Wir sind übrigens auch auf WhatsApp – und das schon seit einem Jahr! Dort informieren wir, woran die Bundesregierung arbeitet, was sie entscheidet – und was sonst politisch wichtig ist. Über den Link könnt ihr den Kanal abonnieren: bpaq.de/WhatsApp-Bundesregieru…
SimonWpt ✨🕺✨
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Saupreiss #Präparat500
Als Antwort auf Bundesregierung • • •🤭😆😀😃🙈🥴😁
#todeslost
katzenberger 🇺🇦
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Export ist auch ein Bier
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Und das ist meine ehrliche Meinung.
Reinald Kirchner
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Zahnfee
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Malte
Als Antwort auf Bundesregierung • • •☢️Waschbär☢️ (He/Him) 🏳️🌈
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Es wäre besser ihr würdet den Meta und X Medien den Rücken kehren. Kann mir nicht vorstellen, dass die Regierung sich genauso auf Plattformen von Putin oder Kim Jong Un herumtreiben würde.
Edith: weil Typos 🫣
Exxo
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Jim Clark
Als Antwort auf Bundesregierung • • •michael kegler
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Archaide
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Tom
Als Antwort auf Bundesregierung • • •ich verstehe, dass man möglichst viele Bürger erreichen will und deshalb eine populäre Plattform gewählt hat.
Aber wäre es Vllt möglich, zumindest auch Alternativen anzubieten? Beispielsweise einen Threema Channel oder Signal Channel, falls es technisch möglich ist?
Das wäre ein gutes Signal.
Robin Hüskes
Als Antwort auf Bundesregierung • • •El Minuto
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Treibt europäische Lösungen voran.
#SondervermögenInfrastruktur
Jey Dee
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Silkester
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Mit der Diskussion über Datentrojanern und längst bekannten Sicherheitslücken in Whats up ist das eher eine Einladung zur Verletzung der Datenprivatsphäre wider deutscher Grundrechte.
Schämt's Euch!
Max
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Irom
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Kobold
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Bundesregierung
Als Antwort auf Kobold • • •Kobold
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Ich bin ganz ehrlich, mit jeder Art von Service, die von Plattformen wie die von #meta, #google, #apple und co kommen macht man sich hier keine Freunde. Die sind genau der Grund warum das #fediverse überhaupt existiert, dass man sich eben nicht mit solchen Monopolisten abgeben muss.
Allerdings rechne ich Euch Eure Antwort hoch an, wir sind ja auch gar nicht böse hier, sondern helfen wo wir können. Wir sind hier ja nicht bei #twitter oder #facebook ;)
Quantium 40
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Autsch! 😂
Errinnert mich irgendwie an den Film Stirb Langsam 3, als Bruce Willis durch Harlem maschiert mit einem Schild "I hate n******" um den Hals. Nur, das der das nicht freiwillig gemacht hat!
supernova
Als Antwort auf Bundesregierung • • •grade reingeguckt weil ich einen fürchterlichen Verdacht hatte, der sich bestätigt hat: ihr hab da anderen content als hier. NUTS!!!
Ich muss echt mal wieder nach Berlin: Den Grünen vor die Parteizentrale pupsen, vors Kanzleramt und den Bundestag pupsen. Hoffentlich gibts da Bohnen.
Lazou
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Kanalmatrose
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Schizophrenie einer durchgeknallten Gesellschaft.
Dreadnod
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Wolfgang Rinner
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Alltagsreisender 🏡🦣
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Bernd Deckers
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Marcel politisch
Als Antwort auf Bundesregierung • • •es wäre die Aufgabe, dagegen aktiv zu sein, nicht darin...
🤦
Nikhil 🐧
Als Antwort auf Bundesregierung • • •BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Albrecht
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Data Artist
Als Antwort auf Bundesregierung • • •ich finde die Häme und den Spott in den Kommentaren arrogant, widerlich und selbstgefällig.
