Lange nix geschrieben hier.
Hat jemand Materialien die nonbinäres Geschlecht einfach erklärt? Also ohne Fachjargon wo Ottonormalbürger gleich abschalten wie "heteronormativ" und so. Also Erklärungen für GenX und Boomer.
Ich würde mich gerne bei meiner Mutter outen, aber möchte es leicht verdaulich vermitteln können.
Darum bestenfalls sollte Jargon umschrieben werden z.B. cisgeschlechtlich = sich mit dem zugeordneten Geschlecht identifizierend usw.
Johannes Lucia
Als Antwort auf Carsten Neubauer • • •Quasi als Referenzmaterial zum verweisen oder eher beim Erklären?
Bei letzteren finde ich persönlich den Ansatz erst mit einer linearen Skala zu arbeiten und daran ja schon zu erklären, dass kaum ein Mensch ja wirklich ein vollkommenes "klischee-Extrem" ist und dann zweidimensional zu werden (sei es eine Achse masculin, eine feminin oder die lineare so lassen + "Stärke der Geschlechtswahrnehmung" dazu zu nehmen und danach zu sagen "und die Details können noch individuell komplizierter sein"
Jaddy
Als Antwort auf Carsten Neubauer • •@Carsten Neubauer Also ich verteile gerne die Flyer, die in einem nichtbinär-Discord entstanden sind:
blog.enby-box.de/20210824_herz… (verschicke ich auch gegen Mengenwunsch und Adresse)
Ansonsten:
In „Die Zukunft ist nicht binär“ (Lydia Meyer) gibt es die schöne Passage mit dem Kleid und dem Pullover, siehe Bild. Ich denke das ganze Buch gibt viel her, das Thema cis-binären Menschen zu erklären (auch wenn das wording manchmal recht modern ist)
Vielleicht findest du in „Wir sind wir“ von Kobai Halstenberg persönliche Geschichten, die dir beim formulieren helfen.
Ach so: Agender sollte nicht fehlen dgti.org/2025/05/19/agender-ei…
Carsten Neubauer mag das.
Carsten Neubauer
Als Antwort auf Jaddy • • •