Zum Inhalt der Seite gehen

Jaddy hat dies geteilt


Herrlich, wie Martin Huber von der Migrationsforscherin Victoria Rietig bei Lanz vor einem Millionenpublikum in Sachen Rechtsstaat eingeschult wird:

✔️ ✔️ ✔️

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf Twra Sun

ich werd so wütend wenn ich solchen Rassisten zuhöre.
Glauben die den Unfug selbst den sie da von sich geben?

Unglück -> Problem erkennen -> Analyse -> Lösungsversuch umsetzen und nicht
Unglück -> irgendeine "Lösung"

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Twra Sun

Huber ist, selbst gemessen an den äußerst niedrigen Standards seines Amtes, ein völlig Unbewaffneter in einer geistig und argumentativ halbwegs normal geführten Diskussion. In jeder Dorfkneipe wäre so jemand früher ausgelacht und in die Ecke gesetzt worden.

Jaddy hat dies geteilt


🌈🦄

teilten dies erneut

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
June T. Michael
@michaela *liest das Wort "Hoodiekleid" und muss direkt mal spicken*
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
June T. Michael
@michaela Ich bin ein gutes Stück kleiner :D. Danke für die Erklärung, ich suche echt ewig nach Statement-Sachen als Kleid statt als T-Shirt und finde nix. Das macht mich gerade sehr glücklich.

Jaddy hat dies geteilt


Neu im Blog: Unsere Rezension von "Wir sind wir - junge trans* Menschen erzählen"

queer-lexikon.net/2025/01/24/w…

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


Das Vertrauen der Deutschen in Medien sinkt. Die „Tagesschau“ ist Teil des Problems, will es aber nicht wahrhaben. Unser Autor hat dort gearbeitet. taz.de/!6059754

teilten dies erneut

Als Antwort auf taz

Die Kritik an der Tagesschau kann ich nachvollziehen und vieles sehe ich genau so, aber der Artikel wirkt selbst ein bisschen holterdipolter und unfertig. Mir fehlt etwa ein konkreter Vorschlag, wie es besser gemacht werden könnte. Gut, wahrscheinlich wäre es euch lieber, bei der Tagesschau würden taz-Artikel vorgelesen, aber nicht einmal das steht da...
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf taz

Mir ist letztes Jahr während des GdL-Streiks aufgefallen, wie es um die Neutralität der Berichterstattung bestellt ist. 😔

Jaddy hat dies geteilt


"Wir leben noch. Wir sind noch da. Noch haben die uns nicht deportiert. Und trotzdem werden wir unsichtbar. Ich sehe immer weniger bejahende oder empowernde Inhalte von Feminist*innen, Queers, PoC und behinderten Menschen. Ich lese weniger zu Fragen von sozialer Gerechtigkeit, Ökologie und Diversität.

Ich sehe, was uns bedroht. Aber ich sehe nicht mehr, was uns ausmacht, und inzwischen bin ich an dem Punkt, dass ich dringend daran erinnert werden muss, wofür es sich zu kämpfen lohnt. Ich brauche mehr Rot. Grün. Bunt. Mehr linke Themenvielfalt, Diskurs und Subkultur. Ich weiß, wogegen ihr seid. Ich will sehen, wofür ihr brennt. Denn genauso wichtig, wie rechten Positionen zu widersprechen, ist es, linke Positionen zu finden, denen man zustimmen kann."

Neue Kolumne @tazgetroete

taz.de/Rechte-Hegemonie-in-den…

@taz

teilten dies erneut

Als Antwort auf Simone Dede Ayivi

Ich erzähle immer wofür ich kämpfe und wie mein Alltag aussieht, wie ich mich empowere.

Sei es nun, ob es um Aufklärung über Transgeschlechtlichkeit geht. Auch über intime Details.
Oder wie sich eine trans Frau, nämlich ich, in der Damenumkleide und der Damendusche fühlt.
Es gibt genug Leute, die etwas zu sagen haben. Es gibt auch genug Hashtags dafür, wie #Frauenalltag , #queeralltag , #FlintaAlltag
Nur sind es oft Leute ohne große Reichweite.

