Den Angriff der Trump / Musk Leute auf US-Institutionen wie die NOAA und USAID habt ihr mitbekommen?
Nun, die #FDP will das Umweltbundesamt abschaffen. Spuckt ihnen wohl zu sehr in die Suppe.
teilten dies erneut
Anna, stevE 🌼 und Oliver Brendel haben dies geteilt.
👉 Ob geflüchtet, eingewandert oder hier geboren, wir sind alle Teil dieser Gesellschaft: Grund- und #Menschenrechte gelten entweder für uns alle oder sie gelten gar nicht
zeit.de/politik/deutschland/20…
Brandmauer-Diskussion: 145 Organisationen mahnen CDU, Ausgrenzung zu vermeiden
Mehr als hundert zivilgesellschaftliche Gruppen appellieren gemeinsam an die Delegierten des CDU-Parteitags. Der Aufruf nennt Merz' Forderungen "grob rechtswidrig".Julica Jungehülsing (ZEIT ONLINE)
Der GKV-Spitzenverband hat den Merz Vorschlag mit 10% auf alles, was bereitwillig Gesundheitsdaten speichert, durchgerechnet.
Ergebnis: 15 Milliarden Verlust. Pro Jahr.
apotheke-adhoc.de/nachrichten/…
#epa
Rabatt für ePA-Nutzung: Merz-Vorschlag in der Kritik | APOTHEKE ADHOC
Friedrich Merz (CDU) will Kanzler werden – dafür rührt er nicht nur die Werbetrommel, sondern muss sich auch zu eher fachfremden Themen äußern. Er fordert eine dringende Reform des Sozialstaates, zu der auch das Gesundheitswesen gehört.APOTHEKE ADHOC
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Jaddy, dyke und Ulrich Kelber haben dies geteilt.
Mal ehrlich. Wer schreibt denn hier das Drehbuch gerade?
spiegel.de/panorama/justiz/hun…
Hunderte Autos beschädigt: Deutschlandweite Sabotageserie offenbar von Russland gesteuert
Auspuffrohre verklebten sie mit Bauschaum, Scheiben mit Robert-Habeck-Stickern: Was wie das Werk radikaler Klimaaktivisten aussah, soll nach SPIEGEL-Recherchen auf das Konto russischer Auftraggeber gehen.Roman Lehberger (DER SPIEGEL)
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Jaddy und Lars Marowsky-Brée 😷 haben dies geteilt.
10 Jahre geschicktgendern.de – wir feiern!
Vor 10 Jahren, im Februar 2015, ist geschicktgendern.de – das Genderwörterbuch als erste Internetseite über gendergerechte Sprache online gegangen. Seitdem ist viel passiert: -Von anfangs ca.Johanna Usinger (Geschickt gendern - das Genderwörterbuch)
Naja das kann ja kaum stimmen.
Zu jede_M_ verheiraten (hetero) Erwachsene_N_ käme ja noch ein_E_ mit ihm verheiratete Erwachsen_E_.
Und deshalb, liebe Leute, ist das Maskulin nicht generisch 😉 toot.team.jetzt/@bot_zdfheute/…
📰 Nur noch jeder zweite Erwachsene verheiratetDie Zahl der Verheirateten geht weiter zurück. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, geht nur noch jeder zweite Erwachsene den Bund des Lebens ein.
🔗 zdf.de/nachrichten/panorama/eh…
Dawning Sun hat dies geteilt.
@bot_zdfheute Ich lese da ganz klar, daß nur jeder 2. Mann (Erwachsener = Pronomen er) verheiratet ist. Welches Gender ein*e Ehepartner*in hat ist seit der Ehe für Alle nicht mehr selbstredend heteronormativ.
Jenseits dessen ist das Gendern im generischen Maskulinum im Deutschen nur eine von vielen Konventionen, die sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder geändert haben.
Unterm Strich: Gendern im generischen Maskulinum ist halt auch Gendern - anders gesagt: es gibt nicht sowas wie Nicht Gendern
Jaddy mag das.
- feststellen, dass #Bluetooth am #MacBook ruckelt, wackelt, abbricht
- das ganze Netz absuchen, Häkchen setzen, Updates machen
- USB-Hubs weiter weg stellen (sagt apple...)
- schliesslich mal das MacBook AUFKLAPPEN! (steht unterm Tisch an Dockingstation mit großem Monitor) und siehe da: Alles schick.
Ja ja, so ein schickes, stabiles rundum Alu-Gehäuse... 🤦
queer.de/detail.php?article_id…
Union beklatscht Transfeindlichkeit Söders
Beim Wahl-Parteitag der CDU in Berlin verbreitete der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder AfD-artige Hetze zum Selbstbestimmungsgesetz – Kanzlerkandidat Friedrich Merz klatschte Beifall. (Meinung - Blog)queer.de
Katharina Debus mag das.
teilten dies erneut
stephie, Jaddy, Lars Marowsky-Brée 😷 und Felix 🇺🇦🚴♂️🇨🇦🇬🇱🇩🇰🇲🇽🇵🇦 🇪🇺 haben dies geteilt.
He’s not wrong.
Latest salvo from Timothy Snyder:
“Theirs is a logic of destruction. It is very hard to create a large, legitimate, functioning government. The oligarchs have no plan to govern. They will take what they can, and disable the rest. The destruction is the point. They don’t want to control the existing order. They want disorder in which their relative power will grow.”
„Die Schweigepflicht für Ärzte und Psychotherapeuten wird durch die ePA praktisch zerstört.“
Dieter Adler, Dipl.-Psych. aus Bonn.
Welche weiteren Nebenwirkungen die #ePA mit sich bringt, ist nachzulesen in der aktuellen Pressemitteilung des Bündnisses „Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte (ePA)“, dem auch MEZIS angehört:
mezis.de/epa-objektive-aufklae…
#datenschutz #gesundheitsdaten #aerztlicheschweigeplicht
ePA: Objektive Aufklärung über Risiken und Nebenwirkungen fehlt! - MEZIS Mein Essen zahl' ich selbst
Pressemitteilung Elektronische Patientenakte (ePA): Objektive Aufklärung über Risiken und Nebenwirkungen fehlt! 3. Februar 2025 Seit dem angekündigten EinSabine Hensold (MEZIS e. V.)
mögen das
Jaddy und Katharina Debus mögen das.
teilten dies erneut
Lars Marowsky-Brée 😷 und Jaddy haben dies geteilt.
one of the easiest things to do for cis men to support trans people is wear nail polish.
It sounds kind of silly but it’s true; like pronouns in your bio this creates a cover not just so trans people don’t have to out themselves (if they don’t want to)
it normalises a very modest form of gender non conformity
it communcates certain a level of safety
and if there’s people that get upset about it, a cis guy is in a much better position to deal with that than a trans or queer person is. Plus we find out who the fuckheads are that we need to avoid.
Sharing this petition on banning conversion therapy in the EU. You can sign it as an EU citizen, no matter where you live. Sharing in case anyone is interested eci.ec.europa.eu/043/public/#/…
Please boost!
On Tyranny: Twenty Lessons
1) Do not obey in advance.
2) Defend institutions.
3) Beware the one-party state.
4) Take responsibility for the face of the world.
5) Remember professional ethics.
6) Be wary of paramilitaries.
7) Be reflective if you must be armed.
8) Stand out.
9) Be kind to our language.
10) Believe in truth.
...
Jaddy hat dies geteilt.
...
11) Investigate.
12) Make eye contact and small talk.
13) Practice corporeal politics.
14) Establish a private life.
15) Contribute to good causes.
16) Learn from peers in other countries.
17) Listen for dangerous words.
18) Be calm when the unthinkable arrives.
19) Be a patriot.
20) Be as courageous as you can.
Snyder, T. (2017). On Tyranny: Twenty Lessons from the Twentieth Century. Crown.
If there's a lesson you want to know more about, I'll do my best to summarise it.
Jaddy hat dies geteilt.
You remember these posts ⬆️ Well, Snyder is warning not only the US, but Germany as well.
"Elon Musk schaue "kolonial" auf Deutschland, [...]. Er (Musk) sei auf der Suche nach Partnern, die seine Sprache sprechen und er glaube, "die AfD wird mir helfen, den deutschen Rechtsstaat zu vernichten". Nur "die deutschen und europäischen Gesetze können ihn davon abhalten", sagt Snyder. Musk sei "gegen Rechtsstaaten - nicht nur gegen den amerikanischen, sondern überhaupt" [...]."
zdf.de/nachrichten/politik/aus…
Historiker sieht US-Rechtsstaat durch Oligarchen gefährdet
Der renommierte Historiker und Yale-Professor Timothy Snyder ist wegen des wachsenden Einfluss von Oligarchen in den USA besorgt. Auch Deutschland warnt er.ZDFheute
teilten dies erneut
Jaddy hat dies geteilt.
