Viele Menschen haben wenig Ahnung, wie unser politisches System funktioniert – formal wie inhaltlich.
Wir haben das alle mal in der Schule gelernt, aber offensichtlich konnten viele Lehrkräfte nicht vermitteln, warum das relevant ist – obgleich es wichtiger Teil der demokratischen Bildung wäre.
Wenn das schon in der Schule nur nerviger Stoff ohne Bezug zum eigenen Leben ist, dann wird das später nicht unbedingt besser.
(zum Thema demokratische Bildung macht AULA – @afelia – tolle Sachen).
Kalender gezückt und eingetragen:
Heute in 2 Monaten gehe ich mit meinem ersten Soloprogramm auf die Bühne.
#HeartBeat ist ein bunter Musik-Mix mit allem, was mein Herz höher schlagen lässt. Dazu möchte ich euch alle sehr herzlich einladen!
Mehr Infos kommen demnächst hier und bei @MeinKlang. Bleibt gespannt.
#Konzert #Dresden #Gorbitz #JKS #JKSDresden #JKSPassage #MeinKlang #stimmenimfediverse
Die Reaktion auf die Rede von Mariann Budde zeigt, wie #Trump die Werte, die für die #USA einst konstituierend waren, mit Füßen tritt. Deshalb arbeiten wir für ein geeintes und starkes #Europa der Freiheit, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit.
welt.de/politik/ausland/articl….
Washington: Bischöfin bittet Trump um Erbarmen – der findet Gottesdienst „nicht gut“
In ihrer Predigt zu Donald Trumps Amtseinführung appellierte die Bischöfin von Washington an das Gewissen des 47. US-Präsidenten: Er möge sich der Menschen erbarmen, „die jetzt Angst haben“. Trump fordert anschließend eine Entschuldigung.WELT
queer.de/detail.php?article_id…
US-Regierung schickt Angestellte in Diversitätsprogrammen in den Zwangsurlaub
Die Republikaner machen sich Sorgen um die angeblich um sich greifende Diskriminierung von weißen, heterosexuellen Männern – und schaffen daher Förderprogramme für Minderheiten ab. (Politik - International)queer.de
Das #Deutschlandnetz wächst – um 8 Ultra-Schnelladepunkte in der Pfalz! 🔋 ⚡️Der neue Lade-Hub in Landau zeigt: Es geht voran bei der Ladeinfrastruktur für #Elektrofahrzeuge. 🔌
Das Deutschlandnetz sorgt dafür, dass Du künftig überall und jederzeit schnell laden kannst.
"Die hohe Ladeleistung, verbunden mit Verlässlichkeit und Nutzerfreundlichkeit sind entscheidend für das Vertrauen in die Elektromobilität. Damit wird sie für immer mehr Menschen zu einer echten Alternative", so Volker Wissing.
Unser Vorstand @sbamueller war gestern Abend in #Freudenstadt, eingeladen von den #Grünen und hat über #Steckesolar und den Stand der #Energiewende gesprochen.
Hier zum Nachschauen auf YouTubeTube: youtu.be/MEH1Fjr8Uvo?si=gTSfZg…
Suche vergebens in der Kruschschublade den Schlüssel zur Entlüftung der Heizung, der darin seit 20 Jahren aufbewahrt wird, und erinnere mich dann daran, dass ich ihn neulich dort rausgenommen hatte, „damit er an einem sinnvollen Ort liegt“.
Ratet.
liegt das Gute doch so nah?
Konnte fast den Schlüssel greifen, ging nicht, weil ich ihn nicht sah ...
.-––––––––––––––––––––––––––€®¢[-_____________________________________________&T
#catwalk on keyboard
Einen Mechanismus, den wir uns politisch zu wenig anschauen, ist der Wunsch, andere mögen sich konform verhalten, in die Gruppe einpassen oder abhauen. Dies passiert nicht über explizite Regeln, sondern die Gruppe soll sich homogen anfühlen.
Und die AfD verspricht das, und auch die Union will da liefern: „wir“ wissen, wie richtiges Verhalten aussieht und üben Druck auf die aus, die abweichen.
Die Grünen hingegen mit ihren expliziten Regeln zu Wärmepumpe, das kommt „von außen“, stört.
"Prose is a museum, where all the old weapons of poetry are kept."
In January 1909.
T. E. Hulme's poems "Autumn" and "A City Sunset" are included in the Poets' Club anthology For Christmas MDCCCCVIII, as the first examples of Imagism.
en.wikipedia.org/wiki/T._E._Hu…
Canzoni & Ripostes at PG:
gutenberg.org/ebooks/39783
Canzoni & Ripostes by Ezra Pound and T. E. Hulme
Free kindle book and epub digitized and proofread by volunteers.Project Gutenberg
Personalisierte Werbung lieber gleich ganz verbieten. So fasst der @Tagesspiegel die Position von @erik zu den vorgeschlagenen Cookies-Managern bzw. der Einwilligungsverwaltungsverordnung zusammen. Alternativ ginge auch "eine europaweite Verpflichtung, die einmalig im Browser getroffene Entscheidung, ob man getrackt werden möchte oder nicht, zu respektieren."
tagesspiegel.de/politik/digita…
Kein nerviges Wegklicken mehr: Verschwinden bald die Cookie-Banner?
