Wozu "strategisches Wählen" führt, sieht man ja gerade in den USA. Da haben viele laut und deutlich angekündigt das sie auf keinen Fall Harris und die Demokraten wählen würden, wegen Gaza. Tja. Und nun haben sie Trump.
Wer also hier auch glaubt "strategisch" wählen zu müssen, riskiert dann eben auch eine schwarz-braune Koalition, IMHO. 1/4
Recovered Expert hat dies geteilt.
Mietenpolitik der Parteien: Mietenexplosion? War da was?
Welche Partei hat die Interessen der Mieter*innen im Blick? Mieterbund und das Bündnis „Mietendeckel jetzt“ haben die Wahlprogramme durchforstet.Jasmin Kalarickal (taz)
Google verabschiedet sich von ausdrücklichem Verzicht auf KI-Waffen
Lange hat Google sich verpflichtet, KI-Technologie nicht für die Waffenentwicklung bereitzustellen und dafür sogar auf Geld verzichtet. Jetzt ist damit Schluss.
Habe eben die beste Avocado 🥑 gegessen, die ich je in einem Supermarkt gekauft habe. Einfach nur ein bisschen Salz drüber und ausgelöffelt und es war *himmlisch*! 🤤
Ob wohl irgendeine Chance besteht, mir langfristig aus dem Kern eigene so mega leckere Avocados zu ziehen? 🥹👉👈
Katharina Debus mag das.
There once was a PM from Italy,
Whose critics were monitored secretly,
By Paragon spyware,
It's really unfair,
Their privacy breached so discreetly.
#GuardianLimerick #WhatsApp #Italy #Europe #Technology #Hacking #Cybercrime #Migration
theguardian.com/technology/202…
Activists critical of Italian PM may have had their phones targeted by Paragon spyware, says WhatsApp
Messaging app announces that 90 people, residing in two dozen countries, may have had their devices hackedStephanie Kirchgaessner (The Guardian)
"Poisoning for propaganda: rising authoritarianism makes LLMs more dangerous" by @baldur
baldurbjarnason.com/2025/poiso…
Poisoning for propaganda: rising authoritarianism makes LLMs more dangerous
Web dev at the end of the world, from Hveragerði, Icelandwww.baldurbjarnason.com
5 February 1910 | A Polish woman, Maria Wójcik, was born.
In #Auschwitz from 13 December 1942.
No. 27081
In 1944, she was transferred to Ravensbrück, then to Sachsenhausen where she was liberated.
90 Minuten Sendezeit, acht Politikerinnen und Politiker und jede Menge Fragen:
Nicht alle davon konnten bei "Wie geht's, Deutschland?" bis ins letzte Detail ausdiskutiert und aufgeklärt werden.
ZDFheute hat die Wahlsendung analysiert und zentrale Aussagen einem ausführlichen Faktencheck unterzogen.
Die Politiker-Aussagen im Factcheck findet ihr auf ZDFheute👇:
🔗zdf.de/nachrichten/politik/deu…
"Wie geht's, Deutschland?": Politiker-Aussagen im Faktencheck
Bei "Wie geht's, Deutschland?" gab es etliche Fragen, die in der Sendung nicht geklärt werden konnten. ZDFheute liefert Kontext und Erklärungen zu zentralen Aussagen.J. Schneider (ZDFheute)
3sat hat dies geteilt.
In den USA findet ein Verwaltungsputsch statt und in Deutschland schweigen die Medien. Welch ein Versagen!
volksverpetzer.de/aktuelles/tr…
Trump & Musk: Staatsstreich in den USA & keiner kriegt es hier mit? - Volksverpetzer
Musk und Trump führen in den USA gerade einen administrativen Staatsstreich durch. Deutsche Medien berichten, als laufe alles wie immer.Annika Brockschmidt (Volksverpetzer)
🎉 Excited to announce that #Fedify is now on Open Collective! Support the project's development starting at:
- Backer (from $5/mo)
- Supporter (from $25/mo)
- Sponsor (from $100/mo)
- Corporate Sponsor (from $500/mo)
- Custom donations welcome
Your support will help us maintain and improve Fedify. Check it out here:
:fedify:
#OpenCollective #support #backing #sponsor #donation
Fedify - Open Collective
A TypeScript library for building federated server apps powered by ActivityPub and other standards, so-called fediverse.opencollective.com
Hilfreicher, einordnender Text von @Krautreporter
krautreporter.de/politik-und-m…
Das musst du wählen, um Merz als Kanzler zu verhindern
Oder willst du die AfD klein halten? Habeck zum Kanzler machen? Die Linke in den Bundestag bringen? Ich zeige dir, was du mit deiner Stimme bewirken kannst, wenn du sie strategisch einsetzt.Krautreporter
Social Web at FOSDEM
Social Web After Hours at FOSDEM 2025
The Social Web Foundation and Hackerspace Brussels (HSBXL) are co-hosting an off-site event at FOSDEM 2025 in Brussels, Belgium on Sunday, February 2, 2025 from 19:00 to 21:00 local time. Social We…Social Web Foundation
Umfrage von Theresa Bäuerlein (@Krautreporter) zum Thema: "Bist du gerne zur Fahrschule gegangen?"