@tazgetroete


Jaddy hat dies geteilt


Täglich ist auf Social Media nur noch die Rede von Hitlergrüßen, Trump und AfD. Es braucht wieder mehr bejahende und empowernde Inhalte. taz.de/!6059753

teilten dies erneut

Als Antwort auf taz

Es scheint einen neuen Trend zu geben. Es müssen Mordor blühende Gärten entgegen gepflanzt werden, dann wird Sauron gestoppt. Zunächst einmal muss allen klar sein, dass der Schatten Mordors länger wird u. das Gift bereits beginnt im Auenland zu wirken. Was da Digital, an Turbo-Kapitalismus, Massenmanipulationen, Kategorisierung von Menschen heranwächst, stand bisher nur in Dystopien geschrieben.


USpol Trump BernieSanders und die Relevanz für uns hier

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


This little girl's rock displayed at Poole Museum.

teilten dies erneut



trans HRT Humor


OH today "Boobies aus kontrolliert biologischem Anbau (HRT^^)"

😂


Jaddy hat dies geteilt


Ab Ende Februar will der IT-Dienstleister #Doctolib die Daten seiner Nutzer:innen für das Training sogenannter Künstlicher Intelligenz einsetzen. Wenn sie einwilligen, sollen auch ihre Gesundheitsdaten dafür genutzt werden. Das geht aus den aktualisierten Datenschutzhinweisen hervor.

netzpolitik.org/2025/neue-date…

teilten dies erneut

Als Antwort auf netzpolitik.org

Ich hab die Mail von #doctolib zum Anlass genommen mein Recht auf Datenauskunft und Datenlöschung auszuüben.

#dsgvo

Als Antwort auf netzpolitik.org

Was, zum Henker, hat DoctorLib denn mit Gesundheitsdaten zu tun? Ich dachte, die machen Termine... 🤔😳
...geht googeln...

Jaddy hat dies geteilt


Habe nie diesen augenöffnenden Taz-Artikel vergessen:

„Wer sein ganzes Autoleben einen Kleinwagen wie einen Opel Corsa fährt, muss rund 353.000 Euro aufbringen, beim VW Golf sind es 403.000 Euro und beim Mercedes GLC stolze 679.000 Euro.“

taz.de/Studie-ueber-teure-Auto…

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


Können wir ab sofort bitte auch "Hetero-Ehe" sagen, wenn wir schon "Homo-Ehe" sagen

teilten dies erneut



Jaddy hat dies geteilt


Lassen Sie die Kellertür offen, weil es einen Paragraphen gibt, der Einbruch strafbar macht? Natürlich nicht. Das gilt auch für die elektronische #Patientenakte medical-tribune.de/meinung-und…

teilten dies erneut

Als Antwort auf CCC

Broken-Windows-Theorie???😃
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf CCC

ich hab das ja nicht ganz genau verfolgt, aber es spricht doch nichts dagegen mit den „hacks“ auch gesundheitsdaten zu *verändern*, oder? Vielleicht ändert sich der Ton, wenn der Herr Lauterbach plötzlich ne Unverträglichkeit gegen Hühnereiweiß und ne neue Blutgruppe hat? Und könnte man auch ne Patientenakte anlegen ohne mein Wissen? Ist das alles so kaputt? So dass der Rettungssani meine VK ins Lesegerät steckt und ne Akte sieht die es gar nicht geben dürfte, inklusive Verbot lebenserhaltender Maßnahmen aus religiösen Gründen?
Irgendwie fehlt mir der Aspekt in der wahrgenommenen Debatte.

Jaddy hat dies geteilt


Merz will nach den Taten von psychisch kranken und fremdgefährdenden Migranten in Magdeburg und Aschaffenburg:
- per Richtlinienkompetenz alle Grenzen kontrollieren lassen
- auch Personen mit Schutzanspruch ohne gültige Einreisepapiere abweisen („faktisches Einreiseverbot")
- die Bundespolizei Haftbefehle aussprechen lassen, wenn sie ausreisepflichtige Personen aufgreift
- unbefristete Ausreisehaft für straffällig gewordene Migranten
- die Zahl der Abschiebehaftplätze drastisch erhöhen

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf Daniel Anibal Bröckerhoff

Merz will offenbar nicht:
- über die Unterbringung von fremdgefährdenden Personen in geschlossenen Psychiatrien mit Fachleuten diskutieren (wie Herrmann)
- psychosoziale Zentren für Geflüchtete besser ausstatten oder mehr davon aufbauen
- für mehr Sozialarbeitende oder psychologische Betreuung in Asylunterkünften sorgen
- die Kommunikation zwischen den Behörden verbessern, die sich so gegenseitig auf potentiell gefährliche Personen aufmerksam machen könnten

t-online.de/nachrichten/deutsc…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Daniel Anibal Bröckerhoff

Nichts von dem, was Merz jetzt fordert, hätte die Taten von Magdeburg und Aschaffenburg mutmaßlich verhindert.

