Zum Inhalt der Seite gehen



Ab Montag bin ich in Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen unterwegs, um die Grünen vor Ort zu unterstützen. Durch den Rechtsruck stehen sie vor großen Herausforderungen. Ich treffe Menschen, besuche soziale Projekte und diskutiere über gute Löhne, Bürgergeld und Klimaschutz. Abends mache ich Veranstaltungen, um für eine gerechte und solidarische Gesellschaft zu werben. Ich kämpfe um jede Stimme – für eine Zukunft, in der Angst und Hetze keinen Platz haben – für Zusammenhalt statt Spaltung!





Die Polizei spricht mittlerweile von 160.000 Demonstrierenden in Berlin. Die Veranstaltenden von 250.000. Die Realität ist irgendwo dazwischen.

Beide Zahlen sind sehr beeindruckend und viel mehr als erwartet.

Das gemeinsame Frieren hat sich gelohnt.

#wirsinddiebrandmauer

teilten dies erneut

Als Antwort auf Markus Beckedahl

Demokratie?? wäre ja froh, wenn dieser Auf- und Widerstand bei Themen wie der geplanten Chatkontrolle und weiteren überwachungskapitalistischen Auswüchsen, die demokratische Strukturen untergraben, zu beobachten wäre. Nicht weniger gefährlich während sich kaum jemand betroffen fühlt.
Digitale Mündigkeit Fehlanzeige. Stattdessen Wissens- oder Ahnungslosigkeit ob des Ausmaßes und der potentiellen Gefahren für die Freiheit des Individuums und der Gesamtgesellschaft.Chinesische Verhältnisse drohen.



Da rollt gerade etwas auf die Berliner CDU-Zentrale zu...

Quelle: Clemens Wunderlich

Als Antwort auf Twra Sun

Zur CDU Bundesgeschäftsstelle, Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin ist es ja nicht so weit.

Bloß nicht zum Carmen Miosga Studio, Berlin Adlershof, Am Studio 20, 12489 Berlin

#Merzkannweg



Rund 1.500 Menschen demonstrieren in Apolda gegen den Bundeskongress der Jungen Alternative. Die beschließt wie erwartet ihre Auflösung. taz.de/!6066230


Is it just me who feels very uncomfortable about the terms "pro-woke" and "anti-woke", in the sense that it seems to completely miss the point of what the term means?



Elon Musk, a malicious actor in the business of monetizing private information, has now been handed access to my address, my social security number, and my bank account number. Yours too, probably.
Als Antwort auf James Gleick

He's acting as if he has the authority of a head of an executive branch agency that's been confirmed by Congress. One of the checks and balances we supposedly enjoy is that the executive branch needs to nominate heads of agencies and Congress needs to confirm them before they have authority to act. If what Musk/Trump are doing is not unconstitutional, it ought to be, and Congress appears to be sleeping on it for now. It's equally bizarre that heads of agencies who themselves have been approved by Congress are following the dictates of Musk, who is a non-entity officially speaking.


String beans and tempeh in peanut sauce... #Vegan #Cooking #VeganNederland
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


"Fachleute fordern seit geraumer Zeit, (...) die Höhe der Spenden zu deckeln, etwa auf 10.000 Euro. Das empfiehlt etwa Abgeordnetenwatch. Womöglich sollte man sogar noch weiter gehen..." 🧵
spiegel.de/politik/deutschland…

teilten dies erneut

Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Ich meine bei 1.000 € müsste Schluss sein.
Das können zur Not noch "kleine Leute" in ner Gruppe auch zusammenbringen.
Alles darüber ist krass verzerrend. Da ist nicht mehr "jeder gleich", sondern manche sind leider extrem r(gl)eicher ...
Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Deckeln bringt nix, das wird dann halt gesplittet und über mehrere Spenden verteilt. Das machen übrigens die intelligenten Großspender schon immer so, damit es nicht so auffällt 😜



WOW! Es sind weit über 300.000 Menschen beim Aufstand der Anständigen in Berlin! Die Demo ist so voll, dass die Polizei die Strecke zwischen CDU-Parteizentrale und Siegessäule zur Abschlusskundgebung umdeklariert hat! 1,5 Kilometer Hauptstraße. Und die sind brechend voll! #b0202


