Zum Inhalt der Seite gehen

Jaddy hat dies geteilt


2025 ist eine ziemlich coole Jahreszahl :)
zunächst mal ist es eine Quadratzahl 45² = 2025
daraus, hübscher: (20+25)*(20+25) = 2025
nachdem 45 die Summe der ersten 9 natürlichen Zahlen ist: (1 + 2 + 3 + 4 + 5 + 6 + 7 + 8 + 9)² = 2025
mit dem Satz von Nicomachos ergibt sich 1³ + 2³ + 3³ + 4³ + 5³ + 6³ + 7³ + 8³ + 9³ = 2025

teilten dies erneut



teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Industriestrompreise fallen in 🇩🇪 auf niedrigsten Wert seit 2017, inflationsbereinigt sogar seit 2014!
Warum werden die angeblich hohen Strompreise und die Energiewende fälschlicherweise immer wieder als Ursache der Wirtschaftskrise genannt?
bdew.de/service/daten-und-graf…

teilten dies erneut


Als Antwort auf Ian Smith

Achillean task: you're really good at this. Just don't fuck up one specific thing.

Thesean task: no part of your original plan or instructions will remain by the time it's done.

Hermetian task: your entire job is to courier messages back and forth between other people.

Odyssean task: the vast majority of your time will be spent on sidetracks.

Pandorean task: you're going to regret doing this, but you just can't let it go.

Als Antwort auf Ian Smith

The original post has been obliterated because of containment breach, but here's the archive: web.archive.org/web/2023112613…

And I found this reblog that has lots of additions as well. :D xserpx.tumblr.com/post/7349428…


Jaddy hat dies geteilt


iOS 18 schickt Bilddaten ohne Opt-in an Apple. Damit sich persönliche Fotos nach Wahrzeichen durchsuchen lassen, gleicht iOS Bilddaten mit Apple-Servern ab. Invasiv und datenschutzunfreundlich. Abschalten: »Einstellungen -> Apps -> Fotos -> Erweiterte visuelle Suche« deaktivieren.

#apple #datenschutz #teamdatenschutz #ios

heise.de/news/Kein-Opt-in-iOS-…

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


In der Kaufbeurener Bahnhofsunterführung wurde die Frage nach dem geschlechtsneutralen bestimmten Artikel geklärt

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


Richard Dawkins quits atheism foundation for backing transgender ‘religion’

telegraph.co.uk/world-news/202…

Link to transphobic newspaper.

#transgender #trans #LGBTQ #LGBTQIA

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf Transgender World

See? You CAN be a total jackass without religion.

I always knew it and here's proof.


Jaddy hat dies geteilt


teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


“Happy New Year. But what year is it actually?”

“The year we chase the Trad- and Tec-Bros to Mars.”

#DownWithTradAndTecBoys #2025 #PGExplaining #SmashThePatriarchy

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Zeit für meinen traditionellen Jahresendfilm:
vimeo.com/1043152438

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


“ Man muss sich wirklich fragen, ob der Zeitpunkt, an dem Maischberger Gäste fragen wird, ob die Erde rund sei, noch allzu weit entfernt ist.” @renemartens über das Medienversagen hinsichtlich der #Klimakrise.

Jedes. Einzelne.Wort.
mdr.de/altpapier/altpapier-jah…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)

teilten dies erneut

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
Jaddy

@Andreas Säger @Christian Stöcker @René Martens Bis auf jene, die zB durch Rutschungen etc entstehen, wenn Gletscher abschmelzen, Permafrost (im Gebirge) taut, usw.

Wenn ganze Eiskappen verschwinden, kommen sogar Kontinentalplatten hoch...



Eigentlich hatte ich mit "klassisch gendern" nach
deutschlandfunk.de/gottsched-l…
gesucht.

Eine wirklich gute Sendung, die ganz wunderbar bis zu vierhundert Jahre in die Vergangenheit den Umgang mit der sperrigen Geschlechtlichkeit in der deutschen Sprache aufzeigt.

Aber was liefert mir duckduckgo? Komplett erfundenes Zeugs ganz oben.

Ich meine, ich fände das lustig und ich würde glatt den Rechtschreibfehler im Zitat korrigieren - wenn es den Wiki-Artikel überhaupt gäbe.

