Warum #Bluesky vor seiner ultimativen Zerreissprobe steht und aus Angst vor Regulierung komplett eingeknickt ist... also vor der MAGA-Blase.
Das "etwas andere" Netzwerk ist vor allen Dingen eines: eine durch VCs gepushte US-Plattform, auf die ich zu lange reingefallen bin.
Mein oeffentlicher Abschiedsbrief in Richtung der dortigen Community und mein Hallo in Richtung #Mastodon und #Fediverse
Gerne teilen. Danke 🙏
metacheles.de/bluesky-der-trau…
Bluesky – Der Traum ist vorbei
Es wird Herbst... und das nicht nur draussen, sondern auch in meiner Social Media Welt. Ich bin wieder an dem Punkt angekommen, an dem ich eine Plattform verlasse.Sascha Pallenberg (MeTacheles)
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Marko
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Der Achte Schwabe
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Der Achte Schwabe • • •Droid Boy
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Droid Boy • • •Droid Boy
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Der Achte Schwabe
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Christian Ide
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Nachteil: kein Speichern der letzten Position.
Phanpy
phanpy.socialPeter Gutsche
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Danke für das klare statement!
🙏
"Ich gehe zurueck ins Fediverse. Zurueck zu Mastodon. Zu den Nerds, den Bastlern, den Idealisten. Zu den Menschen, die nicht ueber Reichweite reden, sondern ueber Relevanz."
Steffen Voß
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Eine ganz gute Checkliste:
1️⃣ Gibt es mehr als einen Anbieter?
2️⃣ Kann man mit den Daten zu einem anderen Anbieter wechseln?
3️⃣ Ist es Software, die man zur Not auch selbst betreiben könnte?
4️⃣ Ist es Open-Source?
Oder kurz: Wem gehören die Produktionsmittel?
kaffeeringe.de/2023/10/04/blue…
Twitter-Exodus: Bluesky ist eine Sackgasse
Steffen Voß (kaffeeringe.de)Droid Boy
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Droid Boy • • •@droidboy Bluesky musste die Tueren oeffnen, ansonsten haette man sie gezwungen.
Die sind in der Geiselhaft der MAGA-Bewegung
Werawelt
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •@droidboy
Droid Boy
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Droid Boy • • •@droidboy orchestrierte, gleichzeitige Freischaltung von ueber 30 Accounts, die inzwischen dutzendfach gegen die Community Guidelines verstossen haben und dies munter weiter tun.
Das sind erstmal die Fakten bei Bluesky 🤷♂️
why-not @Heike
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •🏳️🌈 Sabina Lorenz 🦄
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •"Wenn Demokratie zu Content wird, wenn Hass monetarisiert wird, wenn Plattformen Regierungen hofieren, dann ist der Punkt erreicht, an dem man gehen sollte."
Schöner Satz. 👌
lobingera
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Das "zu lange reingefallen bin" klingt nach: Das war absehbar. Das die Meinungsmacher dort hingehen, wo sie mit wenig Aufwand ihre Posts multipliziert bekommen, ist bei Platformen "fast" unvermeidlich.
Es gilt das Zitat: "Es wird leichter sein, die Leute aus Twitter raus zu bekommen, als Twitter aus den Leuten."
Die Empörungprofis kann man auch teilweise im Fediverse wahrnehmen.
Thomas Ebinger (Moderator)
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •padeluun ⁂ Antifaschist hat dies geteilt.
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Thomas Ebinger (Moderator) • • •Escapist 🇪🇺
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Ist der #Ghost-Blog eigentlich schon föderiert?
Edit: @info gefunden.
Vielleicht zusätzlich zu dem metacheles Link noch den Accountnamen wie oben angeben.
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Escapist 🇪🇺 • • •jau, haue ich direkt rein. Voellig verpennt!
