Zum Inhalt der Seite gehen

Jaddy hat dies geteilt


Max Roser hat das Projekt „Our World in Data“ mitgegründet. Es zeigt, dass oft unglaubliche Verbesserungen erreicht wurden. Das hilft sogar Psychologen.

teilten dies erneut



Nachher zum "Wintermärchen" in die Bremer Shakespeare Company.

Die erste Inszenierung davon habe ich wohl 89 / 90 oder so gesehen. Peter Kaempfe, Gabriele Blum, Rainer Iversen in 30 Rollen, teilweise "mehrfach" gleichzeitig auf der Bühne. Toll übersetzt und getextet von Chris Alexander. Ernst und heiter, mit einem wunderbaren Schafschurfest 😊

Irgendwo gibt es sogar eine Aufzeichnung, WDR glaube ich, wo ich auch im Publikum sitze und Wolle werfe.

Ich bin gespannt, wie es jetzt ist, mit ganz anderen Leuten, 30 Jahre später.

Trailer bei Youtube.


Jaddy hat dies geteilt


The day after Marley’s Ghost visited Ebenezer Scrooge, it visited Bob Cratchit. “Sorry,” said Marley, “I could only order the three ghosts as a set. I hope their visit was useful?”

“The Ghost of Christmas Past was a tedious bore. The Ghost of Christmas Yet to Come _really_ needs to get out more. But I really hit it off with the Present fellow.”

Marley raised a spectral eyebrow.

“He very kindly showed me Mr Scrooge as he was dialling the combination to his safe.“

#MicroFiction #Christmas

teilten dies erneut



teilten dies erneut

Als Antwort auf Jaddy

@transworld

Okay.... Before this discourse goes into that direction id like to ask a critical question:

if transitioning is not there to treat a medical condition called dysphoria anymore, but instead is a life choice you can freely make.... Then why should a third party (goverent, NHS) pay for it at all anymore?

Als Antwort auf Nenon


Jaddy hat dies geteilt


Abigail Thorn: «According to Freedom of Sex, it is wrong that we have to get permission to transition. It was always wrong. It’s wrong no matter how benevolent those “specialists” claim to be..»

transwrites.world/my-doctor-em…

#transgender #trans #LGBTQ #LGBTQIA

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


teilten dies erneut



Jaddy hat dies geteilt


🌟⭐⭐🌟⭐

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf taz

Keine Sorge, die alten Männers werden nur noch paar hundert Jahre über deine keusche Brust singen.

Nothing strange to see here, go on.


Jaddy hat dies geteilt


Stille Nacht wünsche ich euch!

teilten dies erneut

Als Antwort auf meta bene

Mit dem Satz "So jungen kommen wir nicht mehr zusammen." sagt man ja selten etwas Falsches...

Jaddy hat dies geteilt


Für die Queers, für die die Feiertage schwierig sind ... aus einem Beitrag von Jojoo Ludwig auf Instagram. Und manches davon ist passend für alle, die sich angesprochen fühlen, egal ob queer oder nicht.

Der Beitrag auf Instagram: instagram.com/p/DD9JHs5sLYr/

#queer #weihnachten #feiertage

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


„Die Personalie Thilo Mischke steht für ein größeres Problem. Wir leben in einer Bro Culture, in der patriarchale Denkstrukturen so fest verankert sind, dass sie zu häufig unwidersprochen bleiben“, schreibt Rebekka Endler: uebermedien.de/101568/ein-bro-… #ttt
#ttt

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf Übermedien

„Zentral ist aber die Frage, ob ein #mann der im Jahr 2024 zu glauben scheint, dass sexualisierte Gewalt in der Natur des Mannes liege & gewissermaßen durch feministische Aufklärungsarbeit wegerzogen werden muss –in etwa so, wie man einen Hund abrichtet-der geeignetste Kandidat für die Moderation eines der wichtigsten deutschen Kulturmagazine in öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist.“ #vergewaltigung #kultur #ORR #patriarchat #pelicot #männerwelten #rapeculture #metoo

Jaddy hat dies geteilt


Reading Timothy Snyder's 20 lessons from the 20th century, one at a time. Recommended!

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf Kees van der Leun

Post-truth is pre-fascism,

writes Timothy Snyder, building on observations by Victor Klemperer, George Orwell, Eugène Ionesco, and others.