So, was mache ich jetzt damit? Vielleicht am besten mal Duckduckgo mitteilen, dass ich so einen Mist äusserst uncool finde, wenn ich echte Infos suche. Sie können ja meinetwegen einen Switch "Liefere lieber ausgedachte Fabeln" anbringen, wer das braucht.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Jaddy

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)
Als Antwort auf Ingo Lantschner

Als Antwort auf stevE 🌼

@stevE @ilanti
Ich finde interessant, was #DanielScholten im Video "Das Genus ist dem Sexus sein Nexus"¹ irgendwo äußert, nämlich - so ungefähr - dass für ein Personalchefy der Sexus so gut wie nie eine Rolle spielt und auch nicht spielen darf. Das ist ja Ziel der Gleichstellung. Ergo soll sich dieses Chefy das Bewerby auch nicht irgendwie "vorstellen", sondern unvoreingenommen auf die Befähigungen für den Job achten. Mit den "m w d" werden irgend welche Bilder verknüpft, was also unerwünscht ist.

Du hast Recht, für mich fallen beim Entgendern nach Phettberg auch alle diese Bilder weg. Diese Form erfüllt genau das, was die generische Form aussagt, nur dass sie nicht durch Unkenntnis der Grammatik missverstanden werden kann.

¹ belleslettres.eu/content/dekli…

Als Antwort auf MS noma

Als Antwort auf Ingo Lantschner

Als Antwort auf MS noma

Als Antwort auf Ingo Lantschner

@ilanti @stevE
Im englischsprachigen Raum wehren sich gerade die #Feministinnen gegen die sexualisierung der Sprache bzw. der Anrede. Eine Schauspielerin möchte dann als "actor" und nicht als "actress" angesprochen werden, also nicht hervorgehoben als weiblich, sondern primär als den Beruf ausübend. In Finnland übrigens genau so. So konnte ich in der Übersetzung eines Buches der Feministin #SofiOksanen irgend eine Feminisierung finden. Ich finde diese Herangehensweise sehr interessant und noch interessanter, weshalb gerade hier so viel Gesellschaftsspaltung geschieht, damit genau das Gegenteil gemacht wird. Welche Interessen stecken alle hinter dieser Ideologie? Ist es nur eine, sind es verschiedene? Was soll bewirkt werden, was wird bewirkt?
Als Antwort auf MS noma

@noma @ilanti Vielleicht ist in diesem Zusammenhang auch das interessant: i42.eu/g1
Als Antwort auf stevE 🌼



Gestern -äh- heute beim Spaziergang nach Mitternacht mit Nachbars ein paar Häuser weiter verquatscht. Das war ein reality check, oh my.

"Ja, in Deutschland reissen wir die Kraftwerke ab und kaufen dann teuer Strom in Frankreich" - ähm, nope? Und die deutschen EVU treiben offenbar absichtlich den Preis?

"In Frankreich bauen die haufeneise neue Kohlekraftwerke" - auch nicht? Frankreich wird sogar eher kohlefrei sein als Deutschland (2027)?

"Wenn die Azubis bei uns übernommen werden machen die erst mal 4% Arbeitszeitverkürzung" - gute Sache? Würde ich auch tun, wenn ich in dem Alter wäre? Die haben dann vielleicht in deinem Alter auch kein "Rücken"?

"Und wenn sie das nicht kriegen sind sie weg" - ja, der Markt regelt, oder?

Meine Güte ist das ein Unfug. Und der Mensch ist nicht sonderlich ungebildet oder so.

Ich frag mich wirklich, wie diese Sachen in die Köpfe der Leute geraten.

Als Antwort auf Malte

@beli3ver @hikhvar jetzt mal von mir ganz ehrlich. Ist das nicht ne rhetorische Frage? Also worauf willst Du hinaus? Würde das Gespräch effektiver machen.
Als Antwort auf Erkan Yanar

@erkules @hikhvar Nein ist es nicht. Ich will ehrlich wissen, ob Frankreich zwar Kohle abschaft, aber Atom weiter ausbaut
Als Antwort auf Malte

@beli3ver @hikhvar ok sorry. Kohle gibt es in Frankreich quasi nicht und das Prozent kommt weg. Frankreichs Enrgiekonzept baut mega auf Atomstrom.
Als Antwort auf Erkan Yanar

@erkules @beli3ver @hikhvar und nicht zu vergessen: 🇫🇷 hat genau so wenig wie wir ein Endlager-Konzept. Und auch kein Konzept für die Tage an denen das Flusswasser zu warm wird für die Kühlung. Außer erneuerbaren Strom aus Deutschland zu importieren.
Als Antwort auf Malte

@beli3ver @A_No_nee_Moose @hikhvar imho ist das ne politische Fehlentscheidung. Andererseits gibt es eine Verzahnung zur militärischen Nutzung. Plausibel aber doof.
Als Antwort auf Malte