It looks like someone uploaded a 98 GB snapshot of CDC datasets as of January 28, 2025 to @internetarchive
archive.org/details/20250128-c…
Edit: this post originally indicated that it looked like the CDC uploaded the data, but we don't really know who did it.
CDC datasets uploaded before January 28th, 2025 : Centers for Disease Control and Prevention : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive
An archive of all CDC datasets uploaded to https://data.cdc.gov/browse before January 28th, 2025. Excludes corrupt datasets and data not publicly accessible.Internet Archive
mögen das
Katharina Debus und Jaddy mögen das.
teilten dies erneut
Felix Reda, Lars Marowsky-Brée 😷 und Jaddy haben dies geteilt.
Es gibt gute Argumente, kleine Parteien zu wählen – und mindestens ebenso gute, es nicht zu tun.
In meinem Texte zeige ich dir die besten Argumente beider Seiten und biete am Ende eine Lösung an (frei für 12h):
krautreporter.de/nachrichten-e…
Kleine Parteien wählen – was dafür spricht und was dagegen
Piratenpartei, ÖDP, Freie Wähler – ist es klug, bei den Bundestagswahlen am 23. Februar seine Stimme für Kleinparteien abzugeben?Krautreporter
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Klaudia (aka jinxx), Jaddy, Die Krautreporter und Felix 🇺🇦🚴♂️🇨🇦🇬🇱🇩🇰🇲🇽🇵🇦 🇪🇺 haben dies geteilt.
Schade, dass es am Ende nicht dafür gereicht hat, zu benennen, welche Wahl (Landtag, Bundestag, Europa) die wichtigste aus deiner Sicht ist.
Ansonsten ein guter Artikel!
So anmaßend bin ich nicht.
Mache aber gerne meine persönliche Liste als Berliner öffentlich: Btagswahl > Land > Kommune > Europa
Ein Kommentar aus dem leidgeprüften Österreich mit dem Hauptargument für eure Bundestagswahl:
CDU/CSU plus AfD müssen in Mandaten unter 50% liegen. Spricht alles dafür rot oder grün zu wählen. Wir Österreicher:innen brauchen ein sicheres Fluchtland...
Bei der EU-Wahl oder in der Kommune können es auch Kleinparteien bzw. Listen sein.
1/2
teilten dies erneut
Bits&Bäume Bewegung, Martin Schröder, Extinction Rebellion DE, Klaudia (aka jinxx), Jaddy und sp4rk haben dies geteilt.
Der (vorübergehende) Anstieg der Migrationsängste der Deutschen reflektiert keine Veränderung der Realität, sondern eine Veränderung der Realitätswahrnehmung. Die Verfügbarkeitsheuristik tut ihr Werk. Die AfD freut sich.
spiegel.de/wissenschaft/mensch…
2/2
Migration und Sicherheit: Friedrich Merz fällt auf den Psychotrick der AfD herein
Das Narrativ vom »gefährlichen Ausländer« gehört zum Markenkern der AfD. Sie hat es mit langem Atem strategisch in den Mainstream eingeschleust und die Union überlistet: mit gezielter Realitätsverzerrung.Christian Stöcker (DER SPIEGEL)
teilten dies erneut
Klaudia (aka jinxx), Jaddy, N. Jakob und sp4rk haben dies geteilt.
Das Problem der CxU ist doch, dass diese Positionen zuerst von der AfD weggenommen wurden. Der übliche Wahlkampf gegen Ausländer war dann in den letzten Wahlen schwach ausgeprägt.
"Maut gegen Ausländer" zum Beispiel. 2021 hatten die CxU bei dieser Standard-Wahlparole "Gegen Ausländer" nichts zu liefern. Das Narrativ gehörte doch schon immer zur CxU oder? Sie wollen das Momentum zurück; zur Not im radikalem Überbietungswettkampf.
Ich finde beide Beobachtungen passen gut zusammen, wenn man Merkels Einfluß berücksichtigt:
Sie hat die rechten Kräfte kurz gehalten und die unterschwellige Ausländerfeindlichkeit von der #CDU abgeschieden (2015!). #AfD hat den Müll aufgehoben.
Das war neben Atomausstieg das vllt einzig fortschrittliche, was sie bewirkte. Es war auch vorausschauend und notwendig, angesichts Demographie & Fachkräftemangel.
Was Merz & Co machen, ist kein Zurückholen, sondern ein Rollback.
Martin Marheinecke hat dies geteilt.
teilten dies erneut
Martin Marheinecke und Extinction Rebellion DE haben dies geteilt.
teilten dies erneut
stephie, Extinction Rebellion DE, reticuleena Leena Simon, Twra Sun und padeluun ⁂ haben dies geteilt.
Martin Marheinecke hat dies geteilt.
Wir sollten in Bezug auf diese fürchterliche Ausländerkriminalität mal die herausheben, die sich seit Jahrzehnten signifikant hervorheben:
• Russen (liefern Gas und Uran, und wenn #Merz das der #AfD steckt, fällt er bei der Teestunde aus dem Fenster)
• Chinesen (Sarrazins fleißige Musterknaben mit den putzigen Glückskeksen)
• Italiener (alles Clankriminelle, und die haben so eine komische Religion, wo die Priester Fummel tragen und kokelnde Handtäschchen schwingen)
teilten dies erneut
Martin Marheinecke und Extinction Rebellion DE haben dies geteilt.
wärend ich deine Kollumne lese muss ich gerade. und dann dran denke.
das Deutschland immer krass abgeht bei einzelfällen.
muss ich an die Wirklichen fast TÄGLICHEN toten denken, die Renter in Todes maschinen machen. weil sie Bremse und Gas Verwechlen
( reddit.com/r/RentnerfahreninDi… )
oder fast jedes wochende in einer stadt jemand mit seinem viel zu PS-Starken PKW menschen tötet.
und alles immer nur Rand erwähnungen sind.
und das sind wirkliche probleme, aber keinen juckts
The Turkish strongman, soon to be president for lifetime, is there because he keeps unwanted refugees away from German streets. Basic as that, like Occam's razor principle. Merkel even bragged about it in her own book.
So langsam vermute ich einen Kausalzusammenhang zwischen Oligarchen und unseren Problemen. Die Zahlen sind amerikanische … aber dann greift das Narrativ mit dem »gefährlichen Ausländer«
mkorostoff.github.io/1-pixel-w…
Wealth, shown to scale
Wealth inequality in the United States is out of control. Here we visualize the issue in a unique way.mkorostoff.github.io
Danke! Ich versuche mich gerade im kleinen/persönlichen immer wieder mit dieser Argumentation gegen die anderweitige Wahrnehmung.
So schön aufbereitet war meine Argumentation natürlich nicht. So ist es jetzt natürlich schneller und leichter umfassend zu argumentieren.
Ein wichtiger Punkt für mich ist zudem noch der Abgleich mit anderen Problemfeldern. Verkehrstote, Klimatote, Lücken im Gesundheitssystem, die ebenfalls verdeutlichen, dass die Realität andere Baustellen hat!
Ich habe diese Angst einem eher konservativen Bürgy so erklärt:
Täglich passieren ca. 5 - 10 Tötungsdelikte. Nun war da eines, begangen von einem, aus einem Kriegsgebiet geflohenem Menschen, welcher einen psychischen Schaden hatte. So etwas passiert häufig bei von Krieg und ähnlichem traumatisierte Menschen. Statt jedoch auf die Tatsache einzugehen, dass der - bekanntermaßen - psychisch krank und gefährlich ist hinzuweisen, wurde von den Nazis (AfD, CDU - CSU) auf die Nationalität und dem Umstand, dass er einmal Asyl beantragt hatte, hingewiesen. Mit dem zu erwartenden Ziel nun pauschal alle Ausländer deportieren zu können.
Dass das widerlich ist, hat dieser Mensch ohne weitere Erläuterungen eingesehen.
Das Narrativ des ".... Ausländers" ist vor allem ein durch überproportionale Berichterstattung herbeigeführtes Problem, das die Presse selbst verschuldet.
So lange die Presse sich anbiedert, statt ihren Job zu machen und Aussagen/Positionen kritisch zu beleuchten, werden die Populisten weiter an Boden gewinnen.
Wirklich sehr guter Artikel!
Lange überfällig.
Muss immer wieder gebracht werden auf allen Platformen, auch mit mehr grafischen Darstellungen.
Jetzt wird's spannend wenn wir uns gegen die vergifteten sozialen Medien wehren wird unser Export sabotiert,wenn wir das nicht machen gute nacht
teilten dies erneut
sparta und Martin Marheinecke haben dies geteilt.
Vermutlich schreiben es andere auch schon/noch: Merz "fällt" nicht "herein" oder wurde "überlistet". Er ist Überzeugungstäter. Sein rassistischer Populismus ist hausgemacht.
Was sich geändert hat: Er will dazu auch die geistesverwandte AfD ins Boot holen, was bisher ein Tabu war, und schneidet deshalb Scheiben von der Salami.
