Zum Inhalt der Seite gehen


USA Trump Faschismus Transfeindlichkeit Sport.

Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)

Katharina Debus hat dies geteilt.

Als Antwort auf stephie

USA Trump Faschismus Transfeindlichkeit Sport.

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf stephie

USA Trump Faschismus Transfeindlichkeit Sport.

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf stephie

USA Trump Faschismus Transfeindlichkeit Sport.

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf stephie

USA Trump Faschismus Transfeindlichkeit Sport.

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf stephie

USA Trump Faschismus Transfeindlichkeit Sport.

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf stephie

USA Trump Faschismus Transfeindlichkeit Sport.

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf stephie

beim Sport bin ich mir nicht ganz so sicher ob es wirklich ein Fairer Wettkampf ist, wenn eine Transfrau mit mänlicher Muskelmasse in der Frauen Liga antritt.
Da müssten sich Sportmediziner zu Äussern.
Ist eigentlich geklährt ob der Muskelaufbau sich mit Hormontherapie angleicht ?
Als Antwort auf Willy_Wuff

Da hab ich gerade was dazu geschrieben. Es gibt keine Studien die generel Vorteile für trans Frauen gegenüber cis Frauen belegen. Die wissenschaftlichen Studien die es gibt zeigen je nach Körperfunktion unterschiedliche Befunde, gar keine Unterschiede, minimale Vorteile, auch Nachteile.
Mit Hormontherapie und je früher die Transition stattfindet desto geringer sind Unterschiede.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf stephie

Thx
das Dumme ist halt nur das es beim Sport um 1/100 Secunden geht, hier sollte es dann wirklich einmal anständige Studien geben, damit auch die Passenden Wissenschaftlich belegten Argumente vorhanden sind.
Als Antwort auf Willy_Wuff

@Willy_Wuff
Wie gesagt - es gibt wissenschaftliche Studien - und diese sagen - nein - in der Regel keine generellen Vorteile, sondern zum Teil gar keine Vorteile sondern Nachteile.

Die Realität zeigt das ja auch. Die sehr wenigen trans Frauen die irgendwo an Spitzen- Wettbewerben teilnehmen, haben so gut wie nie herausragende Leistungen, sondern fügen sich bestenfalls ins Mittelfeld ihrer von cis Frauen ein zu der sie gehören.

Als Antwort auf stephie

@Willy_Wuff
Dazu kommt: Durch Diskriminierung, psychischen Stress durch Minderheitenstatus wird die Leistungsfähigkeit weiter gehemmt.

Die Beteiligung von trans Personen am Sport ist extrem gering, viel geringer als statistisch zu erwarten wäre. Die Zahl der trans Personen im Leistungssport ist noch viel geringer. War sie auch immer.

Hohe Leistungen im Sport haben ohnehin immer viel mit außergewöhnlichen guten körperlichen Vorraussetzungen und jede Menge Privilegien.

Als Antwort auf Willy_Wuff