Zum Inhalt der Seite gehen


TIL: transpersonen und nonbinäre dürfen in der CDU kein Mitglied sein.
Als Antwort auf Nfoonf

Dachte ja immer dass das AGG auch für Parteien gilt. The more you know
Als Antwort auf Nfoonf

ist das mal gerichtlich kontrolliert worden? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Als Antwort auf Daniel Molkentin

@danimo zumindest laut Satzung der LSU und aufnahmeformular. Beides lässt nur Männer und Frauen zu. Laut Satzung dürfen auch nur Männer und Frauen Voratand im LSU werden.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Als Antwort auf Daniel Molkentin

@danimo Satzung der LSU und aufnahmeformular der cdu. Die LSU hat ne Frauenquote deshalb steht in der Satzung das jedes der beiden(!) Geschlechter mindestens ein Drittel des Vorstands stellen muss. Die cdu erlaub nur Männern und Frauen die Aufnahme.
Als Antwort auf Nfoonf

@Nfoonf Also rein technisch fragt die CDU kein Geschlecht ab, sondern, wie praktisch überall, die Anrede.

Und da bieten sie tatsächlich "ohne Anrede". Was das dann tatsächlich macht, steht auf einem anderen Blatt. Also sowohl in der Schrift-Kommunikation, wie im Umgang (wie die Leute dich dann behandeln).

Ich war mal Mitglied einer anderen Partei, die das technisch nicht auf die Reihe bekommen hat. Die Bundespartei hatte mein "weder-noch" irgendwie in die Datenbank gebracht. Es liess sich online nicht ändern und die Schnittstellen zum Landesverband und Ortsverein konnte es auch nicht, was zu sehr seltsamen Anschreiben führte. "Sehr geehrt Unbekannt (nachname)" und so was.

Als Antwort auf Jaddy

@jaddy bleibt aber die Frage, warum die LSU in ihrer Satzung vorschreibt, dass Mitglieder des Vorstands Mann oder Frau sein muss.
Als Antwort auf Nfoonf