Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Charlie Sykes makes a good point: "As Susan Glasser reminded us, the campaign embraced by a solid majority of American voters 'was the most vicious campaign of lies, misogyny, racism, and xenophobia ever waged.'
"This is what 'worked.' This is what 'won.'
"That seems like a bigger story than what failed."
#USPol #Trump #Election2024
charliesykes.substack.com/p/ar…
Are We Sanewashing the Voters Now?
“Wrong does not cease to be wrong because the majority share in it.” ― Leo TolstoyCharlie Sykes (To the Contrary)
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
There are five words that might help you survive what's coming: "I don't recognize your authority." Even if you can't say them out loud, you can keep saying them inside your own head.
buttondown.com/charliejane/arc…
5 Words That Might Help You Deal With What's Coming
(Hey, before I get started, please please pre-order my novel Lessons in Magic and Disaster. It’s about queer families and surviving in spite of right-wing...Happy Dancing
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Gerade durch und starke Lese-Empfehlung:
Birgit Palzkill: "Nicht binär leben“
Ein Sachbuch zu den verschiedenen Themen als nichtbinäre Person in der cis-bin Welt.
Selbstfindung, Coming out, Job, etc. Aus Interviews mit 17 nichtbinären Menschen entstanden. Und zwar Leuten zwischen 20 und 62.
Sowohl für nichtbinäre Menschen, als Verbindung wie es anderen geht und wie groß die Bandbreite ist, aber auch für binäre Menschen, die ausführliche Einblicke und Erklärungen möchten.
Also auch gut, um es als nichtbinäres Mensch den Freundys, Familie, ect in die Hand zu geben.
wortenundmeer.net/buch/birgit-…
Leider nur als Papierbuch. Hoffentlich auch irgendwann als ePub.
Fuuu… Was zum Himmel!
Ich bearbeite eine Webseite für eine geplante private Veranstaltung in VS Code.
VS Code nutze ich auch beruflich und seit neuestem auch mal mit Copilot („ChatGPT von Microsoft“), weil sich das mit Python Libs besser auskennt als ich.
Aber hier: An einer Stelle mit Communityregeln fange ich eine neue Zeile an -
UND COPILOT SCHLÄGT MIR DREI VERSCHIEDENE FORMULIERUNGEN IN GANZEN SÄTZEN VOR!
Gute Güte! Die sind sogar sinnvoll!
Heisst aber auch, dass sowohl der Text, als auch meine Einkaufszettel durch das LLM gezogen werden.
Also mal ganz schnell wieder abschalten, das Teil.
Jedenfalls bin ich jetzt wach!
Speaking as someone living in Hungary, to friends in the #USA:
The greatest weapon the system has is outrage fatigue. Doing so many unimaginable things at the same time that people just sigh and go on. Having so many things to protest that you run out of days and hours. Piling on so you start focusing on surviving with your bare mental health day to day.
Pick your cause and stick to it. Support others who focus on different causes. Don't try to do everything at once.
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Ich oute mich mal.
Ich war mal in der Piratenpartei. Mit niedriger vierstelliger Mitgliedsnummer. Nachdem ich eintrat, ging’s bei denen bergab. Rechte und_oder technokratische Nerds, Themen- und Richtungsverlust, Bedeutungslosigkeit. Wegen inhaltlicher Diskrepanzen und unerträglicher Personen bin ich dann wieder raus.
Ich bin wg „tritt ein, sag nein“ (zur GroKo) in die SPD eingetreten. Es folgte doch die GroKo, unsoziale Bundespolitik, Themen- und Richtungsverlust, Absturz. Wegen inhaltlicher Diskrepanzen und unerträglicher Personen bin ich dann wieder raus.
Ich bin ja geneigt, jetzt mangels Alternative zu den Grünen zu gehen, fürchte aber abergläubisch meinen Einfluss.
Allerdings bin ich nicht abergläubisch genug, um durch einen BetrittCxU oder afd zerstören zu wollen… Geschweige denn resilient genug für deren Unfug.
*seufz*
In den USA hat offenbar eine hinreichende Menge Menschen gar nicht gewählt, weil sie sich dachten "Trump kann ich natürlich nicht wählen, aber Harris auch nicht wegen $irgendwas." Und jetzt haben sie Trump an der Backe.
Etwas ganz ähnliches kann uns hierzulande auch blühen, wenn Menschen denken "AfD oder CDU kann ich natürlich nicht wählen, aber Grüne/Linke/SPD auch nicht wegen $dieses oder $jenes." Und dann wählen sie eine Kleinpartei oder gar nicht und wir bekommen Merz als Kanzler.
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
I had always wanted to have a tattoo, I had just never felt like I had a design idea worth committing to my skin. I had never fallen in love with a concept. Until I transitioned. 🦋🏳️⚧️ There will come a time in my life in which being trans will just be one aspect of many, and it will not be at the forefront as it is now. But I don’t want to ever forget where I am coming from.