1) Sie haben AUCH einen WhatsApp Channel (aber auch hier)
2) Der Vorwurf lautet oft, social Media wird den Rechten überlassen. Und jetzt ist's auch wieder nicht recht?
3) Der Absender muss dort senden, wo die Empfänger sitzen, und das ist nun mal im Moment WhatsApp. Dass das nicht gut ist und sich ändern muss, ist 💯% richtig, aber hier nicht das Thema
Bundesregierung
Als Antwort auf Data Artist • • •Azu
Als Antwort auf Data Artist • • •zu 3)
Ich finde das ist ein schwieriges Argument. Ich bin voll bei dir, dass man die Nutzer auf Whatsapp auch erreichen muss. Nur sollte gerade die Bundesregierung dort in erster linie darauf hin arbeiten die Nutzer zu bilden um primär unabhängige Kommunikationskanäle, wie Fedi zu fördern.
"Wir sind stolz auf ein Jahr Whatsapp" ist da in meinen Augen nicht die richtige Botschaft um was am Status Quo zu ändern. Vielmehr normalisiert es WhatsApp als Kommunikationskanal
Data Artist
Als Antwort auf Azu • • •@azucat Den WhatsApp Kanal nutzen, um aufs Fediverse hinzuweisen, wäre doch ironisch und nützlich zugleich.
Solche konstruktiven Vorschläge in den Kommentaren hätte ich mir im ach so aufgeklärten Fediverse erwartet, anstatt undifferenziertes Bashing von WhatsApp-Nutzern.
Bundesregierung
Als Antwort auf Data Artist • • •Fex
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Sarah ist müde
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Zielgruppenangepasste Social-Media-Kanäle sind echt fein. 😅
(Und für die Bundesregierung zur Erklärung: Viele hier nutzen WhatsApp nicht oder sind gerade auf der Suche nach Alternativen, aus Gründen.)
Karsten DC7OS
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Lapidarius
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Liebe BuReg,
es ist gewagt, hier im Fediverse einen solchen Beitrag zu verfassen, da viele eurer Leser sich zumindest ein wenig mit Internet-Themen, Trackern und Datenschnüfflern auskennen. Das ist vermutlich auch der Grund, warum sie hier und nicht bei den großen Datenkraken aktiv sind.
Ich erwarte von unserer BuReg, dass sie sich zumindest grundlegend mit diesen Themen auskennt. Sollte das nicht der Fall sein, beauftragt bitte jemanden aus euren Reihen – kein teures externes Beraterunternehmen ohne Durchblick – sich intensiv damit auseinanderzusetzen. Diese Person könnte dann euer Sozial-Netz-Beauftragter werden. Lasst bitte die Finger von den großen Datengrabbern und besinnt euch darauf, dass Europäer durchaus in der Lage sind, eigene Dienste aufzubauen. Diese müssen dann allerdings auch konsequent genutzt und nicht sich selbst überlassen werden.
Das wäre mein Vorschlag. Vielleicht denkt ihr bei einer Tasse Kaffee in eurer Kantine (oder im Casino) darüber nach, ob so etwas machbar und sinnvoll wär
... mehr anzeigenLiebe BuReg,
es ist gewagt, hier im Fediverse einen solchen Beitrag zu verfassen, da viele eurer Leser sich zumindest ein wenig mit Internet-Themen, Trackern und Datenschnüfflern auskennen. Das ist vermutlich auch der Grund, warum sie hier und nicht bei den großen Datenkraken aktiv sind.
Ich erwarte von unserer BuReg, dass sie sich zumindest grundlegend mit diesen Themen auskennt. Sollte das nicht der Fall sein, beauftragt bitte jemanden aus euren Reihen – kein teures externes Beraterunternehmen ohne Durchblick – sich intensiv damit auseinanderzusetzen. Diese Person könnte dann euer Sozial-Netz-Beauftragter werden. Lasst bitte die Finger von den großen Datengrabbern und besinnt euch darauf, dass Europäer durchaus in der Lage sind, eigene Dienste aufzubauen. Diese müssen dann allerdings auch konsequent genutzt und nicht sich selbst überlassen werden.