Das Hauptproblem der Union ist derzeit nicht ihre Erkenntnis oder ihre Überzeugung sondern, dass sie (bzw Friedrich #Merz) gewählt werden wollen. Deshalb und dafür tun und sagen sie alles, was sie vermuten, dass die Wahlberechtigten sehen und hören wollen. Um sicher zu gehen schüren sie die Ängste, deren vorgeblichen Ursachen sie dann entgegen treten wollen.
Leider bestätigen die Umfragen die Erfolgsaussichten dieser 'Strategie'
mögen das
Katharina Debus und Jaddy mögen das.
teilten dies erneut
Lars Marowsky-Brée 😷, Jaddy, padeluun ⁂ und Platypus haben dies geteilt.
mögen das
Katharina Debus und Jaddy mögen das.
Sensitiver Inhalt
Ein Verbotsverfahren ist übrigens, wie man die AfD "inhaltlich stellt".
Der inhaltliche Kern des Faschimus ist nämlich das Recht der Stärkeren. Argumente und Logik sind egal, "Wahl gewinnen" ist, wodurch man Macht verdient. Deshalb sind Widersprüche auch kein Problem für sie.
Ein Parteiverbot begegnet dem, weil es zeigt, dass die Demokratie trotz Mängel *stärker* ist als der Faschismus. Entweder das Recht der Stärkeren ist also falsch, oder der Faschismus ist nicht stark.
Lesenswertes Interview.
"Wenn also die Union jetzt einen großen zehn-Punkte-Plan zur psychosozialen Versorgung aufgestellt hätte, dann würde ich sagen: Ja, gut gebrüllt Löwe. Das ist eigentlich die Problematik, die dahintersteht."
Wobei ich mich frage: Warum ist eigentlich keine der anderen Parteien auf die Idee gekommen, mit genau so einen Plan zur psychosozialen Versorgung zu kontern, um den Diskurs wieder rechtzurücken?
br.de/nachrichten/deutschland-…
Polizeiexperte: "Aschaffenburg-Diskussion führt am Thema vorbei"
Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg diskutiert die Politik über die innere Sicherheit in Deutschland. Polizeiforscher Hermann Groß hält den Fokus auf die Migration für falsch. Der psychosoziale Aspekt komme zu kurz. Ein BR24-Interview.Anna Feininger (BR24)
Ja, wenn 705 Abgeordnete Ausländer als Problemursache Nr. 1 darstellen und die einzige größere Forderung im Bereich psychologischer "Hilfe" die nach psychological profiling ist, dann kann man mit 28 Abgeordneten leider nicht viel erreichen.
Ich hoffe, mit dem 28.02. werden es zumindest ein paar mehr.
@Stephan Matthiesen Es gibt eine wahrscheinliche Antwort mit einem zynischen Nebeneffekt: Kosten.
Zwar wird bessere psychosoziale Versorgung gerade für Geflüchtete seit spätestens 2015 von Expertys gefordert (Trauma, Hilf- und Aussichtslosigkeit), genau wie bessere Unterbringung und eine gewisse Sinngebung, aber das kostet erstens Geld, das weder der Bund zahlen will, noch die Länder und Kommunen haben.
Zweitens gibt es die benötigten Fachleute gar nicht. Nicht mal für die sonstige psychosoziale Betreuung.
Drittens, hier der zynische Teil, gehen bessere Bedingungen gegen die (Unfug-)Strategie, den Aufenthalt hier maximal unbequem zu machen, um die Leute zur Rückkehr zu drängen und "Pull-Faktoren" zu vermeiden. Wie gesagt: Unfug, aber eben die Strategie.
Naja und viertens: Welche Partei mit Regierungsambitionen kann es sich angesichts der von Springer multiplizierten Propaganda leisten, realistische, menschenfreundliche Politik zu machen, gegen die angeheizte "Volksstimmung", Folge genau der Abschottung und quasi-Internierung, die im Falle der CxU auch noch die beabsichtigten "Sicherheits-" und Überwachungsgesetze" konterkariert?
Dennoch ist Deutschland aktuell real so sicher wie noch nie seit 2007. Sagt sogar die PKS (bei aller Kritik).
Das ist alles keine an Realität ausgerichtete Politik. Das ist Gefühlsmanipulation für Wahlstimmen.
"Merz sprach von einer "Garantie"".
Mein Hirn so: "Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort..."
Mein Hirn produziert immer noch Optimismus 😏
Source: foxes-in-love.tumblr.com/post/…
Copyright: foxesinlove.net
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Kee Hinckley, Jaddy, Anna und Jenny 🏳️🌈 @ WHY 2025 haben dies geteilt.
@luisaneubauer gestern vor 80.000 Menschen in Hamburg
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
sp4rk, Jaddy, Martin Marheinecke und Anna haben dies geteilt.
Woah, ich lese eine Pushnachricht vom Deutschlandfunk, "Sieg gegen Kroatien: Dänemark..." und denke "SCHEI**E, was ist jetzt wieder los?"
Dann: "Handball".
Ey, ich werd langsam weich.
MS noma hat dies geteilt.
Jaddy mag das.
Da es leider genügend Gründe gibt, auf #SPD und #Grüne ärgerlich zu sein, will ich angesichts der anstehenden Wahl über #AsymmetrischeDemobilisierung sprechen.
Kurzzusammenfassung: Wenn ihr euch von diesem Ärger dazu verleiten lasst, nicht oder ungültig zu wählen, spielt ihr den Nazis in die Hände, deren Taktik genau darin besteht, euch dazu zu bringen, einfach daheim zu bleiben.
(1/x)
mögen das
Jaddy und Katharina Debus mögen das.
teilten dies erneut
Twra Sun, padeluun ⁂, Martin Schröder, sp4rk, Felix Reda, Jaddy, Extinction Rebellion DE und Anna haben dies geteilt.
#AsymmetrischeDemobilisierung hat nicht zum Ziel, euch von etwas anderem zu überzeugen. Deshalb hilft es auch nicht, Leute beim Lügen zu überführen. Die Lügen sollen euch gar nicht überzeugen. Sie sollen euch nur in ihrer schieren Masse vom Glauben abfallen lassen. Ihr geltet als "lost case". Ziel ist daher, euch als Störfaktor zu beseitigen.
Stören tut ihr z.B. dadurch, dass ihr demokratische Parteien wählt, die eine Chance haben zu regieren.
Stören tut ihr auch, wenn ihr demonstrieren geht oder anderswie auf die Gesellschaft einwirkt (z.B. indem ihr in Büros von Politiler.innen anruft). Oder indem ihr dazu beitragt, dass innerhalb eurer Gruppe Konflikte konstruktiv gelöst werden. Denn das gibt dieser Gruppe Kraft.
(2/x)
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Twra Sun, padeluun ⁂, sp4rk und Jaddy haben dies geteilt.
das ist ein ganz zentraler, schwerwiegender und guter Gedanke: "in ihrer schieren Masse vom Glauben abfallen lassen". Im nicht-christlichen Sinn: trennen und herrschen. Arbeiter knechten, Andersdenkende gegeneinander aufhetzen, Sozialneid schüren. Und warum? Macht, Geld, immer noch mehr Gier nach noch mehr Macht und Geld. Auf Kosten der Schöpfung.
Solidarisiert euch, liebt euch!
Was hilft gegen diese Strategie?
- #Ambiguitätstoleranz: Übt euch darin einander inhaltlich zu kritisieren, ohne euch gleich die #Solidarität zu entziehen. Man kann auch zusammenstehen, wenn man in vielen Dingen unterschiedlicher Ansicht ist. Sucht eure Grenze und wählt sie nicht zu streng.
- Geht auf Demos, beteiligt euch an Bündnissen. Dort erlebt ihr, dass ihr eben gar nicht alleine seid.
- Lasst gruppenspezifische Zurechtweisungen lieber sein. Ja, auch alte weiße Männer können antifaschistisch sein. Wir müssen sie nicht gleich alle vergrämen. Denn wir brauchen sie noch. (Und viele von euch werden mal zu welchen ;) Das heißt übrigens nicht, dass man in Diskussionen nicht darauf hinweisen sollte, dass es gewisse Zusammenhänge gibt, z.B. dass die meisten Gewalttaten von Männern und/oder Menschen ohne Perspektive ausgehen und das dies eine viel eklatantere Korrelation ist, als irgendwas mit Herkunftsländern.
(4/x)
mögen das
Jaddy und Katharina Debus mögen das.
teilten dies erneut
Twra Sun, padeluun ⁂, sp4rk, Jaddy, Lars Marowsky-Brée 😷, Joachim (he/him, white) und stevE 🌼 haben dies geteilt.
