Zum Inhalt der Seite gehen


Kann sich wenigstens der deutsche Innenminister an Gerichtsurteile halten oder ist das jetzt alles nur noch populistisches Vibe Government? 🤨zeit.de/politik/deutschland/20…

Lars Marowsky-Brée 😷 hat dies geteilt.

Als Antwort auf Bianca Kastl

Wahnsinn.

Der Innenminister (!) fordert öffentlich zum Rechtsbruch auf?

Früher™️ ist man für weniger zurückgetreten.

Als Antwort auf V'ger

@vger kommt auf den Bereich an, in Fraktionen eventuell schon siehe spiegel.de/politik/gruenen-abg…
Als Antwort auf Bianca Kastl

Ein Kopftuch daneben hängen? {Kippa, Turban, Nudelsieb, Thorhammer,... }
Als Antwort auf Bianca Kastl

Die deutsche Regierung hat sich darauf geeinigt bis auf weiteres nur noch Springer Schlagzeilen umzusetzen.

Der Rechtstaat gilt als Woke!

Als Antwort auf Bianca Kastl

@bkastl, das ist der Einstieg in den Faschismus. Leider. Und wenn’s zu spät ist, werden die Wähler der €U/€$U wieder von nix gewusst haben 🤷🏽‍♀️
Als Antwort auf Bianca Kastl

@bkastl, das ist der Einstieg in den Faschismus. Leider. Und wenn’s zu spät ist, werden die Wähler der €U/€$U wieder von nix gewusst haben 🤷🏽‍♀️
Als Antwort auf Bianca Kastl

diese Bigotterie ist einfach nur noch verachtenswert. Das Kreuz stehe auch für "Toleranz". Etwa die Toleranz, die er den Taliban gegenüber bringt, um über Abschiebungen verhandeln zu wollen? Wie kann sich ein Innenminister überhaupt erdreisten ein Gerichtsurteil zu kritisieren?
Wasser predidigen und Wein saufen.

Ich könnte alles einfach nur noch anbrennen

[Edit] fixed typo

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Wochen her)
Als Antwort auf Bianca Kastl

Christliche Fanatiker brechen jede Regel. Das macht sie so gefährlich.
Als Antwort auf Bianca Kastl

Wie sind eigentlich die rechtlichen Voraussetzungen solche Menschen wegen Rechtsbeugung zu verklagen?
Als Antwort auf Bianca Kastl

habt ihr gesehen, aus dem Artikel: "Laut dem Bayerischen Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen ist in Grund-, Mittel- und Förderschulen in jedem Klassenzimmer ein Kreuz anzubringen. Für Gymnasien gibt es eine solche Regelung nicht."
Als Antwort auf Bianca Kastl

lol mit aufgeklärten Jugendlichen trauen die sich solche Späße nicht?
"Laut dem Bayerischen Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen ist in Grund-, Mittel- und Förderschulen in jedem Klassenzimmer ein Kreuz anzubringen. Für Gymnasien gibt es eine solche Regelung nicht."
#Bayern #Kruzifix #Schule #Glaubensfreiheit #Religionsfreiheit #FediLZ
Als Antwort auf Bianca Kastl

Regenbogenflaggen sind Pfui in der Hausordnung des Bundestages aber Kreuze in Schulen stehen für Toleranz und sind deswegen wichtig und sollen bleiben. Ich könnte Kotzen.
Als Antwort auf Bianca Kastl

@fl0_id Was ist das fuer eine kranke Religion, die ihren Gott an ein Kreuz nagelt, und das anderen als "Toleranz, Nächstenliebe und Barmherzigkeit" verkaufen will?!
Als Antwort auf Bianca Kastl

Ich glaube(🥁) ja nicht (mehr) daran, dass ein Hinweis auf die eigenen Widersprüche noch irgendetwas bringt, aber:

"Dobrindt begründete dies mit der Symbolik des Kreuzes: Das Kreuz drücke 'mehr aus als den christlichen Glauben', nämlich 'eine Wertehaltung dieser Gesellschaft'. Unter anderem sei das Toleranz,' .."

"Bayern sei christlich-abendländisch geprägt, und das Kreuz stehe für Werte wie Nächstenliebe und Barmherzigkeit."

Als Antwort auf Bianca Kastl

Einer der Kommentatoren unter dem Zeit-Artikel

MeinungsWeise

"Dobrindt begründete dies mit der Symbolik des Kreuzes: Das Kreuz drücke "mehr aus als den christlichen Glauben", nämlich "eine Wertehaltung dieser Gesellschaft". Unter anderem sei das Toleranz,.."

An der Stelle habe ich dann tatsächlich laut lachen müssen."

Irgendwie sind wir schon weit nach 1984s Neusprech angekommen

Als Antwort auf echopapa

@echopapa √ @Bianca Kastl Sämtliche gesellschaftliche Fortschritte, sämtliche demokratische Errungenschaften sind gegen die Kirchen durchgesetzt worden. Vor allem gegen die katholische.

Das Kreuz an offiziellen Gebäuden erinnert eher an einen Schleppanker, mit dem „christliche“ Politikleute und Kirchenfunktionäre (kein „*“…) alle Menschen einkasteln, auf Linie bringen und ihre demokratischen Grund- und Menschenrechte so eng wie möglich auslegen wollen. Abweichungen und Variation nicht zugelassen.

Als queere Person meint der Kreuz-Kram der CxU auf jeden Fall nicht Toleranz für mich.

Als Antwort auf Bianca Kastl

Daß sich der Innenminister nicht an Gerichtsurteile hält ist doch bekannt.
Als Antwort auf Bianca Kastl

Mich hat schon immer gewundert das das Grundgesetz in Bayern nicht gilt...
Naja gesünder Menschenverstand funktioniert da ja auch nicht 🤷
Als Antwort auf Bianca Kastl

DER hält sich ja noch nichtmal an Europarecht und hießige Urteile zum Asyl.
Als Antwort auf Bianca Kastl

Ich frage mich, ob er seine 'Begründung' gut durchdacht hat:
"Das Kreuz drücke "mehr aus als den christlichen Glauben", nämlich "eine Wertehaltung dieser Gesellschaft". Unter anderem sei das Toleranz, "das könnte man ja auch mal mit einem Kreuz zur Darstellung bringen", sagte der CSU-Politiker."
Gerade bei dem Begriff 'Toleranz' könnte ich mir vorstellen, direkt neben dem Kreuz weitere Zeichen der Toleranz aufzuhängen. Fahnen mit Regenbogen, z.B. :-D
Als Antwort auf Bianca Kastl

"ja, aber die Wähler"

Der Rechtsstaat ist am A... .
Das geht aber auch schon länger so. Angefangen hat es mit Außergerichtlichen Vergleichen, über Schiedstellen (was - auf Augenhöhe beider Konfliktparteien - beides gut ist).

Dann kam das "juristische Risikomanagement" der großen Konzerne,und jetzt sind wir halt bei völkerrechtswidrigen Kriegen, Willkürzöllen und Politikern, denen Recht und Moral egal sind, so lange sie dabei mit billigstem Populismus noch ein paar Wählerstimmen erhaschen können. ...
Bayrische "Leitkultur" ist halt wichtiger als Gesetze, Rechtsprechung oder politische Korrektheit. 🤷

Als Antwort auf Bianca Kastl

die Union lagert schon seit Jahren ihre QA nach Karlsruhe aus, da ist keine Inhouse-Kompetenz mehr