Das wäre mein Vorschlag. Vielleicht denkt ihr bei einer Tasse Kaffee in eurer Kantine (oder im Casino) darüber nach, ob so etwas machbar und sinnvoll wäre.
Frohe Ostern allerseits! 🐇🥚
Bundesregierung
Als Antwort auf Lapidarius • • •Bundesregierung
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Lapidarius
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Dann besteht ja Hoffnung 🙂
Hm, Sprudelwasser? Ob das stark genug ist 😉?
Danke für eure Rückmeldung. Das zeigt, ihr beobachtet eure "Tröts" im Fediverse, was ich positiv empfinde. Leider ist Mastodon (noch) nicht so reichweitenstark wie die „Konkurrenz“, aber vielleicht entwickelt sich das noch. Ich glaube, Mastodon könnte etwas Unterstützung guttun, z.B. wenn mehr öffentliche Stellen und Medien es benutzen - aber das können andere besser beurteilen.
Grüße an die Regierung (habe ich bisher noch nie machen können, also ein Novum für mich per Mastodon). 🙋♂️
Export ist auch ein Bier
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Nur eine Frage dazu:
Habt ihr auf WA auch gefeiert, dass ihr 2 Jahre einen Fediverseaccount habt, oder ist das nur eine Einbahnstraße von WA hierher?
@Lapidarius
Ch M[ae][iy]e?r 🇪🇺 🖤 🤍
Als Antwort auf Bundesregierung • • •eigentlich schade, dass der Prozess bzgl. Facebook-Fanpage so langsam verläuft und die europäischen Datenschützer da aus Angst und Sesselklebermotivation heraus kneifen.
Einen Ulrich Kelber kann man ja (als unbequemen Fachmann) aus dem Weg räumen, aber selbst denken und dann vorbildlich und verantwortlich handeln ... ist auch nicht immer einfach. ...
konsensor
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Bundesregierung
Als Antwort auf konsensor • • •konsensor
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Aurin Azadî
Als Antwort auf Bundesregierung • • •„Wir sind übrigens überhaupt nicht an Datenschutz interessiert und locken Euch deshalb auf Meta.“
Fixed that for you.
Aljoscha Rittner (beandev)
Als Antwort auf Bundesregierung • • •FvH 🦣
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Guido Reichert
Als Antwort auf Bundesregierung • • •cinux
Als Antwort auf Bundesregierung • • •SterbeProzess
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Helga Numberger
Als Antwort auf Bundesregierung • • •So what?! 🤷♀️🙄
Ich fand dieses #crossposting schon immer nervig, aber ausgerechnet auf #Mastodon für einen Kanal bei dieser #Datenkrake zu werben ist wie im Supermarkt ein Schild mit dem Satz "Wir haben auch Doritos-Chips" ins Gemüseregal zu stellen.
DFDF ❄️
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Mensch, Marina
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Bin fassungslos. Seid ihr vielleicht auch noch bei X? 😱
cyb3rrunn3r
Als Antwort auf Bundesregierung • • •WA = Fratzenbuch = Meta = No Go!!!
Datenschutz geht anders.
Nicht mitbekommen, was das Trumpeltier gerade in Trumpistan veranstaltet und DA geht man noch zu einem amerikanischen Dienst, obwohl es wesentlich BESSERE und DATENSCHUTZFREUNDLICHE Alternativen gibt???
Ihr habt den Schuß echt noch nicht gehört. 🤦♂️
MvRiederberg
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Wieso ist die Bundesregierung auf einem offen faschistisch handelnden Kanal aktiv, der Datenschutz mit Füßen tritt?
WARUM?