- Passt auf bei Social Media Diskussionen. Die Algorithmen außerhalb des Fediverse sind auf Polarisierung ausgelegt. Geht dem nicht auf den Leim. Am besten streitet man sich nur dort, wo man nicht durch Algorithmen hin zu immer schlimmeren Konflikten manipuliert wird. Aber auch im Fediverse oder bei anderen schriftlichen Auseinandersetzungen ist Vorsicht angebracht: Schriftlich streiten beinhaltet eine größere Gefahr zu Missverständnissen (da die Gestik und Intonation fehlt) und geringere Bereitschaft, aufeinander zuzugehen (da die persönliche Anwesenheit fehlt). Man muss hier also besonders korrekt sein. Denn auch ganz ohne Algorithmen ziehen Konflikte mehr Aufmerksamkeit auf sich als konstruktive Diskurse. Am besten gilt die Regel: Wenn ich mich mit jemandem richtig fetzen will, dann sollte mir das ein persönliches Gespräch wert sein. Es gibt ja mittlerweile Videofonie.
(5/x)
mögen das
Jaddy und Katharina Debus mögen das.
teilten dies erneut
padeluun ⁂, dyke, sp4rk und Jaddy haben dies geteilt.
- Tragt Konflikte möglichst nicht öffentlich aus. Daraus werden viel zu schnell Schaukonflikte und die haben selten eine Einigung zum Ziel. Außerdem öffnen sie eine Flanke für alle, die #AsymmetrischeDemobilisierung gezielt betreiben.
- Bleibt konstruktiv beim Streiten. Lasst einander eure Meinungen. Denkt dran: Meinungsvielfalt ist gut. Versucht einander zu überzeugen, nicht zu bekämpfen. (Am besten geht das ohne gehobenen Zeigefinger.)
(6/x)
padeluun ⁂ hat dies geteilt.
- Löst Konflikte konstruktiv. Unterstützt einander darin. Tragt zur Lösung bei. (Damit meine ich nicht, Konflikte wegzudeckeln!)
- Denkt immer dran: Der Feind steht rechts.
- Und vor allem: Geht wählen! Wählt das geringste Übel, auch wenns weh tut. Und zwar am besten eines, das den Ansatz einer Hoffnung hat, über die 5% zu kommen. (Sorry Piraten!)
(7/x)
Katharina Debus mag das.
teilten dies erneut
Twra Sun, padeluun ⁂ und dyke haben dies geteilt.
Ja klar: Es gibt aktuell viele Gründe, vom Glauben abzufallen. Aber die werden nur noch schlimmer, je mehr wir uns demobilisieren lassen. #Demokratie bedeutet immer, dass man sich mit so vielen Leuten zusammenfinden muss, dass da auf jeden Fall welche darunter sind, deren Position man schwierig bis untragbar findet. Demokratie ist nicht optimal. Sie ist nur das Beste, was wir bisher gegen Faschismus und Machtverklumpung im Angebot haben. (Was leider nicht heißt, dass sie sie verhindert.)
Geht trotzdem wählen!
(8/8)
Danke fürs Lesen und Teilen :)
teilten dies erneut
Twra Sun und padeluun ⁂ haben dies geteilt.
@Cyb3rrunn3r Dabei hab ich sie mittlerweile zwei mal gepostet... digitalcourage.social/@reticul…
Verstehe mal einer diese Threads.
#AsymmetrischeDemobilisierung hat zum Ziel, dass ihr euch untereinander so zerstreitet und anfeindet, dass ihr nicht mehr zusammen steht und daher keine Gefahr mehr darstellt.Zu diesem Zweck werden Konflikte innerhalb einer Gruppe (hier: den Antifaschist.innen) gezielt angeheizt und eskaliert. Am besten ist, wenn ihr euch am Ende ganz vereinzelt fühlt, weil es so wirkt als hätten alle anderen es nicht kapiert. Am Ende sollt ihr einfach gar niemandem mehr etwas glauben. Und vor allem sollt ihr nicht wählen gehen.
Das gibt es übrigens im Großen (Beispiel EU - der Zusammenhalt soll erodiert werden), wie im Kleinen (z.B. Gruppen oder Vereine, die sich spalten oder gleich ganz auflösen über interne Konflikte). Es ist kein Zufall, dass es davon aktuell besonders viele gibt. (Mir fallen adhoc locker 5 Beispiele ein.) Die gesellschaftliche Spaltung (nicht nur innerhalb der Linken) wird aktiv befeuert.
Ich schrieb bereits in "Digitale Mündigkeit" darüber.
(3/x)
Katharina Debus mag das.
Ich hab mir mit #FediLab angewöhnt einen Thread indirekt durch Beenden immer wieder mal zwischendurch zu sichern.
Fedilab fragt dann ob der Post unter Entwürfe gesichert werden soll.
Direktes Arbeiten im Entwurfsordner kann auch FediLab noch nicht. Da fällt mir ein, wollte dich ein issues posten…
Aber zurück zum Text, ich arbeite so längere Zeit immer wieder mal an einem längeren Post. Macht das Ganze erheblich entspannter.
Zusammenstehen ist jetzt wichtiger denn je, auch bei Differenzen. Ich verzweifle aktuell auch hier im Fediverse oft; selbst leicht kontroverse Beiträge führen auch hier mittlerweile schnell zu einem emotionaliserten Ausbruch und unsachlicher Argumentation.
Wir dürfen die Handlungsmuster der Rechtsextremen nicht übernehmen, auch wenn es im Angesicht ihres diskursiven Dauerbeschusses manchmal schwer ist, nicht selbst in Freund-Feind-Denken und ideologische Verallgemeinerungen zu verfallen.
Ein Kernaspekt ist meiner Meinung nach hierbei, die Fehler der eigenen politischen Sparte nicht zu negieren, sondern konstruktiv anzuerkennen. Eine Bedrohung der freiheitlich-Demokratischen Grundordnung wie die AFD entsteht in einer stabilen Demokratie wie Deutschland nicht aus dem Nichts heraus, sondern ist natürlch auch das Produkt von schwerwiegenden strukturellen Fehlern, die von Scholz über Merkel, Schröder und Kohl alle vorherigen Regierungen begangen haben.
Wir sind nicht in den USA, wo es nur zwei Möglichkeiten gibt. Und selbst dort hätte ein Wahlsieg der DEM und Harris keinen Faschismus verhindert. Es wäre dann halt ein anderer Faschismus geworden. Der Umgang der alten Regierung mit den Protesten gegen den Gaza-Krieg sprach da Bände. Übrigens genauso, wie die Ampel mit Umwelt/Klimaprotesten umgegangen ist.
Wenn wir Faschismus in Deutschland verhindern wollen, müssen wir Deutschland unregierbar machen. Ohne Aufstand der Mitglieder von SPD und B90G gegen ihre Parteiführungen werden wir in Deutschland halt einen Faschismus ohne AfD bekommen - aber sehr wohl mit AfD-Politik. Hatten wir mit "Ampel" ja schon...
Hier müsste eigentlich die 3/x sein. Weiß auch nicht, wo die hin ist: digitalcourage.social/@reticul…
#AsymmetrischeDemobilisierung hat zum Ziel, dass ihr euch untereinander so zerstreitet und anfeindet, dass ihr nicht mehr zusammen steht und daher keine Gefahr mehr darstellt.Zu diesem Zweck werden Konflikte innerhalb einer Gruppe (hier: den Antifaschist.innen) gezielt angeheizt und eskaliert. Am besten ist, wenn ihr euch am Ende ganz vereinzelt fühlt, weil es so wirkt als hätten alle anderen es nicht kapiert. Am Ende sollt ihr einfach gar niemandem mehr etwas glauben. Und vor allem sollt ihr nicht wählen gehen.
Das gibt es übrigens im Großen (Beispiel EU - der Zusammenhalt soll erodiert werden), wie im Kleinen (z.B. Gruppen oder Vereine, die sich spalten oder gleich ganz auflösen über interne Konflikte). Es ist kein Zufall, dass es davon aktuell besonders viele gibt. (Mir fallen adhoc locker 5 Beispiele ein.) Die gesellschaftliche Spaltung (nicht nur innerhalb der Linken) wird aktiv befeuert.
Ich schrieb bereits in "Digitale Mündigkeit" darüber.
(3/x)
Das ist etwas, über das nun wirklich einmal alle, die keine Faschisten sind, nachdenken müssen: Wie und wohin flüchten? Ein Grund, warum es richtig und wichtig ist, Flüchtlinge aufzunehmen, ist ja, daß man sehr schnell selbst zum Flüchtling werden kann.
#AsymmetrischeDemobilisierung hat zum Ziel, dass ihr euch untereinander so zerstreitet und anfeindet, dass ihr nicht mehr zusammen steht und daher keine Gefahr mehr darstellt.
Zu diesem Zweck werden Konflikte innerhalb einer Gruppe (hier: den Antifaschist.innen) gezielt angeheizt und eskaliert. Am besten ist, wenn ihr euch am Ende ganz vereinzelt fühlt, weil es so wirkt als hätten alle anderen es nicht kapiert. Am Ende sollt ihr einfach gar niemandem mehr etwas glauben. Und vor allem sollt ihr nicht wählen gehen.