Als Antwort auf Kees van der Leun

Lesson 18. Be calm when the unthinkable arrives.
"When the terrorist attack comes, remember that authoritarians exploit such events in order to consolidate power."
Recalling what happened after the Reichstag fire in 1933.

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Türchen 24 von 24. 🎄 Damit bist Du für Diskussionen auf deiner Weihnachtsfeier bestens gewappnet. Alle Themen im AfDnee.de/faktencheck Du kannst unsere Reichweite erhöhen und für AfDnee.de/spenden

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf AfDnee

Das kann ich nicht bestätigen...
Komplett sinnlos inzwischen... Alles nur noch Fakenews wenn es nicht passt unsw... Dann brauchst ohne Ende Quellen, da ist schon 10 mal das Thema gewechselt und trotzdem noch Fakenews. Selbst wenn das AFD Programm vorliest, ist Fake!

Dazu sind die links und so...

Als Antwort auf AfDnee

Tip: In den Postings immer die ganze URL einfügen, dann kann man die Links auch anklicken.
Und in eure Seitenbeschreibung einen Link zu eurer Webseite und eine Info worum es bei Afdnee geht. Lg
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)

Jaddy hat dies geteilt


Es ist wieder Zeit für diesen Toot.

Frohe Feiertage!

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


💡 Friedrich Merz und die „keine Gaskraftwerke“-Lüge?

Friedrich Merz behauptet, dass in Deutschland keine neuen Gaskraftwerke gebaut oder geplant wurden. Klingt dramatisch, oder? Das Problem: Es ist schlichtweg falsch. 🙄

mimikama.org/wirklich-keine-ne…

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf Mimikama Ⓜ

Welche Parteien hatten sich dazu verpflichtet im Wahlkampf nicht zu lügen? Aber vielleicht war die Selbstverpflichtung der CDU schon die erste Lüge.
Oder die Äußerung würde kurz vor Inkrafttreten getan. Ab jetzt ist Fritze anständig!

Jaddy hat dies geteilt


Besser nach vorne als zurück! 💪
#HerzStattMerz

t.ly/herzvoll

t.ly/herzshop

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf Herz statt Merz

bestimmte Dinge der 80er und davor könnte man sich ja sogar zurückwünschen, die meinen die heutigen Konservativen und Neurechten sicherlich aber nicht todon.eu/@spiegelmix/113522671…


"Eine große wissenschaftliche Studie aus Wales zeigt: Grundschulen können Mobbing zwischen Schülern deutlich verringern und den Kindern viel Leid ersparen. Das Programm stammt ursprünglich aus Finnland und heißt "Kiusaamista Vastaan" ("Gegen Mobbing"). Im Kern steht die Annahme, dass vor allem unbeteiligte Zeugen die entscheidende Rolle beim Mobbing spielen."

• Erkennen (lernen)
• Reagieren - Opfer schützen, Täter'in nicht sozial aufwerten
• Aufarbeiten - statt Strafe

Könnte vielleicht auch in social media funktionieren. Ach ja: Die "unbeteiligten Zeug'innen", das sind wir (alle)

mdr.de/wissen/bildung/gegen-mo…

Als Antwort auf Jaddy

In Deutschland heisst das Programm schon seit je her: "Da muss er durch, wie soll er denn sonst lernen sich durchzusetzen". Im Kern steht die Annahme das Lehrer lieber in der Raucherecke stehen als Pausenaufsicht zu machen...
🤬
Als Antwort auf SuperIlu

@SuperIlu Das habe ich auch erlebt. Aber es könnte sich ja was ändern.

Und es kam mir auch auf die Anwendbarkeit in Netz und Alltag an.
Nicht nur bei Kindern.

Als Antwort auf Jaddy

Genau. Es gab in einem Forum, wo ich vor Jahren aktiv war mal eine Aktion, die sehr effektiv war. Das startete als Aufgabe der Adminen, und wurde mehr und mehr zur Kultur im Forum: wenn sich eine Meute bildete, einfach eine kurze Reaktion: "Es reicht jetzt, wir sehen das" gegen die Täter. Oft ging es noch etwas weiter, aber die Angegriffenen reagierten gelassener und nicht mehr so in die Ecke gedrängt, und oft ebbte der Angriff ab. @dec_hl
Als Antwort auf Jaddy

Ich denke, dass das nicht nur in der Schule funktioniert. Und dass das Aufwerten der Täter – auch durch permanente Nennung in den Medien – gerade in der Erwachsenenwelt der aktuelle kulturelle und auch journalistische Standard ist.
Vielleicht einfach mal versuchen, die genannten Punkte zu beherzigen?

