Wir haben genderfluide Personen gebeten, anonym von ihren Erfahrungen zu berichten. Wir haben viele tolle Einsendungen bekommen und danken allen, die sich beteiligt haben, ganz herzlich! Hier könnt ihr ihre Geschichten nachlesen:
queer-lexikon.net/2024/12/12/w…
Wie ist das eigentlich, genderfluid zu sein? | Queer Lexikon
In den Medien und im Internet gibt es immer mehr Sichtbarkeit für queere Menschen. Aber eine Gruppe, über die in der Öffentlichkeit nur sehr selten (ernstha ...Annika (Queer Lexikon)
"Zeitdokument".
"Bring a unique piece of history and art into your space with our Coronavirus Genome Poster. Created during the pandemic, this poster features a vibrant, colorful pattern that subtly alludes to the Twister game, reflecting the global complex and interconnected challenges."
Ich hatte bei Amazon ein schönes Bambus-Kästchen bestellt.
Als ich es heute auspacke, gibt es als Beilage darin einige luftdichte Beutel und auf einem Kärtchen werden luftdichte Dosen für "Kräuter" angeboten und andere Utensilien für Cannabis.
Nice ☺️
Das Kästchen ist aber trotzdem erst mal für was anderes gedacht.
mögen das
Sky, stephie, CGdoppelpunkt und fink mögen das.
I'm the oldest daughter of two Lt Colonels, and the product of a three-generational military family on both sides, and I think y'all need to listen to the next bit:
We ended the draft because the military's analysis of the Vietnam War revealed that 90% of all draftees would not shoot to kill, even when it was life or death. They'd shoot high or low, but they *couldn't* shoot to kill. As such, they actively degraded the war effort.
So you need to think twice before arming yourselves.
(1/?)
There's a lot of *wildly* irresponsible rhetoric floating around right now about how all queer folk should arm themselves to resist what's coming. And, deadass?
If you're armed, and you're not 10000% sure that you can shoot to kill, the only thing you're gonna do is get yourself and everyone around you dead.
Period.
A weapon is a *massive* escalation. Meanwhile, the tool that really gets you out of deadly trouble in a fascist dictatorship?
A silver tongue and steely guts.
(2/?)
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Mallory's Musings & Mischief und Jaddy haben dies geteilt.
Resistance is about far, far more than the image we have in our heads of the brave French resistance fighter in WWII. It's making the gears of their fascist machine grind. Drop a little sugar in the right gas tank. Lose important paperwork and records. Follow all the rules, *exactly,* in excruciating detail, explaining to the fascists that their superiors will come down on you if you don't.
(3/?)
Fascism is a machine. All machines have moving parts. You don't attack the reinforced bits. And fascism, specifically, is a machine built to kill. When you take up the same arms, you're attacking them where they're strongest.
So, when you plan your resistance, unless you're a very rare sort--probably with preexisting military experience--don't plan for a violence that you can't and won't win.
(4/?)
Governments are nowhere near as omniscient as you think, and have nowhere near enough resporces to follow up on what data they do have.
Wanna resist? One of the very best things you can do is look suspicious as fuck while doing *absolutely nothing* illegal.
Consume their resources. Frustrate the machine. *That* is how you save lives. Not weapons. Not for the overwhelming majority of you.
Leave that trouble for those truly prepared for it.
(5/5).
Mallory's Musings & Mischief hat dies geteilt.
Also also? Not to put too fine a point on it, but arming one's self is a responsibility - to do so safely involves building and maintaining perishable skills. And the best time to have started that is not "now" it's "some years ago".
Weapons aren't magic talismans; they're tools with a specific purpose and like any other tool they're not that useful for someone who doesn't know what they're doing.
Addendum:
What the fuck, people?! I talk about how bad an idea it is to arm yourselves and a bunch of yall start arguing about blades and homemade bombs instead of firearms?! When I said weapons and not firearms, I meant ***all*** weapons.
This is not a fucking movie. This is your lives. All your posturing is gonna do is get you and the people around you dead.
Knock it off, dummies.
Sensitiver Inhalt
I train with bladed weapons (well, blunt ones) every week, and the thought of using them in self-defense is fucking stupid. Like what's the plan here? You get jumped and then expect to have a minute to pull a knife out of your bag? Or walk around with one in your hand whenever you feel unsafe, thus pre-escalating any confrontation? A knife is an offensive weapon, not a defensive one. They only get more people hurt.
No, your first plan should always be to de-escalate and defuse the situation. Keep your hands low, make it clear you're not interested in a fight. Don't brandish anything at anyone.
Your second plan, if you can, is to run. Keep an eye on your escape routes, don't let people back you into a corner.
Only after both those options are exhausted should you turn to fighting. And the only "weapon" I'd recommend is a good stout umbrella. It's not perceived as a weapon, meaning you can still de-escalate with one in your hand. You can give someone a swift knock in the jaw or round the head to daze them, or you knock the knife out of their hand, and then you run.
Self-defense is about getting away safely, not escalating a confrontation into a fight.
Doc Impossible hat dies geteilt.
Addendum addendum:
Jesus fucking christ, a lot of you need to get your heads out of your asses and out of video games/action movies. You are not fucking John McClain. You need to *survive*, you lunatics.
I'm muting this insanity.
"Walkie talkie Die Hard, motherfucker"
youtube.com/watch?v=Fe26UAtNHy…
(don't mind me, just trying to make light of some of this madness 😅)
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
don't bother answering, but has your home ever been broken into?
mine was as a child - we were robbed. and then i *caught* someone breaking into my apt as a single woman
the gun was useful that day
i really appreciate that some people will never want to own a gun, & those that do should learn a lot about them, & maybe consider not getting one if they have kids.
but in 2024 USA i'll NEVER agree that we should tell all Americans "guns are bad, stay away from them no matter what"
@MisuseCase It's apocalyptic thinking. People want to go out in a heroic blaze of glory, because doing so has been held up as an ideal.
Its just evangelical rapture-thinking.
Yeah, in the grimmest times, someone has to do the dangerous work, but they need to *live* afterwards. The fascist machine wasting resources fruitlessly chasing them is the real benefit to what they do.
Frustration eventually begins to create morale problems within them, people get pressured for results, eventually get fired. That lowers morale more. Some defect and quit.
The longer we resist, the more impatient the population gets when expecting taxes to go down: they won’t. Prices will go up, goods get scarce, people unhappy. Goal.
Take into consideration, dependency.
What we're calling fascism now, is probably a lot more sophisticated than the fascism of the past (though built on it).
It's possible to smash things, but a lot more difficult to destroy things that we're dependent on, or feel dependent on
Then there's the better the devil you know. If people are so used to something harmful, they might not try to escape it, because of fear of the unknown
> Governments are nowhere near as omniscient as you think
Are you sure that's still true in the age of mass surveillance, big data, and large language models?
