Zum Inhalt der Seite gehen

Jaddy hat dies geteilt


teilten dies erneut

Als Antwort auf Turboklimakampfgruppe

2/2

Trotzdem können wir empowered aus dem Tag herausgehen, denn viele Menschen bestätigten ihr Entsetzen über die Situation und zeigten sich solidarisch mit trans* Menschen. Eine Person will ihrer trans* Freundin davon abraten, dieses diskriminierende Krankenhaus zu besuchen, während andere Menschen sich den Flyer nochmal in Ruhe durchlesen wollen.

Für uns ist es noch immer nur ein Anfang. Wir werden nicht aufhören zu kämpfen, bis es Gerechtigkeit gibt!

Im April gibt es eine Aktionswoche zum Thema trans* Gesundheit. werdet aktiv! 🙂




Jaddy hat dies geteilt


Wenn Ihr in diesem Jahr noch mal 30 Euro so richtig ausgezeichnet anlegen wollt: tut es hier.

Diese frisch geschlüpfte Broschüre hilft Euch, ALLES umzusetzen, was man sich als Zivilgesellschaft vornehmen mag.

Ich habe die vergangenen Ausgaben und ich kann den Nutzen gar nicht in Worte fassen.

netzwerk-selbsthilfe.de/bestel…

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


In 1991 When Carl Sagan met Dalai lama, Sagan always the skeptic asked Dalai lama,

"What if scientific investigations were to conclusively demonstrate that reincarnation does not happen? Would you stop believing in it?"

Dalai lama replied,

"If science can disprove reincarnation, Tibetan Buddhism would abandon belief in reincarnation. But it's going to be mighty hard to disprove reincarnation."

( 📷 In 1991 Professor Carl Sagan having a lengthy conversation with the Dalai Lama about science and religion.)

Jaddy hat dies geteilt.



Jaddy hat dies geteilt


1/2
On this Transgender Day of Visibility, go ahead and wear the skirt! (Or whatever else makes you feel cute) Kiwi shares a sweet story about reconnecting with childhood friends as a fashionably femme adult.
#TDOV #Comic #TransJoy

teilten dies erneut

Als Antwort auf Oh Joy Sex Toy

2/2
Become our Friend With Benefits on patreon.com/OhJoySexToy for exclusive comics and posts that aren't available publicly. Your support directly pays the artists we commission to create these original comics just for our site.

Thank you to our patrons and our sponsor, The Magic Wand, for making this week's comic possible.
#TDOV #Comic #TransJoy

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


"First they came for the znorfs, and—"

"The who?"

"Znorfs."

"Never heard of them."

"Exactly."

#Nanofiction

teilten dies erneut



Ist ja fast peinlich, aber mit Copilots Erläuterungen - die Sinn ergeben - verstehe ich die äusserst dichte Sprache von Preciado deutlich besser (aus "Can the Monster speak")

Jaddy hat dies geteilt


Wenn du denkst: "So schlimm werden die Rechten ja nicht sein, sie treffen ja nur trans Personen, Migranten usw." wirst du böse erwachen. Das erleben die Menschen in den USA gerade. Du wirst nicht verschont, auch wenn du sie gewählt hast. Du hast deinen Zweck erfüllt, zu mehr brauchen sie dich nicht.

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


Ich finde an Bannon und Dugin sympathisch, dass sie offen und zitierfähig immer das Programm der nächsten Jahre erläutern. Sie sagen den stillen Teil laut. Schon seit Jahren. Ihnen glaubt nur nie jemand.

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Die spannendste Kurve im Zeit - Energiemonitor: die #Batteriespeicher - Kapazität.

Wenn man jetzt den Menschen mit Batteriespeichern zu hause durch Netzdienlichkeit ermöglichen würde, Geld zu verdienen - könnte gut werden.

zeit.de/wirtschaft/energiemoni…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Klaas Eßmüller

Danke für den spannenden & ermutigenden Post! 🙏💡👍

Mache selbst seit 8 Jahren Super-Erfahrungen mit Elektro- #Batterietechnologien. Fossile Lobbyisten lügen und verzögern dagegen, um noch möglichst viel #Karbonblase zu versilbern… scilogs.spektrum.de/natur-des-…


Jaddy hat dies geteilt


Na, wo erwischen wir euch – etwa auf dem #Golfplatz? ⛳

Möglich, denn die gibt’s in Deutschland reichlich – und sie brauchen ein Viertel mehr Fläche als alle Solarparks zusammen! Ein spannender Vergleich für die #Energiewende. Mehr dazu: fz-juelich.de/de/aktuelles/new… #Solarenergie #Windkraft

teilten dies erneut





teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


☑️ ☑️
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Twra Sun

people struggling to get the basics they need to survive are easier to control.
Als Antwort auf Twra Sun

Ok that's enough Bernie !