Merz schlägt keine einzige Maßnahme vor, die zu einer effektiven Prävention führen würde, gerade bei der Vielzahl von Menschen, die hier bereits aus verschiedenen Ländern leben.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Daniel Anibal Bröckerhoff

Merz unterschlägt außerdem:
- dass zwei der Opfer selber migrantische Wurzeln haben
- dass auch Deutsche solche Taten begehen (bei dem Bundeswehrsoldaten, der letztes Jahr vier Menschen ermordet hat, gab es keine Sicherheitsdiskussion)
- dass diese Taten die absolute Ausnahme und nicht die Regel sind
- dass eine Gesellschaft niemals zu 100% sicher sein wird

teilten dies erneut

Als Antwort auf Daniel Anibal Bröckerhoff

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Daniel Anibal Bröckerhoff

Danke. Das ist der erste Kommentar, den ich lese, der in diese Richtung geht.
Warum kommt keiner auf die Idee, dass die bisherigen "Maßnahmen" und Reaktionen auf so schlimme Taten anscheinend nicht zielführend waren? (Zumindest wenn das Ziel wirklich darin besteht, solche Taten in Zukunft zu verhindern bzw. minimieren. Was ich Merz mittlerweile nicht mehr abkaufe.)
Warum nicht mal andere Wege einschlagen, statt der immer selben menschenverachtenden Repressions- und Abschiebedebatten?

Journalisten wie du machen Hoffnung. Das ist grade jetzt so wichtig. Bitte nicht aufhören. ❤


Als Antwort auf why-not @Heike

Das ist auch nur Clickbait. Für wen ist das gemacht? Was soll das erreichen? Warum springen wir andauernd über jedes Stöckchen?

@politicalbeauty.bsky.social

Als Antwort auf ludwig thiry

Ich denke, das ist auch für uns, eine Aktion, die niemandem weh tut, aber man hat das Gefühl, nicht allein zu sein. Das gibt mir ein bisschen Hoffnung.
Was bleibt einem sonst?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

Jaddy hat dies geteilt


teilten dies erneut

Als Antwort auf Street Art Utopia

There are a number of #NZpol references in the above video.

Not very pleasant ones.


Jaddy hat dies geteilt


I’ve done lots of work as a #DEI consultant, and heard all the associated complaints and fear-mongering, and the best response I ever heard was probably also the simplest:

“DEI is not lowering the bar, it is widening the gate.”

If you’re the best of the best, you’ll still rise to the top - all DEI does is allow everyone the opportunity to try. People who yell about DEI are simply announcing their insecurity about how their skills stack up in a larger pool.

#dei
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Liebich, Deadnaming ja oder nein?

Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf Michaela

Liebich, Deadnaming ja oder nein?

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf sunny Ske-lil-ton ☀️

Liebich, Deadnaming ja oder nein?

Sensitiver Inhalt


Jaddy hat dies geteilt


Last week, I built a tiny #Linux system from scratch! 🐧🔧

It consists of the *bare minimum* required to boot into a shell on real hardware. I learned a ton about what terms like bzImage, initrd and UEFI mean!

Let me show you how I did it, step by step:

blinry.org/tiny-linux/

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf blinry ☎️2546

great writeup! I like the bottom-up approach! And I didn't know that qemu can do UEFI too!
As a bootloader you could try barebox (it's open source, and has a "menuconfig" too), which can be run from UEFI: barebox.org/doc/latest/boards/…
If I remember correctly, you can just put it as EFI/BOOT/BOOTx64.EFI on the system partition and UEFI will boot it by default. (Although writing that, that might even work with the bzImage directly too…?)
Als Antwort auf blinry ☎️2546

regarding the futex bug in ping, you might have to enable the FUTEX symbol in the kernel menuconfig.

Jaddy hat dies geteilt


Don‘t like Donald Trump?

Electrify everything, stop burning oil and gas.

Don‘t like Vladimir Putin?
Don‘t like Hamas?
Don‘t like Hezbollah?
Don‘t like MBS?
Don‘t like heart and lung disease? Noise? Bad air? Oil spills?