@matt Yes.
First of all, LLMs are not intelligent. They're autocomplete on steroids. Their use actively degrades work efficiency according to every survey I'm aware of.
Second, the mass surveillance is the problem. The government now captures *trillions* of hours of video a year, plus an absolutely incomprehensible amount of text data--so much that it hasn't known what to do with it for decades.
The point of the observation regime is your post. It's the panipticon.
not to mention LLMs are EXPENSIVE to run at scale, they're not something you can keep in a cloud and analyze all the data with unless you are gushing money like niagra falls (as is happening with OpenAI and similar) so the mass surveillance is mostly done on-device, which means you can easily control what data is analyzed by choosing what devices to keep.
If your device has an NPU and an operating system not under your control (non-rooted android, iOS, windows, etc.), it's likely going to be analyzing your data whether you want it to or not. Older android phones work with most apps anyway, because phones haven't really changed in years! Remember, regular data is practically useless to surveillance agencies (analyzing it is hard) but metadata is incredibly useful, so they'll try to make the analysis and such into features (tag your friends with their face on facebook!)
And to justify upgrading these new phones and spending all that money, they try to make it all features... they don't bother hiding away the surveillance but instead trying to make it the hot new thing... LLM summarization in iOS? also easy to do sentiment analysis (not necessarily what they're doing but it's easy). Recall in Windows is treated as a feature but is also a very searchable surveillance tool (that luckily got pushback but is still going to be activated and forced on users).
Recall got pushback because it's an incredibly tangible form of surveillance that's suuper easy for people to understand the implications of: "oh my god it screenshots what i'm doing? i'd hate it if some random person did that to me" is easier to understand than abstract privacy stuff like collecting sentiment analysis and profiling people for ad tracking.
that reminds me of the end of Bonelab, this super innovative VR game where everything has physics and avatar/body switching is a main mechanic (and jimmy here just saved you from a conservative small town where any modification of body, mind, environment is against the law and they hung you at the start of the game for it):
I listened to an episode of the wonderful "99% Invisible" podcast about "Orange Alternative," a 1980s polish art collective / resistance group. They used puzzling graffiti and "happenings" (dressing as dwarves and handing out tampons and TP) to mess with the heads of the police and military.
Oh, the FUN we could have.
Extremely relevant:
Read the CIA’s Simple Sabotage Field Manual: A Timeless Guide to Subverting Any Organization with “Purposeful Stupidity” (1944)
openculture.com/2022/01/read-t…
Here are a few links to the PDF:
web.archive.org/web/2025011823…
Read the CIA's Simple Sabotage Field Manual: A Timeless Guide to Subverting Any Organization with "Purposeful Stupidity" (1944)
I’ve always admired people who can successfully navigate what I refer to as “Kafka’s Castle,” a term of dread for the many government and corporate agencies that have an inordinate amount of power over our permanent records, and that seem as inscruta…OC (Openculture.com)
George Orwell's horror story, 1984, is worth a read.
There's no much killing in it (the killing may or may not be happening elsewhere).
The most effective weapon is essentially re-programming people, breaking people, destroying love between people etc
Summary - Homeland Security Digital Library
Search over 250,000 publications and resources related to homeland security policy, strategy, and organizational management.Homeland Security Digital Library
The crew was mainly made of resistants (Veterans from Spanish war...).
Their goal was to slow down the building enough that the nazis could not use the dam but not too much so it could be achieved when the war was over.
No sabotage.
For example, they sent the same questions to different authorities, got different answers and used this to slow down
m.youtube.com/watch?v=lgZH9_mv…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.m.youtube.com
to reinforce that point, a *lot* of resistance during the Second World War was quiet and subtle. Factory workers and slaves discreetly sabotaging things, people hiding Jews, etc.
Plus, those who used guns & bombs had active help from Allied nations via the British Special Operations Executive and US Office of Strategic Services.
Very worth keeping in mind - having a gun in the home multiplies suicide risk by like 6x. Not just for you but for everyone in the home.
Are you absolutely ironclad for certain sure neither you nor anyone in your home has ever struggled with suicidal thought nor ever will? If not, maybe don't get a gun lest it do the fascists' job for them.
I have so many conversations about why I don't have any firearms that are basically just different versions of this.
I usually focus on not wanting to spend the range time I believe anyone carrying should spend practicing, but not having any illusions about my willingness to take a life is another big part of it.
I *might* be able to if the chips were down, but I suspect the psychic wound would linger.
Retreat is also sometimes the best option
We're conditioned to consider retreat as being cowardice.
If I find myself unexpectedly having to retreat, either I've been taken by surprise, unprepared, or I've miscalculated or ignored the risks before going into the situation.
Continuing to push forward when retreat is the best option, is not brave, it's foolish
plus, and that even starts with pepper spray (not arguing against carrying that, but beware), if you manage to attack first, they have a reason to detain you and maybe even do worse to you in prison. Even holding can be very bad for queer people and they don't need a conviction for that.
A friend recommended a bright tactical flashlight and shoes you can run in - at least noone can kill you with those.
@scatty_hannah Steely guts and a silver tongue. If it comes to weapons, you've already lost. The machine is doing what it does best.
The part everyone firgets is that a fascist regime really really wants it's citizens to be alive. Fascist states tend to alienate trading partners badly, and so they rely heavily on internal productivity for taxes and power. That's why all of the bureaucratic nonsense has such a disproportionate effect on them.
And that's why they try to avoid killing.
I'm homeless. I don't carry any kind of weapon or even silverware like a fork(yes, kops are afraid of forks).
If I can't deescalate with words I use open hand techniques. No weapons. Find places that teach self defense without weapons. Now, having said that, I grew up with guns and am a veteran. I can shoot 😛 but I again say "no weapons".
Just being near someone, kop or not with a gun, keeps me on super high alert for THEM to use it. As a veteran, I believe in and swore to defend EVERY part of the US Constitution but EVERYTHING has a time and place.
Doc Impossible hat dies geteilt.
Nobody is born a warrior, and not everybody can become one, but sabotage of infrastructure or equipment can still hurt the enemy.
I post a lot about how queer people should arm themselves. but I always try and maintain that the guns are an absolute last resort.
My ability to have a friendly mask and de-escalate a situation is certainly going to get me much farther than all this time and money I'm spending on firearms training.
But I'm going to be so glad if it comes in handy.
It is not a dream of mine to kill and die in glory. It's my intention to not die by being unprepared.
Why were 20 balls found in a muzzle loaded weapon?
I recall, way back in high school, someone came to describe the American Civil War, show local artifacts, that sort of thing. I remember them mentioning that muzzle-loaded weapons had been found wi...History Stack Exchange
A pro-gun rights talking point I sometimes see is: "If the Jews in Hitler's Germany had armed themselves they wouldn't have been rounded up."
