erneut
"Does your family say a prayer before you eat your food?"
"No need. In the EU we have proper food standards!" mastodon.social/@griega17/1142…
Kriminalität im Rückgang - Osterholzer Anzeiger - Anzeiger Verlag
Die Polizeiinspektion Verden/Osterholz Sicherheit kann eine positive Entwicklung der Kriminalitätsrate verkünden: Der Landkreis ist insgesamt sicherer geworden.www.anzeiger-verlag.de
SunDancer
Als Antwort auf Jaddy • • •Jaddy
Als Antwort auf SunDancer • •@SunDancer Fast.
pan = 'irgendwas mit Getreide oder Teigwaren'
poki = 'irgendwas zum was reintun; Gefäss, Behälter'
uta = 'Mund'
Ich hab's wörtlich übersetzt: Maultaschen ;)
Aber gefüllte Pfannkuchen würden auch passen.
Copilot meint dazu:
--- Beginn
Schauen wir uns „pan poki uta“ an:
Wenn dieser Ausdruck etwas Essbares beschreibt, könnte er auf eine Art von gefülltem Brot oder Teigwaren hinweisen. Mögliche Bedeutungen könnten sein:
- Ein Sandwich oder ein belegtes Brötchen
- Eine Teigtasche wie ein Piroggi oder Empanada
- Ein Burger oder ähnliches Gebäck mit Füllung
Die Kombination legt nahe, da
... mehr anzeigen@SunDancer Fast.
pan = 'irgendwas mit Getreide oder Teigwaren'
poki = 'irgendwas zum was reintun; Gefäss, Behälter'
uta = 'Mund'
Ich hab's wörtlich übersetzt: Maultaschen ;)
Aber gefüllte Pfannkuchen würden auch passen.
Copilot meint dazu:
--- Beginn
Schauen wir uns „pan poki uta“ an:
Wenn dieser Ausdruck etwas Essbares beschreibt, könnte er auf eine Art von gefülltem Brot oder Teigwaren hinweisen. Mögliche Bedeutungen könnten sein:
- Ein Sandwich oder ein belegtes Brötchen
- Eine Teigtasche wie ein Piroggi oder Empanada
- Ein Burger oder ähnliches Gebäck mit Füllung
Die Kombination legt nahe, dass es sich um etwas Brot- oder Teigbasiertes handelt, das eine Art „Behälter“ für eine Füllung ist – und natürlich zum Essen gedacht ist.
--- Ende