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Ein FDP-Minister legt ein wirtschaftsliberales Papier vor. Für die SPD eine Zumutung. Die Koalition platzt. Der Kanzler fordert rasche (!) Neuwahlen, die Union eher nicht (!). So war das 1982.
Und noch eine Parallele: Auch damals sind in der Minderheitsregierung Bildung und Landwirtschaft plötzlich in einer Hand.
swr.de/swrkultur/wissen/archiv…
FDP-Minister verlassen Regierung Schmidt - Ende der sozial-liberalen Koalition | 17.9.1982
13 Jahre lang, von 1969 bis 1982 regierte die SPD zusammen mit der FDP. Erst mit Kanzler Willy Brandt, seit 1974 dann mit Helmut Schmidt. 1982 dann das Aus.SWR Kultur
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Mein Hauptgegner war parteipolitisch Helmut Schmidt, der Grund für meinen Austritt war Gerhard Schröder (vielleicht hatte ich damals schon eine Ahnung…🤡).
ich werde Habeck wählen, weil er eine Eigenschaft hat, die ich auch an Helmut Schmidt schätzte. Denken und Reden gehen im Gleichtakt. Das ist sehr selten geworden.
Auf Leute wie ihn sind wir in der Politik dringend angewiesen… 🤷♂️
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Ich werde bei der nächsten Wahl #Grüne wählen.
Nicht aus Überzeugung, sondern aus Notwehr.
Wenn ihr keine Partei findet, die euch überzeugt, wählt das für euch kleinste mögliche Übel.
Aber wählt!
Nichtwählen ist keine Option.
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Meine Austrittserklärung bei den #Grünen scheint noch nicht bearbeitet worden zu sein.
Ich überlege, ebenfalls aus reiner Not, nicht aus Überzeugung, diese zurückzuziehen und doch Mitglied zu bleiben.
Allerdings denke ich darüber nach, bei den Grünen einzutreten.
Einfach weil ich keine brauchbare Alternative sehe.
Das ist eine sehr interessante Grafik.
Ich lese sie als „wenn meine Partei regiert, sehe ich die Wirtschaft als gesund und prosperierend“.
Gleiches habe ich hier schon in Foren erlebt. „Konservative“, die aktuell davon überzeugt sind, dass D nur Millimeter vom wirtschaftlichen Kollaps entfernt ist (was nach Zahlen völliger Unfug ist). mstdn.social/@pyroboyee/113453…
Why Does No One Understand the Real Reason Trump Won?
It wasn’t the economy. It wasn’t inflation, or anything else. It was how people perceive those things, which points to one overpowering answer.The New Republic
How Elon Musk became Donald Trump’s shadow vice-president
The world’s richest man has risen to become the second most powerful man in US politics. None of it was accidentalNick Robins-Early (The Guardian)
Verkehrswende: Bürger wollen mehr Schiene – Autobahn-Ausbau kaum relevant
Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass den Bürgern ein Ausbau der Schiene enorm wichtig ist. Dagegen gibt es bei den Fernstraßen nur eine geringe Zustimmung für Neubauprojekte. Umweltschützer und der ADAC fordern von der Bundesregierung eine Änderung der Prioritäten.
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Isaac Asimov Laments the “Cult of Ignorance” in the United States (1980)
openculture.com/2016/10/isaac-…
Isaac Asimov Laments the "Cult of Ignorance" in the United States (1980)
In 1980, scientist and writer Isaac Asimov argued in an essay that there is a cult of ignorance in the United States, and there always has been.Josh Jones (Openculture.com)
Trump wurde nicht wegen der Wirtschaft gewählt - Volksverpetzer
Viele Wähler und Analysten verweisen auf die Wirtschaft als Erklärung für den Sieg von Trump. Doch sie übersehen etwas ganz Wichtiges.Thomas Laschyk (Volksverpetzer)
Marginalisierte Menschen sind die Kanarienvögel im Bergwerk der Demokratie. Wir müssen ihnen jetzt zuhören und sie endlich ernst nehmen.
Behinderte, migrantisierte, rassifizierte, arme, queere, jüdische Menschen. Sie gehören auf jede Bühne, vor jedes Mikrophon, in jeden Artikel.
Das ist jetzt eine dringende Aufgabe des Journalismus, wenn er seine demokratische Verantwortung wahrnehmen will. Und es ist eine Aufgabe von allen, die "nie wieder" ernst meinen.
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Was ist eigentlich mit denen, die jeden Tag arbeiten gehen und die Steuern zahlen, von denen das hier alles (und noch viel mehr) bezahlt wird?
Warum wird nie von denen geredet?
markscheid.com/paukenschlag-in…
Paukenschlag in Berlin: CDU nominiert Angela Merkel als Kanzlerkandidatin!