You are making all of us #Democrats look like right wing corporatist traitors and genocidal imperialist warmongering assholes !

And this damn Cuban agent Ocasio-Cortez will NOT become the hottest, most authentic, uncompromising and respectable future presidential candidate US has ever known under our watch !

Watchful regards,
TheGoodGuys

#TheGoodGuys #Bernie #Alexandria


Als Antwort auf Serious trans vibes Comics

I drew this after someone said yesterday that the reason someone sent me a death threat was because of a lack of education.


teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Im Handelskrieg, ähm Zollstreit mit den USA kommen aus dem EU Parlament Vorschläge für "Zölle auf digitale Dienstleistungen" .

Das fände ich richtig richtig gut!

focus.de/finanzen/boerse/hande…

#USA #EU #Trump #Zölle #Handelskrieg #Musk

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)

teilten dies erneut



Kleiner Sicherheitshinweis: Wenn ihr Auto fahrt und Musik per Shuffle Play laufen habt, dann sollte möglichst nicht der sentimalste Song von eurer Hochzeitsfeier recht laut laufen.

Mir gerade passiert. "The Power of Love", Fanky goes to Hollywood.

Und ich brauchte erst mal Scheibenwischer hinter der Brille 🥲
Mein wunderbares Ehewesen neben mir auch.



NDR: "Stoppt Gendern in Niedersachsen": Initiative ist gescheitert.
Innerhalb eines Jahres kamen nur 21665 Unterschriften statt der nötigen 70000.

So wie schon in Hamburg.

Ich interpretiere das mal so, dass das Thema die breite Öffentlichkeit einfach nicht interessiert. Wahrscheinlich ist es den meisten zu egal, als dafür eine Unterschrift zu geben.
Die positivste Interpretation wäre, dass viele die inklusiven Formen sogar gut finden.
Aber das wäre wahrscheinlich übertrieben.

ndr.de/nachrichten/niedersachs…


Jaddy hat dies geteilt


16 Googly-Eyed Street Art Gems That I Love: streetartutopia.com/googly-eye…

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Wonderful piece by Tiffany Ng about the Forth programming language ...

... and Collapse OS, an operating system designed to run on low-power, minimally-capable microprocessors

I am totally gonna mess around learning some Forth this weekend

wired.com/story/forth-collapse…

unpaywalled: archive.is/lm0x8

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf Clive Thompson

I have a paper copy of Brodie's Starting FORTH and have been having fun poking at #DuskOS the last couple of days. Looks like I'm going to have to get my hands dirty.

I really want to build something like this Raspberry Pi "case" to bring the nostalgia full circle.


Jaddy hat dies geteilt


My favorite conservative pastime is when they accidentally describe utopia while trying to scare people about socialism

teilten dies erneut



Als Antwort auf Jaddy

könnte auch bedeuten dass nur QueerLeben nicht besprochen wurde, aber das SBGG besprochen wurde ohne irgendeine Einigung.
Als Antwort auf stephie

Als Antwort auf jan Ki | 奇

@jan Ki | 奇 @stephie Ja. Dazu steht gar nichts drin. Wahrscheinlich läuft die aktuelle inoffizielle Lösung weiter, weil auch da keinein sich politischen Gewinn verspricht. Motto: Lass bloss die Finger von dem ekligen Thema.

Oder irgendwer macht Rabbatz für eine gesetzliche Regelung. Will ich eigentlich nicht hoffen, weil aus der Mehrheitsfraktion eher nen puberty blocker ban käme, als eine moderne, an den Leitlinien orientierte, bedarfgerechte Zugänglichkeit.

Für nichtbinäre Menschen wie mich wäre mit Sicherheit nichts gut dabei, solange wir nicht eine sehr grün-rote Regierung haben.

