Zum Inhalt der Seite gehen


Sprechen wir im Wahlkampf eigentlich nur noch über Migration oder kümmert sich irgendwer noch um Themen wie Bildung, Umverteilung, explodierende Mieten in Städten, Kinderarmut, Gesundheitsversorgung, Vereinbarkeit Familie & Beruf…? Laut Umfragen sind das alles wichtige Themen für die Wählerschaft. 😕

teilten dies erneut

Als Antwort auf Katharina Nocun

Die Linke tut das ("soziale Gerechtigkeit") und liegt mittlerweile bei 5 Umfragen bei/über 5%. 👍
wahlrecht.de/umfragen/
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Katharina Nocun

Die Faschisten wollen 29,7% der Bevölkerung deportieren. Das hat wahrscheinlich Einfluss auf die oben genannten Punkte.
Als Antwort auf Katharina Nocun

es wird versucht, aber die JournalistInnen sollten da auch mal endlich Anfangen ordentlich den Schwerpunkt wieder zu richtigen Themen zu schwenken.

spiegel.de/politik/deutschland…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Katharina Nocun

die Frsge habe ich mir auch schon öfter hier gestellt. Anscheinend ist aber die Meinung von Merz und Co. das sich das von alleine erledigt wenn die Lüchtlinge weg sind.
Als Antwort auf Katharina Nocun

Und wir wundern uns, warum so viele Menschen in den USA gegen ihre eigenen ökonomischen Interessen einen Kandidaten gewählt haben, der vor allem für Steuersenkungen für Reiche & Sozialkürzungen steht... Wer Migration für die „Mutter aller Probleme" hält, ist nicht nur auf dem rechten Auge blind, sondern lenkt auch von tiefgreifenden Problemen in diesem Land ab.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Katharina Nocun

in Deutschland, also einem Land in dem es eigentlich keine echten Probleme gibt, ausser ein paar selbst verursachte eben durch ungesteuerte Migrantion fällt die Argumentation aber leicht zusammen.

Hier, München, über 50% mit migrationshintergrund, zusätzliche 20% mit nicht-bayrischem Hintergrund. Bevölkerung dadurch x2.
Und doch tatsächlich die höchsten Mieten in Deutschland

Krankenkassen Beiträge steigen, weil 2 Mio Menschen nie einbezahlt haben, aber versorgt werden müssen

...

Als Antwort auf Katharina Nocun

Das Ziel ist eine Demobilisierung der grünen Basis, weil die Grünen der Union zur Gefahr werden.
Man versucht die grünen Spitzen in Aussagen zu drängen, die ihre Basis nicht unbedingt mittragen will.
Deshalb nutzt man die Allianz Springer-CDU-AfD, um die quotengeilen Schranzen der Talkies in diese Thematik zu treiben.

Beim Thema Klimaschutz ist die Union nämlich blank.

Als Antwort auf Katharina Nocun

Manchmal beschleicht mich der Verdacht, daß einige der Medien, die wir so haben, dazu zähle ich eben auch die Antisozialen Medien (X, META, Younameit..), gleichgeschaltet sind, eben pro-Superreiche.
Dadurch werden die Wähler manipuliert. Siehe USA.
Als Antwort auf Katharina Nocun

bis auf den letzten Punkt (Beruf, Familie) lösten sich kurz bis mittelfristig alle Probleme wenn die Afd ihr Programm durchsetzt.
Langfristig mags dann noch düsterer aussehen bei unserer Demografie; Aber die anderen Parteien haben ja garkeine Antwort, bzw die selbe. (und zusammen die absolute Mehrheit der Zustimmung in den Umfragen)
Vielleicht also einfach mal Probleme lösen,so dass nicht 'Ausweisungen' die beste Lösung für Wähler scheint. Dann wird auch wieder darüber gesprochen.
Als Antwort auf Katharina Nocun

Ich glaube, für viele ist das ein Versuch, nicht im eigentlichen Sinne über Migration zu sprechen, sondern darüber, wie wir mit Menschen umgehen. Aber natürlich hast Du Recht: Das zeigt sich auch an vielen anderen Themen. Füb mich ist darüber zu sprechen einfach auch ein Zeichen von Solidarität gegenüber Menschen, über die gerade so viel Mist und Grausamkeit ausgekotzt wird.
Als Antwort auf Katharina Nocun

wir sind fucked ...

so was von fucked ....

ich sehe auch was in den USA passiert ... mit merz passiert uns das gleiche.

die wirklichen probleme werden so massiv verschwiegen das sich die balken biegen.

die meisten wollen zur zeit eine kuschel decke haben zum verstecken bevor sie sterben.

und so fühlt es sich an.

alles herum brennt und wir versteifen uns auf ein thema was keins ist.