And this of course is nonsense. Any Jews raising a gun against the Nazis would have been arrested or gunned down on the spot, and their neighbors, the so-called "Good People of Germany" would not have intervened.
Vulnerable people are saved by allies, not guns.
everything you said, yes.
If you are not *trained* (and anyone who thinks going to an air conditioned, indoors, well lit, controlled spaces range, to shoot at a fixed paper target, once or twice a month is "trained", they are woefully deceiving themselves) you are far more likely to hurt someone around you, usually someone you care about.
The myth of firearm for home protection? If a firearm is SAFELY STORED, it's NOT READY. If it's READY for use, it's NOT SAFE. Far more likely some kid or a dumbass ends up hurting/killing someone who belongs to the household. See also about "training", above.
Wanna get trained? Another bag of cats, entirely.
Signed, someone who rolled with operators, and was, at some point, issued and used some pretty exotic bang-bang.
@bifouba armed self defense was *always* the minority for Black folks. There were a few who carried, and in doing so made it much riskier for white oppressors to harass Black folks. And most of those people who did were indeed veterans, as I understand the history.
Which, honestly, is exactly my point.
@ahuggingsam lol, yeah, that's a dumb fucking idea too.
Seriously, the number of people in this thread who *absolutely do not get it* is astounding.
And for the record, everyone? I'm from a military family and I don't own a weapon of any kind *because I'm from a military family*. I did not enter service because I know myself well enough to know that I am not capable of enacting that sort of harm.
@bifouba there’s an excellent book on this topic by Charles E Cobb, Jr called This Non-Violent Stuff’ll Get You Killed. Zoe is right, to a point.
However, most white people will never appreciate what the world was like for Black folk during the Civil Rights Era. Having a gun for physical protection meant something vastly different to my family than it does to middle class white people whose first experience with oppression is the comically disconnected threat of social media memes about death camps. My father was beaten into the hospital by police for drinking from a fountain.
I would strongly advise against any equivalency between these two populations in what it means to hold a gun for the protection of your own life.
Doc Impossible hat dies geteilt.
And sending money to fascist gun manufacturers so they can make more guns?
Our brand of fascism is capitalist. Their means to power is fear.
I'm not buying it.
The book _Generation Kill_ by Evan Wright is a good read on people not being able to shoot to kill and the amount of training needed to get them to do it, amongst other “strange” reactions to war.
en.wikipedia.org/wiki/Generati…
@alex
Great thread.... Love the story of Citreon in WWII when the Nazis took over the factory... The owner had the mark on the oil dipstick lowered to always indicate that the engine had sufficient oil .. when it didn't
Small acts of irrigation like a wasp in the dark... Can have large consequences
Because I couldn't face the rest of my life if I hadn't. All that training of me was a complete waste of time and resources.
I dont often bookmark a thread, and this is the first I have read through a second time.
Sane, solid sense, all the way through.
Sth like testosterone poisoning doesn't exist, it doesn't drive aggression in humans that is a myth
Everyone should have the endocrinology they crave, stand together not divided
Is testosterone linked to human aggression? A meta-analytic examination of the relationship between baseline, dynamic, and manipulated testosterone on human aggression - PubMed
Testosterone is often considered a critical regulator of aggressive behaviour. There is castration/replacement evidence that testosterone indeed drives aggression in some species, but causal evidence in humans is generally lacking and/or-for the few …PubMed
"Nach dem Bürgerkrieg könnte es zu einer Spaltung des Landes kommen"
Auf solch einen Satz muss eins auch erst mal kommen.
Als ob "das Land" in einem Bürgerkrieg nicht "gespalten" war. squeet.me/display/962c3e10-c83…
Nach Ende des 13-jährigen Bürgerkriegs in Syrien seien "viele Rechnungen noch offen", sagt Prof. Neumann, Experte für Terrorismus. Es könnte zu einer "Spaltung" des Landes kommen.
Eine grandiose Sendung. Voller behaltenswerter Szenen und Zitate. Deprimierend in ihrer politischen Analyse.
zdf.de/comedy/die-anstalt/die-…
SOKO Ampel
Der Fall Deutschland: War die Ampel das Tatwerkzeug? Wer sind die Verdächtigen? Die Anstaltsermittler gehen auf satirische Spurensuche.Zweites Deutsches Fernsehen
Diese 5 Fälle rechter Panikmache sind nie eingetreten - Volksverpetzer
Ständig wollen dir Rechte vor der nächsten Krise Angst machen. Das meiste tratt nie ein. Wo sind die Blackouts? Ermächtigungsgesetze?Frederik Mallon (Volksverpetzer)
Unverkennbar, dass er vorher bei BlödBild angestellt war.
Haben wir noch nie gemacht.
Da könnte ja jeder kommen.
Wo kämen wir denn da hin?
Das Geschäft mit der Angst betreiben nicht nur die Rechten.
Der Kurs des Bundeskanzlers in der Ukrainepolitik und der Rückzieher von Merz in Sachen Taunus mögen als Nachweis dienen.
Ach, der Artikel ist doch sinnlos, die ganzen Querschwurbler sind nun geimpft, genesen oder gestorben. Kalle hat das gesagt. Genauso sind Chatkontrolle und Staatstrojaner nur Verschwörungstheorien, Schutzhaft nur für Terroristen wie die von der Letzten Generation, fällt Vietnam fällt Kambodscha und dann die ganze Welt, Babys in Brutkästen, Massenvernichtungswaffen, China, Pegasus, ClearView AI und hybrider Krieg, NSO und NSA, Selbstbelastungsgebot, DigiTask, Polizeigewalt, Zensur und Amnesty International, Schengen, Versammlungsfreiheit und Völkerrecht, Pommes, Brot und Butter.
Mhm, ja. Kann man sich überheblich und oberflächlich drüber lustig machen. Hat nur eben ein leichtes Geschmäckle von burying.
Edit: Und ist ein hübsches Beispiel dafür, dass ich immernoch Recht habe 👉 lazysocial.de/@Pentropy/111577…
Pentropy (@Pentropy@lazysocial.de)
Content warning: Opposition zersetzen - Deutschland Editionlazysocial.de
Keine zwei Wochen mehr bis Weihnachten und da es für zu viele Menschen immer noch mehr Stress als Erholung ist, möchte ich einmal folgendes los werden.
Als alter, weißer Mann in Deutschland spiele ich das Spiel des Lebens auf "easy". Auch wenn ich hin und wieder nörgel, ist mir bewusst, dass andere viel Schlimmer dran sind.
Als Sohn, Vater, Bruder, Onkel und Ehemann möchte ich euch deswegen sagen:
Ihr seid es wert geliebt zu werden.
Ihr seid genug.
Ihr seid gut so wie ihr seid.
Ihr habt ein recht auf glücklich sein.
Und es ist vollkommen OK "nein" zu sagen.
Fühlt euch gedrückt, geflauscht, in den Arm genommen oder norddeutsch zugenickt.