Das gibt es übrigens im Großen (Beispiel EU - der Zusammenhalt soll erodiert werden), wie im Kleinen (z.B. Gruppen oder Vereine, die sich spalten oder gleich ganz auflösen über interne Konflikte). Es ist kein Zufall, dass es davon aktuell besonders viele gibt. (Mir fallen adhoc locker 5 Beispiele ein.) Die gesellschaftliche Spaltung (nicht nur innerhalb der Linken) wird aktiv befeuert.
Ich schrieb bereits in "Digitale Mündigkeit" darüber.
(3/x)
teilten dies erneut
padeluun ⁂, Martin Marheinecke und Anna haben dies geteilt.
#AsymmetrischeDemobilisierung hat zum Ziel, dass ihr euch untereinander so zerstreitet und anfeindet, dass ihr nicht mehr zusammen steht und daher keine Gefahr mehr darstellt.
Zu diesem Zweck werden Konflikte innerhalb einer Gruppe (hier: den Antifaschist.innen) gezielt angeheizt und eskaliert. Am besten ist, wenn ihr euch am Ende ganz vereinzelt fühlt, weil es so wirkt als hätten alle anderen es nicht kapiert. Am Ende sollt ihr einfach gar niemandem mehr etwas glauben. Und vor allem sollt ihr nicht wählen gehen.
Das gibt es übrigens im Großen (Beispiel EU - der Zusammenhalt soll erodiert werden), wie im Kleinen (z.B. Gruppen oder Vereine, die sich spalten oder gleich ganz auflösen über interne Konflikte). Es ist kein Zufall, dass es davon aktuell besonders viele gibt. (Mir fallen adhoc locker 5 Beispiele ein.) Die gesellschaftliche Spaltung innerhalb der Linken wird aktiv befeuert.
Ich schrieb bereits in "Digitale Mündigkeit" darüber.
(3/x)
(Pardon, der Post war irgendwie verloren gegangen.)
padeluun ⁂ hat dies geteilt.
- bleibt beim Ausgangsthema. Ich sehe so viele Diskussionen (meist unter Videos) die mit einem Kommentar begingen, der am eigentlichen Thema vorbeigeht und alle stürzen sich darauf, anstatt den eigentlichen Kern zu erklären. Es kommt natürlich auch vor, dass die entsprechende Person vom Thema ablenken und nur stänkern will. In dem Fall merkt man das aber echt schnell und sollte einfach nicht mehr darauf eingehen.
Ich stimme auf jeden Fall mit deinen Grundaussagen überein. Die Zersplitterung der Linken und des linksbürgerlichen Spektrums ist ein wesentliches Problem.
Das taktische Wählen ist für mich keine Option. Für mich lediglich ein Narrativ der großen, prokapitalistischen Parteien, Stimmen für sich zu fangen.
Ich bin auch nicht unendlich biegsam. Beispiel: Ich war in einer anarchosozialistischen Gruppe von Gewerkschafter.inn.en, die sich auch als Teil des »Netzwerk ver.di« verstand. Wir wollten eine digitale Überwachungsmaßnahme bekämpfen, und zumindest die lokale FDP wollte sich an diesem Punkt im Wahlkampf auch als Bürgerrechtspartei profilieren. Das Bündnis musste ohne meine Unterschrift neben dem FDP-Kandidaten auskommen. Wir haben uns sachlich und argumentativ neben das Bündnis gestellt, aber sind dem Bündnis nicht beigetreten. Im Detail ist das immer eine schwierige Abwägung, und gab auch interne (konstruktive) Diskussion.
Wer sich von diesem Beitrag ertappt fühlt, der kann ganz ohne Bauchschmerzen eine Wagenknecht-freie und neu ausgerichtete Linkspartei wählen
Niemand muss mit Bauchschmerzen SPD oder Grüne wählen. Auch nicht aus Scham.
Die waren und sind über die israelische Politik so zornig, dass sie sich vom Gesülze des Trump-Wahlkampfs einlullen haben lassen (..Frieden in Gaza..) und mehrheitlich Trump gewählt haben. Dass der Trump-"Friede" noch mehr ein Genozid an den Palestinensern sein wird, das haben sie nicht gecheckt.
Moral: man muss Kümmerer wählen und nicht Lügner.
@Gegenwind Ich hab ja schon gesagt, dass es dann am besten ist, links zu wählen. Aber auch wenn sie rein kommen, ist es doch besser wenn Leute Grün und SPD gewählt haben, statt daheim zu bleiben. Auch die Linke braucht nämlich Koalitionspartner.
(Und ja, ich weiß, dass diese die Chance nicht genutzt haben, als es für r2G die Mehrheit gab. Das kannst du mit auf die Liste der Dinge, über die man sich ärgern kann schreiben.)
Also deine Rechnung sollte so aussehen:
Leute mobilisieren, die Partei deiner Wahl zu wählen, sowieso.
Alle, die Grün oder SPD wählen würden und stattdessen daheim bleiben, verschieben das Wahlergebnis nach rechts. Deshalb sollten sie besser wählen gehen, statt daheim bleiben.
Oder so: Stell dir mal vor, alle, die grade um die 5% kämpfen, kämen nicht rein. Dann wären im Parlament: CxU, AfD, SPD und Grüne. Wer soll in dem Szenario möglichst viele Stimmen haben? Pick dir ein bis zwei Parteien davon aus, und demobilisiere zumindest gegen diese nicht. ;)
Katharina Debus mag das.
Den Post kopiert ich mir in Gänze!
Hatte genau darüber, "Will nicht wählen!", ein längeres, in Teilen heftiges Gespräch mit nem ehemaligen Kolegen. Hab ihm angedroht nach der Wahl zu ihm zu kommen und ihn zu terrorisieren, "Du warst nicjt wählen! du bist Schuld!"
Mit dem guten alten Spruch, "Wer nicht wählt wird gequält!", aus der Studiezeit kommste heut nicht mehr weit.
Ist den meisten echt egal!
Danke noch mal für deinen Thread!
Wenn ihr das macht, dann seid ihr nicht besser als die US-Idioten vom Schlage "aber der Genozid". Harris hat am Ende nicht gewonnen, weil Trump so viele Wähler mobilisiert hat, sondern weil er geschafft hat, dass noch mehr Demokraten zu Hause bleiben. (Jep, siehe da, jetzt ist Donald "diesmal bitte das Problem ordentlich lösen" Trump im WH. Zufrieden?)
Und ja Rot Grün ist nicht gerade positiv aufgefallen in den letzten Wochen. Aber die #noafd sind sie lange noch nicht.
Heribert Prantl in seinem heutigen Newsletter:
----- Beginn
Friedrich Merz macht da weiter, wo er im Jahr 2000 als damaliger Unions-Fraktionschef begonnen hat; er macht auch so weiter, wie er damals aufgehört hat. Angefangen hat er damals mit der Forderung, das Asylgrundrecht abzuschaffen; er wollte es ablösen durch eine „institutionelle Garantie“. Und aufgehört hat er damals mit den Reden von den Tabus, die es nicht geben dürfe, und von der „deutschen Leitkultur“, die Migranten in Deutschland zu beachten hätten.Wenn man die heutigen Äußerungen von Friedrich Merz zum Migrationsrecht analysiert, sollte man ein Interview lesen, das er seinerzeit, im März 2000, in seiner ersten Zeit als Unions-Fraktionschef gegeben hat. Er forderte damals dazu auf, sich in der Debatte ums Asylrecht von den Erfahrungen des Nationalsozialismus zu lösen: „Unsere Generation will sich nicht mehr derart in Haftung für unsere Vergangenheit nehmen lassen.“ So stand es damals in der Hamburger Zeitschrift Die Woche. Auch da werden ihm heute die AfDler zustimmen.
----- Ende
Das ist damals schon Afd-Sprache. Schlussstrich, keine Tabus mehr, nationale Notlage, EU egal, Grundgesetz egal, europäische Zusammenarbeit egal und auch die Regierungsfähigkeit. "Es gibt nur für oder gegen mich" und keine Kompromisse.
Eine unglaublich realitätsferne Fixierung, eine Gruppe von Menschen völlig irrational als Bedrohung zu dämonisieren und diesem Phantasma alles zu opfern.
