Jaddy hat dies geteilt

The terraforming bots started working on this planet a hundred years before any of us were born. But landing our first colony ship was still a momentous occasion.

Even before the engines finished cooling down, the argument over who would be first to set foot on the world resurfaced. I tuned it out until someone called my name.

“Alex?”

“Hmm?”

“Outside the window. Isn’t that your cat?”

#MicroFiction

teilten dies erneut

Jaddy hat dies geteilt

As the New Kid it was not surprising to be picked last when they formed teams.

It hurt, even though it was unsurprising. It was lonely when the teams went on-field leaving us on the bench.

It’s still—and more, and less—lonely now, after all the other spacefaring races wiped each other out over some disagreement that seems so utterly pointless now.

Here’s your civilisation kit, welcome to the Galactic Commons. Read it, take your time. We hope your species will choose to join our no-team when you’re ready.

#Tootfic #MicroFiction #PowerOnStoryToot

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

teilten dies erneut

Einige Standesämter denken sich offenbar sehr eigene, willkürliche und von keinem Gesetz gedeckte Formalitäten und Einschränkungen zum #Selbstbestimmungsgesetz aus.

Hier zwei zurecht wütende Beiträge dazu:

linkedin.com/posts/alex-merian…

queer-institut.de/namenspoliti…

Falls ihr ändern wollt und euch irgendetwas seltsam vorkommt; beispielsweise Ablehnung der Anmeldung, Beschränkung der neuen Vornamen, Abfrage der neuen Vornamen oder des EIntags bei der Anmeldung o.ä., schaut auf sbgg.info/ nach und kontaktiert tin Rechtshilfe, dgti, Bundesverband Trans. Die sind auf der Info-Seite verlinkt.

#SBGG

Als Antwort auf Jaddy

danke für die Hinweise.

Sehr wichtig finde ich diese Info aus den FAQ hier:

sbgg.info/leitfaden-fuer-erkla…

denn der Gesetzestext suggeriert beim ersten Lesen, man müsse in jedem Fall neue, andere Vornamen bestimmen.

Lässt man "nur" den Geschlechtseintrag streichen, kann man aber die alten Vornamen zu neuen Vornamen bestimmen.

Jaddy hat dies geteilt

Seit Bidens Rückzug sehen wir live, wie die sozialen Medien mit #Desinformationen über Kamala Harris geflutet werden. Gefälschte Bilder, manipulierte Tonspuren und Verschwörungstheorien kursieren massenhaft. Hier gibt's einen #Faktencheck: zdf.de/nachrichten/politik/aus…

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf HateAid

Tja, jetzt sind zwar in den meisten Bundesländern #Schulferien, die Zusammenstellung des ZDF könnte nämlich gut als Einstieg ins Thema #Desinformation taugen.
Weitere Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblätter zum Thema #FakeNews gibt's in unserem Dossier:
bildungsserver.de/fake-news-im…
#FediLZ #Informationskompetenz #Medienbildung

Jaddy hat dies geteilt.

Mittags „mal eben“ zur @Engelsbäckerei nach #Hagen #Bramstedt radeln: Der Vorteil von Selbstständigkeit in „Luxus-Teilzeit“.

Große Empfehlung für das Café! Sehr leckere Kuchen, super Kaffee-Auswahl, auch das selbstgemacht Eis sehr kreativ. Da lässt sich auch gut treffen und schnacken. Wir werden noch einige Besuche brauchen, um uns durch das Angebot zu schmökern. Insbesondere die Tee-Karte steht aus. Die heben wir uns für die Schietwetter-Zeiten auf.

Oh, und auf jeden Fall müssen wir mal Sonntags hin, wenn es Zimtschnecken gibt 😋

engelsbaeckerei.de/

#Bremen #Bremerhaven

Als Antwort auf 💚

@tino76H Siehe z.B. hier: berliner-zeitung.de/gesundheit…
@💚
Als Antwort auf Malte Kreutzfeldt

Da waren die Politiker, die das im November 2021 noch äußerten, einfach nicht auf dem aktuellen Stand. Vor Delta war das korrekt, mit Delta lag die Relation schon bei 50:50 (was immer noch eine deutlich höhere Anfälligkeit für Ungeimpfte bedeutet, weil die ja eine Minderheit waren), und beim kurz drauf umlaufenden Omikron war der Impfstatus nur noch für schwere Verläufe messbar relevant.
Jaddy hat dies geteilt

Die Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf in Berlin hat sich einstimmig für ein Ehrengrab für die queere Ikone Charlotte von Mahlsdorf ausgesprochen - auch der Deadname soll endlich vom Grabstein entfernt werden
queer.de/bild-des-tages.php?ei…

Jaddy hat dies geteilt.