Warum bekomme ich eigentlich kein @info in mein Profil rein? Daraus macht Mastodon einfach nur einen Link auf meine Webseite
Thomas Ebinger (Moderator)
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •AppleWoi
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Mittelfristig werden alle Social Media die gleichen Probleme kriegen und zu blossen Hassschleudern und Fakennews „truthsocials“ für Konzerne und absplutistische Milliardäre verkommen. Die Zukunft liegt im #Fediverse
Yannick A. Haarschnitt
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Jörg 🇩🇪🇬🇧🇪🇺
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Deacon Jericho
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Deacon Jericho • • •@better_tomorrow oh ich war von Anfang an sehr kritisch. Schau mal:
Machen wir uns nichts vor, Bluesky ist
- ein featureloser Twitter-Klon
- mit ner Ladung "federal" und "decentralized" PR-BS
- gestartet von nem Crypto-Bro
- der Twitter an Musk verkauft hat
Ich finds sensationell wie einfach man Menschen begeistern kann.
metacheles.de/bluesky-anleitun…
Was ist Bluesky Social - Eine Anleitung *Update*
Sascha Pallenberg (MeTacheles)Deacon Jericho
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •pethe61
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Björn 👻 Starkimarm
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sebastian Zwingmann
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Schön dich wieder öfter & aktiver hier zu sehen
..ich hoffe das dein BS & LI Outing 😆 Hierer einige "mitbringt"
Vielleicht ist das die Chance noch einmal richtig- Die #Werbetrommel zu rühren?
Was meinen @BlumeEvolution & @Doris dazu, das so ein populäre Account wie @pallenberg sich von #bluesky & bald auch #linkedin verabschiedet?
.. Kann man das Momentum nutzen ?
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Sebastian Zwingmann • • •Michael Blume hat dies geteilt.
Michael Blume
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Danke für die starke Stimme & wichtige Arbeit! 🙏🙌
Hatte mich selbst auch bewusst für #Mastodon & gegen #Bluesky entschieden.
@zwingy @Doris
scilogs.spektrum.de/natur-des-…
Warum ich im Fediversum bleibe, aber nicht auf BlueSky gehe
Michael Blume (Natur des Glaubens)Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Michael Blume • • •@BlumeEvolution @zwingy @Doris
wir schaffen das! Ich bin mir da wirklich sicher. Es ist nicht einfach, aber das hat ja auch niemand gefordert
Michael Blume hat dies geteilt.
Ortwin Pinke
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •@BlumeEvolution @zwingy @Doris
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Ortwin Pinke • • •@oldperl @BlumeEvolution @zwingy @Doris
mache ich taeglich 3x in meinen Videos und empfinde das auch als wichtig und richtig
Michael Blume hat dies geteilt.
Ortwin Pinke
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •👍 da stimme ich Dir zu.
Wir haben unser positives Denken in weiten Teilen verloren. Das sollten wir, im Sinne unserer Zukunft, schleunigst wieder ändern.
@BlumeEvolution @zwingy @Doris
Peter Jakobs ⛵
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •@oldperl @BlumeEvolution @zwingy @Doris
Der Achte Schwabe
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •@oldperl @BlumeEvolution @zwingy @Doris unbedingt ist das wichtig. Ich bewundere Frau Merkel bis heute dafür, dass sie den Mut besaß, klare Kante gegen rechts zu zeigen und sich für Menschenwürde und gegen Hass zu entscheiden. Erst kürzlich war sie wieder in einem Schnipsel von vor vielen Jahren zu sehen, wo Jörg Meuthen von der AfD etwas ganz ähnliches gesagt hat wie der "Kanzler" letztens und Merkel ihn kalt ablaufen ließ:
instagram.com/reel/DP6cJSfDBgq…
Volksverpetzer on Instagram: "“Vor ziemlich genau 8 Jahren hat Jörg Meuthen, ehem. Vorsitzender der AfD, gesagt, er sehe in den Innenstädten "noch vereinzelt Deutsche". Die Vorsitzende der CDU, Angela Merkel, hat ihm umgehend widersprochen. Friedrich Merz
InstagramMichael Blume hat dies geteilt.
Der Motzmichel auf Sharkey
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Was ich vorher gesehen habe. Leider habe ich sehr schlechte Erfahrungen mit Mastodon gemacht.
Sehen wir es also endlich ein: freie und offene Netzwerke gibt es im Internet nicht.
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Der Motzmichel auf Sharkey • • •@motzmichel @BlumeEvolution @zwingy @Doris
Mastodon ist frei. Du kannst deine komplett eigene Instanz nutzen und bist an niemanden gebunden
hlw 🇪🇺🐘
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf hlw 🇪🇺🐘 • • •@HansLWernitz Es geht einfach nicht anders.