Schade, dass in Berlin niemand eine Hobby Drohne hat. Hamburg punktet immer so schön mit guten Demo Überflugbildern ;)
Als Antwort auf Markus Beckedahl

@markus_netzpolitik Ich hab jetzt länger nicht mehr geschaut, aber eigentlich dürfte auch schon dank des Flughafens in quasi ganz Hamburg praktisch Drohnen-Flugverbot sein. Und in der Nähe von Menschenansammlungen war glaub ich auch generell verboten. @aramba


Wurde im IC darauf hingewiesen, dass ich mich in der 1. Klasse befände. Habe mich wohl nicht an den Dresscode gehalten. #bahn
#bahn
Als Antwort auf Mo

Ist mir neulich auch passiert, als ich und ein gebehinderter Fahrgast die Treppe hochwollten. "Das ist die 1. Klasse" Ich hab sie einfach ignoriert, dann wurde sie lauter. Ich hab sie dann ganz freundlich gefragt, woran sie genau festmacht, dass wir da nicht hingehören und oder nicht lesen können. Schweigen. Ich hab eine Beschwerdemail geschrieben und einen 10 Euro Gutschein bekommen, aber keine Antwort.



@FediTips

Yesterday I achieved a successful instance migration by following the #feditip at
fedi.tips/transferring-your-ma…

One little thing isn't mentioned on that page: filters. If you want to keep your filters then you have to note them down on the source instance and then manually add them to the new instance. Do this BEFORE you create an account alias on the old instance, because creating the alias stops you from accessing most of your settings.



If you hear anyone saying “it’s gonna be a hard four years” or some other variant, please let them know that there’s not going to BE elections in four years if they don’t resist NOW.
If you go along with illegal and unethical EOs, laws, and directives, all because you “have a mortgage” and don’t want to make waves: congratulations, you’re a collaborator! Their orders depend on your labor!
You’re scared to resist and disobey? Some of us are in the gun sights already. The time is NOW.
We’ve been saying “stop obeying in advance”, but to repeat @revoluciana : STOP OBEYING.

teilten dies erneut



Happy to announce that Void now officially supports a number of aarch64 UEFI devices, including:

- Apple Silicon macs (using components from @AsahiLinux)
- Thinkpad X13s (Snapdragon 8cx Gen 3-based laptop)
- Pinebook Pro by @PINE64 (Rockchip RK3399-based laptop)

New installation images are available for all supported platforms (x86_64, i686, aarch64, armv7l, and armv6l): voidlinux.org/news/2025/02/new…

#voidlinux #linux

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


uspol

Sensitiver Inhalt



Hello #fediverse I have two questions:
1. Is it possible to remove your mention from a “private”
2. I received a private mention from an account of an opera singer that seems legit, but the message looks like scam. I would probably end up blocking it, but I wonder is accounts can be hacked, then how do you report this?

#FediTips #mastodon #privacy

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Netzwerk Solawi e.V.

If you want to report a post or account, do it BEFORE you do the block as it's a lot easier. After you've sent the report, the reporting wizard will ask you if you want to block them so you don't forget to do so.

If it's an individual scammer I would just report it and block it.

If you are getting lots of these from different accounts, then you might want to switch on "Ignore DMs from people you don't follow". Go to 🔔 Notifications > ⚙️ (in corner) > Unsolicited Private Mentions

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Fedi.Tips

@FediTips @solawi Thank you. The particular case seems to come from a legit account, though I don't follow them and they don't follow me, and it was this post with tons of mentions that really looked like spam. I reported the post with the mention and for now muted. If it repeats, I'll report and block.
As usual thank you for the tip about 'Unsolicited Private Mentions', I'll have a look at it!


Ukraine-Liveblog: ++ Verletzte bei Drohnenangriffen in Cherson ++

Bei Drohnenangriffen in der Stadt Cherson hat es laut der Ukraine Verletzte gegeben. Der ukrainische Präsident Selenskyj berichtet von mehr als 1.400 russischen Luftangriffen in der vergangenen Woche. Alle Entwicklungen in unserem Liveblog.

➡️ tagesschau.de/ausland/liveblog…

#Liveblog #Ukraine



Wenn man aus 250k Leute (Love it!) gegen Nazis und Zusammenarbeit mit denen noch ein "Wir wollen auch die ganze Xenophobe Dreckpolitik nicht" machen könnte, wäre das nice.