So. :)
Tim
Anfang Dezember, Sonnenuntergang 16:00.
Gestern fahre ich um 17 Uhr die stockdunkle, unbeleuchtete Strasse zu unserer Siedlung im Wald. Wirklich: Kein Licht ausser von den Sternen und meinen Scheinwerfern.
200m vor mir hüpft etwas kleines gelbes knapp über dem Boden auf und ab. Ansonsten nichts zu sehen. Ist eh 30er Zone, also bin ich ja vorsichtig.
Kann kein Mensch mit Hund sein. Die laufen alle mit Taschenlampen, Reflektoren und LED-Halsbändern - an den Hunden.
Aber wir haben hier ne Bundeswehr-Einrichtung in der Nähe und deren Leute machen auch irgendwelche Einzelsportsachen draussen.
Stellt sich raus: Das ist nen Leut IN TARNKLAMOTTEN. Mit Tarnfarben-Regenumhang und Marschgepäck. Hätte es nicht diesen einen Reflektorstreifen am Fussknöchel gehabt, hätte ich es trotz Scheinwerfer etc erst im letzten Moment gesehen.
Das ist echt Leben am Limit. Meine Güte!
(Gilt auch für euch vollständig schwarz gekleidete Youngsters)
"Big batteries at home could catch fire! They are a risk!"
No: "the findings indicate that the probability of an home storage systems (HSS) fire is very low (0.0049 %) and is 50 times lower than for a general house fire."
"But solar panels catch fire quite often!"
No: "Compared to the generally low fire probability of an HSS, the probability of PV systems catching fire is a further three times lower"
Preprint, RWTH Aachen, papers.ssrn.com/sol3/papers.cf…
#Renewables #Solar #PV #Battery #Research
Quantitative Fire Risk Assessment of Battery Home Storage Systems in Comparison to General House Fires in Germany and Other Battery Related Fires
Battery storage systems are becoming an integral part of the energy transition, as they offer the possibility of bridging time windows in which self-generated rpapers.ssrn.com
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Martin Schröder, Jenny 🏳️🌈 🔜 EF29, Klaudia (aka jinxx), Jaddy und sunny Ske-lil-ton ☀️ haben dies geteilt.
@david_chisnall
The huge variability in quality of lithium batteries for smaller emobility devices may contribute. Scooters and ebikes are burning down houses frequently enough for fire departments to be warning of the risk.
BYD hybrids are notorious for catching fire, as are some of the EVs LGChem supplied batteries for.
These are hopefully just teething problems of an industry rapid developing.
For stationary storage, LFP chemistries are extremely safe.
@Apan thanks Jan for raising this issue, bugs me too… in addition:
Once a paper has been published “properly” in a scientific journal (discussion aside if that’s a honourable business model or not) one can complain to the* *journal* (for which you probably have paid to read) why the *one* job they had wasn’t performed with due diligence, letting shoddy research through)
Not quite, but they do refer to ref. 14 and 15, which have a partial graph with the information.
Yellow is "wiring or extension cords", green is "switches", dark-green-blue is "distribution board" and red is "other electrical installation".
No direct link to the actual cause though, but in the text it does imply that most of the actual causes are using damaged equipment and outdated wiring.
@david_chisnall
abc.net.au/news/2024-08-25/nsw…
"The department has referred to battery fires as "the fastest growing fire risk" in the state and people are four times more likely to be injured by a fire that originates from a lithium-ion battery than other sources."
news.dfes.wa.gov.au/media-rele…
“Since 2020, structure fires caused by lithium-ion batteries have increased in Western Australia by more than 85 per cent,” Commissioner Klemm said.
youtube.com/watch?v=t0MvsuYf91…
Spike in battery fires sparks warning
The number of structure fires caused by lithium-ion batteries has almost doubled in the last two years, according to new statistics from the Department of Fire and Emergency Services (DFES).Department of Fire & Emergency Services
@david_chisnall
My comment was in response to "I wonder if there was a period when they were very unsafe, or if it was always just a marketing-driven perception."
There is an accurate perception of some small lithium ion batteries being dangerous due to poor quality and regulation. Same with SOME EVs.
This perception bleeds over into large house batteries, which are much better constructed, tested, and regulated. Sorry I was unclear.
Byd hybrid fires
youtube.com/watch?v=Ht9MuTYXsT…
1:13
It's the ICE components causing fires. So again, it is a perception issue, with bad faith actors spreading FUD.
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.youtube.com
I only recently (5 years ago) got my driving licence, and like most new drivers drive a supermini (I'm a single man so have no need for anything larger). When choosing cars I noped out on Ford because so many of their ICE cars caught fire and this is way more common than EVs.
I'm yet to hear of a house battery / solar panel catching fire in this country and the ones I've seen have plenty of safety features..
bbc.co.uk/news/uk-england-4562…
Ford to refund 'engine fail' EcoBoost customers
Drivers have reported cars with EcoBoost engines overheating and failing or even bursting into flames.BBC News
This is the kind of HR diversity training we need.
(From sourcedumal.tumblr.com/post/13…, HT @nev )
@stephengentle yeah, a bunch of people quickly copped to relying on biases. The "good fit" test is not about ethics or being catastrophically bad at your job. It takes longer to figure out.
But yeah, if you can devise a way to get people to tell on themselves for malpractice within a few moments, good for you. This speaker certainly did.
Jetzt habe ich tatsächlich mal, wie hier gefordert
uebermedien.de/95714/ich-forde…
mal gegooglet, was "Jens Spahn fordert" und konstatiere, das Jens Spahn einen Dachschaden hat. Bei ihm tropft es bräunlich rein. Er will Sidekick bei der Schwafdel von Weidel & Merz sein.
Ich fordere: Der Forderungsjournalismus muss sterben! | Übermedien
Jens Spahn von der CDU stellt Forderungen, und Medien melden das, oft ohne Einordnung. Dabei ist das in der Regel erst mal keine Nachricht.Arne Semsrott (Übermedien)
Es ist völlig skurril für mich, das zu schreiben, aber ich mache mit @correctiv_org eine Tournee.
Sie heißt SCHWARZ ROT BRAUN – Bis zur Wahl trete ich in Theatern und Clubs auf und erzähle euch, was wir vor einem Jahr mit Correctiv recherchiert haben, was seitdem passiert ist und suche mit euch nach Antworten für alles was kommen mag. Und wenn ihr Tickets kaufen oder zu Weihnachten verschenken wollt, könnt ihr das ab heute hier: jeanpeters.tickettoaster.de/ti…
Ich freue mich sehr, wenn ihr das teilen wollt.
@correctiv_org
Erstaunlich positives Enby Erlebnis heute in der Sparkasse.
Termin mit meiner Mutter für eine längere Liste und ich bin nicht selbst Kundy.
