Zum Inhalt der Seite gehen


Quick reminder: Das ist immer noch erst der Anfang. #Hitzewelle #Klimakrise

12 Grad heißer als normal in weiten Teilen Frankreichs.

Manche Städte in Südeuropa werden im Sommer bald unbewohnbar sein.

Als Antwort auf Christian Stöcker

Äh, was ist das da mit den Ortsnamen, sind die alle ein paar Grad nach Osten gerutscht?
Als Antwort auf Christian Stöcker

Standartkartoffel "ich kann ohne Pickup nicht mehr überleben, wie soll ich sonst zum bäcker kommen ???"
Als Antwort auf Christian Stöcker

Paris, 1. Juli 2025, 10 Uhr vormittags: 34°C
(Quelle: windy.com, GFS-Wettermodell)
Als Antwort auf Christian Stöcker

Das haben die meisten immer noch nicht kapiert, weil man ständig von ein paar Grad Erderwärmung spricht, im Jahresdurchschnitt, dass es sich nicht schön über jeden Tagesablauf gleichmäßig verteilt ('Na gut, 26 Grad statt 24 Grad zur Mittagszeit, das schaffen wir irgendwie.'), sondern als extreme Hitzewellen, als extreme Dauerregen, als extreme Dürreperioden. Es war ja noch vor vielleicht zehn Jahren üblich, dass auch kluge Leute gemeint haben: 'Hamburg wird dann so heiß sein wie Luxemburg jetzt, das hört sich doch nicht so schlecht an', oder Ähnliches.
Als Antwort auf Christian Stöcker

in der Grundaussage bin ich da ganz bei dir, aber Tagestemperaturen mit langjährigen Durchschnitten zu vergleichen sagt ohne weitere Informationen herzlich wenig über Klimatrends aus. Auf deiner Karte gibt es ja auch Gegenden, wo die Temperaturen 12 grad nach unten abweichen. Um da eine seriöse Aussage zu treffen müsste man vergleichen, wie sich die Abweichungen entwickeln (größere Abweichungen=mehr Wetterextreme) oder halt den Trend der Durchschnittstemperaturen.
Als Antwort auf Christian Stöcker

Welche Farben nehmen wir dann nächstes Jahr für die neuen Hitzerekordregionen?
Als Antwort auf Christian Stöcker

Die Karte ist vollkommen fehlerhaft und insofern ein Schwachsinns-Post, wenn britische Städte in Deutschland liegen..
Als Antwort auf Christian Stöcker

Ich werde jetzt mit dem Rad los. Habe heute extra um 1Uhr heute Nacht mit der Arbeit angefangen und der Rechner neben mir tut sein übriges zur Hitze beitragen. Feierabend 🙂
Als Antwort auf Christian Stöcker

Welche KI hat diese Karte verbrochen?
Bei der, nun ja, extravaganten Platzierung der Städte könnten Zweifel an der grundsätzlichen Belastbarkeit der Karte aufkommen.
Als Antwort auf Christian Stöcker

München liegt klimatisch heute schon am Mittelmeer.
Wie stellen wir uns darauf ein? Und auf die Dynamik, die uns weiter nach Süden bewegt. Wie lernen wir in der Breite der Bevölkerung, damit umzugehen, letztlich zu überleben?
Als Antwort auf Christian Stöcker

@Christian Stöcker Und nach der Hitze kommt das ganze verdunstete Wasser von Land, Flüssen und Mittelmeer irgendwo wieder runter. Häufig am oder sogar in Stücken.

Alle Gegenden zwischen dänischer Grenze, Gibraltar und Ägypten dürfen Streichhölzer ziehen. Toi toi toi.