aber aber "Enfin, la Cour recommandait en 2020 de « définir, avant l’engagement des projets internationaux, leurs niveaux de risques et de rentabilité attendue ainsi que leurs conditions de financement et s’y conformer » (recommandation n° 7)." - die klären das doch ab mit EPRs und das sind doch auch nur die Pilotprojekte, die so teuer sind.
... 😆 ok, ohne das Kichern zu unterdrücken kann ich das nicht tippen. Was aus den geplanten EPRs wird (Sizewell z.B.) werden wir sehen...
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
#Soederchallenge Ich schenke Herrn Söder dieses Windrad, wenn er die Challenge gewinnt und verpflichte mich außerdem, mir jeden Auftritt zur Robert Habeck Comedy anzusehen. #TeamRobert
ich setze: Ein Jahr lang CDU/CSU lobende vorintros in den Podcast folgen, private Verteidigung der CSU und Überschreibung aller Einnahmen über dem mindest behält plus Unterhalt als Parteispende an Markus Söder...
Vorsicht, Marc-Uwe und alle anderen, die jetzt unbedacht irgendwelche Versprechen machen: Der Södermarcus ist durchtrieben und Profi darin, Dinge zu verdrehen! Am Ende stellt er sich ein altes Atom - U-Boot in den Vorgarten oder verkauft er dir das neue tschechische AKW als bayerisch und redet dann so viel Unsinn drumherum, dass du am Ende auf der Bühne sein Lied singst und gar nicht mehr genau weißt, warum...
Mein Einsatz: Ich werde in Köln-Ehrenfeld vor der nächsten vorgezogenen Bundestagswahl Wahlplakate für den ehrenwerten Herrn Söder aufhängen. Wird bestimmt grandios.🤭
Geil. Bin ich dabei. Wenn Markus Söder das schafft, wählen ich in den nächsten 10 Jahren nur noch CSU...oder welcher Partei er sich auch immer anschließt @elala #SoederChallenge
#soederchallenge #harald_lesch Also mir fehlen da die Versicherungskosten. Wie es (in einem Video von Herrn Lesch?) erklärt wurde, wollte ursprünglich kein Konzern in Deutschland ein AKW bauen, da es nicht versicherbar ist. Daher hat der Staat die entsprechenden Garantien gegeben. Auch das fällt für mich unter Subventionen, die bei dieser Challange nicht erlaubt sind.
Also: Selbst, wenn Hinkley Point C 50 Jahre durchgehend, ohne Pause, ohne Revision, Reparatur, Prüfung, etc... auf Maximallast durchballert, kostet die erzeugte Kilowattstunde Strom 16,6 Cent. Mindestpreis.
In der Realität sichert der UK Staat der Betreiberfirma 14,7 ct/kWh zu, gedeckt über Steuern. Sonst wäre das Ding soforr unfinanzierbar (Versicherungen sowieso).
Würde ebenfalls All-In gehen mit allen Anteilen an Windkraft und Solaranlagen die ich habe! Und ich wäre bereit mit die Haare dafür zu schneiden! Ach was, gehen wir aufs ganze, den Bart würde ich auch abrasieren. #SoederChallenge accepted!
Lieber Markus, wenn du die Soederchallenge gewinnst, dann spendiere ich dir ein Jahr lang Döner - und trage dazu ein T-Shirt mit deinem wunderbaren Konterfei!
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
Wenn Söder es schafft, eine Gemeinde zu finden, die ein AKW mit Endlager will (hihihi, wie war das mit der Stromtrasse), dann tingel ich durch die energieautarken Kommunen und überrede alle, wieder ans Atomstromnetz zu gehen.
Treuenbrietzen-Feldheim bei Berlin hat als erste und bisher einzige Kommune Deutschlands beschlossen, sich von den großen Konzernen unabhängig zu machen, mit einem eigenen Stromnetz. Und das Ganze rechnet sich auch noch!
Noch ein AKW-Aspekt für Ökonomie-Nerds: Versicherungskosten.