Als Antwort auf Katharina Nocun

Endlich mal was, das sich wirklich leicht beantworten lässt:

"Sprechen wir im Wahlkampf eigentlich nur noch über Migration?"

Ja.

"...kümmert sich irgendwer noch um Themen wie Bildung, Umverteilung, explodierende Mieten in Städten, Kinderarmut, Gesundheitsversorgung, Vereinbarkeit Familie & Beruf…?"

Nein.

Als Antwort auf Katharina Nocun

Also #Volt tut das. Aber Volt darf man ja angeblich nicht wählen, weil das den Grünen und der SPD Stimmen wegnehmen könnte - auch wenn bei denen Bildung, Umverteilung, explodierende Mieten in Städten, Kinderarmut, Gesundheitsversorgung, Vereinbarkeit Familie & Beruf usw. (also die laut Umfragen für die Wählerschaft wichtigen Themen) zunehmend zu "Gedöns" werden, um das man sich vielleicht kümmert, wenn erst mal sämtliche Migrant:innen vergrault oder abgeschoben sind.
#volt
Als Antwort auf Nike Leonhard

@Nike_Leonhard Solange SPD und Grüne sich nicht deutlich von den CDU-Faschofreunden distanzieren und Koalitionen mit ihnen ausschließen, ist es völlig OK, geradezu imperativ, ihnen Stimmen wegzunehmen. Es muss endlich wieder der Normalfall werden, dass die, die mit Rechten kuscheln und ihre bescheuerte Agenda übernehmen, dafür abgestraft werden. #Volt ist aber leider auch nicht besonders wählbar, solange die AfDähnlich von der Nuklearia unterwandert sind.
Als Antwort auf deBaer

Gibt es dazu was zu lesen oder zu sehen was die Unterwanderung betrifft?
Als Antwort auf Katharina Nocun

Ja, das macht die Linke😊. Aber ja, leider verbreiten auch der ÖRR und die anderen Medien das Märchen von der Migration als unserem größten Problem, statt die Politiker:innen in Interviews mit den anderen Themen zu konfrontieren und Lösungsansätze einzufordern.
#dielinke #medien
Edit: Rechtschreibfehler beseitigt 🙂
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Katharina Nocun

Als Antwort auf Katharina Nocun

Ohh, zu Vereinbarkeit Familie & Beruf hatte der Kanzlerkandidat der CDU doch grade erst eine Ansage gemacht:

"Nein."

Als Antwort auf Katharina Nocun

Es wird schon drüber gesprochen, bloss die Medien interessieren nur Klickzahlen und Geld, also wird populistisch gegen Minderheiten, Migranten, Behinderte, Arbeitslose und so, gehetzt. Warum nicht gegen die noch kleinere Minderheit der Megareichen? Ach ja, da gehören ja diejenigen dazu, die die Schlagzahlen gegen die anderen Minderheiten vorgeben.
Als Antwort auf Katharina Nocun

Ein #Wahlkampf, wie jeder andere.

Aber jetzt mal eine persönliche Sache: Laut Zahlen hat jede zweite Person ein Problem mit Migranten oder Ausländern.

Äh, wo denn? Wo ist denn diese Gewalt? Ich suche sie. Gestern noch hat mir eine Person, vermutlich mit Migrationshintergund, die Tür aufgehalten, als meine Arme mit Einkauf voll waren. In dem Lade in dem ich gestern einkaufte, haben wir zusammen gelacht. Meine Pizza wird von keinem Harald gemacht.

Wo sind die Probleme?

Als Antwort auf Katharina Nocun

Was mich gerade so richtig erstaunt ist, dass Migration wohl ein schwerwiegendes Problem sei. Aber ich sehe es nicht. Ich sehe keine aggressiven Ausländer in der Stadt. Keine Gewalttaten. Auch geben das die Statisriken nicht her. An einem Tag verunglücken fast 3000 Personen im Straßenverkehr. Ich kenne persönlich drei Leute, die mit dem Fahrrad verunglückt sind. Eine Person tödlich. Aus meiner Perspektive haben wir ein Problem mit Autos, nicht mit Migranten.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Katharina Nocun

Am Tag des Attentats in Bayern, am selben Tag, wurden 5 Deutsche Frauen von ihren 5 Deutschen Männern getötet. Und über 2300 Personen wurden im Straßenverkehr getötet. Weitere Todesursachen haben wir hier gar nicht diskutiert.

Jede Person, die getötet wird ist ein Drama. Warum machen wir aus nur einer Sache ein so staatstragemdes Drama? In Zahlen kommt die Summe aller Anschläge eines Jahres nicht mal auf 10% der Tagesquote im Automobilverkehr.

Vollkommen daneben!