Jaddy hat dies geteilt


Unser Dezember-Rückblick ist da:
22 konstruktive Nachrichten, von #Namibias erster Präsidentin bis zum mobilen Hotelzimmer für #Obdachlose 👇

squirrel-news.net/de/news/best…

Jaddy hat dies geteilt.



Zwei Meter? Dat lohnt ja nich mal für auf'n Deich geh'n zum gucken. loma.ml/display/373ebf56-e66a4…

loma.ml/display/373ebf56-e66a4…
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) warnt kurz vor Weihnachten vor der Gefahr einer Sturmflut an der Nordsee.


Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) warnt kurz vor Weihnachten vor der Gefahr einer Sturmflut an der Nordsee.


Jaddy hat dies geteilt


Wer sagt, dass die schlechten, rechten, faschistischen Zeiten unvermeidlich kommen würden, hat schon aufgegeben oder ist zu träge, um endlich mal selbst zu handeln. Verbindet euch. Bildet Banden. Regional. Transnational. International. Jagt Nazis zum Teufel – für sie ist kein Platz in Demokratien, zeigt es ihnen. Hört auf, euch selbst zu ghosten. Vergesst gute Vorsätze für 2025, fangt sofort an. Meldet euch gleich heute bei einer Person, die ähnlich tickt, verbindet euch. #BildetBande

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf PGExplaining

und watcht out vor undercover Bullen in Zeiten zunehmender Kriminalisierung politischer Aktivität.
Als Antwort auf PGExplaining

Hat doch nichts mit Aufgeben zu tun wenn man einfach die Realität anerkennt. Selbst die "Linken" in der Politik fordern mittlerweile "mehr Abschieben" und keine Partei im Bundestag steht noch auf dem Boden des Grundgesetzes die Faschos haben halt einfach gewonnen 🤷‍♀️

Jaddy hat dies geteilt


These two photographs are separated by only 66 years.

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


If someone says "hate the sin, but love the sinner", one possible answer is "hate religion, but love the believer"🔥

teilten dies erneut

Als Antwort auf Sasha

When I was a Christian, I liked the variation on the cliché presented by the Christian comedian and singer Mark Lowry: Love the sinner, hate your own sin.
Als Antwort auf Sasha

It's something I struggle with. I come from a religious family, but religion has become so hate-filled lately that I cannot help but be repulsed to the point of not wanting anything to do with any organized religion. Which is a shame, because, in general, religions have some good core ideas.

Or, to borrow from Mohandas Gandhi, "I like your Christ. I do not like your Christians. Your Christians are so unlike your Christ."



Jaddy hat dies geteilt


teilten dies erneut



#alt4you
Ein Zeitungsausschnitt. Text: "Die Bilanz der Bundesregierung ist gut. Deshalb wieder SPD" mastodon.social/@die_reklame/1…


Oberkasseler Zeitung 28. Oktober 1972

Jaddy hat dies geteilt


teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Frohe Weihnachten, viel Liebe und Licht aus dem Outputlayer ner Bild KI ;P
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


teilten dies erneut



Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)

Jaddy hat dies geteilt


Will bring some stickers to the #ChaosFurs Assembly #38c3

teilten dies erneut

Als Antwort auf Calisti 🏳️‍🌈🦇 (2254 @ WHY)

@isotopp hat mich dafür blockiert. Kann man sich nicht ausdenken.

„Mamaaaa, die hat meinen beschissenen Witz nicht lustig gefunden!! Wäääh!“

Sehr angemessenes Verhalten. /s

@Kris
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
ᏕᎯᏕᏣᎻᎯ

@fluepke @transcaffeine

ein Kleinbüro neben den S-Bahn Gleisen ist mit ADS (vielleicht auch ADHS) Symptomen auch nicht cool.