Wenn man z.b. eine Chemiefabrik betreibt, muss man sich gegen einen etwaigen Unfall versichern, der z.b. die Nachbarhäuser versaut. Das sind happige Kosten. Gegen einen Nuklar-Gau versichert keine Versicherung am Markt: Zu teuer. Da versichert quasi der Staat, gänzlich unmarktwirtschaftlich im DDR-Stil.
Ich würde aus Berlin nach Bayern ziehen, dies zum schönsten Bundesland erklären, in die CSU eintreten, und meine woke linksgrünversiffte Gendergaga Vergangenheit denunzieren und zugeben, dass Markus Söder einfach immer Recht hatte und der beste Mann ist.
Was ist die Söder-Challenge? Passt auf! Der Söder Markus und ich, wir sind nicht immer einer Meinung, aber ich bin bereit, ein Loblied auf ihn, seine Demut, seine Weitsicht und seinen lösungsorientierten Politikstil zu schreiben. Das ist mein Einsatz. Alles, was der Herr Söder dafür tun muss, ist, einen einzigen Anbieter zu finden, der bereit ist, in Deutschland auf eigenes ökonomisches Risiko, das heißt ohne staatliche Garantien und Subventionen (ohne Schummeln also), ein Atomkraftwerk zu bauen, weil er ernsthaft daran glaubt, dass der Preis von Atomstrom wettbewerbsfähig sei. Ich leg sogar noch was drauf: Wenn Markus Söder überdies noch eine deutsche Gemeinde benennt, die das AKW samt Endlager haben will, die vielleicht sagt "da neben dem Spielplatz haben wir doch noch Platz, und lagern können wir den Müll in der Turnhalle, die ist eh asbestverseucht", dann schreibe ich ein ganzes Comedyprogramm, in dem ich mich nur über Robert Habeck lustig mache und toure damit durch Schleswig-Holstein.
V
... mehr anzeigen
Transkript:
Was ist die Söder-Challenge? Passt auf! Der Söder Markus und ich, wir sind nicht immer einer Meinung, aber ich bin bereit, ein Loblied auf ihn, seine Demut, seine Weitsicht und seinen lösungsorientierten Politikstil zu schreiben. Das ist mein Einsatz. Alles, was der Herr Söder dafür tun muss, ist, einen einzigen Anbieter zu finden, der bereit ist, in Deutschland auf eigenes ökonomisches Risiko, das heißt ohne staatliche Garantien und Subventionen (ohne Schummeln also), ein Atomkraftwerk zu bauen, weil er ernsthaft daran glaubt, dass der Preis von Atomstrom wettbewerbsfähig sei. Ich leg sogar noch was drauf: Wenn Markus Söder überdies noch eine deutsche Gemeinde benennt, die das AKW samt Endlager haben will, die vielleicht sagt "da neben dem Spielplatz haben wir doch noch Platz, und lagern können wir den Müll in der Turnhalle, die ist eh asbestverseucht", dann schreibe ich ein ganzes Comedyprogramm, in dem ich mich nur über Robert Habeck lustig mache und toure damit durch Schleswig-Holstein.
Vielleicht habt ihr ja Lust, bei der Söder-Challenge mitzumachen. Bietet dem Markus was Schönes an, falls er es schafft. #SoederChallenge
Das Risiko ist gleich der Anzahl der zu ihren geplanten Baukosten und in ihrer geplanten Bauzeit fertiggestellten AKWs: Null. Beispiel gefällig? Mein Lieblingsbeispiel: Hinkley Point in England. Geplante Kosten: 19 Milliarden Euro. Aktuell prognostiziert: über 50 Milliarden. Geplante Inbetriebnahme: 2023 - didn't happen. Aktuelle Schätzung: na ja, also vielleicht so irgendwann zwischen 2029 und 2031. Als ob! Und bisher haben wir nur von den Baukosten geredet. Die Gesamtkosten von Hinkley Point inklusive Betrieb und irgendwann nötigem Rückbau werden nun mit einberechneter Inflation auf 237 Milliarden Euro geschätzt. Selbst Elon Musk könnte nur eins von den Dingern bauen und betreiben.