Same answer.

teilten dies erneut

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
txt.file

@progressist the usual "move costs to society and benefits to private companies" sight

Also: as long as it's difficult for people in rented flats to install heat pumps the whole heat pump discussion is pointless for 90 % of population.
@chrisstoecker

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Christian Stöcker

do you have a reference for installing heat pumps in rentals? (Maybe even something for Germany)

As I understand it statista says percentage of buildings. Not percentage of people. So with a single family house + a 9 family house we have 50 % of houses are single family houses. But only 10 % of families live in single family houses.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

Als Antwort auf Ralph Ruthe

Danke! Genauso, erlebe und fühle ich es auch! Nur scheinen die die hetzen und Lügen verbreiten mehr gehört zu werden, als die die Arbeiten!

Jaddy hat dies geteilt


"Trumps Executive Order Against Trans People Technically Makes Every American Female"

"So are all Americans women now? Is Trump the first female president? Probably not. Despite the technicalities, if there were a court case, a judge would probably focus on intent rather than wording. But in science, if not in law, words still have meaning."
iflscience.com/trumps-executiv…

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


"...Das Problem, das persönliche Problem war doch nicht etwa, was unsere Feinde taten, sondern was unsere Freunde taten. Was damals in der Welle von Gleichschaltung, die ja ziemlich freiwillig war, jedenfalls noch nicht unter dem Druck des Terrors, vorging: Das war, als ob sich ein leerer Raum um einen bildete. (…) Und die Geschichte habe ich nie vergessen."

Das bezieht sich auf das Intellektuellen-Milieu, siehe 🧵2/2

Aus "Zur Person" mit Günter Gaus (28.10.1964).
youtube.com/watch?v=CdCVs376q0…
🧵1/2

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Gesellschaftliche #Vielfalt und der Abbau von #Diskriminierung beinhaltet sexuelle, romantische und geschlechtliche Selbstbestimmung
👉 Kooperationsverbund Selbstverständlich Vielfalt gestartet
lsvd.de/de/ct/13577-Kooperatio…

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


Unser Planet hat uns ein Jahrhundert lang den Dreck abgenommen. Jetzt ist er erschöpft.

1⁄3 der Arktis nehmen nun kein CO₂ mehr auf, sondern geben es ab. Genauso wie bereits große Teile des Amazonas, und die Meere halten auch nicht mehr lange durch.

theguardian.com/environment/20…

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf Rico Grimm

... den Leugnern des menschgemachten Klimawandels spielt es schon in die Karten, wenn die Fakten nicht richtig passen - daher hier eine Ergänzung, vielleicht hast Du Lust Deinen Tröt deswegen anzupassen? (Dann hätte ich mir die Mühe auch nicht umsonst gemacht - Danke.)

Die CO2-Belastung der Erdatmosphäre begann in großen Mengen mit Beginn der industriellen Revolution (Zeitraum ab 1750 bis 1850) bzw. der Erfindung der #Dampfmaschine - ein Patent auf eine Verbesserung erhielt James #Watt bereits 1769. Die Menschheit reichert also seit ca. 250 Jahren in großen Mengen #CO2 (und andere Abgase) in der #Atmosphäre an - siehe Screenshot einer Folie aus einem Vortrag von Prof. Harald #Lesch.

#Treibhauseffekt #klimawandel #erderwärmung #co2emissionen #co2ausstoß

Quelle der Folien: hyperblog.de/hoergen/2024/12/1…

@horststorkebaum

Als Antwort auf leChris

@leChris

Da du den Vortrag verlinkt hast: Was mir irgendwie zu wenig vorkommt ist, dass die Grundlagen Schulwissen 9te Klasse sind und sich durch Schulversuche darstellen lassen.

Lesch erklärt es dort und in dem anderen Vortrag zusammen mit seiner Frau vor Lehrkräften in NRW:

  1. Die CO2 Konzentration bewirkt die Erwärmung. Lässt sich in jedem Klassenraum zeigen, messen, rechnen
  2. Das überschüssige CO2 stammt aus fossilen Quellen. Okay, hier kommen Isotope ins Spiel, aber auch das lässt sich demonstrieren
  3. Die Konzentrationen sind, wie in der Folie dargestellt, messbar. Auch das lässt sich demonstrieren.

Und das ganze wurde bereits seit 150 Jahren mehrfach von verschiedenen Leuten gefunden und berechnet. Auch von Exxon 1977 und die Kurve passt bis heute exakt.

Punkt, aus, fertig. Nix zu diskutieren.