#Autofahren
#Fahrschule
#Straßenverkehr
krautreporter-magazin.typeform…
Bist du gerne zur Fahrschule gegangen?
Sag es mir in meiner Umfrage!krautreporter-magazin.typeform.com
Mit nur drei anstatt fünf Spieler habe ich mir schnell eine Sidequest für die verbleibenden Spieler ausgedacht. Ein D&D Abenteuer das 2 Stunden dauerte innerhalb von 15min geschrieben. Das meiste war improvisiert.😅
#pnpde #dnd
❓ Wie gelingt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eine gute, zeitgemäße Medienarbeit unter Beachtung des Datenschutzes?
❗Antworten gibt es beim Fachtag #Datenschutz trifft #Medienkompetenz der BlnBDI und dem Jugendnetz Berlin.
📅 5. März 2025, 9-15 Uhr, Berlin-Charlottenburg
👉 Anmeldung & Programm: jugendnetz.berlin/jn/Fachtag-D…
2. Fachtag Datenschutz trifft Medienkompetenz
Am 05.03.25 laden die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) und jugendnetz.jugendnetz.berlin
#Klimakollaps: "Climate change target of 2C is ‘dead’.
#Verdrängungsgesellschaft Klimawissenschaft: "Pace of global heating has been significantly underestimated."
Resultat: Trump, die AfD, überhaupt, die Arschlochisierung.
You're welcome.
theguardian.com/environment/20…
Climate change target of 2C is ‘dead’, says renowned climate scientist
Prof James Hansen says pace of global heating has been significantly underestimated, though other scientists disagreeDamian Carrington (The Guardian)
Puberty Blockers, Trans Healthcare and a Story About "The Burning Ship".
abominationabouttown.substack.…
#transgender #trans #LGBTQ #LGBTQIA
Puberty Blockers, Trans Healthcare and a Story About "The Burning Ship".
You can't fathom how much this last week has hurt.Seán Dowling (Abomination About Town)
📢 #KI-Kompetenz: Neue Pflicht für Unternehmen seit 2. Februar 2025
Mit der KI-Verordnung (Verordnung (EU) 2024/1689, kurz „KI-VO“) sollen Risiken durch KI-Systeme reduziert werden.
Daher gelten neue Pflichten für Unternehmen, die KI-Systeme anbieten oder nutzen – was bei beruflicher Anwendung schnell zutrifft.
Dazu gehört auch Wissen über #Datenschutz, insbesondere zur Verarbeitung personenbezogener Daten, #Datensicherheit und Transparenz. 🔗 digitalisierungsrecht.eu/ki-ko…
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Eine Fediverse Instanz hosten lassen (eine Anbieter Liste)
Eine eigene Fediverse-Instanz betreiben ohne Technikstress? Mit Managed-Hosting geht das! Installation, Updates und Backups werden für dich übernommen.
#Fediverse #Mastodon #Friendica #ManagedHosting #Hubzilla #Pixelfed #Sharkey #Mobilizon #Castopod #Selfhosting #Hosting #Linux
Ückück hat dies geteilt.

Ich fasse den Herrn #Laschet, der in #Aachen zur Wahl für die #CDU antritt zusammen:
- Hält Brandrede gegen die Faschisten
- Stimmt mit den Faschisten über #Merz 5P Antrag ab.
- Sagt, er arbeitet weiterhin nicht mit Faschisten zusammen
- Stimmt erneut mit Faschisten über #Merz 5P Antrag ab.