Als Antwort auf Jaddy

@stephie_hamburg
Ich hatte heute in irgendeinem anderen Dokument einen rot markierten Satz dazu gelesen. Sowas wie "wir wollen uns um die medizinischen Anliegen der queeren Community kümmern", schwammig und nichtssagend

die aktuelle Situation ohne Rechtssicherheit jeglicher trans-affirming care ist aber auch beschissen :/

Als Antwort auf Jaddy

Mein misstrauisches Gehirn sieht das nicht so optimistisch. Ich halte es sehr stark für möglich dass das für den Trumpflügel in der Union doch ein wichtiger symbolischer Sieg ist. Gerade dann wenn sie nach rechts gehen wollen könnte ihn das viel nutzen darauf zu bestehen


Als Antwort auf Jaddy

Wenn eins in AG 9 weiterliest:

"Silodenke abschaffen" - das bedeutet die Vernetzung von Dateien über Ämter hinweg. Siehe auch "Once Only".

"Experimentierklauseln in neuen und bestehenden Gesetzen sowie durch Reallabore mit Abweichungsrecht" - Freie Bahn für "Experimente", was einerseits Bürgys schelcht durchdachten "Sondergesetzen" aussetzt, zweitens ein Freifahrtschein für Klientel-Sonderrechte ist, weil durch "Experimente" lokale einfach mal Fakten geschaffen werden können. Wir denken an ein bayrisch geführtes Verkehrsministerium und "experimentell" vereinfachte Projektgenehmigungen gegen Naturschutz und Bürgyeinsprüche.

Übrigens: Vieles in "Bürokratierückbau, Staatsmodernisierung" ist aus dem Volt-Wahlprogramm abgeschrieben. Da bin ich doch mal gespannt, wie sich deren SciFi-Fans zu den zu erwartenden Fails verhalten werden.

Als Antwort auf Jaddy

Oh mann, wir brauchen nicht eine weitere Wunschliste Digitalisierung, sondern geeignete Standards, an die sich die föderalen Behördensplitter dann zu halten haben. Gute Standards entstehen durch einen gut organisierten iterativen Workflow, der die Stakeholder und die Öffentlichkeit mit einbezieht. Und dazu braucht es Hilfe bei der Realisierung, etwa durch ausgereifte und portable Referenzimplementationen.

Wenn das alles transparent und richtig gemacht wird, dann kann die Politik auch Werte unterbringen, die was mit den Themen zu tun haben. Etwa Sicherheit um die Leute vor Betrug oder Übergriffe aus dem Apparat zu schützen, statt Überwachungsphantasien unter vorspielung falscher Tatsachen zum Ziel zu erheben.

@jaddy

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)


Aus den Koa-Vereinbarungen, AG 6 Gesundheit und Pflege:

--- zitat ---
Noch 2025 rollen wir die elektronische Patientenakte stufenweise aus, hin von einer bundesweiten Testphase zu einer verpflichtenden sanktionsbewehrten Nutzung.
--- zitat ende ---

Von anderen Gruseligkeiten mal ganz zu schweigen.
* Verbindliche "Primärärzte" als Gatekeeper
* finanzieller Druck auf Ärztys gegen "die Anzahl nicht bedarfsgerechter Arztkontakte"
* "Lehrpraxen" (med.Studierende) auf dem Land (Landbeweohnende als Versuchsobjekte)
* Packungspreis in Apotheken auf 9€50
* Dokumentationspflichten abschaffen, Prüfquoten verringern, "KI-unterstützte Behandlungs- und
Pflegedokumentation", "konsequent vereinfachtes und digitales Berichtswesen"
* ...

Was soll dabei schon schiefgehen...

Oh, und die Kosten für den Transformationsfond Krankenhäuser soll statt von den GKV aus dem Infrastruktur-Sondervermögen bezahlt werden.

fragdenstaat.de/dokumente/2580…

#ePA #PatientenAkte

Als Antwort auf Jaddy

was für eine dystopische Scheiße... wer auf die Geheimhaltung medizinischer Daten auf Grundlage der Schweigepflicht wertlegt, bekommt dann künftig keinen Behandlungsplatz mehr, weil Praxen ohnehin schon überfüllt sind und den bürokratischen Mehraufwand ohne ePA nicht haben wollen? Lief ja bei der eGK ähnlich.

und verpflichtend genAI zur Behandlungsdokumentation ist der inkompetenteste Scheißvorschlag, den ich seit langem lesen musste

Als Antwort auf jan Ki | 奇

@jan Ki | 奇 Nunja, das gilt ja nur für gesetzlich Versicherte, nicht wahr? Zur Unterscheidung bzw Zusammenlegung von privat und gesetzlich steht da nämlich wie immer gar nichts.

