Ein großer Teil der cis-hetero-Männer, die gerade wieder mal darüber staunen, was unter einem aktuellen Hashtag über Sexismus beschrieben wird, lebt mit einer Frau zusammen oder hat schon mit mindestens einer Frau zusammen gelebt.
Um die alltäglichen Probleme einer Person nicht kennenzulernen, mit der man eine Liebesbeziehung führt, bedarf es einer Vielzahl von sehr starken Mechanismen, um das Wissen dieser Person aktiv abzuwehren. Diese Mechanismen finden auf einer individuellen Ebene Anwendung wie z.B. in einer Beziehung, sie werden aber kulturell vorgeprägt.
Leugnung, Verharmlosung, Gaslighting, Tokenism, False Balance, Diskreditierung, Framing, Kampfbegriffe, Derailing... Das Arsenal, mit dem das Wissen über Diskriminierung im Keim bekämpft wird, ist riesig. Für jede Gelegenheit, bei der Diskriminierung sichtbar und dadurch unangenehm real zu werden droht, gibt es mindestens eine passende Abwehrwaffe.
Ich bin immer weniger bereit, Nichtwissen über Sexismus durch angeblich mangelnde Aufklärung zu entschuldigen. Diese Aufklärung läuft seit Generationen mit oft erfreulicher Wucht. Wer wissen will, kann wissen. Das Problem ist die aktive, bewusste oder unbewusste, individuelle und strukturelle Sabotage und Abwehr dieser Aufklärung.
Auch Nichtwissen wird kulturell hergestellt. Es gilt nicht nur aufzuklären, sondern gleichzeitig die Abwehrmechanismen offenzulegen.
Laberpferd
Als Antwort auf fink • • •Laberpferd
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •das ist richtig, ich wollte auch gar keine so große Aussage machen sondern lediglich anmerken daß diese Gruppe praktisch keine Gemeinsamkeiten mit der Gruppe von "horny-hetero-Männchen" hat die Frauen belästigt
"wir" bekommen immer nur die pauschale Bestrafung dafür daß wir theoretisch ein Mann wäre der theoretisch eine Frau verfolgen und belästigen könnte
Irritationshintergrund🍑
Als Antwort auf fink • • •DerAsket
Als Antwort auf fink • • •Alles richtig.
Mich würde auch interessieren, wie viele Frauen am Ende des Tages ihren "Cis-Hetero-Männern" erzählen, wie oft sie auf Arbeit, im ÖPNV angemacht, belästigt wurden.
Uwe_Kauffmann
Als Antwort auf fink • • •Alle Ismen tragen ihre schmierigen Helden auf Händen und unschuldige Menschen zu Grabe, denn eins ist sicher, Dummheit tötet mehr Seelen und löscht mehr Leben aus als alles andere.
Ist dieser Krieg zu gewinnen?
Der Geschlechterkrieg ist nur ein Krieg und keine Seite ist unbewaffnet.
Den Grund geliefert und angefangen hat und auf dem Schlachtfeld führend, sind aber die Männer.
Jaddy
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •@fink Angesichts der Fülle an Themen und den Gesetzen der Aufmerksamkeitsökonomie bringe ich mal diesen hier:
Was eins nicht fühlt, bemerkt, ständig drauf gestossen wird, das wird auch nicht beachtet.
Erklärung, keine Entschuldigung.
mögen das
fink, Anthrako, Leela Torres und Katharina Debus mögen das.