Berlin (dpoi): Nach einem langen, schmerzhaften Selbstfindungsprozess hat die CDU eine Entscheidung getroffen, die die politische Landschaft Deutschlands erschüttern könnte: Sie schickt Angela Merkel erneut als Kanzlerkandidatin ins Rennen für die Bu…markscheid.com
Heute hat jemand von einer großen Werbeagentur in einem Call erzählt, dass gestern US-Konzerne bei ihm Kampagnen mit Inklusions- und Diversity-Fokus abgesagt haben. Das sei nicht mehr aktuell, die mitgestaltenden DEI-Abteilungen in den Konzernen werden geschlossen.
Es geht jetzt sehr schnell. Und bleibt so, wenn wir uns nicht dagegenstellen.
teilten dies erneut
Meine Güte und verflixt noch mal. Hätte der nicht in den vergangenen drei Jahren mal zu allen wichtigen Themen derart klar und entschieden reden können?
dw.com/de/deutschlands-bundesk…
Die FDP-Clowns einhegen und die Anforderungen und Lösungsansätze deutlich aufzeigen?
Herrje!
Gerade passiert viel auf der Welt. Wahl in den USA, Flutkatastrophe in Spanien, ständig neue negative Schlagzeilen.
Vielleicht hast du gerade dieses »Alles ist zu viel«-Gefühl. Unser Autor @Dirk Walbrühl hat diesen Text geschrieben, um dir durch diesen Moment zu helfen.
Verteile ihn gerne überall, er ist ohne Paywall oder Anmeldung zu lesen.
perspective-daily.de/article/3…
#Konstruktiverjournalismus #Medienhygiene #Journalismus
#USA #Spanien
Nach diesem Text geht es dir besser – egal was die Woche passiert
Es ist mal wieder so weit: Die Schlagzeilen scheinen sich zu überschlagen. Spürst du auch gerade dieses »Alles ist zu viel«-Gefühl? Dann ist dieser Text genau richtig für dich.Dirk Walbrühl (Perspective Daily)
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Oft bekommen Menschen den Eindruck, es gehe darum, wegzuschauen. Darum geht es aber nicht. Es geht darum, seine eigenen Grenzen zu finden und zu respektieren, um dann hinschauen und evtl. handeln zu können. Wir würden argumentieren, dass es besser ist, einmal am Tag oder einmal in der Woche eine Entwicklung zu verfolgen, als in der Info-Dauerschleife zu sein. Das schafft dann Raum, darüber nachzudenken, ob und wie man sich einbringen kann.
Das internationale Nazi-Netzwerk um "Project 2025" - Volksverpetzer
Das Project 2025 ist ein Plan, die US-Exekutive umzubauen und mit loyalen Trump-Anhängern auszustatten. Das ist das Netzwerk.Gegen die AfD (Volksverpetzer)
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Sensitiver Inhalt
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Der Deutschlandfunk hat einen ausführlichen Faktencheck zu den von Merz, Söder, Lindner und AfDer verbreiteteten Mythen ums Bürgergeld veröffentlicht.
Wenn sich jetzt noch politische Journalist*innen des ÖRRs den anschauen würden, das wäre was.
deutschlandfunk.de/buergergeld…
#Medienversagen #Bürgergeld #KopfschMERZ #Lindner
Bürgergeld: Diese Aussagen kennt jeder - stimmen sie?
In der Bürgergeld-Debatte gibt es oft falsche Behauptungen, etwa dass Arbeit sich nicht mehr lohne. Unser Faktencheck zeigt, was an den Aussagen dran ist.Deutschlandfunk
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Schaue gerade eine Folge X-Files aus den 90ern und frage mich, wie Menschen, die nicht mehr mit analogen Medien aufgewachsen sind, diese alten Technologien verstehen? 📠
Mulder im Schwarzlichtlabor, Faxgeräte, Mikrofilm-Betrachter in der Bibliothek – ist das ohne Kontext verstehbar?
Super spannend wie sich das Verständnis für Technik innerhalb von ein paar Jahrzehnten ändert.
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Wenn es immer heißer wird, werden auch die Katastrophen häufiger und intensiver.
Ist Physik.
Dieses katastrophale Extremwetter zeigt, niemand ist sicher.
Ist Physik.
#Valencia #Klimakatastrophe
#Klimawandel
#globaleErhitzung
#Wetter
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Und wenn trotz aller, mittlerweilwe mehr als offensichtlicher Veränderungen ein großer Teil der Bevölkerung noch immer nicht verstanden hat oder es ihnen egal ist und sie weiterhin Parteien wählen, die den Klimawandel verharmlosen oder sogar leugnen.
Fehlt Physik.
Inkontinenz oder so ähnlich war da was.
Kovarchi
Als Antwort auf Yoko's Asterisk 🏳️⚧ • • •Omg. Dirk. Have I known way too many. The guy who’ll not only open a whole in the bottom of the boat but accuse everyone else of fucking up as you’re all drowning
Run from that guy as fast as you can and wait for the news to trickle back how he managed to turn something that worked into rubble
“May a Dirk never darken your door for the rest of your days” should be a line in a book someday
:)