Jaddy hat dies geteilt


🔦 Hier sind die bisherigen Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen:

AG 1 Inneres, Recht, Migration
AG 3 Digitales
AG 4 Verkehr, Infrastruktur, Bauen, Wohnen
AG 10 Kommunen, Sport, Ehrenamt
AG 12 Verteidigung, Außen, Entwicklung, Menschenrechte
AG 15 Klima und Energie

Habt ihr weitere Verhandlungsergebnisse? Schickt sie uns, wir veröffentlichen alle!

fragdenstaat.de/artikel/exklus…

teilten dies erneut

Als Antwort auf FragDenStaat

Wow. Erste Folie. Vorratsdatenspeicherung. Ich lese nicht weiter, was diese Serienverfassungswidrigkeitenfreunde sonst noch planen. Es fehlt jeder Sinn für grundgesetzkonformes Handeln. Erstaunlich ist, dass die #SPD mich immer noch enttäuschen kann. Gerade, wenn ich denke, es kann nicht mehr weh tun.
#spd

Jaddy hat dies geteilt


A piece I just saw and happened to love by illustrator 🎨 Davide Bonazzi

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf Natasha Jay

Beautiful! This could be a metaphor for the #Buddhist concept of beginner's mind.

Jaddy hat dies geteilt


Voila, gerade online gegangen: Wieso Signal nichts dafür kann, was in Wirklichkeit schief gelaufen ist und was wir unter anderem aus der Webex-Recherche über sichere Behörden-Kommunikation auch in Deutschland gelernt haben
zeit.de/digital/mobil/2025-03/…
#signal #cybersecurity

teilten dies erneut

Als Antwort auf Eva Wolfangel

du hast die Aspekte vertraulicher Kommunikation gewohnt gut beleuchtet. Mir fehlt bei dem Artikel allerdings ein anderer Aspekt: Kommunikation von Ministern und ranghohen Beamten wird in den USA umfangreich archiviert. Während Signal ein sehr guter Secure Messenger ist, hat es keine der Accountability- und Dokumentationsfunktionen, die offiziell zugelassene Entscheidungs- und Kommunikationskanäle haben. Die Regierung ist ja nicht von Gottes Gnaden, sondern dem Volk verantwortlich,>
Als Antwort auf Eva Wolfangel

Ist das alles wirklich die Garantie, das Signal nicht doch von der NSA abgehört wird?
Für die EU darf es eigentlich nur komplett europäische Lösungen geben, alles andere ist ein Risiko, weil: 1. Doch vielleicht ein Zugang der NSA
2. Jederzeit abschaltbar aus dem Ausland
3. grundsätzliche Souveränität über Infrastruktur, wozu auch Kommunikationsstrukturen gehören
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)

Jaddy hat dies geteilt


Solarzellen, die sich als zweite Haut über Gebäudefassaden legen können, stehen kurz vor der Prototypen-Phase.

Wenn sie marktfreif sind, ermöglicht das 👇

independent.co.uk/tech/solar-p…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Rico Grimm

uff weiß ich nicht, aber find auch die Publikation dazu nicht. 12% Effizienz, obwohl man nur nah-UV und NIR absorbiert? Das lässt ja quasi den Großteil des Sonnenspektrums aus.
Dazu ist die Technologie... Schwierig. Wenn ein Fenster einen Kratzer hat, muss es dann komplett getauscht werden? Wie oft müssen die geputzt werden, um optimal zu laufen? Wär wahrscheinlich sinnvoller, einfach die Fassade mit regulären Solarzellen zu pflastern.
Als Antwort auf Mathias Micheel

Reguläre Zellen sind keine Alternative, weil niemand in einer schwarzen Hölle wohnen will.

Und lass die doch erstmal den Prototypen bauen, bevor die ganzen "Ja, aber..." kommen. Ist doch grundsätzlich super!