Merz' Politik ist ja nicht nur des AfD Sprechs wegen schlimm, sie ins unmenschlich, geschichtsvergessen und schadet auch noch dem übralternden Land (das ja Zuzug braucht).

Es geht nicht nur gegen Merz. Es geht gegen Rassismus und Xenophobie. Es geht für Grundwerte wie das Recht auf Asyl.

Als Antwort auf tante

Ich glaube, die meisten könnte man in einem ruhigen, zugewandten Gespräch tatsächlich davon überzeugen.
Als Antwort auf tante

In den Reden war das meistens adressiert und zB Serpil Unvar hat viel Applaus bekommen und „Refugees are welcome here“ wurde von vielen gerufen. Gefühlt deutlich mehr als bei den Demos gegen Rechts letztes Jahr.

Ich hoffe ja das auf diesen Demos auch Menschen, die eigentlich „nur“ gegen die AfD protestieren wollen, zumindest andere Perspektiven kennenlernen.



Als Antwort auf Der Postillon 📯

in darmstadt bei "best worscht in town" wird das immer noch so gemacht

traditionsbetrieb eben

Als Antwort auf Der Postillon 📯

Eine offensichtliche Frage bleibt ungeklärt!
Woraus werden sie seit dem hergestellt?
@krasse_eloquenz
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)


@FediTips Does somebody know about a federated scientific publishing+reviewing platform? Or any work related to this?

Please boost for reach.

Als Antwort auf tok 🕊️

I'm asking because the current state feels pretty wrong: public money is used to fund research, some researchers to all the hard work. Then once all the work is completely done the copyright of the publication is transferred to a publisher and people even pay for that (not the publisher pays, the research team!). Then people have to pay the publisher to access the outcome of the publicly funded research.

Everybody in science knows the problem.



Mindestens 160.000 Antifas sind in Berlin auf der Straße. Einzelne Stimmen sprechen von 250.000 Menschen auf dem Weg zum Konrad-Adenauer-Haus.

✔️ ✔️ ✔️

Wenn #Berlin #ALLIN geht:

#BerlinGegenRechts #MerzIstMitGemeint #B0202

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Twra Sun

"Ein Polizeisprecher sprach gegenüber dem rbb von schätzungsweise rund 80.000 Demonstrationsteilnehmern. Die Veranstalter schätzten die Teilnehmerzahl sogar auf bis zu 250.000, erwartet worden waren rund 20.000 Demonstranten."
➡️ rbb24.de/politik/beitrag/2025/…

#BerlinGegenRechts #MerzIstMitGemeint #B0202

Als Antwort auf Twra Sun

ich war im vorderen Drittel der Demo und bin dann von der Siegessäule zurück zum Brandenburger Tor, während die Demo weiter zur CDU gegangen ist.
Die ganze Straße des 17. Juni war voller Leute, die weiter Richtung Siegessäule geströmt sind. Ich habe kein Ende ausmachen können.
Die über 300.000 laut @politicalbeauty.bsky.social sind weit realistischer als die 60 - 80.000.
#B0202 #AzgdF #NieWiederIstJetzt
Als Antwort auf Twra Sun

die 60.000 sind ein schlechter Witz, die 250.000 sind auf jeden Fall realistischer


There is a world of difference between pretending that everything is normal and relishing the few things that still are.

When I see someone just going about their business, whether here or offline, unless I specifically know better I give them the grace to assume they know what’s going on, and leave them in peace.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


“So what do we do to stop Trump?” is a question I receive dozens of times per day. I answer in detail here.

To be sure, the worst thing we can do is give up. Autocrats want capitulation through exhaustion and compliance through fear. Do not give them that fuel.

Instead, in response to the 7 fascist actions cited, I offer 7 acts we can take to enact meaningful change for justice. Here’s how:
lets-address-this-with-qasim-r…



For now just checking out whether this is can be a valid replacement for Facebook, at least for my usage. I do suppose this is more a short form format.
Als Antwort auf Edward

Feel free to ask if you want help with using this place 🙂

There is also lots more help for new people on the website at fedi.tips (especially Quick Start at the top).

You can do long form on here too, there are several blogging platforms which can be connected to the Fediverse so that they can be followed and interacted with from Mastodon etc. For example WriteFreely is a Medium alternative, Wordpress has Fediverse compatibility, Ghost is working on it.