Bei dieser Irrationalität kann alles passieren. Jede Gruppe kann für solche Menschen in den Fokus rücken. Ob religiöse Minderheiten, queere, progressive, um Gleichstellung und Teilhabe ringende Menschen, oder auch zum Beispiel Gewerkschaften, wenn es "die Wirtschaft" oder "die deutsche Leitkultur" bedroht.
teilten dies erneut
MS noma, The Secret Life Of Plants🌱, Rembrandt1405, ungenannter 🌱, Running Boerni, #DieMaskeBleibtAuf, RalfNausK, Thoralf Will 🇺🇦🇮🇱🇹🇼, radler, Aurin Azadî, Peter Schneider, Hannes Boekhoff, @honigwein_, echopapa, Bernd Herd, DNKrupinski 🏴☠️, Karma Sahne - R.I.P @natenom, Daniela Pagenstecher 🇺🇦 🚴♂️ 📚, Effken, Berg Am Laimerin, mohs, psicking, punIssuer, ⚝ Mirko ⚝, teufel100😈, Cyb3rrunn3r ⭐️, jan guerillahandwerker ullrich, Heinzenstein, Tueftler, Schmierfinkin, Murphy, pluhmen, lovely_Natur+Kultur, jejune, Aubrieta, Thomas, DontSwitch, DonNegro, VHG 🇪🇺🇺🇦, Friede Freude 《🕊🙃🥞》, EveAustria, Siegfried Ludger, tschew, Gerd, Felix Cremer, Conni, Ulli Be, Mad Alex, annekekassteele 🥂, Stefan, Florian Schmidt, Daniel, 👩🌾🎓🇺🇦🌈🕊Sylvia & Netti🦮🇵🇹🌞, Koalaus, Billiglarper, battyacn, Dawning Sun, Lassie & Trude, Dadmin, texter, Kai 'wusel' Siering, Juli Jane (@WHY2025), Sterntapete, Klaus Stein, Rolf Hartmann, Sanne, TheDuke (ChemoEdition), Gerd 🏳️🌈🇺🇦🌴, Max, Harald Werner, Bugspriet, axebos, ubrummack, 08/15 🤍 #RIPNatenom 💔 und 42andere haben dies geteilt.
Matze Schmidt (@matzeschmidt@masto.ai)
Realitätssinn: Realitätsverlust und Haltlosigkeit offener Despotie bezog sie auf organisierte Lüge - die Hausmarke des Totalitarismus. Arendt kennt keine Klassen und keine Klassengesellschaft.Mastodon
Frage an die #apple #Mac Bubble:
Die intel binaries sollen ja mit #Rosetta weiterlaufen.
Aber wie ist das mit #intel guests in #Virtualbox?
Gibt es da Erfahrungen?
QuantenFrosch 🏳️🌈 hat dies geteilt.
Mein Beitrag zur #SoederChallenge von @marcuwekling:
youtube.com/shorts/0XJOxnxv6cM
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Jaddy, Klaus Stein und Martin Schröder haben dies geteilt.
Ich mache gerne auch bei der #Söderchallenge mit:
Wenn Sie es schaffen, Herr #Söder, tatsächlich ohne staatliche Subventionen einen Investor und einen konfliktfreien Standort für ein #AKW und ein Endlager für den #Atommüll zu finden, dann behandle ich die leukämiekranken Kinder der Ortschaft kostenlos lebenslang ( in ihrem kurzen Leben)psychotherapeutisch.
Das war für mich nicht eindeutig zu verstehen.
Meinten Sie ein
- Liebesgedicht
oder ging es um ein
- liebes Gedicht?
🤔
Diese Frage werde ich ja wohl noch stellen dürfen!
Glück Auf!
Wenn das ZDF(!) dem aktuellen CDU-Kanzlerkandidaten nachweist, seinen - eigentlich völlig wirkungslosen - Entschliessungsantrag (Mittwoch) in Teilen nahezu wortgleich aus Afd-Anträgen (u.a. 2017) abgeschrieben zu haben...
... was Weidel im Bundestag auch sagte und Dobrindt, offenbar nicht vollständig informiert, mit "Das ist Unsinn" und "Auch falsch" kommentierte.
2018 hatte ein CDU-Abgeordneter diese Forderungen der afd noch einen "Frontalangriff gegen eine der größten Errungenschaften der Europäischen Union" genannt.
Merke: "Wenn deine Ideen wortgleich schon von Rechtsextremen kamen, kopierst du offensichtlich rechtsextreme Ideen". toot.team.jetzt/@bot_zdfheute/…
📰 Hat die Union AfD-Forderungen übernommen?Wie viel AfD steckt im Fünf-Punkte-Plan von Friedrich Merz? Alice Weidel behauptet, die Union habe die Forderungen bei der AfD "abgeschrieben". Ist da etwas dran?
🔗 zdf.de/nachrichten/politik/deu…
teilten dies erneut
reticuleena Leena Simon, Maxi 11x 💉, Mathias Hasselmann, fraueickmann, Wilfried Klaebe, Tobias McFadden, Zeugs, Ortwin, Jiří Hazekk, schaeferpp, Björn Gohla, Andreas, Dr. Max, Till Grallert, Anselm Bühling, reindeerphoto, mobileco, Papertom, A. No, née: Moose, Mo, Hobbybauer, Wombat, rudi_ds, Andrea K, Sinchen Müller, DontSwitch, FloZuhause, Norbert Schanne, Effken, Daniel, Atilla Rose, Thilo Melzer, Micha, FrauZimt, peter opensource, Christoph Schmees, Capandrellu :nona:, Enno von Friedland, Stefan Roock, liberloebi 📖, jplie, Fabian Laasch ⚡️🔋, Achim Theobald, Sebastian Müller, Lars Steen, RoterHahn, Oliver Vanderb, Oliver Klee, jan guerillahandwerker ullrich, Barnsen, maholtz, stephie, Meikel, Ellen Oelkers, Django, EikeZiegler, Mingafan, Toni M., Nike Leonhard, spinnerter 🇺🇦Fetter Tanzbär🇺🇦, Kerstin, Burnus, Mett_Fischer, Carolin (Kamera-)Kram, Nessi Schildkröt, Bruzzodax, Claudius Link, VHG 🇪🇺🇺🇦, Enigma2024, Schattenente, Rainer, Mac, Andreas Hahn 💉💉💉💉💉💉, Downwrighter und 60andere haben dies geteilt.
Mal abgesehen vom Thema Frontex, deren höchstwahrscheinlich illegalen Machenschaften und dem ganzen menschenfeindlichen System:
Merz ist thematisch nackt. Er hat im Wahlwettbewerb offensichtlich nichts anzubieten zu wirklich akuten Themen wie Putins Krieg, Klimakrise, Wohnkosten, Energie, Infrastruktur, Bildung, Gesundheit, Pflege, Rente, oder er hält das faktisch in sich zusammenfallende Thema "Geflüchtete" für so zugkräftig, dass er lieber mit Desinformation und menschenfeindlicher Propaganda Ängste schürt, statt ruhig und besonnen den Staatsmann zu geben, der er gerne wäre.
Selbst das ZDF zieht ihm quasi den Boden der Argumente unter den Füssen weg: zdf.de/nachrichten/panorama/kr…
Ich denke, es ist beides. Er hat keine überzeugenden Lösungen und zündet deshalb Nebelkerzen.
Sagt das potenziell CxU-Wählenden: Sie haben keine Lösungen. Sie leugnen Realität. Keine "Migrationswende" macht irgendetwas besser.
teilten dies erneut
Andreas, Rembrandt1405 und Django haben dies geteilt.
Katharina Debus mag das.
Sensitiver Inhalt
DAS KONNTE JA KEINER AHNEN!!!!1
WK: Einführung der #ePA in #Bremen verzögert sich ohne verbindlichen Termin, weil
1) Hausärzteverband befürchtet wenig brauchbare Anzeige- (PDF) statt maschinenlesbaren Daten.
2) Auch die Gesundheit Nord kann eine PDF-basierte digitale Lösung als - quasi - unsortierten Papierstapel schlecht in das bestehende digitale System integrieren.
weser-kurier.de/bremen/politik… 🔒💶
Elektronische Patientenakte kommt später nach Bremen
Die elektronische Patientenakte kommt später als erwartet. Technische und praktische Fragen verzögern die bundesweite Einführung. Bremen kann noch keinen ...weser-kurier-de
Katharina Debus mag das.
Jaddy hat dies geteilt.
Sind wir in unserer Politik über einen zunehmend zelebrierten Personenkult ("Kanzlerkandidat") zu einem gelebten Kadavergehorsam zurückgekehrt?
Gefühlt war das schonmal besser. Starke Partei- oder Fraktionsvorsitzende, die ordentlich Kontrolldruck aufbauen. Nicht um Kanzler zu werden, sondern um sie zu kontrollieren.
Während man in der Industrie hierarchische Führung als Garant für den Misserfolg beobachtet hat, tut man - gerade die Wähler - so, als bräuchte man einen Führer.
Sagte doch Merz, unter seiner Führung der CDU werden die Zustimmungswerte der NoAfD halbiert werden.
Wenn er so weitermacht, halbiert er tatsächlich die Zustimmungswerte einer Partei, die der CDU. Leider zugunsten der NoAfD.
Warum Schwarz wählen, wenn die NoAfD die selbe Rechte Politik macht? Da wählen viele sicher gleich das Original.