Im Netz sind die winzigen Cookie-Dateien allgegenwärtig. Doch immer wieder müssen Nutzer der Speicherung zustimmen. Fallen die Abfragen nun bald weg? Wir haben Experten gefragt.Susanne Dehmel (Der Tagesspiegel)
Danke für deine ganze Arbeit! Vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit zum Austausch/zur Kooperation. ^Ulrich
benedict16b mag das.
Anbindung an Mastodon & Co.: Forensoftware NodeBB ans Fediverse angeschlossen
Mit NodeBB lassen sich Internetforen betreiben. Nach dem jüngsten Update können die direkt fürs Fediverse geöffnet werden und etwa mit Mastodon kommunizieren.
Donald Trump: Mit Vollgas in eine dunkle Zukunft
An seinem ersten Tag als US-Präsident legte Donald Trump die Latte hoch. Ein Schwall an Verfügungen gibt die Richtung vor, in die er das Land lenken will - ob nun bei der Zukunft von TikTok oder dem Umgang mit der Moderation auf Online-Diensten.netzpolitik.org
the UK Online Safety Act covers GitHub Issues, Pull Requests, and Discussions too.
I'm suddenly wondering how Microsoft intend to moderate the world of OSS discussions, because that has always been rife with "harmful but not illegal" content such as subtle sexism, racism, transphobia, ableism and bullying. I'm not even sure it's a stretch to say that some individuals have groomed vulnerable people on there. sometimes this stuff isn't even subtle TBH and is basically just illegal.
the #OSA is incredibly far reaching.
Milka-Schokolade in vielen Supermärkten 50 Cent teurer
Drastische Preiserhöhung bei einer der bekanntesten Schokoladen-Marken: In vielen Läden kostet Milka 50 Cent mehr als bislang. Auch andere Hersteller verteuern ihre Produkte - was mit den Weltmärkten und dem Klimawandel zu tun hat.
Elektronische Patientenakte: Erste Erfahrungen mit der überarbeiteten ePA-App
Ab Mitte Januar sollte es mit der elektronischen Patientenakte losgehen und erste Versicherte eine neue ePA-App erhalten. Über erste Erfahrungen mit der App.
Lambda Legal said it would be looking at lawsuits, as in the Trump directive that biological sex must be recorded on passports and other documents.
washingtonpost.com/politics/20…
#transgender #trans #LGBTQ #LGBTQIA
By Matt Bonner.
-
Satirical Street Art: Elon Musk and Donald Trump Under the Public Eye: streetartutopia.com/2025/01/21…
Satirical Street Art: Elon Musk and Donald Trump Under the Public Eye | STREET ART UTOPIA
Street art is one of the most powerful ways people can express their opinions about the world, and these two pieces are no exception. They don’t just decorate the streets; they shout messages that demand to be heard.streetartutopia.com
☑️ ☑️
➡️ deutschlandfunk.de/neue-antrag…
In zwei Jahren, verstehen dann auch alle, dass eine solidarische Verteilung der Kosten unserer KKen eigentlich eine richtige Idee ist. Bis dahin zahlen dann viele unnötigerweise drauf. #AberDieZahlen!11
Grünen-Ablehnung lässt man sich gern etwas kosten, Das kann man ja immer noch durch Bürgergeldempfänger- & Asyl-Bashing wieder reinholen… 🤡
Twra Sun hat dies geteilt.
Kann es sein, das Koks einen dumm und Alt-Right macht?
mastodon.social/@tazgetroete/1…
ard.social/@tagesschau/1138708…
Passend, das beide Posts bei mir übereinander in der Timeline stehen...
Neues von der D-Trust:
Es gab doch ein Upsi im Bezug mit Identitäten im Gesundheitswesen.
"Die Daten wurden ausgelesen, eine Manipulation bzw. Veränderung der Antragsdaten hat nicht stattgefunden."
Sehr spezifisches Dementi eines sehr spezifischen Angriffsszenarios 🧐
d-trust.net/de/newsroom/news/i… #epa
D-Trust-Meldung zu Antragsportal
Die D-Trust GmbH ist Ziel eines Angriffs auf das Antragsportal für Signatur- und Siegelkarten geworden. Der Angriff wurde am 13.1.2025 festgestellt. Dabei sind möglicherweise personenbezogene Daten von Antragstellern entwendet worden.www.d-trust.net
2) ausgelesene Antragsdaten können dazu dienen, bei anderen Anbietern SMC-B oder eHBAs zu beantragen.
