Zum Inhalt der Seite gehen



Fast 20 Jahre nach der Veröffentlichung des Originals geht die angekündigte Fortsetzung von "Der Teufel trägt Prada" in Produktion. Was zum zweiten Teil bisher bekannt ist
queer.de/detail.php?article_id…


Frage zu Outlook und Mail-Abruf:

Auf einem Unternehmens-PC sah ich, dass Outoook die Mails einer bestimmten Mail-Adresse (mehrere eingerichtet) nicht abrufen kann (die anderen gehen).

"Server: pop[.]domain[.]tld nicht gefunden"

Die Domain www[.]domain[.]tld leitet auf eine ander weiter, da der Mail-Anbieter übernommen wurde.

Analyse:
Kann es in diesem Fall sein, dass die Domain domain[.]tld nicht mehr existiert, und damit die Subdomain pop logischerweise auch nicht mehr abgerufen werden kann?

Der Support war anscheinend wenig hilfreich, mit:
"Deinstallieren Sie Outlook und verwenden Sie ein anderes Mail-Programm. Bei Outlook müssen Sie mal in den Einstellungen suchen, (...)."

#Outlook#Followerpower

Als Antwort auf imdat celeste [witchzard]

@icsDass pop und www nichts miteinander zu tun haben, weiß ich doch (unterschiedliche Protokolle).

Danke für den Link.
Wenn ich da die (alte) pop-Adresse eingebe, erhalte ich als info:
Host name: mailproxy. ...

Dann müsste die da eingetragen werden, anstatt der pop. ..., oder?

Als Antwort auf flo

Das ist es ein sogenannter CNAME: Canonical Name-Entry anstatt eines A oder AAAA (wo die IP-Adressen direkt eingetragen werden).

Das ist quasi sowas wie ein Alias.

Aber: du kannst eigentlich weiterhin pop[.]domain[.]tld verwenden, weil das vom DNS-Resolver (Teil Deines Betriebssystems) rekursiv aufgelöst wird. Auf keinen Fall solltest Du das benutzen, was dort angezeigt wird, sondern nur das, was Dein Admin dir als Adresse gibt.



Surprise surprise. A week after Sarah McBride gives cover fire for throwing trans people under the bus, some Dems are privately indicating they’ll capitulate on trans youth healthcare and citing the pseudoscientific Cass Report literally drafted in consultation with hate groups.


Hitzewelle: Forderungen nach mehr Schutz von vulnerablen Gruppen

Alte, Kranke, Obdachlose: Die Hitzewelle setzt vor allem den vulnerablen Gruppen stark zu. Dabei sind viele Einrichtungen wie Heime und Krankenhäuser nicht gut auf die Hitze vorbereitet. Ideen für Abhilfe gibt es viele.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…

#Hitzewelle #Hitze

Als Antwort auf tagesschau

Mehr Schutz vor solchen Hitzewellen wäre erst einmal Klimaschutz. Unsere @Bundesregierung allen voran die #Reiche für #Reiche oder #gaskathi wie manche bezeichnend sagen, tut jedoch alles um bereits beschlossene Maßnahmen für Klimaschutz wieder rückgängig zu machen und die weitere Verbrennung von Fossilenergieträgern und so die Emission von noch mehr CO2 zu fördern.

Aber deren Klientel sitzt eh in klimatisierten Privatjets, Yachten oder Villen.

Als Antwort auf tagesschau

Hoffen wir mal, dass aus dem Infrastruktur-Sondervermögen auch viel in den Hitzeschutz fliest.

Wir wohnen in einer relativ wohlhabenden Kommune. Trotzdem frieren unsere Kinder im Winter in schlecht isolierten, zugigen Klassenzimmern. Gerade schwitzen sie in denselben Räumen ohne jeden Sonnenschutz. Raumtemperaturen über 30 Grad.

Auf dem Schuldach wäre viel Platz für PV. Lässt sich gut mit Klimageräten kombinieren.