- Distanziert sich keine Woche später von #Merz 5P Antrag
Die Rotationsgeschwindigkeit der #CDU um die eigene Achse beim Schädigen der Demokratie liegt eindeutig weit über ihrer Restglaubwürdigkeit.
@konrad Nützt nur alles nichts.
Selbst nach dieser Trollerei der Demokratie bewegen sich die Umfragewerte der CDU nicht.
Ich bin in der Zwichenzeit so weit, dass Merz vermutlich auch auf offener Strasse jemanden erschießen lassen könnte und es würde nichts passieren - woher auch: Die die CDU wählen haben das auch die letzten 50 Jahre getan, die interessieren sich schlicht nicht für Inhalte.
der-postillon.com/2025/02/news…
Newsticker (2207)
+++ Wachkräftemangel: Arbeitgeber stellt Espressomaschine auf +++ +++ Drückt sich davor: Junkie hat Termin in Entzugsklinik +++ +++ Zählt...Der Postillon (Blogger)
Jan Wildeboer 😷
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷 • • •Recovered Expert hat dies geteilt.
Jan Wildeboer 😷
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷 • • •Recovered Expert hat dies geteilt.
Jan Wildeboer 😷
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷 • • •Recovered Expert hat dies geteilt.
zimbi
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷 • • •Uwe Caspari
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷 • • •Jan Wildeboer 😷
Als Antwort auf Uwe Caspari • • •Uwe Caspari
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷 • • •Powerstrand
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷 • • •Tarrantoga
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷 • • •wenn jeder so handelt, haben wir nie die Chance auf echte Veränderung.
Daher ist dies ein Rat, den man nur ablehnen kann
Küpsis 💚🇺🇦🇪🇪🇪🇸🇩🇪
Als Antwort auf Tarrantoga • • •Eine echte Änderung mit der Stimme an #DiePartei etc?
Tarrantoga
Als Antwort auf Küpsis 💚🇺🇦🇪🇪🇪🇸🇩🇪 • • •hal
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷 • • •#Habecks letzter Move (#10PunktePlan ) hat mich tatsächlich noch ein Stück weiter zu den #Linken geschupst. #Scholz kaum besser. Dem Narrativ nach schaut’s mit 5% tatsächlich nicht mehr so schlecht aus. Und die einzige echte Gegenrede die letzten Tage kam imho von #Reichinnek
Twobiscuits🚴♂️
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷 • • •Samy
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷 • • •Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷 • • •Ich sehe da nur keine Möglichkeit, strategisch so zu wählen, dass das so kommt. Ja, man kann Die Linke wählen, das gibt definitiv eine Stimme für eine Partei, die nicht mit der CDU koalieren wird. Leider ist die Linke durch die Abspaltung von BSW ziemlich beschädigt.
Dank Söder-Veto kann man auch die Grünen wählen, das gibt dann auch keine Koalition mit Schwarz, allerdings sind selbst die jetzt noch bereit, mit Merz zu koalieren, wenn er sich wenigstens für seinen Fauxpas entschuldigt (inhaltlich muss er anscheinend gar keine Zugeständnisse machen).
Alles, was man tun kann, ist, wählen zu gehen, und zwar links von der Brandmauer, und hoffen, dass der Merz genügend Wähler links der Mitte mobilisiert hat, dass es dann doch reicht. Und hoffen, dass keine der Parteien umkippt.
Anders als in den USA führt in Deutschland der Weg zur Macht immer über Koalitionen, und da gibt es kein längst klares diese oder die andere Seite mehr.
Der beste Outcome wäre wahrscheinlich belgische Ver
... mehr anzeigenIch sehe da nur keine Möglichkeit, strategisch so zu wählen, dass das so kommt. Ja, man kann Die Linke wählen, das gibt definitiv eine Stimme für eine Partei, die nicht mit der CDU koalieren wird. Leider ist die Linke durch die Abspaltung von BSW ziemlich beschädigt.
Dank Söder-Veto kann man auch die Grünen wählen, das gibt dann auch keine Koalition mit Schwarz, allerdings sind selbst die jetzt noch bereit, mit Merz zu koalieren, wenn er sich wenigstens für seinen Fauxpas entschuldigt (inhaltlich muss er anscheinend gar keine Zugeständnisse machen).
Alles, was man tun kann, ist, wählen zu gehen, und zwar links von der Brandmauer, und hoffen, dass der Merz genügend Wähler links der Mitte mobilisiert hat, dass es dann doch reicht. Und hoffen, dass keine der Parteien umkippt.
Anders als in den USA führt in Deutschland der Weg zur Macht immer über Koalitionen, und da gibt es kein längst klares diese oder die andere Seite mehr.
Der beste Outcome wäre wahrscheinlich belgische Verhältnisse: Eine Regierungsbildung ist unmöglich, weil keine Seite eine Koalition zustande bekommt, und dann auch keine Seite irgendwelchen Unsinn beschließen kann, sondern alles so lassen muss, wie es ist. Oder zumindest eine Blockade-Koalition, in der der kleinste gemeinsame Nenner so klein ist, dass auch nichts geht.
DAFÜR kann man dann guten Gewissens die Linke wählen.
Leider befürchte ich, dass Grüne und SPD viel zu kompromissbereit sind, und am Ende dem Merz sogar eine Erpresser-Koalition durchgehen lassen werden, in der die AfD immer dann die Stimmen für Merz beschafft, wenn SPD und Grüne dagegen sind.
Eine total bescheuerte Situation.
Oliver Pfleiderer
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷 • • •Steffen Voß
Als Antwort auf Oliver Pfleiderer • • •spd-geschichtswerkstatt.de/wik…
Kommunales Wahlrecht für AusländerInnen – SPD Geschichtswerkstatt
www.spd-geschichtswerkstatt.deOliver Pfleiderer
Als Antwort auf Steffen Voß • • •Raffzahn
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷 • • •Steffen Voß
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷 • • •Es gibt immer noch eine schlechtere Lösung als die, die man nicht perfekt findet....
n-tv.de/politik/Trump-USA-werd…
"Wir werden ihn besitzen": Trump: USA werden Gaza übernehmen und zur "Riviera des Nahen Ostens" machen
n-tv NACHRICHTENLars
Als Antwort auf Steffen Voß • • •Claudius Link
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷 • • •Ich verstehe unter "Strategisch wählen" genau das Gegenteil von den waa du beschreibst.
Strategisch wählen wäre meinem Verständnis nach trotz Gaza die Demokraten zu wählen, weil Trump schlimmer ist.
Auf Deutschland übertragen wäre es eine Partei zu wählen die (mehr ist weniger sicher) die 5% Hürde schafft, obwohl eine andere Partei (die voraussichtlich ab der 5% Hürde scheitern wird) besser passen würde
Das Problem ist dabei, dass wenn man immer Strategisch zu wählen dass entstehen von neuen Parteien verhindert (oder zumindest erschwert) wird
Frank
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Darum hab ich die Tage in der Schule kein Hemd überm T-Shirt...
@samy
Samy
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Thorsten de Jong
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Und ja, natürlich habe ich dort gewählt, aber die Mehrheit dort hat halt anders gewählt.
Tarrantoga
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Andreas
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Die Linke muss & wird es schaffen, jede Stimme ist dennoch wichtig...
social.tchncs.de/@Andreas__Nag…
@MrTarantoga @Datislogitsch
Andreas :antifa: :AFD: (@Andreas__Nagel@social.tchncs.de)
MastodonMartin Seeger
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Uwe Caspari
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Ich wollte nur anmerken, dass das IMO genau die Definition von strategischem Wählen erfüllt, ohne das negativ zu bewerten. 🙂
Inhaltlich bin ich genau derselben Meinung. Wir brauchen eine starke Koalition ohne Faschisten und Steigbügelhalter, ich weiß nur nicht, wie realistisch das ist, aber man kann nicht mehr tun als seine eine Stimme für das Richtige einzusetzen.
Und natürlich: Demonstrieren. Morgen wieder. 💪
Oliver Pfleiderer
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Johan Diederik
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷 • • •Powerstrand
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Powerstrand
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Gut dann hätten wir wahrscheinlich auch nicht die Nazis im Bundestag .
Dietmar
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Raffzahn
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷 • • •Dietmar
Als Antwort auf Dietmar • • •Raffzahn
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Powerstrand
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Vielleicht ist das auch gerade die Strategie der Grünenspitze.
aber nicht wählen ist für mich so unerklärlich, daher wildeste Spekulation meinerseits.
KarlE
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷 • • •Grün stärken gegen rechts sehe ich als Strategie, die keine katastrophalen Fehlwirkungen haben sollte. Erststimme Links wo sie eine Chance haben, ist auch geschickt, mMn. #depol