in (trad, nobody uses it) IT German, a stack is called a "cellar", which always struck me as ridiculous: it doesn't fit what's going on at all. like, what is the commonality with a stack – is it that you can put stuff in and take it out again? absurd
(it's not even badly translated, it's an original term, patented in the 50s)
however, I do think using names that illustrate what's going on is a great idea to make things more memorable
so anyways, a doubly linked list is now a paternoster
Tab, registered FoxⒻ(GPN📞FOXE)
Als Antwort auf rixx • • •rixx
Als Antwort auf Tab, registered FoxⒻ(GPN📞FOXE) • • •klarinin
Als Antwort auf rixx • • •rixx
Als Antwort auf klarinin • • •Tab, registered FoxⒻ(GPN📞FOXE)
Als Antwort auf rixx • • •LeoDJ
Als Antwort auf Tab, registered FoxⒻ(GPN📞FOXE) • • •Kellerspeicherüberlaufausnahmebehandlung
rixx
Als Antwort auf LeoDJ • • •sebastian
Als Antwort auf rixx • • •rixx
Als Antwort auf sebastian • • •@sebastian @LeoDJ @ebrnd Stammumwälzung ist zwar nervig, aber ohne läuft halt die Platte voll...
(lustig, wie sich Platte und Rechner gehalten haben...)
0mp at FreeBSD
Als Antwort auf rixx • • •rixx
Als Antwort auf 0mp at FreeBSD • • •But uh. Well I *guess* you could make a cellar grow downwards by digging? But then you'd add new things at the bottom, where you're digging, not at the top (and good luck *reducing* the depth of a cellar again …)
I always thought that the plate dispensers you may find in hotels or cafeterias are a good representation, personally.
Nfoonf
Als Antwort auf rixx • • •pseyfert
Als Antwort auf rixx • • •rixx
Als Antwort auf pseyfert • • •Merovius
Als Antwort auf rixx • • •@pseyfert The explanation I got was that you could literally only access classical basements in LIFO order because they where so stuffed.
Apparently the term was introduced in this patent, which has no explanation of the term ^^:
worldwide.espacenet.com/patent…
rixx
Als Antwort auf Merovius • • •Merovius
Als Antwort auf Merovius • • •@pseyfert The first mention is
> in diesem letzteren Falle werden die noch nicht verarbeitbaren Zeichen in einen Speicher (Keller) eingeführt
which kind of makes me consider if they just used it as a pun on Speicher (i.e. the storage space under a roof) and the entire cellar thing is apocryphical
rixx
Als Antwort auf Merovius • • •@Merovius @pseyfert !!!!
damn, nvm, I'm a fan of the word now
ajuvo ✔
Als Antwort auf rixx • • •@Merovius @pseyfert Ich sehe eine @damalstm Podcastfolge "Computerdeutsch" , unter besonderer Berücksichtigung des Einheitlichen Systems der Rechentechnik und von ins Deutsche rückübertragenen russischen Anglizismen.
eser-ddr.de/Geschichte_E2_1.ht…
Abriss der Geschichte des ESER-
eser-ddr.derixx
Als Antwort auf ajuvo ✔ • • •rixx
Als Antwort auf rixx • • •ajuvo ✔
Als Antwort auf rixx • • •rixx
Als Antwort auf ajuvo ✔ • • •Zu Weihnachten und auch manchmal unterm Jahr gibts bei uns ja Robotron-Gebäck …
(edit: dachte, ich hätte ein Foto an der Hand, aber dann eben ddr-museum.de/en/objects/10203…)
Robotron Kleingebäckpresse Typ IO2 | DDR Museum Berlin
DDR Museumajuvo ✔
Als Antwort auf rixx • • •Oliver Seiler
Als Antwort auf Merovius • • •Da nehme ich doch lieber den Paternoster 😜
rixx
Als Antwort auf Oliver Seiler • • •Merovius
Als Antwort auf Merovius • • •@pseyfert The more I think about it, the more I'm buying this explanation. Especially as they never use "Kellerspeicher" (which wouldn't make sense with the pun) in the patent, they only say "Zahlenkeller" and "Operationkeller" which makes total sense as a pun on e.g. "Zahlenspeicher".
