Reiche spricht sich gegen höhere Erbschaftssteuer aus

Äußerungen von Unionsfraktionschef Spahn lösten in der Regierung eine Debatte über die Erbschaftssteuer aus. Nun spricht sich Wirtschaftsministerin Reiche deutlich gegen eine Erhöhung aus. Höhere Steuern nennt sie "Gift".

➡️ tagesschau.de/inland/erbschaft…

#Erbschaftssteuer #Reiche

Als Antwort auf tagesschau

sie ist ja schon mit der Interpretation des von ihr in Auftrag gegebenen Berichts überfordert. Was soll man da erwarten.

pv-magazine.de/2025/09/19/der-…

Als Antwort auf tagesschau

Dieses "Gift" hat uns mal Krankenhäuser, Infrastruktur, gut ausgestattete Schulen, öffentliche Schwimmbäder, Bibliotheken und anderen öffentlichen Luxus finanziert. Im Gegensatz dazu kämpfen Merz, Reiche, Söder und der Großteil der Union dafür, den Luxus auf einige wenige Privatpersonen und Konzerne zu beschränken und den Rest vor die Hunde gehen zu lassen.
#CDU #CSU #Erbschaftssteuer #Vermögenssteuer
Als Antwort auf tagesschau

@tagesschau Ich schlage vor, die Standard-Phrasen zu ändern.
Statt „spricht sich … aus“, „fordert“, „warnt“ und so:

Soundso „behauptet“ xyz.
Oder Soundso “meint“ xyz.

Falls noch genug Geld für echten Journalismus da sein sollte, bitte gefolgt von „aber“, „allerdings“ oder „gleichzeitig“ mit einer Einordnung, weshalb das höchstwahrscheinlich Unfug ist. Egal ob versehentlich oder absichtlich (alle haben drei Versuche frei).

Bis sich das rumspricht und durchsetzt müssen wir das leider selber beim lesen umschreiben und ergänzen.

tagesschau.de/inland/erbschaft…
zdfheute.de/politik/deutschlan…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Jaddy

@tagesschau Addendum: Das Wort “umstritten“ wird aus dem journalistischen Vokabular gestrichen und durch spezifische, zutreffende Bezeichnungen ersetzt.

Medienleuten wird eine Liste möglicher Alternativen zur Verfügung gestellt. Darunter „rassistisch“, „rechtsextrem“, „menschenfeindlich“, „hassverbreitend“, usw. Es gibt viele.

Medien, die nicht von ÖRR-Räten oder reaktionären Millionären kontrolliert werden, können nganz oben unter A auch noch „arschlochig“ aufführen.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Jaddy

@tagesschau Ach, und „…-kritisch“ gibts auch nicht mehr.

Auf jeden Fall nicht mehr bei Themen, die bereits bis zum Erbrechen geklärt wurden: Menschengemachter Klimawandel, Impfen, Corona und andere Viren, Holocaust, politisches Asyl, gesichert rechtsextreme Parteien und Leute, Existenz von trans- und nichtbinären Menschen, und dergleichen.

"Asylkritisch“ ist menschenfeindlich, rassistisch und vieles unaussprechliches mehr.

tagesschau.de/ausland/europa/n…