3) zur Antragsstellung sind häufig noch Nachweise in Form von Kopien notwendig (Ausweiskopien, Auszug aus Handelsregister), es gibt keine spezifischen Angaben dazu, ob auch diese offen lagen.
Ist das etwa ein
» Überspezifisches Dementi «
?
[Ich liebe diesen Begriff.]
Veranstaltungshinweis:
»War as Challenge, War as Opportunity: A Feminist Perspective on Ukrainian Society in Wartime«
Referentin: Olena Strelnyk
23.01.25 | 18 Uhr | online
Der Vortrag findet im Rahmen der Ringvorlesung »Die Rückkehr des Krieges? Feministische Perspektiven auf Krieg, Militarismus und Gewalt« statt.
Alle weiteren Infos, sowie den Link zum Stream: tu.berlin/zifg/veranstaltungsd…
Olena Strelnyk: War as Challenge, War as Opportunity: A Feminist Perspective on Ukrainian Society in Wartime
23.01.2025 | Alle Kriege sind vergeschlechtlicht und beeinflussen Geschlechterideologien und -beziehungen, die Verteilung von Geschlechterrollen, den sozialen Status von Frauen und Männern sowie die Wahrnehmung von Männlichkeit und Weiblichkeit.www.tu.berlin
In January 1915.
The Geração de Orpheu launch the short-lived magazine Orpheu, introducing literary modernism to Portugal.
Poets Fernando Pessoa, Mário de Sá-Carneiro & Almada Negreiros, and the painters Amadeo de Souza-Cardoso & Guilherme de Santa-Rita formed a journal of art & literature, with the principal aim of agitating, subverting& scandalizing the Portuguese bourgeoisie & social conventions.
en.wikipedia.org/wiki/Gera%C3%…
Orpheu at PG:
gutenberg.org/ebooks/23620
gutenberg.org/ebooks/23621
Orpheu Nº1 by José de Almada Negreiros et al.
Free kindle book and epub digitized and proofread by volunteers.Project Gutenberg
Was würdet ihr euch kaufen, wenn ihr sinnlos viel Geld hättet?
#Musk #Bezos #ElonUndJeff #KaenguruComics #MarcUweKling #BerndKissel #Mars #Geld #MonaLisa
ich würde mir ja einen amerikanischen Präsidenten kaufen, der dann alles macht, was ich gut finde.
Aber ich glaube das wäre doch zu unrealistisch, oder?
Oder?
this is 100%, completely serious how some of you act on here. i forgot about this screenshot. my god does it apply though.
Liberté d'expression à double vitesse ou comment faire comme ceux qu'on accuse de nous bâillonner. Et bravo à l'évêque de Washington, une femme qui a du courage !
Aurin Azadî
Als Antwort auf Klaus Stein • • •artikus-muenchen
Als Antwort auf Aurin Azadî • • •@atarifrosch
Es waren so viele idealistische Behauptungen wie die von der Gewaltenteilung: Legislative, Executive und Jurisdiktion:
Gesetzgebende im Lobbyismus waren nicht denkbar, wird bis heute nicht in #ÖRR Medien ausgesprochen, obwohl durch @lobbycontrol belegt und nachgewiesen, nur hier verbreitet?
Eine executive Polizei, verschränkt in weisungsgebundenen Staatsanwaltschaften mit einer nicht wirklich unabhängigen Richterschaft, Staatsbeamte einer palamentarisch oft übermächtigen ReGierung wie in Bayern:
staatlich kontrollierte Lehrkräfte mit amtlichem Idealismus?
Klaus Stein
Als Antwort auf artikus-muenchen • • •@artikus @atarifrosch @lobbycontrol
Soweit ich mit Lehrkräften (auch und grade im Bereich Sozialkunde/Politik) zu tun habe, sind die alles mögliche aber das „staatlich kontrolliert“ ist bezüglich dieser Inhalte sicher nicht das Problem.
Klaus Stein
Als Antwort auf Aurin Azadî • • •Ich war damals auf einem bayerischen Gymnasium, und obgleich das Vorurteil anders aussieht, hatte ich „Wissen ohne Kontext“ in meiner Schulzeit eher gar nicht erlebt. Sonst wär ich da auch nicht durchgekommen – auswendig lernen ist nicht meins.
Aurin Azadî
Als Antwort auf Klaus Stein • • •Bei mir lief das anders: Realschule in Baden-Württemberg. Gerade im Politik-Bereich (Geschichte bzw. Gemeinschaftskunde) so ziemlich alles kontextlos.
Geschichte: Was ist wann geschehen (aber nicht: warum). Gemeinschaftskunde: ja, so Dinge wie Gewaltenteilung. Aber: Kein Piep über das Grundgesetz und warum das genau so gemacht wurde!
Achja, und in Erdkunde wurden gefühlt jahrelang die USA und die UdSSR in jeglicher Hinsicht verglichen, immer im Kontext: Die USA sind aber viel besser.
Karsten
Als Antwort auf Klaus Stein • • •@afelia