Like, maybe they came up with the pun and then retroactively justified it by handwaving "yeah, you know, you can only access it from the front…"
It's also exactly how I name things.
Slo W. Poke
Als Antwort auf Merovius • • •@Merovius @pseyfert i also considered whether this is a bit of a culture/language thing in regards to (US) English vs German, because to my knowledge, storage cellars (or just basements in general) aren't really that much of a thing in most of the US, whereas they are a fairly normal thing in most houses around here, so people might have just had different mental associations with the word "storage"
but i'd also believe it if it was ultimately just a dumb pun between nerds lol
rixx
Als Antwort auf Slo W. Poke • • •Slo W. Poke
Als Antwort auf rixx • • •pseyfert
Als Antwort auf rixx • • •we had to make some sense of push and pop and cellar was the only model that we got to work 🤷 (the plate still gets lifted onto the dispenser)
Then again, there are first-in-last-out aspects to the current arrangement of our cellar ... And I think my prev-prev-prev flat also had a filo cellar
sebastian
Als Antwort auf rixx • • •Nobody uses it unless he's an old professor teaching theoretical computer science. The term "cellar automaton" is not uncommon describing automata that can use a stack.
What bugs me A LOT more is the use of the literal translation for logic gate in some older texts.
If I recall correctly a lot of that stuff originated in DIN 44300.
Another good example is that a CPU consists of a computation plant (aka. ALU), a control plant and an input output plant. I still had to learn those terms and use them in at least one exam. It might have been fine in a written exam, but I was sitting across the table from this professor that called the 8051 a new architecture, constantly finishing for the correct ancient German terms.
+1 for paternoster
rixx
Als Antwort auf sebastian • • •Max
Als Antwort auf rixx • • •Angstloch - Wikipedia
Contributors to Wikimedia projects (Wikimedia Foundation, Inc.)rixx
Als Antwort auf Max • • •Enno T. Boland
Als Antwort auf rixx • • •rixx
Als Antwort auf rixx • • •Sven
Als Antwort auf rixx • • •rixx
Als Antwort auf Sven • • •root42
Als Antwort auf rixx • • •rixx
Als Antwort auf root42 • • •root42
Als Antwort auf rixx • • •rixx
Als Antwort auf root42 • • •root42
Als Antwort auf rixx • • •Stapel!
64er-magazin.de/8508/tinyforth…
Tiny-Forth-Compiler zum Abtippen
Alexander C. Schindowski (64'er Magazin)Oliver Seiler
Als Antwort auf rixx • • •Mein Prof hat sich geweigert Browser zu sagen und konsequent vom Stöberer gesprochen. Lang ists her...
rixx hat dies geteilt.
rixx
Als Antwort auf Oliver Seiler • • •joël
Als Antwort auf rixx • • •Oliver Seiler
Als Antwort auf rixx • • •Oliver Seiler
Als Antwort auf rixx • • •Daniel Fisher(lennybacon)
Als Antwort auf Oliver Seiler • • •rixx
Als Antwort auf Daniel Fisher(lennybacon) • • •Daniel Fisher(lennybacon)
Als Antwort auf rixx • • •Oliver Seiler
Als Antwort auf rixx • • •rixx
Als Antwort auf Oliver Seiler • • •@oseiler Grad entstand die erschreckend plausible Hypothese, dass es ein Wortwitz ist, und ich liebs: chaos.social/@Merovius/1148680…
Merovius
2025-07-17 10:12:01
Oliver Seiler
Als Antwort auf rixx • • •Kuchenmampfer
Als Antwort auf rixx • • •jules
Als Antwort auf rixx • • •Molly
Als Antwort auf rixx • • •rixx
Als Antwort auf Molly • • •@DerMolly That seems like a reverse etymology – current hypothesis is that it's a pun: chaos.social/@Merovius/1148680…
Merovius
2025-07-17 10:12:01
Tobias
Als Antwort auf rixx • • •I like the paternoster.
Didn't the Kellerspeicher even *predate* the stack?
rixx
Als Antwort auf Tobias • • •Ada
Als Antwort auf rixx • • •a wandering happenstance
Als Antwort auf rixx • • •