Was nicht zu vergessen ist. Ein großteil der AfD-Mitglieder kommt ursprünglich aus der CDU. Eine ideologische Nähe zum Rechtsextremen ist der CDU nicht abzusprechen. Siehe Gauland, u.a..
Worauf will ich hinaus.
"Mit Trump käme er schon klar." Merz. Es zeigt sich das er so ähnlich auch mit Weigel und Chrupalla klar kommen würde.
Nicht nur Merz, das wäre schon bitter genug, nein die gesamt Bundesttagsfraktion. Die FDP unter Lindner & Linemann nicht vergessen.
Was die CDU im Bundestag vorgeschlagen hat, hat die AfD ganz ähnlich in der Schweiz vor Mitgliedern von Blood&Honor vorgeschlagen. B&H sind in Deutschland verboten. Die Argumentation ist sehr nah dran. Sie nennen es nur "Remigration" und gehen ins Völkische. Merz ummantelt es mit Law & Order
Ich gebe euch hier den genauen Wortlaut, den wir mit @correctiv.org dokumentiert haben. Da sieht man auch deutlich, wie es bei der AfD dann weiter ins Völkische abdriftet und auch alle vertrieben werden sollen, die einer anderen Meinung sind. youtu.be/HW2vNYlqZrg
Das Gesetz wird hier interpretiert. Die Argumentation ist frappierend ähnlich. Ich habe Staatsrechtler befragt und es ist eindeutig: Die nachträgliche Aberkennung der Staatsbürgerschaft bezieht sich etwa auf Angriffe auf Demokratieprinzip oder die Menschenwürde. Keine einfachen Straftaten.
Es geht also um Terroranschläge. Sehr wenige, einzelne Personen. Oder eben auch das, was die AfD Bundespartei offenbar selbst macht. Angriffe aufs Grundgesetz. Vgl. das Rechtsgutachten: verfassungsblog.de/stellungnah…
Die Frage ist für mich: wie kommen nun fast Zeitgleich eine völkisch argumentierende Lena Kotré und ein konservativ-law & order argumentierender Friedrich Merz auf fast genau den selben Gedankengang? Gibt es da rechte Burschenschaftsjuristen, die diese Idee verbreitet haben? Wer weiß da mehr?
Der Ganze Artikel des Treffens in der Schweiz: correctiv.org/aktuelles/neue-r…
Und ein neuer, von meinen Kollegen Sven Niederhäuser und @bks, der nochmal genauer analysiert hat, wer genau bei dem Treffen in der Schweiz war. correctiv.org/aktuelles/neue-r…
Unter Rechtsextremen: Wie sich Neonazis, Querdenker und junge SVPler vernetzen
Die rechtsextreme Junge Tat trifft sich mit AfD-Abgeordneten. Verdeckte Aufnahmen zeigen, wie sie die Szene über Grenzen hinweg mobilisiert.Sven Niederhäuser (CORRECTIV)
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Martin Marheinecke, stephie und Jaddy haben dies geteilt.
Mir ist nichts eingefallen, sonst hätte ich schon was vorgeschlagen 😔
Ging mir vor allem um diesen Absatz:
„Die Frage ist für mich: wie kommen nun fast Zeitgleich eine völkisch argumentierende Lena Kotré und ein konservativ-law & order argumentierender Friedrich Merz auf fast genau den selben Gedankengang? Gibt es da rechte Burschenschaftsjuristen, die diese Idee verbreitet haben? Wer weiß da mehr?“
Evtl #antifarecherche ? Aber die Dimension ist ja iwie ne andere.
@Jean Peters @Basil Schöni Ein Schild heute auf der Demo in #Bremen fasste es passend zusammen:
"Wenn Faschisten deiner Idee zustimmen, ist deine Idee [wahrscheinlich] faschistisch".
Naja, oder sie nützt ihnen. Das will Merz einfach nicht wahrhaben; dass die ganze Idee an sich schon nicht mehr wirklich mit der FDGO kompatibel ist.
mögen das
Katharina Debus mag das.
teilten dies erneut
Platypus, bitstacker, Kai, Syralist, robirobsen, Kueste, lateinhemd, Attac Ostfriesland, Jürgen aka Rusty Invader, Mohnblumengesang (alle pronom), Lisa-Mo, Türkisblau, Enjoying Kink, Peter, JBM, devnull, Cendriya, qwertzalotl, MissScott01 und lkwtelefon haben dies geteilt.
mögen das
Jaddy und Katharina Debus mögen das.
Jaddy hat dies geteilt.
Wisst ihr noch, wie wir darüber gelacht haben, als Trump 2016-2020 offensichtlich morgens ausgemachten Unfug bei "Fox News" geguckt hat, den er dann mittags in der Pressekonferenz rausgehauen hat?
Well, das können wir in D auch.
Zuerst der ein wenig lustige Teil, dann der ernste.
Friedrich Merz ist da nämlich offenbar nicht weit weg. @Übermedien hat es im heutigen Newsletter, s.unten. Anlass ist Merz' Rede beim CDU-Neujahrsempfang am 25.1. in Künzelsau (youtube).
Er gebärdet sich nicht nur wie Trump - da ist diese Passage "am ersten Tag meiner Kanzlerschaft werde ich..." her - sondern verbreitet auch komplett faktischen Unfug zu vielen Themen.
Auffällig wird das aber in den Medien wohl nur, weil es hier u.a. mal um Fussball geht: „Ich werde den Deutschen Fußball-Bund bitten, in der E- und F-Jugend wieder Fußballspiele stattfinden zu lassen, wo Tore geschossen werden dürfen." Völliger Unfug. Natürlich werden da Tore geschossen. Übermedien schreibt: "Das Ganze orientiert sich übrigens an einem Prinzip, dass der sehr erfolgreiche FC Barcelona seit Jahren in seiner berühmten Jugendakademie einsetzt."
Übermedien-Autor René Martens bietet dazu im MDR-Altpapier eine charmante Erklärung: „Vielleicht ist die Klarheit dadurch zu erklären, dass es hier um Fußball geht. Wer sich mit Fußball auskennt, kennt nun mal keine Gnade mit Leuten, die so tun, als hätten sie Ahnung von Fußball, obwohl sie keine haben.“ Das könnte sein, nur würde man sich ja wünschen, dass dies bei den Themen Politik, Wirtschaft usw. ähnlich wäre.
Anders als Merz behauptet wurden auch nicht die Bundesjugendspiele abgeschafft und es werden anch wie vor "Siegerurkunden" ausgegeben.
Hier der Nesletter als PDF.
Das wäre für sich alleine ja lustig, aber hier folgt der ernste Teil:
Merz' Aussagen vor allem zu "Migration" sind nämlich genau so Unfug, wie sich herausfinden lässt durch wenig Recherche bei Leuten, die sich mit sowas auskennen. Thomas Laschyk, @Volksverpetzer, hier bei
Weder stimmt das Bedrohungsszenario, noch die Zahlen. Auch nicht die Basis-Begründungen seiner Forderungen, wie zB die "täglichen Gruppenvergewaltigungen durch Menschen aus dem Asylumfeld", die er gestern im Bundestag nannte, und für die es keine seriösen Belege gibt.
Aber auch zu Energie, Mieten, Gesundheitssystem usw.usf. nur Quatsch fast schon Trump'scher Desinformations-Qualität.
Aber die meisten Medien gehen da einfach mit und reproduzieren einfach die Aussagen ohne Einordnung - oder übersteigern sie noch, wie Bild und Welt.
Bitte holt euch die tatsächlichen Fakten. Hinterfragt die Behauptungen von Lautsprechern wie Merz. Macht den Mund auf, wenn in eurem Umfeld Desinformation verbreitet wird. Fragt nach bei denjenigen, die sowas nachplappern, woher sie das haben, und warum das glaubhaft sein soll. Zerlegt ihre Sätze, bis klar ist, dass dahinter keine Substanz ist.
Übrigens: Heute ist Global Switch Day.
Ich weiss, ihr seid schon im #Fediverse und hoffentlich auch von WhatApp weg.
Aber sagt's euren Freundys.
Macht ihnen den Umstieg leicht.
Zeigt ihnen die bessere Welt jenseits der bewussten Polarisierung zwecks Aufmerksamkeit und Profit.
Jeder Tag ist ein guter #GlobalSwitchDay
teilten dies erneut
/usr/bin/sudo, MS noma, Piko, Klaudia (aka jinxx), Steffen Voß, homesweethome 🎗️, Karl-Heinz Zimmer, Ute S., Alexander Müller, Andreas Mueller, SachMalChris, Sirupp, SBCL, tk, Pfarre Währing, Stefan Penninger, Bruno Leuschner, Digitale Selbstverteidigung, Jens Siebert 🦀, Blahster, Rainer Orzada, Frank Holldorff, Dr4K4n, Jesper Zedlitz, dritsec, ☕ 🏳️🌈 schlackenfuchs, stormbringer, Uli Holzapfel, Mbingu, zvavybir 🍉, Ruth Konter-Mannweiler, Kai Pelzel, GEIGER.zähler, Norbert Staudt, Johannes und Tim haben dies geteilt.
