#Wordpress Posts im Fediverse sind offenbar für Mastodon-Leute sehr unpraktisch zu lesen. Ich hab im #ActivityPub Plugin von @Matthias Pfefferle gesucht, ob sich da eine Art „Teaser mit Link zum Beitrag" einstellen lässt, aber nichts gefunden.
Hat irgendwer eine Lösung? Liegt es an der generellen Blog-Einstellung?
teilten dies erneut
monkee
Als Antwort auf Jaddy • • •ISt sehr von der Software abhängig.
Bei #Misskey / #Sharkey kann man z.B. einstellen - dass sehr lange Beiträge "halb versteckt" werden.
Also es werden nur die ersten Zeilen mit einem "weiterlesen" Link zum aufklappen angezeigt.
Der Emil
Als Antwort auf monkee • • •Das geht auch in WordPress und ActivityPub schon einzustellen …
@jaddy@friend.enby-box.de @pfefferle@mastodon.social
monkee
Als Antwort auf Der Emil • • •@DerEmil
"Problem" kann man an 2 Stellen angehen.
- Beim Erstellen
- Beim Lesen
Sollte imho. jeweils beides zur Verfügung stehen. Entscheidungen für Autor und Leser.
@pfefferle @jaddy
Der Emil
Als Antwort auf monkee • • •Ich (#SharKey-Nutzer) lasse lange Beiträge nur eingeklappt in den TL erscheinen. Das „Problem” beim Lesen kann also durch die Verwendung eines passenden Dienstes gelöst werden.
Edit: (Ich muß .pdf auch nicht mit einemHex-Editor betrachten.)
@pfefferle@mastodon.social @jaddy@friend.enby-box.de
Jaddy
Als Antwort auf Der Emil • •Der Emil
Als Antwort auf Jaddy • • •Geh mal im Menü (WP) zu Einstellungen und dort ins ActivityPub. Unter Einstellungen dort findest Du das Feld Beitragsinhalt. Dort kannst Du festlegen, was ActivityPub postet … Bei mir steht in diesem Feld eben:
[ap_title]
[ap_excerpt]
[ap_hashtags][ap_permalink]
Jaddy mag das.
monkee
Als Antwort auf Jaddy • • •Kenne Wordpress leider zu-wenig.
Gibt es da nicht eine Standard-Funktion zum Unterteilen des Inhalts? So das erster Teil als Teaser im Blog/Übersicht etc. verwendet wird?
Imho. wird dann nur dieser erste Teil via ActivityPub weitergegeben.
Der @DerEmil weiss evtl. Details wie genau das geht mit Wordpress.
Der Emil
Als Antwort auf monkee • • •Die Stellen, an denen da was zuschrauben geht, hab ich schon genannt.
@jaddy@friend.enby-box.de
monkee
Als Antwort auf Der Emil • • •Oh - übersehen, mea culpa. @DerEmil
procial.tchncs.de/notes/ab3dgg…
@jaddy
Der Emil
2025-08-06 10:10:48
Der Emil
Als Antwort auf Jaddy • • •Ich kann im Wordpress (klassischer Editor, bei Gutenberg weiß ich es nicht) das Feld „Textauszug” nutzen; in dem lege ich fest, was ActivityPub (und andere Tools) zum Beitrag – statt des kompletten Beitrags – als Teaser mit Link zum Beitrag anzeigt. (Siehe @deremil.blogda.ch@deremil.blogda.ch )
@pfefferle@mastodon.social
Matthias Pfefferle
Als Antwort auf Der Emil • • •@DerEmil @deremil.blogda.ch Es gibt verschiedene möglichkeiten. die einfachste ist, du schreibst einfach ein kurzen "excerpt" für den post. der wird dann als summary mit geschickt.
es gibt außerdem die möglichkeit ein template zu erstellen, wo du genau sagen kannst was geteilt werden soll.
das mit dem template würde ich aber nicht empfehlen, da ich nicht weiß wie lange das plugin das noch unterstützt.
Jaddy mag das.
Der Emil
Als Antwort auf Jaddy • • •Und unter
Einstellungen -> Lesen
kann eingestellt werden, daß nur der Textauszug in einen Feed geht. Außerdem kann im ActivityPub eingestellt werden:
[ap_title]
[ap_excerpt]
[ap_hashtags]
[ap_permalink]für den Beitragsinhalt.
@pfefferle@mastodon.social
IT Dude
Als Antwort auf Jaddy • • •