Friendica
Jaddy
Jaddy

Jaddy

jaddy@friend.enby-box.de

Jaddy

jaddy@friend.enby-box.de
Folge
Atom-Feed
Netzwerkbeiträge
-----BEGIN PUBLIC KEY----- MIICIjANBgkqhkiG9w0BAQEFAAOCAg8AMIICCgKCAgEAxSDiQPVYOzayxeNqfBbs Tod5BlGEM7b6jgX6ReTesZD2hXPzo1fJYmf/u5+oaOL2XrEqhsxnAZEPzyLsZ+Dm RxygUikqHHTbd6jkbY+0jJT2KvjJZ+XYv7pJVeKYKIZ73uvyw9BYn6Bqie6GrWIB XFG14u45JN4dGnnz87IT8ZS8cr2LRpxqAxLPPnbo0Zv1PJJNNbTloYI33nNFoFP7 DzHk7CzY2/rzpT8CeEDtYCa3ul1JrEd+5tjWL38lOtFpb83PZDUIDYfWYGsPbwq3 UtcExu5ECBdy6pVG+lAAatEf9gkqceVP4fBlw8tOHOEKIGMKy64km3/rD474jpxC fNnDeUJo8QIvmFTnsdWzSDsLm+u70xbEXCWQ6ATpLule1NJRdxdljPST2kpUFy3z IrksK9p2Nsm0ReG8DBbDNZMHKCHLylKNq1GrmTn9XlbobMgkLuuBb5wb/o3vLS1G i/R99jtGoB/AKTMr7wIMpIo7PWigc1vjON+UGA54yUSRj5lQY1BHBh/YBjNgn2Co 6dLGu0+4eZV2pTmQCSstqPPw1n9r3rGrQdyfiULJ32wicVdMusMzrdnCRDhIWytr ecc27HXk4U03aOpzi37Zol4fJBXTMpI5mi5ft5MWkhRjc2M8RlBGHs+guLVkkRNG TrZHQ+xFjkwxVF7M6/aacG8CAwEAAQ== -----END PUBLIC KEY-----
2025-11-22T04:21:42+00:00
Uid
9802d2f1-4465-2fca-1613-e68164920080
Nickname
jaddy
Full_name
Jaddy
Searchable
true
First_name
Jaddy
Family_name
Url
https://friend.enby-box.de/
Photo
Photo_medium
Photo_small
2025-11-05 01:43:18 2025-11-05 01:43:18 2025-11-05 01:43:18 10846042

Jaddy
Jaddy
friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Jaddy

2 Wochen her von Mona for Mac •

Jaddy

2 Wochen her von Mona for Mac •


Das spannende Problem wird sein, zwischen „echtem“ Bewusstsein und der perfekten Emulation eines Bewusstseins zu unterscheiden.

Und das nicht nur bei Maschinen. Philosophie und Neurowissenschaften haben ja auch begründete Zweifel, dass es „Bewusstsein" tatsächlich existiert; nach welcher Definition auch immer.

Vielleicht haben ja buddhistische und andere Philosophien recht, dass unser Bewusstsein nur eine Illusion ist. Quasi eine Emulation, um bestimmte Funktionen zu realisieren.

Ich denke, dass es in der Praxis auch keinen Unterschied macht, ob unser Gegenüber ein „echtes“ oder „nur ein emuliertes" Bewusstsein besitzt.

Aber die ethischen Implikationen... dafür hol ich mir nen großen Eimer 🍿 social.heise.de/@heiseonline/1…

... mehr anzeigen

Das spannende Problem wird sein, zwischen „echtem“ Bewusstsein und der perfekten Emulation eines Bewusstseins zu unterscheiden.

Und das nicht nur bei Maschinen. Philosophie und Neurowissenschaften haben ja auch begründete Zweifel, dass es „Bewusstsein" tatsächlich existiert; nach welcher Definition auch immer.

Vielleicht haben ja buddhistische und andere Philosophien recht, dass unser Bewusstsein nur eine Illusion ist. Quasi eine Emulation, um bestimmte Funktionen zu realisieren.

Ich denke, dass es in der Praxis auch keinen Unterschied macht, ob unser Gegenüber ein „echtes“ oder „nur ein emuliertes" Bewusstsein besitzt.

Aber die ethischen Implikationen... dafür hol ich mir nen großen Eimer 🍿 social.heise.de/@heiseonline/1…


heise online

2025-11-04 13:45:00

mastodon - Link zum Originalbeitrag

Microsoft: Chatbots werden nie ein Bewusstsein haben – laut KI-CEO

Kann KI ein Bewusstsein entwickeln? Während manche Forscher und Firmen entsprechende Projekte verfolgen, tut Microsofts KI-Chef diese Idee als Unsinn ab.

heise.de/news/Microsoft-Chatbo…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #news



Microsoft: Chatbots werden nie ein Bewusstsein haben – laut KI-CEO

Jörn Brien (heise online)

  •  Sprachen
  •  Suchtext
  •  Teile mit...
⇧