Schade #loopsvideo akzeptiert keine neuen User, hätte ich mir gerne mal angeschaut, trotzdem Danke für den Tipp.
Thema: Alternative zu Tiktok
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Martin Marheinecke und Jaddy haben dies geteilt.
Großartig!
Ich hoffe ihr seit nah genug an bildungsfernen Jugendlichen. Mit denen arbeite ich und hab ihnen eben das Video gepostet. Leider fallen viele auf den AFDscheiß rein... Obwohl das echt nette Jungs sind... Halt nur politisch ungebildet. Und dann funktionieren 20sek. TikTok ganz Excellent...
@HannoUtan * seid 😆
Sorry, aber die Korrektur musste beim Stichwort Bildung einfach sein. @Volksverpetzer
Jaddy mag das.
Er wolle es "vorschlagen" - Gab es danach eine schriftliche Vereinbarung?
MW nicht!
So sind solche demagogischen Rhethoriker!
Hat er alles in den Aufsichtsräten gebracht!
Sensitiver Inhalt
Das große Geheimnis, das kaum jemand auszusprechen wagt:
Deutschland ist sicher.
Ich hätte mir gewünscht, das #Habeck so eine Rede im Bundestag gehalten hätte. Das hätte Deutschland gebraucht.
Er vertritt Interessen seiner Partei und nicht die des Volkes. Ein Vertreter also - mehr nicht und das zeigt sein bisheriges Vorgehen; lautstark wie ein Marktschreier......
im Wissen, den Bürgern Ladenhüter anzudrehen, die nur sein 'Konto' füllen.
Auch Parteipolitik genannt
1/2
D'accord. Aber was hier wieder fehlt, ist das Eingeständnis, dass die Migrantenrate von den Kommunen nicht mehr bewältigbar ist. Wer nur so argumentiert wie hier im Video, lässt die Leute, die den Strom bewältigen müssen, im Regen stehen. Und WEIL er nicht bewältigbar ist, bleiben dann auch Gefährder im Land. ...
Sehr wichtiger Punkt - auch wenn es nicht ganz stimmt, dass "alle Parteien" das nicht aussprechen.
Aber:
Ein weniger aufgeregter Ton wäre m.E. deutlich effektiver, insbesondere wenn man nicht nur die Leute erreichen will, die ohnehin schon zustimmen. In dieser Form halte ich es nicht dafür geeignet, es gezielt zu teilen.
Vielleicht macht Ihr mal eine Version, die neugierig macht und "freudige Überraschung" bringt?
“Merz packt Forderung aus, die nicht im Parteiprogramm steht
Überraschend bringt er einen Vorschlag ins Spiel, der nicht einmal im Wahlprogramm steht: Wer seine Gesundheitsdaten vollständig auf der Krankenkassenkarte speichert, solle zehn Prozent weniger Beiträge zahlen als diejenigen mit Datenschutzbedenken.”
Faschisten wollen speichern, überwachen und … alles was nicht nach “ihrem Ideal” ist. Never Trust.
t-online.de/nachrichten/deutsc…
Friedrich Merz in Dresden: Seitenhieb gegen Merkel
In Dresden verteidigt Friedrich Merz sein Vorgehen. Der Kanzlerkandidat hält an seiner Vision fest: Den Kurs der CDU so weit zu korrigieren, bis die AfD nicht mehr gebraucht werde.Marvin Graewert (t-online)
mögen das
Katharina Debus und Jaddy mögen das.
teilten dies erneut
Lars Marowsky-Brée 😷, Katharina Debus, Jaddy, padeluun ⁂, Anna und reticuleena Leena Simon haben dies geteilt.
Also Bürgerrechte nur für Leute mit Geld in folgender Reihe: PKV>GKV mit Gesunheitsdaten in der komplett unsicheren ePA > GKV mit Wunsch das die Diagnosen nicht im darknet landen.
Generell toll wenn PKV Versicherte Herren dem GKV Pöbel mitteilen das Datenschutz etwas überflüssiges ist
Ist da mittlerweile was pathologisches bekannt?
Edit:
Sarkastisch formuliert, aber mit ernsten Hintergrund. Kein Ableismus intendiert.
Es gibt Menschen, die - wenn sie sich in die Ecke gedrängt fühlen - so reagieren und sich immer mehr in Gedanken verrennen.
Faschismus ist keine Krankheit.
Es is eine Schande mit einem Teil derer die uns regieren wollen und von nichts außer Ihren Vorteilen eine Ahnung haben.
Wie wär's denn mit:
Und wer sich freiwillig Bundestrojaner auf allen Geräten installiert, kriegt 2% Abschlag bei der Einkommensteuer?
"Sammeln sie Gesundheitsdaten-Treuepunkte?" wird man dann wohl vor dem Stecken der eGK gefragt werden.
Grotesk. Welches Grundrecht Herr Merz wohl als nächstes verramschen wird?
piraten-partei.social/@nick/11…
Ich würde den Link zum sehr einfachen Austritt aus der #cdu #csu hier posten, kann mir aber einfach wirklich nicht vorstellen, dass irgendjemand unter meinen Followern dort austreten könnte.
Austrittserklärung – CDU Deutschlands
Am 29. Januar 2025 hat die CDU im Bundestag erstmals mit Rechtsextremen gestimmt. Jetzt ist die Zeit um auszutreten.austritt-cdu.de
mögen das
Katharina Debus und Jaddy mögen das.
teilten dies erneut
SunDancer, Jaddy, Lars Marowsky-Brée 😷 und Katharina Debus haben dies geteilt.
Bingo:
✔️ Follower
✔️ CSU-Parteimitglied
✔️ Donnerstag ausgetreten
Natürlich ohne einen Generator, sondern mit persönlich abgegebenem Brief.
Bianca Kastl
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Jenkins. Tom Jenkins. 🤮🤢🤮
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Synapsenkitzler 🌻
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Man könnte aktuell meinen, dass Merz das mit der Disruption nicht ganz verstanden hat... 😉 Selbst die Wirtschaftswoche hat einen extremen Verriss geschrieben. #selbstzerstörung
Was wäre das für ein Ereignis, wenn dank der Merz CDU grün rot rot möglich wird. Es fehlen aktuell nur noch ca. 8 Prozentpunkte dafür, siehe digitalcourage.social/@synapse…
Man könnte aktuell meinen, dass Merz das mit der Disruption nicht ganz verstanden hat... 😉 Selbst die Wirtschaftswoche hat einen extremen Verriss geschrieben. #selbstzerstörung
Was wäre das für ein Ereignis, wenn dank der Merz CDU grün rot rot möglich wird. Es fehlen aktuell nur noch ca. 8 Prozentpunkte dafür, siehe digitalcourage.social/@synapse…
Synapsenkitzler 🌻
2025-02-05 08:38:36
EloPup
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •LOL
Aber imho muss man da noch nicht mal drüber diskutieren!
Gesundheitsdaten sind privat, fertig.
Wenn es bei beistimmten Studien hilft, kann man ja gegen eine Vergütung bei Versichterten anfragen, ob sie bereit wären, eine anonymisierte (🙄) Datenspende in einem ganz bestimmten Bereich (zB Augengesundheit oder was auch immer) zu leisten. Mit klarer Transparenz, welche Daten dann genau ausgelesen/genutzt werden.
Aber sich pauschal gläsern zu machen, macht echt keinen Sinn.
Fnord Prefect
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Inch in Sommerlaune
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •why-not @Heike
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Aurin Azadî
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Sven Scholz
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Sagittarius 1805
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •..... und meine Daten für Polizeiakten und Register zur besonderen Verwendung
#fckmerz
padeluun ⁂
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Jaddy
Als Antwort auf Bianca Kastl • •@Bianca Kastl
Yay, ökonomischer Sachverstand galore!
Aber das wird nur bedeuten, dass sie es umdrehen werden: Beitragserhöhung für Leute ohne ePA.
Lackfabrikant (EVduckR)
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •scotty86 🇺🇦🕊️
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •NobsWolf ♂🇩🇪🐺🇪🇺📡🏳️🌈
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Rechnen kann er also auch nicht
#MerzKannEsNicht
Nyargalrohan
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Optimist
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Kaufmännisch rechnen ??
0
Jele
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •/s
Grandmaster Bash
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Controlletti
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Ch M[ae][iy]e?r 🇪🇺 🖤 🤍
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •dann wäre die nächste Frage, um wie viel der allgemeine Beitrag steigen muss, um den Daten-spenden-freudigen ihren Rabatt zu finanzieren?
Lass mich raten. Um 10% ?
Ups, es geht ja gar nicht um Datenspenden, sondern um Diskriminierung.
Carmen Zedler
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •hab Acht ☝️
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •