So, liebe Standesämter, geht das:
#Köln hält sich genau an das #SelbstBestimmungsGesetz und sagt "Sie müssen Ihren Vornamen nicht ändern. Entspricht der bisher von Ihnen geführte Vorname dem gewählten Geschlechtseintrag, so können Sie den bisherigen Vornamen behalten."
stadt-koeln.de/service/produkt…
#SBGG
Anmeldung einer Erklärung nach dem Selbstbestimmungsgesetz
Ab dem 1. August 2024 haben Sie als transgeschlechtliche, intergeschlechtliche oder nichtbinäre Person die Möglichkeit, sich für eine Erklärung zur Änderung Ihres Geschlechtseintrags und Ihrer Vornamen bei uns anzumelden.www.stadt-koeln.de
teilten dies erneut
Gute Güte! @ZDF :zdf: lebt sich ja richtig aus bei #Olympia.
Die Mediathek hat schon mehr Vollaufzeichnungen, als das ZDF Sendezeit hat.
Heute u.a.: 9 Stunden “Reiten: Vielseitigkeit - Dressur“ am Stück! Mindestens 6 GB.
Wer's schauen möchte: mediathekviewweb.de/#query=Rei…
Oh, da werden einige Zuschauende geschäumt haben 😁
"French Drag Artists Made History as First in Drag to Carry an Olympic Torch“
glaad.org/french-drag-artists-…
"Three French Drag Queens Are Carrying the Country’s Olympic Torch“
Einige Standesämter denken sich offenbar sehr eigene, willkürliche und von keinem Gesetz gedeckte Formalitäten und Einschränkungen zum #Selbstbestimmungsgesetz aus.
Hier zwei zurecht wütende Beiträge dazu:
linkedin.com/posts/alex-merian…
queer-institut.de/namenspoliti…
Falls ihr ändern wollt und euch irgendetwas seltsam vorkommt; beispielsweise Ablehnung der Anmeldung, Beschränkung der neuen Vornamen, Abfrage der neuen Vornamen oder des EIntags bei der Anmeldung o.ä., schaut auf sbgg.info/ nach und kontaktiert tin Rechtshilfe, dgti, Bundesverband Trans. Die sind auf der Info-Seite verlinkt.
#SBGG
teilten dies erneut
Mittags „mal eben“ zur @Engelsbäckerei nach #Hagen #Bramstedt radeln: Der Vorteil von Selbstständigkeit in „Luxus-Teilzeit“.
Große Empfehlung für das Café! Sehr leckere Kuchen, super Kaffee-Auswahl, auch das selbstgemacht Eis sehr kreativ. Da lässt sich auch gut treffen und schnacken. Wir werden noch einige Besuche brauchen, um uns durch das Angebot zu schmökern. Insbesondere die Tee-Karte steht aus. Die heben wir uns für die Schietwetter-Zeiten auf.
Oh, und auf jeden Fall müssen wir mal Sonntags hin, wenn es Zimtschnecken gibt 😋
Anders von Hadern 🦪 hat dies geteilt.
🤔 okay, und wo kriegen wir jetzt ne Kamala her?
(ich hab ja den Verdacht, dass sich Pistorius besser machen würde, auch wenn ich ihn zwar besser als Scholz finde, aber noch lange nicht gut. Anyway; das wird die neue GroKo-Nummer-2 ab 2025 😬) loma.ml/display/373ebf56-a0685…
Leela Torres hat dies geteilt.
Ein absolut wunderbarer Film (also für mich 😃).
Kunst & Doku vereint. Viele interessante historische Fakten und Perspektiven.
Ich weiss auch noch nicht, ob wir die normal verbrauchen oder vielleicht bei besonderen Anlässen (Anmeldung beim Standesamt für’s Selbstbestimmungsgesetz? 😏)
Auf jeden Fall fand ich es wichtig, ein paar davon zu kaufen.
Anlass wohl 55 Jahre Stonewall Riots in der Christopher Street, NY.
Zu bekommen im Shop der Post: shop.deutschepost.de/aktionsma…
teilten dies erneut
„Anleger am Krytomarkt“
Am besten auch noch die Pferdewetten und Roulette-Vorlieben berichten.
Das ist doch kein seriöser Wirtschafts-Journalismus, @tagesschau ard.social/@tagesschau/1128291…
Sieh mal guck, das wusste ich auch noch nicht; #Reagan, #USA
The Origin of Student Debt: Reagan Adviser Warned Free College Would Create a Dangerous “Educated Proletariat”
In 1970, Roger Freeman, who also worked for Nixon, revealed the right’s motivation for coming decades of attacks on higher education.
teilten dies erneut
Beste Zusammenfassung der „Merkel-Ära“ von Carolin Courts im WDR 5 Morgenecho.
„Merkel wusste aber damals [2005] schon, dass die Mehrheit nicht bewegt werden will, sondern im Schatten der schwarzen Null davon träumen, dass Stillhalten genügt - auch gegenüber Russland“
So einen? carlacargo.de/de/produkte/ecar…
eCARLA
Hänge die eCARLA hinter dein Fahrrad und erreiche dein Ziel mit einem entspannten Lächeln auf dem Gesicht.www.carlacargo.de
@Salticidea @Katja Diehl Yay, das ist das Luxusmodell :)
Etwas kleiner (und günstiger) wäre okay für mich, aber in der Tendenz ja.
Das faszinierendste auf den Markt ist vermutlich da ja der (e)Carla Cargo, aber der Preis ...
Wie viel verklemmten cis-bin-het Unfug kann eins in einen Kommentar packen: Ja. social.tchncs.de/@OurParadise/…
@TwoOfUs Ich empfand die implizite Zuordnung eines weiblich zugeschriebenen Namens zu „zärtlich“ als sexistisch gemäß cis-binär-hetero-Norm; auch wenn du das mglw nicht so meinen wolltest.
Abgesehen davon war im Comic von „Händchen“ die Rede, nicht von Schaufeln.
Das „wie viel …: Ja“ ist eine häufige Konstruktion in social media, die in der Regel „unglaublich viel“ ausdrücken soll.
Nächste Woche fragen sie dann, wann die BuReg Pläne und Gesetze für die Landung von Aliens vorlegt…
Sieh mal an. Ausgerechnet der BR.
„Pride Weeks: Was bedeutet es, nichtbinär zu sein?“
"Heute starten die Pride Weeks in Nürnberg. Die Stadt feiert die Vielfalt. Und dazu gehören neben Schwulen, Lesben und trans Personen auch nichtbinäre Menschen. Wie lebt es sich, wenn man sich weder als Mann noch als Frau fühlt?“
br.de/nachrichten/bayern/pride…
Und als Basis-Aufklärung sogar recht gut geworden.
MS noma hat dies geteilt.
@fibre 🐿 Leider steht da nicht, wen genau sie befragt haben. „Die Stadt“ hat erklärt… Das kann das Standesamt oder die Meldebehörde gewesen sein. Je nachdem haben sie die Anzahl der im dortigen Geburtenregister als „divers“ eingetragenen oder die in Nürnberg gemeldeten Personen. Und was ist mit jenen ohne Eintrag? Wir haben ja zwei nichtbinäre Optionen.
Bei beiden Datenquellen würde ich auch eine Unsicherheit einbeziehen. Ich bin nicht sicher, dass sich Geburten- oder Melderegister so einfach filtern lassen. 2019 wurde mal nachgefragt, wie viele Änderungen es denn nach §45b gegeben habe und da konnten die meisten Standesämter das nicht beantworten, weil sie schlicht keine Berichtspflicht hatten und demzufolge auch keine Daten.
und auch abgesehen davon, dass es so viele nicht-binäre Menschen mit m oder f Geschlechtseintrag gibt. naja naja ...
Jaddy mag das.
Gerade ist mir der Gleichwertigkeitsbericht (PDF) der BuReg über den Weg gelaufen und das hier finde ich überraschend
Da hat doch Gefühl und Realität ziemlich wenig miteinander zu tun, oder? Diese Diagonale von tschechischer Grenze ins Emsland mit vergleichsweise vielen Straftaten und hohem Sicherheitsgefühl einerseits und dann nord-östliche Landstriche mit eher Durchschnitt aber gefühlter Unsicherheit. Bayern / BaWü sind auch seltsam.
Alles Security Theatre?
Vielleicht müssten die pauschalen Straftaten auch aufgefächert werden. Länder mit ausdrücklicher Law & Order Politik und mehr Polizeipräsenz führen ggf zu beidem: Mehr Anzeigen, also höhere Quote, aber auch mehr subjektiver Sicherheit.
Insgesamt zeigen viele Karten im Bericht einen ziemlichen Ost-West-Unterschied und ein schlechteres Lebensgefühl im Osten.
Leela Torres hat dies geteilt.
Im Südwesten (Freiburg) scheint es aber übereinzustimmen (wenn ich jetzt die Farben richtig deute😉)
Jaddy mag das.
Einen wunderbaren International Nonbinary Day allen Wesen.
💛🤍💜🖤
teilten dies erneut
Einladung zur Hochzeit in der (nicht so fernen) Verwandtschaft.
Falsche Namen, falsche Anrede.
Also das erst mal klären, bevor es auf der Feier zu Peinlichkeiten kommt.