Beratungsperson (BP), ca. 50, rät erst mal falsch und spricht mich binär an. OK, hätte BP auch nicht wissen können. Ich korrigiere kurz wie immer und Wow! BP erkundigt sich kurz, wie's funktioniert und hält sich dann dran! Wir reden hier von Sparkasse! Nicht von queer-awarem Raum.
Dann werden persönliche Daten hinterlegt, Vollmacht und so. Einiges klappt - "divers ist okay?" - aber an einer Stelle entschuldigt sich BP und ist selbst unglücklich, weil in genau dem Formular nur binäre Anrede geht. "Da muss ich doch sofort mal nen Foto machen" - und geht das irgendwo als Fehler eintüten.
Zwei Stunden später kriege ich folgende Mail:
"Guten Tag (mein Vor und Nachname),
vielen Dank nochmal für das sehr angenehme Gespräch.
Ich habe im Nachgang die falsche Anrede entfernen können und auch im System nachhaltig hinterlegen lassen.
Bitte geben Sie mir ggfs. einen Hinweis, falls es in diesem Zusammenhang Fehler geben sollte!"
Ich bin echt positiv beeindruckt!
mögen das
terru mag das.
teilten dies erneut
BrickBlareBrenda, Max, Karsten, ungenannter 🌱, AlphaCorgi👷♀️🦄, Eric Eggert, Lena Richter, Dr*in-Ing. Klimagöre, Matthias Drexel, Tom Nox, Och Menno, Trends der PnP-Nachbarschaft, fritzoids, Sona, echopapa, I. L. Villiam, hypebot, GunChleoc, Daniel Pache⚓, Schrank 🐘 (er/ihm), Andreas Mueller, 08/15 🤍 #RIPNatenom 💔, elbtalpomeranze, PrinterAngel🏳️🌈, Drehumdiebolzeningenieur, Tinnitussi, SaBine, Terry J. 🏳️⚧️, Trending Bot mthie.com, Lumiukko, Türkisblau, Spar|fin|dig :: Jan, Bjørne, olynth, FlyingMana, Andreas, Jens Bannmann, metaltommy, Matthias Krämer, cypheon, Stephan Windmüller, Noblefeu, mobileco, Verschiedliches, realboehm, Bjørn, Lord Caramac the Clueless, KSC, Zuri (he/him) 🕐 CET, nicomodeus, Tatjana Schwarz, lb1a, Schaf, Kuxius, Purturtle, Aurin Azadî, Der Emil, wiase, Mac, Rebbe_lin, Elena. (she/ her), Heals :heart_nb:, Zuggaschnegge, James B., Kilian Evang, Habichauchnicht, #DieMaskeBleibtAuf, Aitor Zaindari, Anna, Calisti 🏳️🌈🦇, twe, moanos, aSyd🪿, Nightsky System, Horschti99 und 7andere haben dies geteilt.
Jaddy mag das.
(Und jetzt Mal ganz ehrlich aus meiner Erfahrung mit vielen ernsthaft bemühten Personen: wie fit muss diese BP sein, so schnell den dreh hinzukriegen. Wirklich sehr beeindruckend!)
Jaddy mag das.
Jaddy mag das.
oh wie schön 🥰
Darf ich dich fragen, wie du Menschen korrigierst, wenn sie dich binär ansprechen? Ich habe mich erst vor kurzem geoutet und bin im Umgang im „Öffentlichem Raum“ also Arzt, Bank, etc. total unsicher.
Sitze auch gerade beim Arzt und hab mich nicht getraut zu sagen, dass ich nicht mit Frau Bunthoernchen aufgerufen werden mag.
@Bunthoernchen Yay, 🎉 zum coming out!
Die mittellange Form gestern zum Beispiel: "Weder Herr noch Frau, einfach (Vor und Nachname). Ich bin so ein diverses Sternchen". Der zweite Satz ist natürlich optional, aber ich habe festgestellt, dass diese Erklärung es irgendwie freundlicher macht (auch wenn "divers" an der Stelle nicht ganz korrekt ist, aber das ist, was die Leute kennen).
In Praxen und Situationen, wo ich ggf aufgerufen werde, kläre ich das bei der Anmeldung.
Und ich schiebe auch häufig den Enby Flyer hinterher (blog.enby-box.de/20210824_herz…).
Wahrscheinlich gibt es aber auch Faktoren in meiner Erscheinung, weshalb es bei mir häufig funktioniert. Ich bin recht groß, Ü50, wirke ruhig, meine Stimme ist relativ tief und meist leise.
Das klingt sehr gut. Jetzt muss ich mich nur noch trauen. Schwierig, wenn Mensch sich 40 Jahre immer angepasst hat und erst lernt für sich einzustehen.
Fürs Kind einstehen ist da viel einfacher.
Jaddy mag das.
Im Dezember legt betterplace jeden Sonntag noch 15% auf jede Spende bis 100 € obendrauf! 🎉
Schau jetzt vorbei und unterstütze unsere Aktion: betterplace.org/de/projects/13…
Startfinanzierung TIN-Rechtshilfe
TIN-Feindlichkeit nimmt aktuell auf verschiedenen Ebenen innerhalb der Gesellschaft zu. Die TIN-Rechtshilfe will Unterstützung und Beratung für trans*, inter* und nicht-binäre (TIN) Personen anbieten, deren Rechte verletzt wurden.betterplace.org
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Jaddy und TIN-Rechtshilfe haben dies geteilt.
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Cassian [main] und Jaddy haben dies geteilt.
Fein Wiehnachten! Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit im Kreise Ihrer Lieben. 🎅🎄
Jaddy hat dies geteilt.
Was ist das Pro und Contra
Meinungsstück?
In diesem Medienformat beschreiben zwei Autoren den exakt selben Sachverhalt, jedoch aus sich entgegenstehenden Positionen und Perspektiven - pro und contra, für und gegen.
Diese Textform als journalistisches Genre ist stets kommentierend. Das heißt: die Inhalte sind meinungsbetont und wertend statt beispielsweise nachrichtlich neutral.
2/x
Wann sind Pro und Contra
Meinungsstücke ein journalistisches Problem?
Das Medienformat wirft umgehend medienethische Fragen auf, sobald es spezifische Sachverhalte verhandelt, genauer: Faktenlagen, deren Gültigkeit unumstößlich ist. Die aufgrund wissen-schaftlicher, rechtlicher und/oder humanistischer, kurz: zivilisatorischer Errungenschaften und qua journalistischem Konsens nicht zur Debatte gestellt werden.
Beispiele: Todesstrafe, Klima, Völkerrecht
3/x
Wie verargumentieren Medien Pro und Contra Meinungsstücke?
Verantwortliche Redakteure sowie beteiligte Autoren beziehen sich oftmals auf Meinungen innerhalb der Bevölkerung. Demnach müsse medial abgebildet werden, was die Gesellschaft denke und dies zur Diskussion gebracht werden.
