Die Zeit hat eine faszinierende Umfrage gemacht welche einige interessante Thesen aufstellt.
Politische Einordnung: Gehören Sie zur politischen Mitte?
Migration, Klima, Wirtschaft: Testen Sie, wo Sie politisch stehen, und was die Deutschen insgesamt denken. Aber Achtung: Nicht immer ist die Mitte der beste Ort.Jakob Bauer (DIE ZEIT)
jan Ki | 奇
Als Antwort auf Erik Uden 🍑 • • •jan Ki | 奇
Als Antwort auf Erik Uden 🍑 • • •Erik Uden 🍑
Als Antwort auf jan Ki | 奇 • • •jan Ki | 奇
Als Antwort auf Erik Uden 🍑 • • •Marcel Geveler
Als Antwort auf jan Ki | 奇 • • •@ki 🙈
Bei manchen Fragen war man aber auch erst mal am Struggln. Oft hat man da n "Ja aber" <.<
jan Ki | 奇
Als Antwort auf Marcel Geveler • • •"Fossile besteuern?" – "nein, abschaffen, aber ok, besser als nichts"
"europäische Einigkeit?" – "mit den Faschos im Moment? bitte nich! aber so generell?"
stephie
Als Antwort auf Erik Uden 🍑 • • •toybox [de]
Als Antwort auf stephie • • •Erik Uden 🍑
Als Antwort auf toybox [de] • • •stephie
Als Antwort auf Erik Uden 🍑 • • •Und stolz drauf!
toybox [de]
Als Antwort auf stephie • • •Erik Uden 🍑
Als Antwort auf Erik Uden 🍑 • • •Ich habe so viele Gedanken zu dieser Umfrage. Ist europäische Einigkeit immer links? Ist das fordern von höheren Abgaben auf fossile Brennstoffe (welche leicht mal an die Konsument:innen durchgegeben werden) eine linke Forderung? Ist das linkeste was sich Die Zeit vorstellen kann, dass reiche mehr besteuert und Bürgergeld mehr ausgebaut wird?
Was wäre mit internationaler Einigkeit, nicht nur eine Verstärkung des westlichen Blocks?
Was wäre mit härterer Regulierung wenn nicht eher Verstaatlichung fossiler Energieproduzent:innen, um mit solch einer Energie gar kein Profit mehr zu erwirtschaften und sie langfristig abzuschaffen?
Was ist mit einer egalitären Welt ohne Milliardäre oder einer Notwendigkeit von Bürgergeld?
Das sich eine der 13 Fragen, welche seine gesamte politische Ideologie auf einen eindimensionalen Wert runterbrechen soll, auf die Frage des Tempolimits bezieht, sollte klarstellen, dass diese Einordnung eher richtungsweisend, zeitgenössisch und weiterhin innerhalb eines Fensters de
... mehr anzeigenIch habe so viele Gedanken zu dieser Umfrage. Ist europäische Einigkeit immer links? Ist das fordern von höheren Abgaben auf fossile Brennstoffe (welche leicht mal an die Konsument:innen durchgegeben werden) eine linke Forderung? Ist das linkeste was sich Die Zeit vorstellen kann, dass reiche mehr besteuert und Bürgergeld mehr ausgebaut wird?
Was wäre mit internationaler Einigkeit, nicht nur eine Verstärkung des westlichen Blocks?
Was wäre mit härterer Regulierung wenn nicht eher Verstaatlichung fossiler Energieproduzent:innen, um mit solch einer Energie gar kein Profit mehr zu erwirtschaften und sie langfristig abzuschaffen?
Was ist mit einer egalitären Welt ohne Milliardäre oder einer Notwendigkeit von Bürgergeld?
Das sich eine der 13 Fragen, welche seine gesamte politische Ideologie auf einen eindimensionalen Wert runterbrechen soll, auf die Frage des Tempolimits bezieht, sollte klarstellen, dass diese Einordnung eher richtungsweisend, zeitgenössisch und weiterhin innerhalb eines Fensters des Sagbaren gesehen werden darf, nicht wirklich als globale und definitive Einordnung. Für eine deutsche Zeitung mit einer Wochenumfrage also vollkommen passend, mich würde das ganze aber mal übergreifend interessieren.
Jaddy
Als Antwort auf Erik Uden 🍑 • •Erik Uden 🍑 mag das.