#b0202 #Brandmauer

250000 !

Auf dem Weg vom Reichstag zu #CDU Zentrale

teilten dies erneut



#astronomie #astronomy

Ich möchte allen Himmelsgucker_innen euch gern diese liebevoll gestaltete Seite empfehlen.
Das Wesentliche übersichtlich zusammengefasst, was denn so los ist an unserem Himmel:

heute-am-himmel.de

ClemensG hat dies geteilt.

Als Antwort auf Dark*:*Star

Benutzt du auch das Programm Stellarium?

Ich finde das total klasse.

@necrosis

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Mina

@necrosis

Ich glaube, das gibt es für alle Plattformen, aber für Linux auf jeden Fall.

@admin



"The EU is acting like an unpaid R&D development for Silicon Valley.", @aral
youtube.com/watch?v=k2Go4uPdys…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


Depol allgemein

Sensitiver Inhalt

stephie hat dies geteilt.

Als Antwort auf fink

Depol allgemein

@fink Ich würde mich ja über Jounalistys freuen, am besten öffentlich-rechtliche, die Merz und Konsorten immer wieder live in etwa so fragen:

"Lassen Sie uns doch mal kurz die Themen beleuchten, die die Menschen unmittelbar betreffen. Was ist denn eigentlich ihr Konzept für bezahlbares Wohnen in den nächsten Jahren? Wie wollen Sie die Rentengarantie sichern, angesichts immer mehr Rentner*innen und immer weniger Beitragszahlenden? Wie wollen Sie die Sanierung der maroden Infrastruktur finanzieren? Das alles macht ja den Leuten und der Wirtschaft massiv zu schaffen."

Einfach immer wieder diese Themen ansprechen. Und die Zahlen nennen. Vor allem wenn sie mit "Sozialbetrug" kommen. Die 100 Milliarden Steuervermeidung vs ein paar Milliönchen, die mit keinem vertretbaren Aufwang von Menschen unterhalb des Existenzminimums eingetrieben werden können.

Immer wieder aufzeigen, dass Merz' Union keine Kleider anhat und deshalb die "Migrations"-Nebelkerzen wirft, damit es keinein sieht.

@fink

marc, trudy dinks hat dies geteilt.

Als Antwort auf Jaddy

Depol allgemein

Sensitiver Inhalt



Habe gestern einen bisher überzeugten und engagierten SPD-Menschen getroffen, der sagte, dass er nicht für einen Scholz auf die Straße gehen kann, der von massenhaften Abschiebungen faselt. Und wählen kann er seine Partei auch nicht, solange sie sich an einem Härte-Wettbewerb gegen schutzsuchende Menschen beteiligt.

Eine andere SPD wäre möglich. Die Parteispitze will es nicht.

#SPD
#depol

Als Antwort auf fink

Das ist schon seit mehreren Jahren mein Eindruck. Auch wenn ich aus meiner aktiven Zeit bei der SPD auch einige Genoss:innen kenne, die Scholz ganz toll finden und keine Kritik an ihm hören wollen.


Als Antwort auf Jaddy

Realität und Verlust / Ein Wort zu Hannah Arendt... masto.ai/@matzeschmidt/1139362…


Vom Start-Up-Helden zum Angeklagten

🔋Sebastian Kupfer will mit seinem E-Mobility-Startup hoch hinaus. Sein Geschäft wächst immer weiter.
📉Doch dann scheitert der junge Unternehmer.

Wie wird Kupfer vom Star einer ganzen Region zum Angeklagten, der fast im Gefängnis landet?

Lea-Sophie Cramer berichtet in der WISO Doku „The Finest Fckup“ über Sebastian Kupfers Weg vom Erfolg bis zum Scheitern.

Jetzt streamen in der ZDFmediathek📽️:
zdf.de/verbraucher/wiso/the-fi…

Als Antwort auf ZDF

schon die Tage angeschaut gehabt. War eine gute Folge. Leider muss man sagen, das Sebastian Kupfer auch seeeeeehr naiv war. Als Gründer muss man sich leider auch mit Themen auseinander setzen, die abseits vom Produkt evtl. Weniger Spaß machen, aber nunmal notwendig sind. Wenn man es nicht macht, sieht man, was passiert


Mein Lieblingsplakat heute #b0202 #berlin #Niewiederisjetzt

teilten dies erneut