Als Antwort auf Katharina Nocun

wenn du obdachlos bist und Merz alle abgeschoben hast, kannst Du Dir sicher sein, dass Dein Schlafsack dann nur noch von Deutschen angezündet werden wird! Anschließend wirst Du dann mit germanischer Mefizin von jemandem behandelt, der wirklich viel Schwarzwaldklinik gesehen hat und sich auch nach der Rente noch nützlich macht (praktisch, da im Altenheim ohnehin kein Platz mehr!).
Als Antwort auf Katharina Nocun

Die Ablenkung ist perfekt gelungen😑
Alle reden von Migration. Ich kann's nicht mehr hören. Das ist pure Veräppelung der Rechten, dennoch genial den Leuten einzureden

#Migration verbieten, alle ausweisen und alle Probleme seien gelöst

Als Antwort auf Katharina Nocun

Das hier reicht mir als Antwort
tagesspiegel.de/politik/emotio…
Als Antwort auf Katharina Nocun

ich habe genau das gerade den CDU Kandidaten meines Wahlkreises in seinem Kontaktformular gefragt.

Dessen Plakate hängen hier so schön treuherzig mit dem Begriff "Verlässlich" unter seinem Gesicht. Da dachte ich mir, vielleicht kann er mir mal erklären, wie das alles zusammen passt.

Als Antwort auf Katharina Nocun

Zumindest hier in Duisburg/Düsseldorf haben Linke und MLPD auch andere Themen wie Miete, Ukraine, Rente usw. auf den Plakaten
Als Antwort auf Katharina Nocun

Das hat System. #cdu u #afd wollen darüber nicht sprechen. Weil sie keine Lösungen haben. Ergo: Man bespielt die Bühne mit «Migration» – und der Großteil der Journys spielt leider mit. Weil «fremd» = bedrohlich. Atavistische Reflexe.

Ich warte darauf, dass die #afd vor den einäugigen #Flodalediew warnt – und die ganze Medienmeute sich darauf stürzt und die #cdu das nachplappert.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Katharina Nocun

Wenn man für diese wichtigen Fragen unserer Zeit keine wirklichen Lösungen hat, lässt sich so schlecht damit Wahlkampf machen. Da ist es einfacher eine Scheinlösung für ein angebliches Problem zu präsentieren, das sich bei genauerer Betrachtung als Scheinriese wie in "Jim Knopf" präsentiert. Damit möchte ich nicht die Trauer um die Opfer von Magdeburg und Aschaffenburg schmälern, aber ich traure auch um die Opfer deutscher Täter.
Als Antwort auf Katharina Nocun

Fakten werden in der derzeitigen politischen Argumentation kaum mehr berücksichtigt ! Das Zerfallen von Infrastrukturen, Digitalisierung, Alters und Gesundheitsvorsorge, Verteidigung, Umweltschutz und energetische Sicherheit fallen hinter den Themen Rassismus zurück ! Populismus nach amerikanischem Modell, scheint zielführend zu sein !
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Katharina Nocun

Der Punkt ist, dass man offenbar nur mit dem Thema "Migration" Ängste schüren kann. Dass uns unsere Lebensgrundlagen zerstört werden, scheint erträglich zu sein.
Als Antwort auf Katharina Nocun

ZURÜCKverteilung!

Umverteilung impliziert, dass die Menschen etwas für ihren Kapitalertrag getan haben...aber das waren nicht sie, sondern wir wertschaffenden Arbeiter, die ihren Reichtum erwirtschaftet haben.

Als Antwort auf Katharina Nocun

Ignoranz der wahren Probleme ist ein No Go, wer darüber nicht spricht und dazu nicht an Lösungen arbeitet, muss auf dann auf die Stimmen der Wählerschaft verzichten.
Das muss dann aber die Wählerschaft durchziehen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Katharina Nocun

es geht nicht um Migration. Es geht darum von den wichtigen Themen abzulenken und ein Feindbild aufzubauen. Das hat in D vor 90 Jahren gut funktioniert.
Als Antwort auf Katharina Nocun

*räusper* ☝️ Klimakrise? Schon vergessen?

Wurde bereits erfolgreich verdrängt....

Als Antwort auf Katharina Nocun

die Medien schüren da viel und die Leute fallen drauf rein das noch propagana online
Als Antwort auf Katharina Nocun

Ja, das ist vollkommen richtig. Das sind alles wichtige Themen, keine Frage. Aber wenn wir das Thema "Klima" nicht irgendwann in den Griff bekommen, dann sind die anderen Themen irgendwann vollends egal. Auch wenn es mir im Herzen weh tut es zu sagen, aber ich befürchte das Klima hat aktuell erste Priorität.
Als Antwort auf Katharina Nocun

Vereinbarkeit Familie und Beruf? Das wird der Verfaschungsschutz sicher als DDR-Propaganda verbieten lassen.
Als Antwort auf Katharina Nocun

Laut welcher Umfrage hat das Einfluss auf das Wahlverhalten?
Außer bei denen, die sowieso schon links wählen?