Liebe Radfahrende, jetzt wäre wieder ein super Moment, um eure Scheinwerfer so einzustellen, dass sie die Straße vor euch beleuchten und nicht die Gesichter der Menschen, die euch entgegen kommen.
Begründete Ausnahmen gibt es natürlich, aber in der Regel ist es in eurem eigenen Interesse, wenn andere Verkehrsteilehmende mehr sehen können als tanzende Lichter vor ihren Augen.
Faustregel: Den Scheinwerfer auf eine 5 Meter entfernte Wand richten. Der obere Rand des zentralen Lichtkegels sollte niedriger sein als der Scheinwerfer.
bikes.de/magazin/bikes-technik…
Fahrradlicht richtig einstellen | Bikes.de
Hier erfährst du, wie du dein Fahrradlicht richtig einstellst und worauf du bei deiner Fahrradbeleuchtung achten solltest. So bist du StVZO-konform unterwegs!www.bikes.de
teilten dies erneut
Rentner@Homeoffice
Als Antwort auf fink • • •Jaddy
Als Antwort auf Rentner@Homeoffice • •@Rentner@Homeoffice
Hast Du gelesen, dass es um Fahrräder geht? 😏
🚲
@fink
mögen das
fink, trusty falxter 🧠, Azetbur, Inga D, candy in the wind, Axel & Suse :toucan:, inkbotkowalski, Jules, Kevin Karhan, Dave, Knud Jahnke, rain truther und MartinTriker mögen das.
Rentner@Homeoffice
Als Antwort auf Jaddy • • •Jaddy mag das.
Kevin Karhan
Als Antwort auf Jaddy • • •@jaddy @gkorn außerdem greift das nur bei Fahrzeugen die eine entsprechende Automatik haben...
Jaddy
Als Antwort auf fink • •@fink
Für meine Touren wie gestern, in völliger Dunkelheit auf Wegen entlang der Wümme und durch den Wald, stelle ich trotzdem hoch (einmal nach vorne langen) und habe seit neuestem die Stirnlampe mit der Wisch-Aktivierung dabei. Überraschungen wie Schlaglöcher oder Äste hinter einer engen Kurve sehe ich nämlich mit der "City"-Einstellung nicht.
mögen das
fink und Azetbur mögen das.
Fusselwurm
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@jaddy
Arne Böttger
Als Antwort auf fink • • •Frau Naja
Als Antwort auf Arne Böttger • • •einfach auf die Wand zugehen, wenn der Lichtkegel dabei nach unten wandert, ist alles gut, wandert er nach oben, dann blendest Du andere!
Moppi
Als Antwort auf fink • • •wenn du leute Freundlich drauf hinweist das du gerade von dem 5000 Lux Helm lampe geblendet wurdest.
Bekommt du ein freundliches:
"Halt du fresse du dummes stück scheisse, ich hau gleich mit meinem Helm deine verdemmte hack fresse ein" und spuckt mir dann ins gesicht.
ich denke diesen leuten ist das einfach scheiss egal.
Irrsinn Hilft ⚾ 🏈 🏀 🏒
Als Antwort auf fink • • •Und vorhandene Lampen dann auch anschalten:
Wenn selbst die Autos um euch herum noch Licht anhaben, hat das einen Grund.
Nervige blinkende Lampen sind seit Jahren übrigens nicht mehr erlaubt. Muss man auch immer wieder erwähnen.
Elly
Als Antwort auf fink • • •Frau Naja
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Stümmt, Du hast recht! es war beim rückwärts schieben,
ich hatte es mit dem Tipp, den ich mal bekam, vermischt der da leutet:
Wenn Du überprüfen willst, ob Dein Licht jemanden blenden könnte, stell Dich vor eine Wand, schiebe ein Stück rückwärts, wenn der Lichtkegel nach unten wandert, ist alles gut.
Edit: hab den Ursprungströt editiert, danke @der_zaunfink für den Hinweis und sorry fürs Verwirren!
Christian
Als Antwort auf fink • • •@derliebwolf
Kevin Karhan
Als Antwort auf Fusselwurm • • •@fusselwurm @jaddy Normal...
Muss halt mit nem 8er-Schlüssel gelöst und neu eingestellt werden...
#Protip: Theoretisch ist mehr als 1 Scheinwerfer erlaubt, solange zulässig ubd damit auch abschaltbares Fernlicht (auch das darf nicht belden, muss also auf 0 -5° bis 0° Elevation eingestellt sein!
#NotLegalAdvice
Knud Jahnke
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@jaddy
Ich sehe bei ~20% der aktuell abends entgegenkommenden nichts mehr.
Die meisten MTB-Lampen die ich kenne haben keinen zentralen Kegel. Das ist rotationssymmetrisch und in der Stadt kann man die zum Beleuchten nicht nutzen.
Knud Jahnke
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Man kann einen guten Scheinwerfer so einstellen, dass er 15-20m vor einem auf dem Weg seine Beleuchtungs-Oberkante hat. Das sollte bei den meisten Geschwindigkeiten vollkommen ausreichen um dunkle Leute zu sehen.
Knud Jahnke
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@opentronics @jaddy
Sorry, das ist Quatsch. Die Verantwortung für passendes Licht liegt bei Ihnen, nicht bei anderen Verkehrsteilnehmer*innen.
Wenn Sie nicht rechtzeitig Hindernisse sehen können, dann sind Sie für den Scheinwerfer zu schnell unterwegs. Das wird nicht dadurch behoben, dass man andere Verkehrsteilnehmer*innen blendet und damit gefährdet.
Alexander
Als Antwort auf fink • • •@sufloese oder davor stellen und wenn es blendet ist es zu hoch... Also wenn man das nicht ausmessen etc will.
Gut wo es nicht mit Akku nach leuchtet braucht man eh eine 2. Person 😁
Le Radiophare
Als Antwort auf Knud Jahnke • • •Torsten mag das.