Jaddy hat dies geteilt

Ach guck, es gibt endlich Wirtschaftswissenschaftler:innen, die wissenschaften

"Die jahrzehntelang schlecht gemanagte Globalisierung, Sparpolitik und ein übermäßiges Vertrauen in die segensreiche Wirkung von Märkten: „Die Märkte allein werden weder den Klimawandel aufhalten noch zu einer weniger ungleichen Verteilung des Wohlstands führen“, heißt es in dem Manifest. Darin rechnen die Forscherinnen und Forscher mit dem Neoliberalismus ab,..."

sueddeutsche.de/wirtschaft/rec…

archive.is/i2Fuw

teilten dies erneut

Jaddy hat dies geteilt

Seine internationale Premiere hatte der Film "Queer gewinnt" unter seinem Originaltitel "Life Is Not A Competition, But I'm Winning" 2023 bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig. Jetzt gibt's ihn in der Mediathek.

3sat.de/film/dokumentarfilmzei…

#LGBTQIAPlus #Queer #Dokfilm #3sat #Mediathek

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

Jaddy hat dies geteilt.

Jaddy hat dies geteilt

Ab dem 1. August ist es möglich, eine Änderung von Geschlechtseintrag und Vornamen beim Standesamt nach dem #Selbstbestimmungsgesetz anzumelden. Wir geben einen Überblick über wichtige Infos zur Anmeldung
queer.de/detail.php?article_id…

teilten dies erneut

Jaddy hat dies geteilt

sueddeutsche.de/wirtschaft/rec…
Ein lesenswerter Artikel der #sz über den Zusammenhang von #neoliberalismus und dem Aufstieg des #rechtsextremismus , #trump und der #noafd .
Führende #okonomen fordern eine Abkehr von blinder #privatisierung und eine sozial und ökologisch ausgerichtete Wirtschaftspolitik.
Super!!!

teilten dies erneut

Jaddy hat dies geteilt

Vor drei Monaten warnte Bundesverkehrsminister Volker Wissing, er müsse möglicherweise Fahrverbote an Wochenenden durchsetzen. Interne Dokumente zeigen jetzt: Der Minister verschwieg konstruktive Alternativen zu seiner populistischen Forderung.

fragdenstaat.de/artikel/exklus…

Am Wochenende erhielt Wissing vom @nrecherche den Negativpreis "Verschlossene Auster". Auch in diesem Fall wehrt sich das Verkehrsministerium, mehr Dokumente herauszugeben. Das hat im Ministerium System.

netzwerkrecherche.org/blog/ver…

teilten dies erneut

Jaddy hat dies geteilt

Hier findet Ihr eine tolle Webseite mit Infos rund um das Selbstbestimmungsgesetz: sbgg.info/
Danke an alle Organisationen, die mit uns an der Webseite gearbeitet haben!
Diesen Artikel von queer.de können wir auch empfehlen: queer.de/detail.php?article_id…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

Jaddy hat dies geteilt.

Jaddy hat dies geteilt

Hier (siehe unten) gibt es Infos zum SBGG und zu den praktischen Fragen bei Anmeldung und Antrag. Die Infos sollen stets aktualisiert werden.

Ich habe nur mal reingelesen. Mein Eindruck ist, dass der Gesetzestext einige Unklarheiten gelassen hat, die nun zu Verzögerungen führen können und teilweise Behördenwillkür begünstigen. Leider darf man vermuten, dass weitgehende Selbstbestimmung einfach nicht das Ziel des Gesetzes war.

Umso wichtiger ist es jetzt für diejenigen, die das Gesetz nutzen möchten, sich gut vorzubereiten und zu vernetzen.

Gerne boosten.

#SBGG
#Selbstbestimmungsgesetz
#NichtBinär
#Trans
#NonBinary

sbgg.info/

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf fink

Danke. Es tauchte ja schon mehrfach die behördliche Behauptung auf, man dürfe nur so viele Vornamen wählen, wie man vorher hatte. Das würde für mich heißen, da ich jetzt nur einen Vornamen habe, daß ich nicht, wie vorgesehen, drei wählen dürfte. Jetzt weiß ich sicher, daß ich den Behörden-Leuten direkt auf die Zehen steigen kann, wenn sie mit dieser Falschbehauptung ankommen.

Ich weiss auch noch nicht, ob wir die normal verbrauchen oder vielleicht bei besonderen Anlässen (Anmeldung beim Standesamt für’s Selbstbestimmungsgesetz? 😏)

Auf jeden Fall fand ich es wichtig, ein paar davon zu kaufen.

Anlass wohl 55 Jahre Stonewall Riots in der Christopher Street, NY.

Zu bekommen im Shop der Post: shop.deutschepost.de/aktionsma…

Jaddy hat dies geteilt

Statt Börsennachrichten könnte man auch gleich Glücksspiel-News senden. „Anleger reagieren auf US-Wahlkampf“, „Pokerclub Hintertupfing reagiert auf Gemeinderatswahl“, „Automatenspieler in Doreen‘s Pilsstüberl reagieren auf Importzölle für chinesische Rohstoffe.“, „Roulettefreunde Baden-Baden reagieren auf Wahlergebnis in Großbritannien.“
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

teilten dies erneut

„Anleger am Krytomarkt“
Am besten auch noch die Pferdewetten und Roulette-Vorlieben berichten.

Das ist doch kein seriöser Wirtschafts-Journalismus, @tagesschau ard.social/@tagesschau/1128291…


Marktbericht: Bitcoin-Anleger setzen auf Trump

Nach den deutlichen Kursverlusten der Vorwoche legt der DAX den Schalter um. Unterdessen steigt der Bitcoin rasant - die Anleger am Kryptomarkt setzen offenbar weiterhin auf einen Wahlsieg Trumps.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #DAX #Biden #Trump #Börse #Aktien #DowJones #Gold #Öl #Varta #Kursrutsch #Bitcoin


Als Antwort auf Martin Gommel

was bisher noch nicht zur Sprache kam, ist, dass die Kinder und Jugendlichen durch die Pubertät mit massiven körperlichen Veränderungen konfrontiert sind.
Gemeinschaftsumkleiden, Körper/Leistungs Vergleich ist da oft schrecklich. Die Bank mit den menstruierenden Schülerinnen, sonstige Ausgesonderte, die Verachtung der Sportlehrer*innen ...
Spaß und Körperbejahung wäre so wichtig.
Spaß am Sport hatte ich erst als erwachsener Mensch.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf Martin Gommel

Nun gut. Dieses Sportunterrichtbashing in den Medien ist ja im grunde das selbe wie uns jeder zweite Journalist mit großem Sendungsbewusstsein weißmachen will, dass Mathematik völlig überbewertet ist.
Ja, natürlich gibt es große Herausforderungen auch im Sportunterricht. Es gibt schlechte Pädagogen, es gibt schlechte Ausstattung, es gibt unbegabte, überforderte Schüler. Es gibt fürchterlichen Gruppendruck. Das Grapschen will ich gar nicht kommentieren.
Jaddy hat dies geteilt

tenpo kulupu ni la, mi open e ma kulupu sin! ma ni li pali pi jan @blurrywal - o pona tawa ona! ni li pali suli. mi wile e ni: ma ni li pona tawa sina kin! o kama sin pona! :ma: :sin: :a_:

As of today's meetup, we've opened our new community world! This is the work of @blurrywal - please, send him your love! Much work was put into it. We hope you love the world as much as we do! See you again soon! #tokipona #VRChat #VR

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

teilten dies erneut

Jaddy hat dies geteilt

So yesterday was Plural Pride Day and I didn't know. I'll put something in my calendar.
Why? I'm not plural (as far as I know), but I know some systems. Each of them without exceptions kind, considerate and thoughtful.

