Zum Inhalt der Seite gehen


Forsa hat nach den wichtigsten Wahlkampfthemen gefragt. Ergebnis der repräsentativen Umfrage:

1. Schutz der Demokratie/ Bekämpfung des Rechtsextremismus (62 %)
2. Wirtschaftliche Entwicklung (55 %)
3. Kriminalität/innere Sicherheit (49 %)
4. Äußere Sicherheit (44 %)
5. Zuwanderung/Geflüchtete (36 %)

(Forsa, 30./31.1.25)
zeit.de/politik/deutschland/20…

teilten dies erneut

Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Und "5. Zuwanderung/Geflüchtete" ist nicht gleich "keinen mehr reinlassen / alle anschieben" sondern auch "kümmert Euch um die Menschen / unterstützt die Kommunen / bekämpft Fluchtursachen".
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
doro.e
@energisch_ wenn man Punkt eins abarbeitet ist fürs Klima schon viel getan.. aber Du hast Recht - es ist erschreckend, dass die Klimakatastrophe offenbar nur die unmittelbar Betroffenen interessiert.
Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Das habe ich mir auch gedacht. Nur fehlen mir in der Liste vor Punkt 5 komplett Maßnahmen gegen den Klimawandel, das Rentensystem und die Infrastruktur.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)
Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Unerklärlich, dass die gefährlichste Krise, die #KlimakriseISTjetzt nicht auf einem der vorderen Plätze auftaucht.
Dabei hängen die aufgeführten Krisen mehr oder weniger DIREKT DAMIT zusammen.
Wo bleibt der Verstand und die Fähigkeit, Zusammenhänge herzustellen?????
Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Spannend...
Das 62% gegen Rechts aussen sind bilden die aktuellen Umfragewerte zur Bundestagswahl irgendwie nicht so wirklich ab.
Da sind ca. 50% für den Rechtsschwenk.
Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Liebe #gruenen #TeamHabeck, ich wünsche mir gerne Punktepläne für Klima, Wirtschaft, Bildung, Gesundheit, Infrastruktur, Wohnen - damit auch diese Themen eine Zusammenfassung / Konkretisierung eures Wahlprogrammes erfahren.
Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Schade, dass auch #TeamHabeck über dieses Stöckchen springt und seinen eigenen Rechtsruck nicht einmal anschlussfähig für linksgrünversiffte formuliert bekommt.

#DieGruenen

Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Ich mache seit 4 Wochen Straßenwahlkampf für meine Partei. Abgesehen von wenigen Provokateuren spricht Niemand über Migration....

Meine 5 Pfennig zu diesem Thema

Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Der fies Trick ist, dass rechte Parteien versuchen, Punkt 3 und 5 zu vereinigen. Auf diese Rassistische Illusion falle leider fast alle Parteien irgendwie rein und machen mit.
Als Antwort auf abgeordnetenwatch

@ll1t Warum ist stoppen des Klimakollapses nicht mal auf der Liste? Was ist falsch mit den Menschen? Vogelstrauß-Strategie oder was?!?
@lit
Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Leute, wo ist Klimaschutz oder Bildung? Das sind beides Themen, die auf dem Siegertreppchen stehen sollten.
Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Die Politik der Union und Seeheimet SPD arbeitet aktiv an dem Ausbau der sozialen Ungleichheit und damit dem Abbau der Demokratie. Trotzdem werden die als Bollwerk für die Demokratie gesehen.

Die Demokratie wird durch soziale Gerechtigkeit und lebenswerte Lebensumstände gestärkt. Das heißt in Konsequenz Links und Grün oder ähnlich zu wählen. Völlig unverständlich, dass diese beiden Parteien so gar nicht miteinander wollen.