@beli3ver @erkules @hikhvar Jo. Aber ein ganz großer Punkt ist in 🇫🇷, dass die damals keinen Tschernobyl-Schock hatten, weil die Nachrichten in den Medien gezielt unterdrückt wurden. U.a. auf Betreiben von Areva... Deswegen gibt es in Frankreich auch immer noch kaum nennenswerte Opposition gegen Atomstrom.
Und da man ja "billigen Atomstrom" hat, der nach von ihnen beeinflusster EU-Einordnung auch "klimaneutral" ist... warum Geld in Erneuerbare investieren? (Auch wenn's günstiger wäre...)
Als Antwort auf Erkan Yanar

@erkules @beli3ver @hikhvar Jep. Zum Glück gibt's hier eine nicht geringe Anzahl Leute, die wissen, was Atomenergie anrichten kann. Auch wenn die Bestrebungen von den Atomenergie-Ideologen gerade leider wieder auf fruchtbaren Boden fallen.
Ich würde die ja alle gerne zum verpflichtenden Gucken der Chernobyl-Serie bringen...
Als Antwort auf A. No, née: Moose

@A_No_nee_Moose @erkules @beli3ver "das kann uns hier nicht passieren, wir haben doch vieeel bessere Technik als dieser dumme grobschlächtige Russe"
Als Antwort auf Wilfried Klaebe

oder auch, dass "menschliches Versagen" überall möglich ist. Und kein Reaktor weltweit darauf ausgelegt ist, einen Angriff a la 9/11 oder ICBM auszuhalten. Aber das würde ja niemals jemand in Erwägung ziehen, das was die in den russischen Medien sagen ist ja nicht ernst gemeint, nicht wahr, Sara W.?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)
Als Antwort auf Malte

Frankreich hat enorme Sunk Cost Fallacy bezüglich Atomstrom. Deren ganzes Stromnetz basiert drauf. Der staatliche Provider EDF ist pleite und wird nur durch den Staat am Leben gehalten, da die Wartung der Meiler zu teuer ist. Neubau auch. Viel zu viele Kraftwerke sind wegen Störungen immer offline. Im Sommer müssen sie unseren PV Strom kaufen da sonst deren Netz kollabiert.

TL;DR Frankreich sitzt da in einem selbstgeschaufeltem Loch.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)
Als Antwort auf Christoph Petrausch

@beli3ver @erkules ja, der Endkundenstrompreis ist in Frankreich niedriger als in Deutschland. Das ist so reguliert. Dieser Preis liegt unter dem Gestehungspreis. Frankreich fährt also dauerhaft eine Strompreisbremse.
Als Antwort auf Christoph Petrausch

@beli3ver @erkules
In schönes Beispiel wie der Populismus aus Fakten eine falsche Aussage konstruiert.

Fakt ist:
Der Entkundenstrompreis ist in Frankreich billiger.

(Dafür zahlt der Staat den Verlust von EDF)
Wir kaufen Franzözischen Strom zu

(Wie auch von allen anderen Europäischen Nachbarn. So funktioniert unser europäisches Stromverbundnetz. Wir exportieren AFAIK leicht mehr nach Frankreich)

Daraus macht der Populismus: Wir kaufen billigen französischen Atomstrom.

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf Christoph Petrausch

@hikhvar @erkules ich danke ganz herzlich für die Aufklärung. Den auch, ich bin diese Aussage leider auf den Leim gegangen, muss ich gestehen. Jetzt verstehe ich hier einiges besser und danke für eure Offenheit auch die Frage zu beantworten.

Jaddy hat dies geteilt


Bist du ein Gutmensch?

Die Welt steht in Flammen. Klimakrise, Ungleichheit, Fake News – und was tun manche? Sie verschwenden ihre Energie darauf, Menschen, die etwas verändern wollen, zu diffamieren. Sie greifen dabei zu einem ganz besonderen Wort: Gutmensch.

Lest mal: steadyhq.com/de/mimikama-direk…

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf Mimikama Ⓜ

Mit der Vorstellung vom naiven und dummen Gutmenschen korrespondiert meiner Meinung nach die Ansicht, das jeder gegen jeden kämpfen müsse und der Mensch schlecht, "des Menschen Wolf" sei. Da sei nur die dünne zivilisatorische Kruste, die man schnell verlieren könne. Es gehe nur um den eigenen Vorteil, wenn es "hart auf hart" gehe.
Dabei vergessen die, die sich so verhalten, dass sie mit ihrem Tun ihre und leider auch oft unsere Welt erst zu dem machen, was sie behaupten.
Als Antwort auf Mimikama Ⓜ