Ich weiss, dass viele denken, dass ich nicht konsequent genug bin. Aber es ist nun mal mein Business und ich kann nur Schritt fuer Schritt diesen Rueckzug machen
hlw 🇪🇺🐘
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •IDee
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Felix Schaumburg
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •gewaltfrei_digital
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Du erwähnst den Begriff "VCs". Was ist das?
flo
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Aus deinem Artikel:
"(...)
Ich gehe zurueck ins Fediverse. Zurueck zu Mastodon. Zu den Nerds, den Bastlern, den Idealisten. Zu den Menschen, die nicht ueber Reichweite reden, sondern ueber Relevanz. Zu denen, die verstehen, dass Dezentralitaet keine Nostalgie ist, sondern Zukunft. Dass digitale Souveraenitaet keine Spielerei ist, sondern Ueberlebensstrategie.
Ja, das Fediverse ist manchmal sperrig, nerdig, unbequem. Aber es gehoert uns. Es ist nicht durchreguliert, nicht kapitalgetrieben, nicht von Algorithmen versaut. Es ist das, was Social Media einmal sein wollte: ein Netzwerk von Menschen, nicht von Marken. All das also, was euch
(...)"
Fehlt da nach "was euch ..." ein Teil des Satzes?
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf flo • • •0mega 🧟♂️ [SK]
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf 0mega 🧟♂️ [SK] • • •Gondor
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Also im Grunde dann lieber *direkt* beim #ClubOfOligarchs ?
Schon klar. Irgendwo muss das Veröffentlichen ja passieren und von irgendwas muss Mensch ja leben.
Aber widerspricht das nicht auch der Argumentation im Blog?🤔
Philip Schroepel
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •m5e1x11
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Daniel Fischer
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Daniel Fischer • • •@cosmos4u wenn wir schon beim Tipps austauschen sind... darum geht es tatsaechlich null in meinem Artikel, aber dafuer muesste man den erstmal lesen.
Hier geht es um Strategien von autoritaeren Regimen und wie diese Plattformen in Geiselhaft nehmen
Oder wie du sagst: ach whatever!
Bernd Petrovitsch🔴🔴🔴♂️🏳️🌈🇦🇹🇪🇺
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Bernd Petrovitsch🔴🔴🔴♂️🏳️🌈🇦🇹🇪🇺 • • •Lord Caramac the Clueless, KSC
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Ich bin nicht auf BSky "reingefallen", ich bin nur dort, weil so viele andere Leute dort sind und nicht hier. Genau wie Facebook, da wollte ich eigentlich nie hin, aber weil ich ohne FB fast nichts von Parties oder Konzerten mitbekomme, bin ich auch da.
... mehr anzeigenIch benutze auch lieber XMPP (Jabber) oder Matrix zum Chatten, habe aber trotzdem nicht nur Signal, sondern auch noch WhatsApp und Telegram, weil ich etliche Leute anders nicht erreiche. Auf X war ich schon nicht mehr, als es noch Twitter hieß, aber nicht aus eigener Entscheidung, sondern weil ich rausgeschmissen wurde, weil ich Gewalt gegen Nazis befürwortet habe, ansonsten hätte ich dort vermutlich immer noch einen Account, auch wenn ich damit fast nichts mehr machen würde.
Wenn eine Plattform zu ungemütlich wird, dann lösche ich meinen Account nicht, sondern lasse ihn brachliegen und gucke von Zeit zu Zeit mal rein, wie es dort aussieht. Manchmal bin ich zu lange inaktiv und werde deshalb gelöscht, aber etliche Anbieter löschen Accounts nicht einmal, wenn dort jahrelang nichts passi
Ich bin nicht auf BSky "reingefallen", ich bin nur dort, weil so viele andere Leute dort sind und nicht hier. Genau wie Facebook, da wollte ich eigentlich nie hin, aber weil ich ohne FB fast nichts von Parties oder Konzerten mitbekomme, bin ich auch da.
Ich benutze auch lieber XMPP (Jabber) oder Matrix zum Chatten, habe aber trotzdem nicht nur Signal, sondern auch noch WhatsApp und Telegram, weil ich etliche Leute anders nicht erreiche. Auf X war ich schon nicht mehr, als es noch Twitter hieß, aber nicht aus eigener Entscheidung, sondern weil ich rausgeschmissen wurde, weil ich Gewalt gegen Nazis befürwortet habe, ansonsten hätte ich dort vermutlich immer noch einen Account, auch wenn ich damit fast nichts mehr machen würde.