Oh, und natürlich beim Veranstaltungsort nachfragen, ob sie ggf ungegenderte Sanitärräume haben…
#Enby Alltag eben.
Oberlandesgericht Schleswig-Holstein lässt Eintragung des (trans männlichen) Ehepartners als Vater zu.
"Nach der gesetzlichen Regelung in § 1592 Nr. 1 BGB ist Vater eines Kindes der Mann, der zum Zeitpunkt der Geburt mit der Mutter des Kindes verheiratet ist. Die Entscheidung zur Änderung des Geschlechtes und des Vornamens seien hier bereits wirksam gewesen, so dass der Antragsteller als Mann anzusehen sei."
Spezialfall; leider wohl nicht auf andere Konstellationen anwendbar.
rechtundpolitik.com/justiz/olg…
Weitere Quellen: dejure.org und Urteil im Original.
Leela Torres hat dies geteilt.
Die MENA-Staaten kann ich dann auch mal von der Liste möglicher Reiseziele streichen.
Maximal Ägypten, sozusagen mit tourist privileges.
VAE, Saudi Arabien, Irak etc fallen eh flach.
In den VAE darf ich nicht mal im Transit umsteigen, weil „X“ im Pass.
Also nix „über Dubai nach X fliegen“.
Wie gut, dass ich eh keine Fernreisen mache. masto.ai/@transworld/112751599…
Sehr interessanter Artikel.
Der erwähnte Gleichwertigkeitsbericht der BuReg ist hier:
bmwk.de/Redaktion/DE/Publikati…
@Ultras_Luhmann @Samira El Ouassil mastodon.social/@UltrasNiklasL…
Samira El Ouassil hat dies geteilt.
Solange #TokiPona fehlt, ist es nicht vollständig!
(Und sogar Klingonisch fehlt) social.heise.de/@heiseonline/1…
Am Samstag fahre ich nach Dänemark.
Gesamtstrecke 550km.
300 km reine Autobahn in D, theoretisch unbegrenzt.
250 km in DK
… davon 200 km Autobahn (max. 110-130 km/h)
… 50 km Landstrasse (max 80 km/h).
Google sagt:
3:15 in D - 92 km/h
2:45 in DK - 87 km/h
Nicht so der große Unterschied.
Aber wenn ich die reine Autobahnzeit in DK nehme: 98 km/h.
Erklärt mir das noch mal wer, warum wir in D rasen dürfen müssen?
Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom hat dies geteilt.
Weil FREIHEIT ...
Ich finde es jedes mal wieder dumm. Sobald man über die Grenze kommt, wird das fahren so viel entspannter...
@Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom Ist es auf jeden Fall. Das habe ich letztes Jahr bei einem Trip durch Belgien und Niederlande auch gemerkt. Es sind auch nicht wirklich weniger Autos, wenn ich der Statistik glauben kann.
Es ist einfach entschleunigter, weil die DIfferenzgeschwindigkeiten nicht so hoch sind.
Vielleicht sollten Autos einfach generell bei 140 km/h abgeregelt werden.
@Erika :mastodon: @Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom Erstens das. Zweitens ist meine subjektive Wahrnehmung, dass es rund um D einfach viel weniger (lange) Baustellen und häufige Geschwindigkeitsregelungen gibt.
In D wird eins unglaublich häufig auf 80 runtergebremst, nur um danach wieder ein paar km angeblich unbegrenzt rasen zu dürfen. Auch sehr viele Streckenkontrollen, „Wanderbaustellen“, etc. die begrenzen und verengen.
Das zusammen mit dieser „ich muss hier als Erstes nen Sieg einfahren“ Mentalität führt zu einer unglaublichen Hektik und Drängelei und langen Staus.
Tieffliegendes Kampfflugzeug über der Wesermarsch hatte ich auch schon ein paar Jahrzehnte nicht mehr. Brauch ich ehrlich gesagt auch nicht.
Könnten wir die auch elektrifizieren, bitte?
Leela Torres hat dies geteilt.
Das schöne an #TokiPona: Es können alle Memes und Witze noch mal erzählt werden.
Zum Beispiel Chuck Norris Jokes 🙈
Your Hangryness Mg. Unfuchs hat dies geteilt.
Frau Hase - R. I. P. natenom
Als Antwort auf Jaddy • • •danke für die Hinweise.
Sehr wichtig finde ich diese Info aus den FAQ hier:
sbgg.info/leitfaden-fuer-erkla…
denn der Gesetzestext suggeriert beim ersten Lesen, man müsse in jedem Fall neue, andere Vornamen bestimmen.
Lässt man "nur" den Geschlechtseintrag streichen, kann man aber die alten Vornamen zu neuen Vornamen bestimmen.
Für Erklärende Personen – sbgg.info
sbgg.info