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)
Als Antwort auf Rico Grimm

kenn das Prinzip ja schon seit ein paar Jahren, das ist halt kein Gamechanger. Aber natürlich interessante Forschung.
Als Antwort auf Rico Grimm

@buerviper Das Material ist m.W. nicht stark genug, um das Fenster selbst daraus zu machen. Unklar ist auch, ob die nötige Verkapselung schon gelöst ist. Glas geht ja nicht, wenn der UV Anteil genutzt werden soll. Wurde schon ein Alterungstest gemacht? Nach dem Artikel hab ich mehr Fragen als Antworten.
ILink auf die Originalpublikation wäre hilfreich.
Als Antwort auf Rico Grimm

@buerviper komm, „efficiency of 12.3 per cent – close to that of commercial solar cells.“ ist schon nah an Bullshit-PR. Schon kommerzielle (spottbillige) Standard-Silizium-Zellen haben einen doppelt so hohen Wirkungsgrad. (Und die besten undurchsichtigen perovskit Zellen liegen nochmal höher; baut trotzdem keiner, weil sie nicht halten).
Generell hört sich transparent geiler an als es ist. Es fehlt uns selbst im dicht besiedelten Deutschland definitiv nicht an Flächen für Solar.
Als Antwort auf 🍀 Egghat НетBойне 🍀

@egghat

Je weniger Solar in der Fläche, desto besser. Gibt schon genug menschenbedingten Flächenfraß in meinen Augen.

Das mit der Bullshit-PR stimmt allerdings

Als Antwort auf Rico Grimm

wir haben noch massig Dächer und Parkplätze. Und Agrivoltaik über bestimmten Flächen ist auch Standard-Zeugs.
So gerne ich transparente Solarzellen in allen Fenstern/Glasfassaden hätte, ich fürchte, das bleibt Faktor drei oder mehr zu teuer (auch weil die geringe Lebensdauer von Perowskit-Zellen bei Gebäudeintegration ein noch viel killigeres K.O.-Kriterium ist als bei normalen Modulen).

Jaddy hat dies geteilt


When I was a student, I read a lot about how Silicon Valley companies were looking for 'problem solvers' rather than people with experience with specific technologies. At the time, this struck me as odd because problem solvers are not rare. Most people can solve a problem if you explain it to them. Indeed, the lesson from most of the formal verification classes was that a sufficiently detailed description of a problem is indistinguishable from a solution to that problem.

The real rare skill is working out which problems are the right ones to solve. Without that, you keep falling down dead-end rabbit holes and chasing local optima.

Everything I've seen in the last decade or so indicates what happens when problem solvers end up in senior leadership positions. You get companies that are great at solving completely the wrong problems.

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Life after I turned 30 has been the best years of my life

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


AAAARGH! I'm not at all surprised, but NIST's excellent whitepaper on Inclusive Language (NIST.IR.8366) has been withdrawn:

nvlpubs.nist.gov/nistpubs/ir/2…

This was an excellent resource that I reference all the time. I feared it would go away so I made a snapshot a few weeks back that I uploaded here: nygren.org/archived/NIST.IR.83…

#InclusiveLanguage

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


We don't have to prove to anyone that we are trans* enough!
We demand: No compulsion to disclose intimate details for the transition application process!

We are still best placed to decide for ourselves.

You can order this and the other posters with our demands free of charge from us until 1 April: transjustice.noblogs.org/.

#transrights #trans #transhealth

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


Wir fordern: Keinen Zwang, intime Details offenzulegen für das Transitions-Antrags-Verfahren!

Unsere Lebensläufe müssen nicht „beweisen“, dass wir trans* genug sind, - nur damit wir medizinisch unterstützt werden.
Wir können das selbst noch am besten entscheiden.

Dieses und die anderen Poster mit unseren Forderungen könnt ihr bis zum 1.4. kostenlos bei uns bestellen: transjustice.noblogs.org/

#transrights #trans #transgesundheit

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)

teilten dies erneut





Ich weiss ja nicht, warum Phoenix die Faschos überhaupt interviewt, aber diese Stilblüte ist dabei rausgekommen:

Beatrix von Storch sagte gerade über ihre Fraktion gerade wörtlich, sie sässen da "mit hundertzweiundfünfzig Mann" - und das heisst wohl, dass sich Storch offenbar als Mann identifiziert.

Naja, das Selbstbestimmungsgesetz steht allen offen. Bin gespannt.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Jaddy

Nach dem Coming Out wird mensch üblicherweise auch viel entspannter, da können wir also hoffen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)

Jaddy hat dies geteilt


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)

teilten dies erneut