Haben einige Nutzer wirklich nichts Besseres zu tun? Seit 2015 (!) geistert ein ganz besonderer „Kulturkampf“ durchs Netz, bei dem es angeblich darum geht, den Nikolaus umzubenennen. Genauer: in „Zipfelmützenmann“. Natürlich soll das aus „Respekt vor der islamischen Kultur“ geschehen. Ernsthaft?
mimikama.org/stoppt-den-nikola…
Stoppt den Nikolaus-Missbrauch
Bitte stoppt den Nikolaus-Missbrauch! Es handelt sich um einen Fake...Tom Wannenmacher (Mimikama)
SBartsch ✅
Als Antwort auf Mimikama Ⓜ • • •Susanne Lilith
Als Antwort auf Mimikama Ⓜ • • •Willy_Wuff
Als Antwort auf Mimikama Ⓜ • • •Keiner kanns mehr hören aber alle Radiostationen dudeln es mit gnadenloser Beharlichkeit.
Weihnachten ist ohne die beste Werbung für ne konsumerkette nicht Weihnachten.
Wer weiß wahrscheinlich ein Running Webegack, wie der Cola Truck ?
AndyGER
Als Antwort auf Mimikama Ⓜ • • •Wilfried Klaebe
Als Antwort auf Mimikama Ⓜ • • •finche
Als Antwort auf Mimikama Ⓜ • • •Das ist Kulturkampf bzw ein aktiver Umbau deutscher Kultur.
Man sollte das nicht als "Bereicherung" noch als "Respekt" empfinden, sondern als Anbiedern.
BTW: so schafft man sich "Rechte".
Jaddy
Als Antwort auf finche • •@finche und @Lapidarius : Ihr habt aber schon mitbekommen, dass mimikama hier einen Fake entlarvt hat, oder?
Das ist eine Falschmeldung, die seit 2015 die Runde macht, und Glückwunsch: Ihr seid gerade mal wieder drauf reingefallen.
Statt erst mal zu gucken, was Sache ist, sofort empören und Falschmeldungen weiterverbreiten. Was das wohl schafft? Genau.
finche
Als Antwort auf Jaddy • • •@jaddy @Lapidarius
Statt Dich jetzt aufzupudeln, hätte ein Hinweis gereicht.
Das ist doch einfach ein häßliches Benehmen, das Du an den Tag legst.
Johanna Janiszewski
Als Antwort auf Mimikama Ⓜ • • •Jaddy
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •@Lapidarius
"Ich hab nicht nachgesehen, ob und was dahintersteckt. So verrückt, wie heutige Zeiten sind, zweifle ich gar nicht mehr, dass es sowas geben könnte."
Eigentlich nicht. Ich schaue ja bei solchen Meldungen immer erst mal und bisher haben sie sich alle entweder als platt unwahr, völlig überzogen formuliert oder bei näherem Hinsehen als "ach sieh mal guck, das ergibt Sinn" herausgestellt.
Meines Wissens wurde bisher nirgendwo irgendwem irgendwas an Brauchtum oder ähnlichem verboten oder abgeschafft.
Es lohnt sich wirklich, erst mal tief durchzuatmen, genau zu lesen und dann nachzudenken, bevor irgendwas geteilt oder kommentiert wird.
Sonst werden wir dieser Menge an Unfug im Netz nie Herr, und die vergiftet ganz schon das Denken. Was im Interesse mancher Leute liegt, die darauf ihr Süppchen kochen wollen.
@finche