@Horst Storkebaum @Rico Grimm


Jaddy hat dies geteilt


»Autokraten lieben eine zynische Bevölkerung, denn eine Gruppe von Menschen, die einander nicht vertraut, ist leichter zu kontrollieren.« Dieses Zitat des Psychologen Jamil Zaki hat mich zum Nachdenken gebracht. Aktuell ist es gar nicht so einfach, NICHT zynisch zu sein. In den vergangenen Monaten habe ich mich jedenfalls immer öfter dabei ertappt (und vllt. geht es nach der Amtseinführung von Trump gerade vielen ähnlich). Wie ich dagegen angehe, habe ich aufgeschrieben. perspective-daily.de/article/3…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Katharina Wiegmann :pd:

ich bin es gerne ich denke sogar man sollte sich gänzlich dem hedonismus hingeben party und poppen mit vielen solange es noch geht
Als Antwort auf Katharina Wiegmann :pd:

wem vertraust du denn nicht? ist dir schonmal ein queerdenkernazi unter gekommen der dir nicht klipp und klar gesagt hätte was er denkt?

Jaddy hat dies geteilt


You should definitely not print this out and put it on people’s Teslas.

#ElonMusk #Tesla #fascism #USA #TeslaShame mastodon.social/@shametesla/11…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf Aral Balkan

Aral, I fully intend to block you after a short period of time, but please allow me to explain why. Many many people who could afford to buy a Tesla years ago did so for the reason they wanted to move away from ICE cars and do some small positive thing for the Earth. At that time, E.M. showed no signs of being right wing extremist or a Nazi. I would not buy a Tesla today, and will dispose of mine in due time. You might want to consider who the people are you want to hurt.

Goodbye.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Aral Balkan
@david64 Looks like the whole account was removed? Wtf?

Jaddy hat dies geteilt


Druckfrisch! Unsere neuen Falzflyer zur Bundestagswahl in A5!
Hilf mit, die AfD zu bändigen! Ab sofort in unserem AfDnee.de/shop

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


Das Buch «Die Rhetorik der Rechten» von Franziska Schutzbach ist leider sehr aktuell. Weil sie es zeitlich nicht schafft, eine überarbeitete Neuauflage zu veröffentlichen und das Buch mittlerweile vergriffen ist, hat sie sich entschieden, es gratis zum Download zur Verfügung zu stellen: franziskaschutzbach.com/die-rh…
(Es ist sehr gut. Kann alles nur wärmstens empfehlen, was sie schreibt.) #DemokratieVereint

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Auf Instagram wird jetzt auch öfter der beliebte Primärenergietrick gebracht. AAAA, NUR 3% DAS GEHT DOCH NIE!!

Zu Rekordzeiten deutscher Atomkraft (2001) lag der Netto-Atomstrom bei 4% (Uran ins. mehr) der deutschen Primärenergie, Windstrom lag 2024 bei 4,5%
Wir müssen aus den 4,5% aber keine 100% machen, weil in den 100% (aktuell 3.000 TWh) sehr viel Abwärme enthalten ist, die wir nicht brauchen. (Verbrenner-Autos und Gasheizungen verbrauchen für dieselbe Leistung 3 bis 4 mal so viel Energie).

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️

@forthy42 Das ist dann aber eine andere Definition von Primärenergie als in den Tortengrafiken der Bundesbehörden. Die stellen da die in Kohle gebundene Energie dem Strom gegenüber, der aus dem PV-Modul kommt.

Wenn ich es genau nehme wie du müsste ich ja auch die Energie einrechnen, aus der die Kohle zu Beginn entstanden ist, also vermutlich Faktor 10.000 oder so ;)

Als Antwort auf Jan Hegenberg aka Graslutscher


Jaddy hat dies geteilt


Nice! Ihr habt ne neue progressive Politgruppe gegründet. Auch bissl radikal. Krawallige Riots in Aussicht. Hm. Nice.

WARUM ZUR HÖLLE ERREICHE ICH EUCH AUSSCHLIESSLICH ÜBER TIKTOK UND INSTA?

Wollt ihr mich verarschen? Was los mit euch? Soll ich meine Handnummer bei der Registrierung angeben? Tor fuktioniert nicht damit. Das sind scheiss Konzerne die Trump anhimmeln und die es einen Dreck angeht welche Politgruppe ich kontaktiere und welche Bombenbaupläne ich austauschen will.

Das rotzt mich so an. Sorry. Nicht.

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


"Jetzt müssen wir streiten
Keiner weiß wie lang
Ja für ein Leben ohne Zwang.