Ich glaube also, die ganze Atomkraftdebatte ist nur ein großer Bluff. Und deswegen gehe ich All-in. Karten auf den Tisch! Ich behaupte, Söders Blatt ist Müll - Wahlkampfmüll mit geringer Halbwertszeit, und wir brauchen schnell ein Endlager dafür. Aber vielleicht täusche ich mich ja. Beweis mir das Gegenteil, Markus.
Joe Kaeser, Manager und Aufsichtsratschef von Siemens Energy, spricht im Interview mit Sandra Maischberger über die deutsche Wirtschaftskrise und die kommende Amtszeit Donald Trumps.
Mein Wetteinsatz zur #SoederChallenge : ich trete in die katholische Kirche ein und verspreche den Rest meines Lebens Kirchensteuern zu zahlen. Wenn das den frommen Markus nicht anspornt, weiß ich auch nicht.
Das traurige Jubiläum der Eingemeindung von Porz nach Köln. Die PARTEI will Porz die Unabhängigkeit zurückgeben. Unser Antrag „Freiheit für Porz“ wird auch der Stadt Köln neue Zukunftsperspektiven eröffnen.
vielen Dank für diese Erheiterung! Ich musste so lachen, wie lange nicht. Nach dem Debakel im Bundestag gestern ging es mir wirklich nicht gut. Dann bin ich Dank @sarahbosetti auf diese Challenge und die vielen großartigen Ideen gestoßen und erfreue mich nun bereits über eine halbe Stunde daran 🤩🥳.
Mal wieder volle Zustimmung @marcuwekling! Ich erweitere: Sollte der Söder jemals irgendwas mit Sinn von sich geben oder eine vernünftige Aktion starten, dann werde ich ihn erstmals öffentlich loben. Glaube aber nicht dran. #Atommüll in Söders Garten endlagern!
Ich werde, sollte Markus die #soederchallenge gewinnen, das Söderjahr für mich ausrufen. Jeden Tag der Deutschen Brau- und Bratwurstkunst huldigen (in Tat, Wort und Mampf) und durchgängig Lebkuchenherzen um den Hals hängen haben, 365 Tage lang.
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
kannst du mal die Quellen zu den Zahlen rund um die AKWs rausgeben? Oder hast du das mal gemacht? Ich würde die gerne bei Diskussionen mitliefern können um Gegnern den Wind aus den Segeln zu nehmen ...
Trägerendmuffe
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Leon
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •illogical
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •aber aber
"Enfin, la Cour recommandait en 2020 de « définir, avant
l’engagement des projets internationaux, leurs niveaux de risques et de
rentabilité attendue ainsi que leurs conditions de financement et s’y
conformer » (recommandation n° 7)." - die klären das doch ab mit EPRs und das sind doch auch nur die Pilotprojekte, die so teuer sind.
... 😆 ok, ohne das Kichern zu unterdrücken kann ich das nicht tippen. Was aus den geplanten EPRs wird (Sizewell z.B.) werden wir sehen...
cloudless_sky
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Ich lege Gebäude-Energieberatung (ohne BAFA-Subvention) für sämtliche Sporthallen in #Bayern drauf.
#soederChallenge #energiewende
Razortide
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •helgenug
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Karl Theodor
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •#Zeitdilatation 😎 🙏 👯
#SoederChallenge
📡 youtu.be/CubOKTw7I7I 🎥 🙏 #wepray
#Maggus & das #Zauberkraut: #Fiebertraum mit #Kalle
*DIE IM VIDEO ZU SEHENDEN UND ZU HÖRENDEN INHALTE WURDEN TEILWEISE MITHILFE VON KI-GENERIERT.
#WEEDMoB #Cannabis #SatireVideo #Hanfgeschichten #Bubatz #Lauti
- YouTube
youtu.beClemensG hat dies geteilt.
Rettungstasse ☕️
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Ich schenke Herrn Söder dieses Windrad, wenn er die Challenge gewinnt und verpflichte mich außerdem, mir jeden Auftritt zur Robert Habeck Comedy anzusehen.
#TeamRobert
Der Tobi
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Bubbles
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Zeroday Podcast (stefan)
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •ich setze:
Ein Jahr lang CDU/CSU lobende vorintros in den Podcast folgen, private Verteidigung der CSU und Überschreibung aller Einnahmen über dem mindest behält plus Unterhalt als Parteispende an Markus Söder...