Selbst wissenschaftlich, rechtlich und humanistisch unhaltbare bis zivilisatorisch kontraproduktive Meinungen müssten auf die mediale Bühne, sonst verlöre man Teile des Publikums für die öffentliche Debatte.
4/x
Welche Inhalte eignen sich (nicht) für ein Pro und Contra?
Journalistische Medien übernehmen in Demokratien u.a. eine Funktion der Qualitätssicherung: Inhalte gleich welcher Quelle werden auf Faktizität & logische Stimmigkeit geprüft - so der journalistische Anspruch.
Antizivilisatorische Aussagen widersprechen oft Logik, Recht & Menschenwürde. Als Meinungen können sie im rechtlichen Rahmen geäußert werden.
Daraus erwächst jedoch kein Anspruch auf reichweitenstarke mediale Verbreitung.
5/x
Garantieren Pro und Contra Formate diskursive Pluralität?
Antizivilisatorische Meinungen sind in einer Demokratie Zumutung und Normalität zugleich. Durch die gezielte mediale Verbreitung dieser Meinungen ohne Kontext kann diskursive Vielfalt in der öffentlichen Debatte gehemmt & reduziert werden.
So gehen antizivilisatorische Forderungen stets zu ungunsten der Rechte und Würde bestimmter Bevölkerungsgruppen. Deren mediale Verhandlung kann zum Rückzug aus dem öffentlichen Gespräch führen.
6/x
Wie sieht ein Pro und Contra Meinungsstück konkret aus?
Eines der umstrittensten und breit kritisiertesten Pro und Contra Formate dieser Art publizierte das als liberal verortete Wochenmagazin @ZEITONLINE
Im Jahr 2018 diskutierten zwei Autorinnen das Für und Gegen der privaten Seenot-Rettung auf dem Mittelmeer. Hieraus stammt das geflügelte Wort "Oder soll man es lassen?", mit dem das Pro und Contra Meinungsstück betitelt wurde.
7/x
Was sagen Experten zu diesem Pro und Contra Meinungsstück?
"Es wurde im Grunde eine Position vertreten, die Menschenrechte aushebelt oder zur Disposition stellt im Sinne des politischen Tagesgeschäfts.
- Wissenschaftler Jan Slaby
"Ein Beitrag, der das Pro und Contra der Daten und Fakten präsentiert hätte, der wäre sinnvoll gewesen."
- Journalistik-Professor Klaus-Dieter Altmeppen
9/x
Weshalb Pro und Contra
Meinungsstücke Demokratie destabilisieren können
Das Medienformat kann antizivilisatorische Rechtsbrüche normalisieren, indem diese als valide, debattierbare Positionen in den öffentlichen Diskurs eingebracht werden.
Rechtsbrüche werden dadurch nicht nur medial amplifiziert. Sie erhalten zusätzlich Legitimation, indem sie unter der Marke des Journalismus zur Verhandlung gestellt werden. Antidemokratische Inhalte werden so geadelt und medial gestreamlined.
10/x
Auswirkungen von Pro und Contra Meinungsstücken in Medien
Die Übernahme zivilisationserodierender Meinungen durch Journalisten in medialen Diskussionen injiziert antidemokratische Forderungen in die öffentliche Debatte, deren Funktion "Verschiebungen auf unserer ethisch-moralischen Landkarte" ist (Zitat Wissenschaftler Jan Slaby).
Mögliche Folgen in der Bevölkerung sind u.a. Spaltung, Entfremdung sowie Verlust von Medienvertrauen und diskursiver Vielfalt.
11/x
Schutz und Stabilisierung von Macht durch Pro und Contra Formate
Nutzen Redaktionen dieses Medienformat, um rechtsbrechendes Vorgehen von Machtstrukturen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu legitimieren, verstoßen sie gegen journalistische Grundprinzipien.
Auch kann eine faktisch-fundierte Analyse durch eine ihr gegenübergestellte faktenfreie Meinung degradiert, wenn nicht neutralisiert werden.
Diese Mechanismen spielen reaktionären, antiaufklärerischen Kräften in die Hände.
12/x
Auch diese Pro und Contra Darstellung auf der Titelseite der @tazgetroete vom 27.11.2024 zog deutliche, fundierte Kritik auf sich.
Der Titel: "Sollte die deutsche Polizei Israels Regierungschef verhaften?
Heftig umstritten. Der Umgang mit dem Haftbefehl des Internationalen
Strafgerichtshofs gegen
Netanyahu falls er nach Deutschland kommt"
13/x
Rechtsvergessenheit in Pro und Contra Meinungsstücken
An diesem Beispiel der links verorteten taz tritt die Verantwortung von Medien und beitragenden Journalisten zutage:
Sie erschaffen erst den medialen Rahmen, in dem Recht nicht mehr als verpflichtende zivilisatorische Errungenschaft, sondern nun selektiv und konditional diskutiert werden kann.
Das humanitäre Völkerrecht als historisch verankertes Schutzinstrument wird hierdurch banalisiert & bagatellisiert.
14/x
Geschichtsvergessenheit
in Pro und Contra Meinungsstücken
Mit jedem Pro und Contra Stück, das verbrieftes, bindendes Recht zur reinen Meinungsmasse degradiert, bewegen
Medien die öffentliche Wahrnehmung weg von Rechtsstaatlichkeit und hin zu einer vermeintlich fluiden, selektiven Auslegung bindender nationaler wie supranationaler Prinzipien.
Im Falle des Völkerrechts sind das Prinzipien, die direkte Antwort auf die deutsche Vernichtungsgeschichte sind.
15/x
Martin Marheinecke hat dies geteilt.
Journalistische Selbstgefährdung durch Pro und Contra Meinungsstücke
Wenn zivilisatorische Errungenschaften in reichweitenstarken Medien aktiv zur Diskussion und Disposition gestellt werden, können Medien folglich selbst die *nächste* demokratiesichernde Struktur sein, die Pro und Contra in Frage gestellt wird.
Medien gefährden so die im Grundgesetz verankerte Pressefreiheit - und mit ihr die individuelle Meinungsbildung sowie folglich die deliberative demokratische Debatte.
16/x
Weshalb immunisieren sich Medien gegen Kritik an diesem Format?
Konstruktive Medienkritik an einer bestimmten Ausprägung des Pro & Contra Formats kann von Redaktionen verweigert, Kritik dadurch pauschal abgeschmettert werden.
Damit verweigern Medien jedoch eine differenzierte, journalistisch reflektierte Herangehensweise zur zentralen Frage, welchen Positionen sie aktiv Reichweite und Legitimation verschaffen - und ob diese Positionen auf dem Boden von Fakten, Recht & Demokratie stehen.
