@Leonard Ritter Engin Çatik formuliert das sehr gut und ich feiere, dass er konsequent dem Narrativ „die Migration ist schuld“ sehr qualifiziert widerspricht.
Ich habe allerdings etliche Bedenken gegenüber einem frühkindlichen Zwang in Gruppen hinein. Hauptsächlich wegen des in der Regel unzureichenden Umgangs mit Kindern, die nicht normgerecht sind.
Unter anderem wegen diesem Punkt 1 hier:
Trotz Anrecht auf einen Kita-Platz gibt es zu wenig Kita-Plätze und zu wenig Fachkräfte dafür, die Sprach- und Schreibfähigkeiten, Sozialkompetenz etc vermitteln können. Es wird auf nicht entsprechend ausgebildete Betreuungs- und Verwahrkräfte zurückgegriffen
Die Kosten für einen Kita-Platz können sich insbesondere arme Familien nicht leisten.
Gerade Punkt 2 zieht sich von Kita ab bis zu höheren Schulen. Viele Studien bestätigen, dass De
... mehr anzeigen
@Leonard Ritter Engin Çatik formuliert das sehr gut und ich feiere, dass er konsequent dem Narrativ „die Migration ist schuld“ sehr qualifiziert widerspricht.
Ich habe allerdings etliche Bedenken gegenüber einem frühkindlichen Zwang in Gruppen hinein. Hauptsächlich wegen des in der Regel unzureichenden Umgangs mit Kindern, die nicht normgerecht sind.
Unter anderem wegen diesem Punkt 1 hier:
Trotz Anrecht auf einen Kita-Platz gibt es zu wenig Kita-Plätze und zu wenig Fachkräfte dafür, die Sprach- und Schreibfähigkeiten, Sozialkompetenz etc vermitteln können. Es wird auf nicht entsprechend ausgebildete Betreuungs- und Verwahrkräfte zurückgegriffen
Die Kosten für einen Kita-Platz können sich insbesondere arme Familien nicht leisten.
Gerade Punkt 2 zieht sich von Kita ab bis zu höheren Schulen. Viele Studien bestätigen, dass Deutschland ein massives Klassismus-Problem im Bildungssystem hat. Wer aus den falschen „Milieus" kommt, arm ist, hat praktisch keine Chancen durch Bildung.
Leonard Ritter
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •Jaddy
Als Antwort auf Leonard Ritter • •@Leonard Ritter Engin Çatik formuliert das sehr gut und ich feiere, dass er konsequent dem Narrativ „die Migration ist schuld“ sehr qualifiziert widerspricht.
Ich habe allerdings etliche Bedenken gegenüber einem frühkindlichen Zwang in Gruppen hinein. Hauptsächlich wegen des in der Regel unzureichenden Umgangs mit Kindern, die nicht normgerecht sind.
Unter anderem wegen diesem Punkt 1 hier:
Gerade Punkt 2 zieht sich von Kita ab bis zu höheren Schulen. Viele Studien bestätigen, dass De
... mehr anzeigen@Leonard Ritter Engin Çatik formuliert das sehr gut und ich feiere, dass er konsequent dem Narrativ „die Migration ist schuld“ sehr qualifiziert widerspricht.
Ich habe allerdings etliche Bedenken gegenüber einem frühkindlichen Zwang in Gruppen hinein. Hauptsächlich wegen des in der Regel unzureichenden Umgangs mit Kindern, die nicht normgerecht sind.
Unter anderem wegen diesem Punkt 1 hier:
Gerade Punkt 2 zieht sich von Kita ab bis zu höheren Schulen. Viele Studien bestätigen, dass Deutschland ein massives Klassismus-Problem im Bildungssystem hat. Wer aus den falschen „Milieus" kommt, arm ist, hat praktisch keine Chancen durch Bildung.