Wow. Ich bin ein Gutmensch. Nur 4 Punkte erfülle ich nicht. *OrdenandieBrustheft *(nicht in Platin, nur in Gold)
Aber ganz ehrlich: Wenn jemand sagt: "Du Gutmensch Du!" (oder so ähnlich), sagt man ganz locker: "Danke für das nette Kompliment." Wenn man immer so reagiert, sagt das bald niemand mehr. (hoff).
Allerdings nervt mich das agitieren von vielen (Mit-)Gutmenschen. Entweder man ist es, oder man ist es nicht, und permanentes drüber reden, pflegt nur die eigene Eitelkeit (deshalb ja auch der Orden :-)

Jaddy hat dies geteilt


Was ich dir wünsche:

teilten dies erneut

Als Antwort auf Martin Gommel

Und zwar j e d e n T a g. Nicht nur, wenn sich die Jahreszahl ändert.

Jaddy hat dies geteilt


The human awoke, stretching with a big yawn.

"What a night," he mumbled.

"It's been longer than that," the tree whispered.

He observed the aged branches, the unchanged sky and the wildness of his loyal horse.

"Well, t'was the best sleep I've had, I feel so refreshed... Who is now king?"

The tree told him.

"Sounds like it's time to remove that saddle and groom my horse," remarked the man, "Then it'll be time for another refreshing nap."

#TootFic #MicroFiction #Writing #TerylsTales #Fantasy

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Toiletten "für alle" sind in weiter Ferne. Wie muss eine Toilette gebaut werden, um tatsächlich für jede Person mit zum Beispiel einem Rollstuhl benutzbar zu sein? Diese Frage beantworten wir in diesem Talk.

#38C3

media.ccc.de/v/38c3-rollstuhlg…

#38C3

teilten dies erneut

Als Antwort auf Phoibi

@Phoibi @nachdemsturm Auch beliebt: nach Schlüssel fragen, um aufs Klo zu können. Oder Schnüre für Notruf werden irgendwo drübergehangen dass sie vom Boden aus nicht erreichbar sind. Oder es fehlt Klopapier und/oder Seife.
Als Antwort auf haecksen

Als (derzeit) Nichtbenötigende hatte ich keine blasse Ahnung, was eine Toilette für Alle wirklich ausmacht. Aber bei kurzem Nachdenken sind alle Features schlüssig.

familienzentrum-waiblingen.de/…


Jaddy hat dies geteilt


teilten dies erneut



Ich sach mal: Kommt auf die Fahrradwege an. Und auf die Leute und ihre Verkehrsmittel, denen eins da begegnet. bsky.brid.gy/r/bsky.app/profil…


Aktive Berufspendler (Radfahren, zu Fuß, …) erkrankten seltener. Studie der Universitäten Glasgow + Edinburgh über einen Zeitraum von 17 Jahren Wann kommt das Gut-für-das-Herz-Radwege-Gesetz? bmjpublichealth.bmj.com/content/2/1/...


Sollte vielleicht verbreitet werden:

WIE WOHL ALLE ELON-MUSK-FANS REAGIEREN WÜRDEN, WENN EIN SAUDISCHER MILLIARDÄR IN EINER DEUTSCHEN ZEITUNG FÜR DIE WAHL EINER ISLAMISTEN-PARTEI WERBEN WÜRDE? WÜRDE DAS FÜR DIESE HERRSCHAFTEN AUCH UNTER DIE MEINUNGSFREIHEIT FALLEN?
-- Stephan Anpalagan mastodon.social/@TwraSun/11373…





Ein absolut umwerfender 38c3 Talk zu DIY Pharmazeutika von Mixæl Laufer, dem Sprecher des Four Thieves Vinegar Collective.

Schwerpunkt dieses Jahr: Anfertigung von Hormonpräparaten für trans Personen.

Leider beginnen immer noch alle Rezepte mit "bestelle dir ein Pfund X aus China", aber sie haben tolle Selbstbau Analyse-Tools (ey, Raman-Spektroskopie!). Und noch sehr viel mehr, wie die Miso-Karten (medikamentöser Schwangerschaftsabbruch), Hep-C Therapie, usw.

Alle Nerds und Aktivisti sollten sich das mal reinziehen und daran weiterdenken.

#trans #HET #HRT #DIY tldr.nettime.org/@w0bb1t/11373…


BioTerrorism Will Save Your Life with the 4 Thieves Vinegar Collective · "Would you like to be the sickest law-abiding citizen, or the healthiest BioTerrorist?" #38C3

👉🏻 media.ccc.de/v/38c3-bioterrori…



Jaddy hat dies geteilt


Kommt gut ins neue Jahr!

teilten dies erneut

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Kplx
@Schnapunzel 🙏😃 Vielen Dank! Sobald der passende Rahmen hier eintrifft, wird die Sendung fertig gemacht, das könnte dieses Mal ein, zwei Tage länger dauern 😥

Jaddy hat dies geteilt


Darf gern geteilt werden: Zum Schluss des Jahres noch mein persönliches Schlechtst-Of-2024.

