Zum Inhalt der Seite gehen


Dieser Wahlkampf wird Ihnen präsentiert von...:
(in einem Monat ist Bundestagswahl)

▶️ CDU: 500.000 € von Bitpanda GmbH
▶️ CDU: 500.000 € Max Schlereth
▶️ CDU: 300.000 € von DVAG
▶️ CDU: 300.000 € von Stephan Schambach
▶️ CDU: 200.000 € von Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG 🧵

teilten dies erneut

Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Als Antwort auf abgeordnetenwatch

▶️ SPD: 500.000 € von Bitpanda GmbH
▶️ SPD: 100.000 € von DVAG
▶️ SPD: 100.000 € von Futrue GmbH
▶️ SPD: 90.000 € von Sixt GmbH & Co. Autovermietung KG
▶️ SPD: 60.000 € von Dr. Theiss Naturwaren GmbH
▶️ SPD: 50.000 € von Verband der Chemischen Industrie
▶️ SPD: 40.000 € von Harald Christ
▶️ SPD: 35.001 € von Verband der Bayerischen Metall- und Elektro- Industrie
Als Antwort auf abgeordnetenwatch

▶️ AfD: 1.500.000 € von Winfried Alexander Stöcker

▶️ VOLT: 1.000.000 € von Thadaeus Friedemann Otto

▶️ BSW: 50.000 € von Horizontwerke GmbH

▶️ Freie Wähler: 66.000 € von Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie
▶️ Freie Wähler: 40.000 € von Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie

Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Welche Partei profitierte wie stark von den Großspenden im laufenden Wahlkampf? (Spendenaufkommen seit dem Ampel-Aus am 6. November)
👉 CDU: 5,4 Mio. Euro
👉 FDP: 3,9 Mio. Euro
👉 AfD: 1,5 Mio. Euro
👉 CSU: 1,4 Mio. Euro
👉 VOLT: 1 Mio. Euro
👉 SPD: 975.000 Euro
👉 Grüne: 775.000 Euro
👉 Freie Wähler: 118.000 Euro
👉 BSW: 50.000 Euro
Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Recherche: Die diskreten Milliardäre und ihre Wahlkampfspenden an CDU und FDP
abgeordnetenwatch.de/recherche….

teilten dies erneut

Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Keine Recherche mehr verpassen: Hier könnt Ihr euch für unseren kostenlosen Newsletter eintragen
abgeordnetenwatch.de/newslette….
Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Sich an die Reichen zu verkaufen lohnt sich. Darum hat soziale Politik keine Chance im Kapitalismus. Darum ist schon der Sozialismus der Feind der Kapitalisten. Da geht es den einfachen Menschen gut bis viel besser. Reiche können sich nicht einfach bedienen und nicht einfach bedient werden.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Vielen Dank erst einmal für eure wichtige Arbeit!🤗
Eine Anmerkung:
Durch die Einschränkung auf die Zeit nach dem Ampel-Aus erscheint die 5-Millionen-Spende an das BSW leider nicht mehr, die dem Wahlkampf aber auch deutlichen Schwung gegeben habe dürfte. Die angegebenen 50.000 erscheinen dagegen geradezu harmlos.
Als Antwort auf Waterjuffer

@Waterjuffer
Vielen Dank für die Rückmeldung! Das Startdatum kann man natürlich auf unterschiedliche Weise setzen. In diesem Fall haben wir uns auf die Großspenden im laufenden Wahlkampf entschieden, der de facto mit dem Tag des Ampel-Aus' begonnen hat.
Damit alle Großspenden - auch die 1,2 Mio. im September und die 4 Mio. im März an das BSW - wahrgenommen werden, posten wir sie hier einzeln im Rahmen unseres "Großspenden-Tickers"
Als Antwort auf abgeordnetenwatch

krass wie viel Geld da zusammen kommt. Was könnte man damit sinnvolles machen 🤦‍♂️
Als Antwort auf abgeordnetenwatch

und eine einzige Partei sitzt derweil im Bundestag und lässt ihre Politik nicht käuflich erwerben. #DeshalbDieLinke
Als Antwort auf abgeordnetenwatch

BSW hatte aber vor dem Datum die meisten Grossspenden in 2024: tagesschau.de/inland/zahlen-sp…
Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Unfassbar was da an Geld unterwegs wird. Schade dass dieses Geld nicht für Frauenhäuser, Kindergärten, Pflege oder Schulen gespendet wird.

Politik so wichtig zu spenden

Als Antwort auf abgeordnetenwatch

, Spenden kann man ja von der Steuer absetzen! Wieviel bekommt der Spender eigentlich zurück? Und warum?
Als Antwort auf abgeordnetenwatch

danke!

und immer wieder der Hinweis:

Wenn die armen Reichen soooooo gebeutelt sind von den bösen bösen Steuern - wieso können diese Leute dann mal eben Millionen verschenken?
Wo haben die das her? Etwa vom Verkauf der Früchte anderer Leute Arbeit die sie sehr niedrig bezahlt haben?

Sollte sich jeder mal überlegen der noch nie ne halbe oder ganze Million zu verschenken hatte!