And I'm happy for each system who feels safe enough in our community to come out. And I hope that openly showing support makes each one of them feel welcomed and at home. If they come out or not.
:heart_plural:

Jaddy hat dies geteilt.

Sieh mal guck, das wusste ich auch noch nicht; #Reagan, #USA

The Origin of Student Debt: Reagan Adviser Warned Free College Would Create a Dangerous “Educated Proletariat”

In 1970, Roger Freeman, who also worked for Nixon, revealed the right’s motivation for coming decades of attacks on higher education.

theintercept.com/2022/08/25/st…

teilten dies erneut

Fahrradanhänger steht noch auf der Anschaffungsliste. Ich persönlich (eBike im ländlichen Bereich) hätte schon am liebsten einen mit eigenem Antrieb und Bremse, wenn da 50kg und mehr hinten hängen bzw schieben. Meine Erfahrungen im -äh…- „Rickscha ziehen“ sagen, dass Masse in Schwung bei 20+ km/h so richtig problematisch werden kann. Das mag in der Stadt bei minimalen Geschwindigkeiten anders sein. norden.social/@SheDrivesMobili…
Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Jaddy

@TwoOfUs Ich empfand die implizite Zuordnung eines weiblich zugeschriebenen Namens zu „zärtlich“ als sexistisch gemäß cis-binär-hetero-Norm; auch wenn du das mglw nicht so meinen wolltest.

Abgesehen davon war im Comic von „Händchen“ die Rede, nicht von Schaufeln.

Das „wie viel …: Ja“ ist eine häufige Konstruktion in social media, die in der Regel „unglaublich viel“ ausdrücken soll.

Μoritz 💤🏳️‍🌈 hat dies geteilt.

Nächste Woche fragen sie dann, wann die BuReg Pläne und Gesetze für die Landung von Aliens vorlegt…

#cdu 🤡 social.bund.de/@hib_Nachrichte…


Regulatorischer Rahmen für Fusionskraftwerke #Bildung #Forschung #Antwort #Bundestag Um einen regulatorischen Rahmen für Fusionskraftwerke geht es in der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion. bundestag.de/presse/hib/kurzme…

#CDU
Jaddy hat dies geteilt

„Das ist kein Kulturkampf“ – beim Engagement gegen Homo- und Transfeindlichkeit gehe es um existenzielle Menschen- und Bürgerrechte, betonte Carolin Emcke auf der #rp24. #PrideMonth ist immer! Hier gibt's die Intervention „Queer Leben“ in voller Länge: youtu.be/bMCoIE6mAao

teilten dies erneut

Jaddy hat dies geteilt

Wie ticken #Jugendliche? Dieser Frage hat sich die #SINUS Jugendstudie 2024 gewidmet und herausgefunden: Fast niemand ist unzufrieden mit dem eigenen Alltag – aber nur wenige sind enthusiastisch.

Viele sehen ihre Grundbedürfnisse als gedeckt an. Ihre #Weltsicht ist von Realismus und Bodenhaftung geprägt, was sich auch in ihren angestrebten #Lebensentwürfen widerspiegelt.

Die #Studie gibt es zum Bestellen in unserem Shop oder kostenlos als epub oder pdf zum Download: bpb.de/shop/buecher/schriftenr…

Jaddy hat dies geteilt.

Jaddy hat dies geteilt

I just did something. I bought the official Pride stamp that Deutsche Post released. Not because I'm a huge stamp collector. Not because it shows my favoured variant of the progress pride flag. Not because I intend to use it on a letter, ever. I want to frame the sheet, hang it somewhere well visible in my place, and whenever go "things are so bad, nothing gets better..." I can point at the sheet of stamps and go "Shut UP. There's a sheet of stamps that you can use for officially paying postage on a letter, with the a quasi official agency. This would have been impossible to contemplate throughout your childhood and youth, and even be extremely limited when you were a young adult. Only now you could have a stamp showing the pride flag including the black and brown chevron, the trans chevron, and the intersex segment. Absolutely undeniably queer and inclusive, no "It's just a rainbow" weaseling. This is progress. Not as fast and thorough as you want it, but. Here. We. Are."
queer.de/bild-des-tages.php?ei…

teilten dies erneut