Dann kriegt der Frust uns nicht mehr klein
Wir halten zusammen
Keiner kämpft allein
Wir gehen zusammen
Nicht allein."

Habe gestern diesen zum Sauf- und Partylied verkommenen Freiheits-Aufruf von Bots gehört und mit den Tränen gekämpft.

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf reticuleena Leena Simon

Sorry für die Randbemerkung, aber es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass die Melodie von einem bretonischen Säuferlied stammt («Lied vom Cidre»).

Aber ja – vor nicht allzu langer Zeit hätte ich mir nicht vorstellen können, dass dieses Lied für uns wieder so an Aktualität gewinnen könnte …


Jaddy hat dies geteilt


Man kann Musk nicht als bahnbrechenden Denker und Genie unserer Zeit feiern und ihm gleichzeitig die Naivität zugestehen, aus Versehen den H!tlergruß zu machen.

Florian Bieder

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Twra Sun

Doch, ist sogar ganz leicht: einfach die Widersprüche der eigenen Argumentation ignorieren.

Nur weil op selber vielleicht gerne logisch argumentiert, müssen die Faschisten das noch lange nicht tun.

s/ Und sowieso:
die Eierpreise
Ausländer
Finanzeliten
Kann jemand mal an die Kinder denken
Man darf ja gar nichts mehr sagen
Nationalstolz
Männlichkeit
usw. usf. /s

Das "Denken" läuft bei den Mitläufern einfach anders ab, siehe Trumps Zitat, warum er Republikaner ist.



Wir bingen hier die letzten Tage Twin Peaks und sind gerade in Season 2.

Auftritt Denise Bryson (David Duchovny):

Einfach super. Und einfach mal die Reaktion in die Zeit einordnen: 1990.
35 Jahre her. Ja, es ist Script und Fiktion und hat eine humorvolle Seite. Aber der Humor ist auf der Seite von Denise.


Jaddy hat dies geteilt


Meine Timeline ist heute Morgen ziemlich hoffnungslos. Ich lese Dinge wie, dass es kalt und dunkel in der Welt geworden ist und dass das so bleiben wird.
Dem möchte ich mein Lieblingszitat aus den Batmanverfilmungen von Nolan entgegensetzen.

"Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung. Doch ich verspreche Ihnen: Die Dämmerung bricht an."

Jetzt ist nicht die Zeit zum Verzweifeln, sondern die Zeit, um zu handeln. Werdet aktiv, geht in die Parteien, werdet aktivistisch, seid solidarisch!

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


Ja, das war ein Hitlergruß: krautreporter.de/politik-und-m…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Rico Grimm

Und um deinen Kollegen Christian Fahrtenbach zu zitieren:

"Wenn’s (zwei Mal!) aussieht wie ein Hitlergruß, dann ist es wohl ein Hitlergruß"



Das wäre für uns in den meisten Fällen völlig ausreichend. Als Gefährt in die City (je 30km), Dinge hier auf dem Land erledigen, und als Zubringer zu Zug und Car Sharing; das ist nämlich auch so 12-16 km weg. flipboard.com/@fr_de/frankfurt…


Silence S04: Auf schmaler Spur Richtung Zukunft
https://www.fr.de/ratgeber/auto/silence-s04-auf-schmaler-spur-richtung-zukunft-zr-93526079.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Gepostet in Frankfurter Rundschau – Überblick @frankfurter-rundschau-berblick-FR_de



Jaddy hat dies geteilt


“The Void is experiencing extremely high call volumes right now. Please hold. Your screaming is very important to us.”

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Wer wählt, sollte wissen, was die Wahlvorhaben der Parteien für ihn und das Land bedeuten.

Herzlichen Dank an alle, die dazu mit Fakten beitragen. So hat z.B. das ZEW – LEIBNIZ-ZENTRUM FÜR EUROPÄISCHE WIRTSCHAFTSFORSCHUNG ausgerechnet, was die Steuern- und Abgabenpläne der Parteien bedeuten, erstens für die verschiedenen Einkommensgruppen und dann, ob sie zu Defiziten oder Mehreinnahmen der öffentlichen Finanzhaushalte führen.

Es sind sehr eindeutige Zahlen. zew.de/presse/pressearchiv/wen…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Ulrich Kelber

Danke. Ich finde die zweite Grafik hochgradig verwirrend, weil da nicht ganz klar ist, dass mit 'Haushalt' etwas anderes gemeint ist, als auf der ersten Grafik.