Des ganze für ein vollständiges Jahr...
#soederchallenge
kieliscalling
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •The Real John Doe
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Der Södermarcus ist durchtrieben und Profi darin, Dinge zu verdrehen! Am Ende stellt er sich ein altes Atom - U-Boot in den Vorgarten oder verkauft er dir das neue tschechische AKW als bayerisch und redet dann so viel Unsinn drumherum, dass du am Ende auf der Bühne sein Lied singst und gar nicht mehr genau weißt, warum...
Kauz
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Michael B.
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •elala@nrw.social
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •HdE
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Somebunny
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Stumpi im Retroland
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Ich habe das Video mal auf Peertube hochgeladen für diejenigen bei denen das auch nicht startet.
Hier der Link:
mytube.madzel.de/w/iwdd2R5yFxh…
#servicetrot
Madzel
2025-01-28 11:19:36
MomofMiniMe
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Steffen
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Karsten
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Wenn Markus Söder das schafft, wählen ich in den nächsten 10 Jahren nur noch CSU...oder welcher Partei er sich auch immer anschließt
@elala
#SoederChallenge
irgendlink
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •großartig! Danke dafür.
#soederchallenge
Ikarus
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Also mir fehlen da die Versicherungskosten. Wie es (in einem Video von Herrn Lesch?) erklärt wurde, wollte ursprünglich kein Konzern in Deutschland ein AKW bauen, da es nicht versicherbar ist. Daher hat der Staat die entsprechenden Garantien gegeben. Auch das fällt für mich unter Subventionen, die bei dieser Challange nicht erlaubt sind.
Anne Noetzel
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •K. Schrage
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •nowhereman (nicht der andere!)
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •#SöderChallenge
mitscherdinger
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Hinkley Point C:
Gesamtkosten: 237.000.000.000 € (237 Mrd.)
Nettoleistung: 3.260.000 kW (3,26 GW)
Laufzeit: 438.000 h (50 y * 365 d * 24 h)
Preis / kWh = Gesamtkosten / (Nettoleistung*Laufzeit) =
237.000.000.000 € / (3.260.000 kW * 438.000 h) = 0,166 € / kWh
Also: Selbst, wenn Hinkley Point C 50 Jahre durchgehend, ohne Pause, ohne Revision, Reparatur, Prüfung, etc... auf Maximallast durchballert, kostet die erzeugte Kilowattstunde Strom 16,6 Cent. Mindestpreis.
Jaddy
Als Antwort auf mitscherdinger • •@mitscherdinger @Marc-Uwe Kling Rechne noch Brennstoffkosten dazu, 50 Jahre Betriebs-Personal, …
In der Realität sichert der UK Staat der Betreiberfirma 14,7 ct/kWh zu, gedeckt über Steuern. Sonst wäre das Ding soforr unfinanzierbar (Versicherungen sowieso).
Aber auch so wird das niemals kostendeckend sein.
MaryMarasKittenBakery mag das.
Jonanas
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Und ich wäre bereit mit die Haare dafür zu schneiden!
Ach was, gehen wir aufs ganze, den Bart würde ich auch abrasieren.
#SoederChallenge accepted!
NotHelpfulUntilIAm🥤 🌛 🗄️
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •kunstkopfwestfale
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Als langjähriger Vegetarier ziehe ich dann mit ihm eine Woche seine öffentlichkeitswirksame Fleischfresserei durch.
Auf meinen Nacken!
#söderchallenge
Knex
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Da kann nur der Wunsch nach der Bombe dahinter stehen, sonst wäre der Söder ja blöd
KLARMARX
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Ich glaube Söder lockt man eher mit Essen. 😅
Ich koche ihm ein Wagyu-Rinderfilet mit Trüffeljus auf geschmorten Rotweinzwiebeln und Kräuter-Potatoe Dauphine 😉 #SoederChallenge
Gourmand
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Django
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Ulrich O.