Erika
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Andre Geißler
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Stefan
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Brainworm
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Bundesrepublik Deutschland unterstützt eine Faschistenregierung, was sagt uns das wohl?
Widerlich! 🤮🤮🤮🤮
Glücksstein
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Fahrradpendler
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Hektor
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Evawyn 🖖🚲🌈🇺🇦
Als Antwort auf Bundesregierung • • •#fightoligarchy #berniesanders #NoMusk #nozuckerberg #notrump
Sky - Your Infernal Majesty
Als Antwort auf Bundesregierung • • •it me
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Die Leute sind auf diesen Plattformen, weil es dort den Content gibt.
Wenn ihr souveräne Kommunikation erreichen wollt, schafft doch bitte nicht noch extra Content in diesen unsouveränen Walled Gardens um da eure Bürger hinzulocken!
Erwin Lottermann
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Ihr ruft ernsthaft auf eurer eigenen SM-Instanz dazu auf, eine kommerzielle SM-Instanz zu nutzen, deren Eigentümer die Demokratie bekämpft?
Was soll man über so eine Bundesregierung denken?
u_urban
Als Antwort auf Bundesregierung • • •#UnplugTrump
Niklas Roming
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Roland Sommer
Als Antwort auf Bundesregierung • • •jj_ov_daess
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Trump unterstützende Großkonzerne als Sprachrohr zu nutzen, erhöht nicht eure Reichweite, sondern rückt euch in die direkte Nachbarschaft von Fake News, Geschwurbel und Verschwörungsmythen.
#unplugtrump
sanneB
Als Antwort auf Bundesregierung • • •thecki
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Rainer "friendica" Sokoll
Als Antwort auf Bundesregierung • • •⚝ Mirko ⚝
Als Antwort auf Rainer "friendica" Sokoll • • •Bundesregierung
Als Antwort auf ⚝ Mirko ⚝ • • •jan Ki | 奇
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Jo
Als Antwort auf Bundesregierung • • •SORRY META, WIR SIND RAUS | Vorarlberger Landestheater
Vorarlberger LandestheaterJaddy
Als Antwort auf Bundesregierung • •@Bundesregierung Ich wünsche euch viel Glück dort. Vielleicht könnt ihr ja einige Leute dort positiv demokratisch resozialisieren.
Noch besser finde ich allerdings, wenn ihr weiterhin mindestens genauso stark im Fediverse vertreten seid und Menschen aktiv darauf hinweist, dass es Alternativen zu den US Tech Giganten gibt, denen Datenschutz nichts gilt und kommerzielle Nutzung persönlicher Daten, Beziehungen und so weiter alles.
Juergen5W
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Bits & Bäume aux-muc
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Das wäre erwähnenswert - Digitale Souveränität, offene europäisch gestützte infrastruktur für eine freie Welt..
Element | Secure collaboration and messaging
element.iohallunke23 🇺🇦
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Adam’s Apfel
Als Antwort auf Bundesregierung • • •ⓣⓄⓣⓔⓃⓣⒶⓃⓩ
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Gibt es bei WA auch einen Beitrag, dass ihr auch auf Mastodon zu finden seid?
radioscout
Als Antwort auf Bundesregierung • • •"Meta" hat bei mir einen festen Platz: in der Sperrliste der Firewall. Und dort wird es auch für immer bleiben.
Es wäre schön, wenn bei "Meta" verbreiteten Informationen auch hier im Fediverse gepostet würden, damit sie diejenigen lesen können, die "Meta" z. B. aus Datenschutzgründen nicht nutzen.
Ich würde mich freuen, wenn die Bundesregierung und alle anderen offiziellen Stellen "Meta" komplett verlassen würden.
Ulli
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Professor MsPaint
Als Antwort auf Bundesregierung • • •Schade ist nur das gerade im Fediverse wahrscheinlich wenige sich daran erfreuen konnen ^^
Aber ich mag die Idee :)
Ebbenork
Als Antwort auf Bundesregierung • • •