Entweder lüften mit Lärm oder Ersticken.


Jaddy hat dies geteilt


Trump would be so upset if this image and hashtag went viral. Please do not boost. 😉
#PresidentMusk
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)

teilten dies erneut



16 Minuten Stand der Dinge und Ausblick von Karsten Schwanke:

"Die Wetterextreme im Jahr 2024"

ardmediathek.de/video/Y3JpZDov…

Und falls irgendwer in eurer Familie zu Weihnachten die Klimakrise leugnet, habe ich hier noch "Prof. Harald Lesch: Das Klima: Der Stand der Dinge" in der Uni Stuttgart, 11.Dez.2024. Eine Stunde Physik.

(sorry, youtube)




Dunnerslach. Ein (nach heutiger Lesart) trans Mann im Spanien des frühen 17ten Jahrhunderts. Soldat, Conquistador, Händler. Nach der Enttarnung mit Segen des spanischen Königs und der katholischen Kirche offiziell Mann und Ehrenbürger Roms.

de.wikipedia.org/wiki/Catalina…

Was eins nich allns lernt inne Mediathek (zdf.de/dokumentation/zdfinfo-d…)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Jaddy

Die Formulierungen in der Wikipedia sind ja eine Katastrophe

Jaddy hat dies geteilt


Christian Höller erklärt, warum das neue Buch "Wir sind wir - Junge trans* Menschen erzählen" in jede Schule gehört
queer.de/detail.php?article_id…

Jaddy hat dies geteilt.



Jaddy hat dies geteilt


Hermes #Phettberg hat uns viel hinterlassen, darunter auch seinen Vorschlag zum „#Entgendern nach Phettberg”: Statt Konstruktionen mit umständlichen Sonderzeichen wird das Wort zum Neutrum und ein „y” am Ende eingefügt.
Der/die Schüler/in wird zu das Schüly. Mehrzahl die Schülys.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Robert Glattau

Wer sich das #Entgendern nach Phetttberg” etwas ausführlicher erklären lassen mag, schaut diesen 8 Min 30 Sek Beitrag von Thomas Kronschläger an:
youtube.com/watch?v=xVmGb7qACf…
Als Antwort auf Robert Glattau

oder auch ganz ohne Google direkt hier im Fediverse:
tube.fediverse.at/videos/watch…
(Wer lieber liest: bpb.de/shop/zeitschriften/apuz… )

Jaddy hat dies geteilt


Sehr interessant: Dänisches Startup Hyme geht in die Prototypen-Phase und will Wärme von 500 Grad in seinem Flüssigsalz-Speicher speichern.

200 MWh und damit könnte die komplette Milchpulver-Produktion von Arla dekarbonisiert werden: techcrunch.com/2024/12/19/afte…

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Idee: unser eigenes #Kanzlerduell!

Sammelt bis Ende Januar prägnante Aussagen der würdigen Kanzlerkandidaten und wir schneiden daraus eine virtuelle Debatte.

Wer macht mit? Einfach hier ankündigen (als Reply) und danach 30 Tage prägnante Zitate als Video mit Quelle und Datum sammeln und selbst abspeichern.

Die echte #Kanzlerdebatte

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Wenn Duelle, dann ein Turnier:

Es gibt stets eine Jury von 10.000 ausgelosten Personen.

* Quali-Phase *

Wagenknecht, Lindner, Ramelow

2 Stimmen pro Jurymitglied

** Gruppenphase ** Trielle

Gruppe R: Merz, Weidel, Quali 2. Platz
Gruppe L: Scholz, Habeck, Quali 1. Platz

2 Stimmen

*** Halbfinale ***

1. Platz R vs. 2. Platz L (Jury L)
2. Platz R vs. 1. Platz L (Jury R)

Nur je 1 Stimme

**** Finale ****

Beide 1. Plätze

Keine Jury, denn dann ist #BTW25

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


🥁 Trommelwirbel...! Hier ist es unser Jahresrückblick 2024 aka #Wrapped der Bremischen Bürgerschaft. Wir haben einige spannende Zahlen für euch, viel Spaß!

Und wie sieht euer #Jahresrückblick2024 aus?

#HBBue #Bremen #Bremerhaven #BremischeBuergerschaft

Jaddy hat dies geteilt.