17/x
Prüfinstrument für Pro und Contra
Ob sich ein Sachverhalt journalistisch für gegenüberstellende Meinungsbeiträge eignet, können Redaktionsverantwortliche, Journalisten sowie das Medienpublikum selbst prüfen:
Handelt es sich um ein Thema, das aufgrund zivilisatorischer Errungenschaften nicht zur Verhandlungsmasse degradiert und erodiert werden soll? Stützt sich seine journalistisch verankerte Diskussion auf Fakten statt Meinungen? Oder erzeugt und etabliert sie mediale Doppelstandards?
18/x
Beispiele für eigenständiges
Prüfen von Pro und Contra Formaten
• Soll die Würde des Menschen unantastbar bleiben?
• Dürfen Menschen weiter über ihren eigenen Körper entscheiden?
• Soll Medienzensur eingeführt werden?
Die Kernfrage für Journalisten ist stets:
Unter welchen Umständen ist man bereit, auch die eigene Sicherheit und Integrität zum öffentlichen Verhandlungsgegenstand zu machen - mit offenem Ausgang?
19/x
and for those who don't know what RFC's are or where to find them:
datatracker.ietf.org/doc/html/… void.rehab/notes/a1eavc7aeo0qu…
why did we stop calling it netiquette. these days it's all "this is against TOS, you've been reported". so boring! i'd much rather say "this is bad netiquette, i've forwarded it to the admin". it's even standardized by rfc 1855!
some good netiquette from rfc 1855:
Unless you are using an encryption device (hardware or software), you should assume that mail on the Internet is not secure. Never put in a mail message anything you would not put on a postcard.
You should not send heated messages (we call these "flames") even if you are provoked. On the other hand, you shouldn't be surprised if you get flamed and it's prudent not to respond to flames.
Wait overnight to send emotional responses to messages. If you have really strong feelings about a subject, indicate it via FLAME ON/OFF enclosures. For example:
FLAME ON: This type of argument is not worth the bandwidth it takes to send it. It's illogical and poorly reasoned. The rest of the world agrees with me.
FLAME OFF
Just as mail (today) may not be private, mail (and news) are (today) subject to forgery and spoofing of various degrees of detectability. Apply common sense "reality checks" before assuming a message is valid.
Do not blame the system administrator for the behavior of the system users.
Consider that a large audience will see your posts. That may include your present or your next boss. Take care in what you write. Remember too, that mailing lists and Newsgroups are frequently archived, and that your words may be stored for a very long time in a place to which many people have access.
Don't get involved in flame wars. Neither post nor respond to incendiary material.
If you are caught in an argument, keep the discussion focused on issues rather than the personalities involved.
Do NOT assume that ANY information you find is up-to-date and/or accurate. Remember that new technologies allow just about anyone to be a publisher, but not all people have discovered the responsibilities which accompany publishing.
Save the date! Da der #csd im Sommer abgesagt werden musste: Winter-csd in #Bochum
15.12.2024 13.00 Uhr Europaplatz vor dem Bergbaumuseum
"Radikal Queer – Nie Wieder Faschismus (Jetzt erst recht!)
wird kein Stadtfest und keine Party geben, einfach eine Demo. Ja, es ist spontan. Ja, wir werden uns warm anziehen müssen. Ja, es wird kleiner und irmprovisierter als unserer letzter CSD – aber es ist einfach verdammt nötig."
CSD Bochum
Radikal queer – Nie wieder Faschismus! 29. Juni 2024 – DEMO ABGESAGT Liebe Geschwister, liebe Verbündete, Schweren Herzens haben wir uns dazu entschieden, die morgige CSD-Demo abzusagen. Zu den Gründen hört ihr bald von uns.CSD Bochum
Im Bundestag heute zuerst der Gruppenantrag für Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs, dann zur Widerspruchslösung bei der Organspende.
Bei beiden Themen geht es um Selbstbestimmung, aber seltsamerweise sprechen die CxU Leute einmal den Leuten das Recht auf Selbstbestimmung ab (Schwangerschaftsabbruch) und beim anderen Fall fordern sie aktive Selbstbestimmungspflicht zur Pro-Entscheidung (Organspende).
Und naja, Selbstbestimmung über Geschlecht und Körper ist ansonsten ja nicht gerade CxU anliegen.
Schon ziemlich schräg.
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
imdat celeste aurora [witchzard], Calisti 🏳️🌈🦇 und Jaddy haben dies geteilt.
Art by Sirin Thada, @indietheintrovert@instagram.com
Pup Pics + Cartoons by Sirin Thada on Instagram: "Every dog plays differently and, since not all toys are created equal, it’s always best to keep a close watch on your pup in case things get…weird. . . . . . #IndieTheIntrovert #nycdogs #dogsofnyc #sirinth
3,764 likes, 141 comments - indietheintrovert on August 27, 2020: "Every dog plays differently and, since not all toys are created equal, it’s always best to keep..."Instagram
Source indietheintrovert.com/post/627…
At first glance this artist does not appear to be on Mastodon.
I found this by searching for your cropped image on TinEye and sorting by oldest "found" result.
Cornocopia Radio did an Escher sketch early in their streaming career.
Check out Podcast 10.
The personal shield changed warfare forever. Guns became largely useless. Daggers and slow-pellet stunners are the way to defeat a shielded opponent in battle; anything moving too fast is blocked by the shield.
Yeah, whatever, I prefer to survive battle by not going.
But you might like this anklet i’ve designed. Barely thicker than your little finger it projects a shield in front of your toes. Win the battle against the forces of furniture-in-the-dark. Special offer, buy a pair and get a second pair to give as a gift this Life Day.
#Tootfic #MicroFiction #PowerOnStoryToot
teilten dies erneut
Jaddy hat dies geteilt.
• Hunter-seeker planted by a mysterious sect of messianic women?
• One 2-by-4 bricky boi?
Trump, Milei & Co.: Angriff der Horrorclowns | Kolumne
Wer über Politclowns wie Donald Trump oder Javier Milei lacht, stärkt nur deren Erzählung. Warum es mehr Humorlosigkeit braucht.Johannes Franzen (Übermedien)
ein hervorragender Text über eine beängstigende Entwicklung.
"Weil echte Formen des Widerstands gegen die Exzesse der Eliten fehlen oder erfolgreich unterdrückt werden, fallen viele auf clownartige Ersatz-Rebellen herein, die meist selbst zur Elite gehören."
Großartiges Video!
Beste Aufklärung.
Und keineswegs so negativ, wie der Titel klingt 😀 chaos.social/@afelia/113554851…
Ich hatte vor einer Weile gepostet, dass unsere Demokratie an der Aufmerksamkeitsökonomie sterben würde. In diesem Video / Podcast führe ich diesen Gedanken aus: youtu.be/nicQ_LrjuSw
The world’s 280 million electric bikes and mopeds are cutting demand for oil far more than electric cars
Electric vehicles get all the press – but it’s the smaller unsung two wheelers cutting oil demand the most.The Conversation
@jlnprssnr So what. Die Zahlen skalieren also. Das geht für alle Posten.