Bin gestern vom F-Droid-Client Neo Store zu Droid-ify gewechselt – eine gute Entscheidung: deutlich schnellere UI, schlank, nicht überladen, konzentriert aufs Wesentliche. 👇

github.com/Droid-ify/client

#droidify #android #fdroid

/kuk

Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

Im Gegensatz zum NeoStore werden bei mir neu installierte Apps nicht auf dem HomeScreen angezeigt. Kann ich das bei Droid-fly forcieren?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (14 Stunden her)




TikTok ist längst kein harmloser Zeitvertreib mehr. Was mit Tanzvideos begann, ist heute ein machtvolles politisches Medium – mit gefährlichen Nebenwirkungen.
mimikama.org/tiktok-vergiftet-…
Als Antwort auf Mimikama Ⓜ

So weit so bekannt - nichts Neues in dem Artikel und all das trifft nicht nur auf tiktok, sondern alle werbefinanzierten asozialen Medien in Konzernbesitz zu.

Ceterum censeo afdem esse damnandum



Als Antwort auf Tadzio Mueller

das ist der Grund für die Abschaffung des #usaid —> „Kahlschlag bei US-Entwicklungshilfe könnte zu 14 Millionen Todesopfern führen“ spiegel.de/ausland/usa-unter-d…

Das tut man nicht aus Scham und Schuld.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (13 Stunden her)
Als Antwort auf Tadzio Mueller

Es geht um Lufthoheit über den Stammtischen. Und schafft neue Scharmützel, die einen selbst nichts kosten, aber eine Art Kauknochen bieten, an der sich 'kritische Öffentlichkeit' über Monate abarbeiten können. Dazu noch: ein Teil dieser 'kritischen Öffentlichkeit' lebt ja, ganz wörtlich, von der Entwicklungshilfe. Die schafft nämlich eine Menge Arbeitsplätze für meist akademisch gebildetes Personal. Also: zwei Fliegen mit einer Klappe!


Was passiert, wenn man die Poesie der Muttersprache mit Textilhandwerk verbindet? Der Designer Ferhat Kartal schafft Mode, die spricht. Ein Besuch.
taz.de/!6094393


#IchLeideNicht, sondern hab‘ den coolsten Job der Welt, in dem ich Leuten richtig krasses Zeug zeigen kann. Und Produkte und Dienstleistungen mitgestalten, die die Welt verändern und oft auch ganz maßgeblich verbessern. Ich bin komplett frei in dem, was ich tue, und bin von niemandem abhängig, den ich nicht selbst bezahle.

Und nebenbei fällt auch noch Teilhabe für andere Behinderte Menschen mit ab.

Sogar produktiv frech kann ich dabei sein! Wie awesome ist das denn eigentlich?

teilten dies erneut

Als Antwort auf Casey

#IchLeideNicht, weil ich es mir wirklich hart erarbeitet habe, frech sein zu können und trotzdem ein bisschen Gehör zu finden.

Viele andere Behinderte werden sofort als unangenehm und inkompetent abgestempelt. Letzteres passiert mir in relevanten Positionen quasi nicht mehr. Und unangenehm bin ich furchtbar gerne, denn da steht eine Menge dahinter. Privat und in allen anderen Belangen bin ich sonst die personifizierte Schüchternheit. Ich darf jeden Tag wieder über mich hinaus wachsen.

Als Antwort auf Casey

Und #IchLeideNicht, weil ich einbezogen werde von denen, die wirklich was ändern können und wollen. Weil ich keine leeren Worte nutzen muss, um mich irgendwie selbst zu vermarkten, sondern tatsächlich was bewirken kann. Ich merke das selten direkt, aber inzwischen kennen meine Arbeit so super viele Leute, meine Arbeit wird von C-Suites von großen Konzernen ängstlich verfolgt und in der Politik diskutiert. Das ist mehr, als die allermeisten Anderen jemals schaffen. Ich habe positiven Einfluss.
Als Antwort auf Casey

Ne, das ist nicht arrogant, weil‘s wahr ist. Ich bin jedes Mal selbst wieder überrascht, wer so alles schon mal von mir gehört hat. Und wie viele Leute *wegen mir* dann auch irgendwas getan haben. Das ist ein unbeschreiblich tolles Gefühl und im #DisabilityPrideMonth will ich das ganz groß feiern. Hab ich verdient.