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Sebastian Kübeck
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Harald Lesch macht sicher auch mit
youtube.com/watch?v=qdAH4019or…
- YouTube
www.youtube.comBlues Explosion
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •nachtet
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Genial!
Wenn Söder es schafft, eine Gemeinde zu finden, die ein AKW mit Endlager will (hihihi, wie war das mit der Stromtrasse), dann tingel ich durch die energieautarken Kommunen und überrede alle, wieder ans Atomstromnetz zu gehen.
daserste.de/information/wissen…
(ja, der Beitrag ist von 2012, wo 200 energieautarke Kommunen gezählt wurden)
Die Selbstversorger-Kommune | W wie Wissen
Erstes Deutsches Fernsehen (ARD)Jan 🐢
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Frank Zimmermann
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Noch ein AKW-Aspekt für Ökonomie-Nerds: Versicherungskosten.
Wenn man z.b. eine Chemiefabrik betreibt, muss man sich gegen einen etwaigen Unfall versichern, der z.b. die Nachbarhäuser versaut. Das sind happige Kosten. Gegen einen Nuklar-Gau versichert keine Versicherung am Markt: Zu teuer. Da versichert quasi der Staat, gänzlich unmarktwirtschaftlich im DDR-Stil.
Lars Marowsky-Brée 😷
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Ich würde aus Berlin nach Bayern ziehen, dies zum schönsten Bundesland erklären, in die CSU eintreten, und meine woke linksgrünversiffte Gendergaga Vergangenheit denunzieren und zugeben, dass Markus Söder einfach immer Recht hatte und der beste Mann ist.
#SoederChallenge
Peter Jakobs ⛵
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Krrrtx
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Ich bin auch bei der Söder-Challenge dabei und setze: Meinen erstgeborenen Sohn. Ich werde ihn Maggus nennen.
Und mir ein Auto zulegen und fortan jeden Weg damit zurücklegen.
ein unbehaarter affe
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Synapsenkitzler 🌻
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Thijs Lucas
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Markus, ich will die Tour in Schleswig-Holstein. Streng dich ein, bitte! Wenigstens einmal!
Oriel Jutty
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Transkript:
Was ist die Söder-Challenge? Passt auf! Der Söder Markus und ich, wir sind nicht immer einer Meinung, aber ich bin bereit, ein Loblied auf ihn, seine Demut, seine Weitsicht und seinen lösungsorientierten Politikstil zu schreiben. Das ist mein Einsatz. Alles, was der Herr Söder dafür tun muss, ist, einen einzigen Anbieter zu finden, der bereit ist, in Deutschland auf eigenes ökonomisches Risiko, das heißt ohne staatliche Garantien und Subventionen (ohne Schummeln also), ein Atomkraftwerk zu bauen, weil er ernsthaft daran glaubt, dass der Preis von Atomstrom wettbewerbsfähig sei. Ich leg sogar noch was drauf: Wenn Markus Söder überdies noch eine deutsche Gemeinde benennt, die das AKW samt Endlager haben will, die vielleicht sagt "da neben dem Spielplatz haben wir doch noch Platz, und lagern können wir den Müll in der Turnhalle, die ist eh asbestverseucht", dann schreibe ich ein ganzes Comedyprogramm, in dem ich mich nur über Robert Habeck lustig mache und toure damit durch Schleswig-Holstein.
V
... mehr anzeigenTranskript:
Was ist die Söder-Challenge? Passt auf! Der Söder Markus und ich, wir sind nicht immer einer Meinung, aber ich bin bereit, ein Loblied auf ihn, seine Demut, seine Weitsicht und seinen lösungsorientierten Politikstil zu schreiben. Das ist mein Einsatz. Alles, was der Herr Söder dafür tun muss, ist, einen einzigen Anbieter zu finden, der bereit ist, in Deutschland auf eigenes ökonomisches Risiko, das heißt ohne staatliche Garantien und Subventionen (ohne Schummeln also), ein Atomkraftwerk zu bauen, weil er ernsthaft daran glaubt, dass der Preis von Atomstrom wettbewerbsfähig sei. Ich leg sogar noch was drauf: Wenn Markus Söder überdies noch eine deutsche Gemeinde benennt, die das AKW samt Endlager haben will, die vielleicht sagt "da neben dem Spielplatz haben wir doch noch Platz, und lagern können wir den Müll in der Turnhalle, die ist eh asbestverseucht", dann schreibe ich ein ganzes Comedyprogramm, in dem ich mich nur über Robert Habeck lustig mache und toure damit durch Schleswig-Holstein.