Trotzdem wird jeder der es sich leisten kann, sobald er es sich leisten kann, versuchen seine Lebenssituation so zu verbessern, dass er die Dinge mit einem Auto regeln kann.
Die Armen mit dem E-Bike abspeisen zu wollen wird auf dauer nich klappen. Die sind arm, nicht dumm. Die erkennen eine Notlösung, wenn sie sie sehen und planen schon den Exit. Das E-Bike ist eine ökologische Sackgasse.
@geomant Dude. Hier geht es darum, dass Verbrenner-Mopeds durch E-Mopeds und E-Bikes ersetzt werden. Davon sind in Asien Millionen unterwegs. Auch mit einem Verbrenner-Mofa kannst du kein Band-Equipment transportieren.
Und denkst du wirklich, Lastenräder und Scooter kosten dort das gleiche wie hier in D?
@Lalon Sander ☑️ @Wahrer Sagenknecht
Also: eBikes extend my personal radius. The average speed is higher, thus saving time. I'm less exhausted. Wind and uphill roads are less draining. There're many trips I would not or could not really go with a motorless bike.
The only alternative here - rural area, next shops, train station etc et least 8-10 km away: Car. Because no public transport to speak of.
Lalon Sander mag das.
Du siehst deren Ergebnis, nicht unbedingt ihren Prozess davor. Und ich vermute aufgrund deiner Pauschalierungen auch selection bzw confirmation bias bei dir.
Die Statistik der Neuzulassungen in D gibt jedenfalls den "dicksten Stahlpanzer" nicht her. Numerisch gewinnen die Standard-Limousinen wie Golf und Astra.
Gerade Stadtleute verzichten zunehmend auf ein eigenes Auto, weil die Folgeprobleme und -kosten den Nutzen nicht aufwiegen. Knappe, teure und weit entfernte Parkplätze, usw. Die Erkenntnis, dass eins mit einem Auto dort nicht besser dran ist.
Viele Städte - ausser Berlin... - beschränken innerstädtischen Autoverkehr. Da bleibt dann ÖPNV, zu Fuss oder (e)Bike, Roller, usw.
In D unterschätzt du mE auch die Wahlfreiheit. Auch Menschen die ein Auto besitzen nutzen aus obigen Gründen trotzdem und zusätzlich kleinere Vehikel und dann gerne so angenehme wie ein eBike oder einen e(Steh)Roller. Von letzteren sind bei uns im ländlichen Raum erstaunlich viele private unterwegs. Gerade Jüngere fahren mehr damit als mit rein mechanischen Fahrädern.
Das ist also keine Notlösung, sondern Entscheidung für ein besseres persönliches Gesamtergebnis.
Ich denke, dass Lindner nicht mal wirklich einen Fehler sieht - ausser dass der Plan nicht geklappt hat und dann auch noch die Partei, bzw Lindner die Presse nicht unter Kontrolle hatte.
Seine Vorgehensweise selbst findet er meiner Ansicht nach vollkommen okay; die Sabotage der Regierungsarbeit und damit die Gefährdung der ganzen Bundespolitik, die Auswirkungen auf Bürger’innen, Wirtschaft usw.
Denn für ihn geht es ja um ihn allein und seine Glaubenssätze. Alles andere ist egal.
Lindner ist absolut von sich überzeugt. Eine gefährliche Mischung: Machtstrebender Egozentriker auf einer realitätsfernen, religionsgleichen neoliberalen Mission. fed.brid.gy/r/bsky.app/profile…
„Außerordentlich bedauerlich“. „Falscher Eindruck“. „Mängel in der Krisenkommunikation“. Lindner macht bei Caren Miosga einfach so weiter wie bisher. Glaubwürdigkeit am Boden. Lernkurve fallend.
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Jaddy und Martin Marheinecke haben dies geteilt.
Dieses Jahr in der Weihnachts-Meme-Edition 😎
Wir wünschen einen schönen 1. Advent!
---
Lust mitzumachen? Vorlage & Bildlink in der Reply - antwortet, taggt uns, nutzt den Hashtag, wir sind gespannt!
---
1/2
Bild (Detail): Allegorie auf den Frühling, Oscar Begas, vor 1880, Alte Nationalgalerie (#PublicDomain)
deutsche-digitale-bibliothek.d…
---
#LastChristmas #Wham #Advent #ErsterAdvent #Weihnachten #Adventskranz
Sorry, ich kenn mich da zu wenig aus (shame on me) und hab im Arbeitszeitrahmen auch keine Kapazitäten mich reinzufuchsen
@erfurth_140
Wikimedia Commons-Broschüre
German Wikimedia Commons brochure by Wikimedia Deutschlandwww.wikidata.org
Er wolle sich um Haushalt und Kind kümmern, dann hätte er Zeit zu imkern, auf die Jagd zu gehen oder zu promovieren. Christian Lindner […] …
Zum Weiterlesen den Link benutzen.
cartoons.guido-kuehn.de/christ…
Imkern? -geht es da nicht um Volksbewegung - raus!
Jagd? -Waldmanns heil - raus!
Promovieren - in Politik ist er -raus!
🤷🏼♂️
@Ducati860 Lieber Herr Mester,
bitte wenden Sie sich mit Ihren Hinweisen an Herrn Lindner, nicht an mich. Er hat diese und andere Ideen für die Zeit da er sich um Kind und Haushalt kümmert geäussert. Ich habe sie ihm nicht erst als Vorschläge in den Mund gelegt.
Ich hoffe, ich konnte mich auch ohne Anführungsstriche, wiederholte Exklamationen und Versalschrift verständlich machen.
Mit freundlichem Gruß
Guido Kühn
Jetzt misgendern sie schon Dinge! loma.ml/display/373ebf56-1f89c…
Stahl: Alle brauchen es, Branche kriselt trotzdem
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Martin Marheinecke, skalabyrinth, sunny Ske-lil-ton ☀️ und Jaddy haben dies geteilt.
Die Replys wiederholen sich, aber ich mach das auch: Danke!
Ich habe bisher wegen Erschöpfung (lol) mich nicht in dieses Thema reinfuchsen (Fuchs!!) können. Das gibt mir ein gutes Gitter, um damit weiterzuarbeiten, und ist von den Hürden für mich im Moment bewältigbar gewesen!
Burnout vs. autistic burnout
Dr. Engelbrecht ND RP: Autistic burnout is distinct from classical burnout, with different causes and symptoms. In this article, I will explain the differences between the two.Dr. Natalie Engelbrecht ND RP (Embrace Autism)
@Mela
danke!
Ich glaube erst seit der Liste weiß ich, dass ich genau jetzt gerade damit struggle. Danke!
Jaddy
Als Antwort auf QueerLexikon • •