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Die schönste Erklärung, die ich zum Thema seit Langem gelesen habe.

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Sensitiver Inhalt

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


oh thank goddess she finally transitioned

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


This year, we worked swiftly to save legacy media sites like Vice.com and MTVNews before decades worth of valuable journalism could be erased. These sites are searchable on the Wayback Machine. 📰📺

Help us in saving these resources: archive.org/donate/?origin=mst…

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


@lgbtqia
office hours in 30 minutes.
transrescue.org/post-election-…

#trans #queer #usa #TransRights

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Niiiice

#38c3

#38C3

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Saw a thing on tiktok where someone said:

"The single-sex bathroom argument is as antifeminist as it gets. It's a total surrender to patriarchy, because it assumes that men not only cannot control themselves around women, they shouldn't even bother to try."

And holy shit that's fire.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Doc Impossible

It’s a religious assumption that to be tempted is to sin, that men are not in control of themselves and can’t be faulted for animal reactions. Only preventing the view of an ankle can possibly prevent rape.

Jaddy hat dies geteilt


Books on Gender Variance in 2024 - Part 2: histories and other

zagria.blogspot.com/2024/12/bo…

#transgender #trans #LGBTQ #LGBTQIA

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Angus Harvey sendet stets 40 gute Meldungen mit dem Newsletter „Fix The News“. Linke und Umweltschützer müssten mehr von Effizienz und Fortschritt reden. taz.de/!6055975

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


Wer sich mit dem Klima beschäftigt, hat keinen Grund für Optimismus? Von wegen! Woran sich taz-Autor:innen festhalten, die über die Krise berichten. taz.de/!6056281

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf taz

Die #Klimakrise wird gerade zur #Klimakatastrophe, da zu wenig Erneuerbare ausgebaut werden und die #Transformation (=Elektrifizierung) zu langsam läuft.
Positiv ist aber, dass die Erneuerbaren exponentiell ausgebaut werden und immer mehr Menschen ihr Leben elektrifizieren (eAuto, Wärmepumpen).
Daher jetzt #TeamHabeck4Kanzler !
Als Antwort auf taz

Hoffnung ist Teil der Ahnungslosigkeit! Wir hoffen alle , tun wenig bis nichts, weniger Emissionen in einigen wenigen Industriestaaten haben kaum eine wirkliche Wirkung den die Weltweiten Emissionen steigen weiter an! Das Festhalten an Illusionen scheint mir mehr die Zielsetzung zu sein ! Die Erkenntnisse aus der Wissenschaft, werden Ignoriert ,genau wie die zeitlichen Abläufe, die wenn sie in Gang gekommen , nicht mehr zu Stoppen sind!

Jaddy hat dies geteilt


Max Roser hat das Projekt „Our World in Data“ mitgegründet. Es zeigt, dass oft unglaubliche Verbesserungen erreicht wurden. Das hilft sogar Psychologen.

teilten dies erneut



Nachher zum "Wintermärchen" in die Bremer Shakespeare Company.

Die erste Inszenierung davon habe ich wohl 89 / 90 oder so gesehen. Peter Kaempfe, Gabriele Blum, Rainer Iversen in 30 Rollen, teilweise "mehrfach" gleichzeitig auf der Bühne. Toll übersetzt und getextet von Chris Alexander. Ernst und heiter, mit einem wunderbaren Schafschurfest 😊

Irgendwo gibt es sogar eine Aufzeichnung, WDR glaube ich, wo ich auch im Publikum sitze und Wolle werfe.

Ich bin gespannt, wie es jetzt ist, mit ganz anderen Leuten, 30 Jahre später.

Trailer bei Youtube.


Jaddy hat dies geteilt


The day after Marley’s Ghost visited Ebenezer Scrooge, it visited Bob Cratchit. “Sorry,” said Marley, “I could only order the three ghosts as a set. I hope their visit was useful?”

“The Ghost of Christmas Past was a tedious bore. The Ghost of Christmas Yet to Come _really_ needs to get out more. But I really hit it off with the Present fellow.”

Marley raised a spectral eyebrow.

“He very kindly showed me Mr Scrooge as he was dialling the combination to his safe.“

#MicroFiction #Christmas

teilten dies erneut