Wenn eine Plattform zu ungemütlich wird, dann lösche ich meinen Account nicht, sondern lasse ihn brachliegen und gucke von Zeit zu Zeit mal rein, wie es dort aussieht. Manchmal bin ich zu lange inaktiv und werde deshalb gelöscht, aber etliche Anbieter löschen Accounts nicht einmal, wenn dort jahrelang nichts passiert. Wenn ich irgendwo rechtsbraunverkackte Inhalte sehe, dann reagiere ich recht deutlich, recht unhöflich und Häufig mit Hinweisen auf Guillotinen, Galgen, sowjetische Scharfschützen usw., und wenn ich dafür gesperrt werde, ist das halt so.
Twitter war schon lange verloren, als Trump gerade eben das erste Mal im Amt war. Zwar wurden immer mal wieder rechtsradikale Accounts gesperrt, aber viel häufiger passierte das linken Accounts. Bei all diesen großen Plattformen hat man auch in "guten" Zeiten (gute Zeiten sind für die Menschheit für die nächsten 50 000-200 000 Jahre nicht mehr drin, weil wir die Biosphäre zu sehr beschädigt haben, fürchte ich) das übliche liberale Hufeisengewäsch von "gegen Haß und Hetze" und "gegen jeden Extremismus", der nur die weichgespülte "Mitte" duldet. Ob da die Rechten Menschen hassen, weil ihnen deren Existenz einfach nicht paßt, ob Nazis gegen Menschen hetzen, die einfach nur sie selbst sind, wie Queers oder Flüchtlinge, oder ob Antifas die Nazis hassen, weil sie menschenverachtende Arschlöcher sind, das ist da eine Nuance, die einfach unter den Tisch fällt, Haß ist Haß und stört beim kollektiven kuscheligen Gruppenhirnwichsen.
Dark*:*Star
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Warum hört denn niemensch auf mich
PragAgnos
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Ich warte ja noch darauf, dass wenigstens die Bubble für Sicherheitspolitik endlich merkt, dass MAGA gelenkte Platformen nicht optimal sind.
@Ce_Moll hatte das z.B. mal ganz kurz hier angetestet und dann beschlossen dass das "nicht tut". Was?
Ganz viele andere aus dieser Blase sind, wenn überhaupt, dann nur sehr halbseiden hier. Wenn diejenigen die sich Hauptberuflich über derartige Zusammenhänge Gedanken machen nicht wechseln, braucht man sich über den Rest nicht wundern.
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf PragAgnos • • •@PragAgnos @Ce_Moll
du musst halt hier mit nem Resort aufschlagen und all das, was auch auf anderen Kanaelen rausgeht, spiegeln.
Geht nicht von heute auf morgen.
PragAgnos
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •@Ce_Moll
Zeit: Der "Versuch" von Herrn Mölling als Beispiel ist am 6.11. dann 3 Jahre alt.
Resort: Irgend jemand muss den Anfang machen. Neben den vielen aus der IT die sich hier herum treiben, würde dem politischen Diskurs m.E. ein Wechsel zur "Freiheit" sehr gut tun. Aber wenn die wissenschaftliche Sicherheitspolitik nicht den Anfang macht, würde ich es vom Rest auch nicht mehr erwarten.
Alexander Goeres 𒀯
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Alexander Goeres 𒀯 • • •Nikolaus Bösch-Weiss
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Reisender Raumplaner
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Prof. Dr. Trepurine
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Athavariel - for peace
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Deine Äusserungen zu #Bluesky werden von den Medien aufgegriffen.
watson.ch/digital/social-media…
Tech-Blogger Sascha Pallenberg verlässt Bluesky aus Protest
Daniel Schurter (watson)Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Athavariel - for peace • • •@Athavariel ja, habs vorhin auch entdeckt. Sehr schoen, denn das gibt Mastodon wieder ein klein wenig mehr Reichweite.
Steter Tropfen und so
Iris Volk
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Strght
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •👆
Die nächste Wachstumswelle für das Fediverse incl Mastadon steht vor der Tür.
@Gargron
AN ALLE: überlegt, ob Ihr kleine Beträge spenden könnt, damit unsere Instanzen u.a. ihre Server-Kosten u Moderatoren finanzieren können.
@pallenberg
Klaudia (aka jinxx)
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •