Zum Inhalt der Seite gehen


OK, gute Idee oder skurriles Hobby?

James Dyson - der mit den Staubsaugern - macht jetzt auch Farming. Aber natürlich the engineer’s way. Mit Biogas, allem drum und dran - und Erdbeeren.

Der neueste Move: Vertical farming, das Sonnenlicht nutzt, mit sehr viel Automatisierung.

Ich… weiss noch nicht. In oder nahe Großstädten sicher. In dicht besiedelten Gebieten auch. Oder für teure Produkte, die sonst importiert werden müssten.

Andererseits bin ich schon Fan von cleveren biologischen Lösungen, die nicht zu 100% von Technik abhängen. Zu viele Fehlerquellen, zu hohe Investitionen, usw. Sensoren, Drohnen (fliegend, fahrend), clevere IT und Biotechnologie sind schon die Zukunft. Das ist klar. Alles unter Glas oder in Industriehallen sehe ich allerdings nicht als zielführend.

ClemensG hat dies geteilt.

Als Antwort auf Jaddy

Ich bin da bei dir. Bei Produkten die sonst lange Transportwege haben oder eh schon weit technisiert angebaut werden kann ich da Vorteile sehen.
Aber nicht in der Masse, dafür einfach zu aufwändig.