Vielleicht habt ihr ja Lust, bei der Söder-Challenge mitzumachen. Bietet dem Markus was Schönes an, falls er es schafft. #SoederChallenge
Das Risiko ist gleich der Anzahl der zu ihren geplanten Baukosten und in ihrer geplanten Bauzeit fertiggestellten AKWs: Null. Beispiel gefällig? Mein Lieblingsbeispiel: Hinkley Point in England. Geplante Kosten: 19 Milliarden Euro. Aktuell prognostiziert: über 50 Milliarden. Geplante Inbetriebnahme: 2023 - didn't happen. Aktuelle Schätzung: na ja, also vielleicht so irgendwann zwischen 2029 und 2031. Als ob! Und bisher haben wir nur von den Baukosten geredet. Die Gesamtkosten von Hinkley Point inklusive Betrieb und irgendwann nötigem Rückbau werden nun mit einberechneter Inflation auf 237 Milliarden Euro geschätzt. Selbst Elon Musk könnte nur eins von den Dingern bauen und betreiben.
Ich glaube also, die ganze Atomkraftdebatte ist nur ein großer Bluff. Und deswegen gehe ich All-in. Karten auf den Tisch! Ich behaupte, Söders Blatt ist Müll - Wahlkampfmüll mit geringer Halbwertszeit, und wir brauchen schnell ein Endlager dafür. Aber vielleicht täusche ich mich ja. Beweis mir das Gegenteil, Markus.
DJ Enno
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •goedelchen
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Dazu auch Joe Kaeser, Aufsichtsratsvorsitzender bei Siemens Energy: ardmediathek.de/video/maischbe…
Besonders die Aussage bei 15:17
maischberger: Joe Kaeser über die deutsche Wirtschaftskrise - hier anschauen
www.ardmediathek.dekatze
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •ThetaPhi
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Genderaffe
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •DieFRAKTION
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •.
.
Wer oder was ist Porz - und wie lange noch? Erfahre hier mehr: die-fraktion.koeln/freiheit-fu…
Freiheit für Porz - 50 Jahre Eingemeindung sind genug - Die FRAKTION im Rat Köln
JM (Die FRAKTION im Rat Köln)STE
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •KiGaNa
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Feldforschung
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •#SoederChallenge
Meine Söhne lassen ausrichten, dass Markus Söder ihre Pokémon Kartensammlung bekommt, wenn er das schafft.
AppleWoi
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •dimples
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •lovely_Natur+Kultur
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Ich erweitere: Sollte der Söder jemals irgendwas mit Sinn von sich geben oder eine vernünftige Aktion starten, dann werde ich ihn erstmals öffentlich loben.
Glaube aber nicht dran.
#Atommüll in Söders Garten endlagern!
frauRaupe
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •nilsmielke
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •Warte gespannt auf Markus’ Antwort. 🍿
Karl Theodor
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •#marcuwekling #Zeitdilatation 😎 🙏 👯
#SoederChallenge #Hanf #Bubatz #Cannabis #hemp #marijuana #Hanf_heilt
#Patent6630507? für Hintergrundwissen: [was hat das mit #Epigenetik zu tun?]
📡 youtu.be/CubOKTw7I7I 🎥 🙏 #wepray
#Maggus & das #Zauberkraut: #Fiebertraum mit #Kalle
*DIE IM VIDEO ZU SEHENDEN UND ZU HÖRENDEN INHALTE WURDEN TEILWEISE MITHILFE VON KI-GENERIERT.
#Hanfgeschichten #politics #Politik #CSU #CDU #SPD #Gruene #BSW #FW #noAfD #Kulturkampf wie beim #klimaschutz?
- YouTube
youtu.beMartin
Als Antwort auf Marc-Uwe Kling • • •