Denn die Schattenseite davon ist auch ganz viel Druck und mein aktuelles Burnout. Ich bekomme seit Wochen absolut nichts produktiv hin.


Als Antwort auf Aurora

Danke @aurora 💜.
An dieser Stelle der Hinweis: Bitte meine Artworks nicht einfach eigenständig neu veröffentlichen, ihr könnte gerne die Original-Beiträge stattdessen teilen. Bitte seid fair, gerade bei queeren und behinderten Künstler*innen 💜.


Wenn es wieder heißt: »Es gab ein Datenleck«, bedeutet das oft nur: Jemand hat IT-Sicherheit nicht ernst genug genommen. ;-)

/kuk

#sicherheit #security

Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

Bedeutet das: Es ist mal wieder irgendwo aufgefallen. Die Lecks sind ja überall.
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

Bedeutet das: Es hat mal wieder jemand geschaut, wie sorglos in der Vergangenheit sicherheitstechnisch relevante Software geschrieben wurde.


Hitzschläge, Sonnenstiche und andere durch #Hitze oder Sonnenlicht verursachte Gesundheitsschäden führten im Durchschnitt der Jahre 2003 bis 2023 zu gut 1 400 Krankenhausbehandlungen pro Jahr. Mit gut 800 Fällen lag die Zahl der hitzebedingten stationären Behandlungen 2023 unter dem langjährigen Durchschnitt. Mehr dazu in unserer #ZahlderWoche: destatis.de/DE/Presse/Pressemi…


In 1 Stunde zeige ich dir im Newsletter, warum der Speichermarkt gerade in eine neue Phase tritt.

Außerdem haben wir einen neuen Rekordhalter für die teuerste Energieform: Gaspeaker. Das macht Solar+Speicher relativ gesehen attraktiver.

Hier abonnieren: cleantech.ing/subscribe



Atari games console fans, you can watch PeerTube videos about all of Atari's consoles (2600, 5200, 7800, Lynx, Jaguar etc) on this playlist:

:atari: fedi.video/w/p/7E2rpCBUoTmWaVD…

- Watching on a phone: Swipe up first two videos at bottom to browse rest of playlist

- Watching on a computer: Choose video by scrolling through playlist on right of screen

- Watching embedded: Click ⏭️ or ⏮️ to see next or previous videos in playlist

#FeaturedPlaylist #Atari #Atari2600 #Jaguar #Lynx #PeerTube

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)




Not so secret desire to cash out from my work (I cannot for a couple of years at least) and then go buy a plot of land somewhere rural and set up a queer / trans commune and live off the land. Housing would be free / cheap for all, but a base expectation of everyone helping according to their means would be there, which can mean growing food or cooking, doing maintenance / repairs to the farm, maintaining the grounds. I would explicitly set this up as a trust and bind myself to the same rules. A little anarchist commune.


Tagesschau berichtet: "Waldbrände und Rekordhitze in Südeuropa" Auch in Deutschland regional sehr hohe Waldbrandgefahr!

DWD-Hinweise: dwd.de/waldbrand

Beitrag Tagesschau: tagesschau.de/ausland/hitze-wa…



Das Fasten ist schwer, aber ich merke, dass ich wieder etwas mehr Motivation habe. Habe beschlossen, nur bis Freitag Abend zu fasten. Dann geht es mit OMAD, angepasstem Keto und etwas experimentellen Rezepten weiter. Mal schauen ob mir das schmecken wird was ich da im Kopf habe. Dazu aber mehr am Freitag nach dem Essen.

#Abnehmen #Keto #OMAD #Fasten



“In Finland, the number of homeless people has fallen sharply. Those affected receive a small apartment & counselling with no preconditions. 4 out of 5 people affected make their way back into a stable life. And all this is CHEAPER than accepting homelessness.”

It costs a lot less to house people.

thebetter.news/housing-first-f… Finland ends homelessness and provides shelter for all in need

teilten dies erneut



2023 haben die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleitungssektors 119,7 Mrd. Euro Umsatz mit Gütern und Leistungen für den #Umweltschutz erwirtschaftet, 11,4 % mehr als 2022. Die Zahl der "Green Jobs" wuchs auf 405 300 Beschäftigte (+7,7 %). destatis.de/DE/Presse/Pressemi…


UK Lemkin Institute for Genocide Prevention

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Creature Of The Hill

Death

Sensitiver Inhalt



Manchmal sind die Lösungen so einfach ^^ nach Board-Tausch im Server passt der fan-duct nicht mehr richtig weil zu groß. Ist aber wichtiger, weil deutlich feinere Lamellen.

Die Lösung: die Verpackung vom RAM-Upgrade zurechtschneiden und als zusätzlichen Guide nutzen.

Die normale Duct kommt da noch drauf und regelt die andere Richtung beim RAM.

Von 45°C idle auf 31°C.

Als Antwort auf Hannes

Nooooo! Du kannst doch nicht einfach DIY!11!1 was soll denn der Hersteller da sagen?!1!1!
Als Antwort auf SunDancer

@SunDancer der sagt "natürlich ist deine CPU kompatibel mit dem Board. Ach halt, ja nee doch nicht. Steht zwar auf der Seite, geht aber nicht ¯\_(ツ)_/¯. Bye"


Zum Stichtag 3. Mai 2025 gab es in Deutschland voraussichtlich 15 250 schweinehaltende Betriebe, 2,6 % oder 400 Betriebe weniger als am 3. November 2024. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl um 3,3 % (-520 Betriebe). Mehr Infos: destatis.de/DE/Presse/Pressemi… #Schweine #Landwirtschaft
Als Antwort auf DjDog

Das stimmt, auch wenn die Anzahl insgesamt rückläufig ist: In den vergangenen zehn Jahren ist der Schweinebestand um 25,6 % (-7,2 Millionen Tiere) deutlich zurückgegangen, jedoch weniger stark als die Zahl der Betriebe. Somit hält die Entwicklung hin zu größeren Betrieben an: Während im Jahr 2015 ein Betrieb durchschnittlich knapp 1 100 Schweine hielt, waren es zehn Jahre später fast 1 400 Tiere pro Betrieb.
Als Antwort auf Statistisches Bundesamt

Es gibt also immer noch gute Nachrichten...

Ceterum censeo afdem esse damnandum



Der #Häuserpreisindex ist im 1. Quartal 2025 um durchschnittlich 3,8 % gegenüber dem 1. Quartal 2024 gestiegen. Gegenüber dem Vorquartal erhöhten sich die #Preise um 1,4 %. Weitere Infos: destatis.de/DE/Presse/Pressemi…


Deutschlandfunk zur Hitze in Teilen Europas: deutschlandfunk.de/hitzewelle-…

Aktuelle Hitzeinfos zu #Deutschland: www.dwd.de oder #Warnwetter-App Kommen Sie gut durch die #Hitzewelle!

Georg Ehring hat dies geteilt.



Im Mai 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen blieb die #Erwerbstätigenzahl damit nahezu unverändert gegenüber dem Vormonat (+1 000 Personen; 0,0 %). Mehr dazu: destatis.de/DE/Presse/Pressemi… #Arbeitsmarkt


Am kommenden Samstag, den 06.Juli 2025, treffen wir uns auf dem #ColognePride. 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️

13:00 Uhr am Neumarkt-Brunnen!

skeptix.org/event/colognepride…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (18 Stunden her)


Niels Brock, a Copenhagen-based business college, will lay off 186 teachers over the next five years as it closes its international, tuition-based program. Despite enrolling a record 3,500 international students this year—a new high for the institution. The closure is a direct result of recent changes to Danish immigration rules. (Hard rain gonna fall)
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (18 Stunden her)


Wusstet ihr, dass das NFC beim mobilen Bezahlen auf 10 cm begrenzt ist? Zusammen mit dem automatisch übertragenen Einmal-Code sorgt das für mehr Schutz vor Datenklau.🛡️

Mehr Infos: ⬇️
bsi.bund.de/dok/131678

#NFC #DeutschlandDigitalSicherBSI #CyberSicherheit #NFC #MobilePayment

Als Antwort auf BSI

Ihr schreibt

"sorgt das für mehr Schutz vor Datenklau."

Was bedeutet hier "mehr"? Im Vergleich zu was. 11cm, bezahlen mit Bargeld?❓

Als Antwort auf BSI

Ach ja, schon mal ÖPNV genutzt? Da ist Nähe absolut kein Thema, oder etwa doch? 🤔


Neue Rubrik: #Faschismus ist, wenn ...

"...Die Trump-Regierung plant, manchen Amerikaner*innen für bestimmte Verbrechen die US-Staatsbürgerschaft zu entziehen", & es ist klar, dass 'weiße Haut' vor derartigem Staatsbürger*innenschaftsentzug schützen wird.
theguardian.com/us-news/2025/j…




Fun fact: I have nothing to do ...

I've implemented the two large Epics that were on my desk, and now waiting for final "GO" for those.

One (the bigger one) is tested missing just a minor change from the weekend.

The other one needs to be tested, but it is a smaller one.

So, what now?

Oh, right, I have to write some tickets for my team 😩



Bullshit, authoritatively uttered.

  • AI (6%, 10 Stimmen)
  • Religion (4%, 7 Stimmen)
  • I see what you did there (88%, 128 Stimmen)
145 Stimmen, Abstimmung endet: in 5 Stunden



Wie HIV-positive Menschen die Herausforderungen des Älterwerdens meistern können
queer.de/detail.php?article_id…
Als Antwort auf queer.de

klingt jetzt vielleicht etwas doof, aber: ich finde es schön, dass wir uns mittlerweile darüber Gedanken machen. Alt werden und HIV positiv war immerhin früher etwas, das nicht passierte.


„Aus vielen Tracking-Firmen sticht eine heraus: #Utiq. Das Unternehmen arbeitet mit Internetanbietern zusammen. Damit kann Utiq Internetanschlüsse auf eine besondere Art verfolgen. Anfangs war die Technologie auf Mobilfunk beschränkt, doch mittlerweile trackt Utiq auch Festnetzanschlüsse.”

Man kann widersprechen, aber immer nur für ein Jahr.

netzpolitik.org/2025/utiq-trac…

#utiq

Als Antwort auf daniel:// stenberg://

Now disclosed: hackerone.com/reports/3230082


fraeulein.oeko prägte dazu das Wort "Hitzestille" für Atomkraft analog zu "Dunkelflaute"

stern.de/news/frankreichs-atom…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (18 Stunden her)
Als Antwort auf Kris

Ich hatte heute morgen auch darüber nachgedacht und kam auf "Atomstress" 😄
Als Antwort auf Kris

Mal eine Frage an die Physiker*innen und Biolog*innen unter euch:
Müssen Kraftwerke im Sommer tatsächlich heruntergefahren werden, weil sie sonst Flüsse zu stark aufheizen und dadurch Tiere und Pflanzen gefährden? Oder geschieht das vor allem aus technischen Gründen?
Der Eindruck drängt sich auf, dass Umwelt- und Lebensschutz für Rechte ohnehin keine Rolle spielen würde…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (18 Stunden her)
Als Antwort auf Frank Patz-Brockmann

@Frank Patz-Brockmann @Felix 🇺🇦🚴‍♂️🇨🇦🇬🇱🇩🇰🇲🇽🇵🇦 🇪🇺 @Kris „Die Kühlung würde technisch auch mit dem wärmeren Flusswasser noch funktionieren.“

Vorausgesetzt, die Rohre, Pumpen und Wärmetauscher sind entsprechend ausgelegt. Bei weniger Temperaturdifferenz braucht es eben mehr Durchsatz.

Als Antwort auf Felix 🇺🇦🚴‍♂️🇨🇦🇬🇱🇩🇰🇲🇽🇵🇦 🇪🇺

dieser Pro-Atom Verein spricht von behördlichen Auflagen:
nuklearia.de/2019/05/26/flussw…

Der Sinn der Auflagen ist mit Sicherheit (auch) Naturschutz.
50°C warmes Abwasser (und Flüsse) wären für ein Atomkraftwerk wahrscheinlich kein Problem.
Es muss nur kühl genug sein, um Wasserdampf kondensieren zu lassen - also deutlich unter 100°C.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (17 Stunden her)
Als Antwort auf Felix 🇺🇦🚴‍♂️🇨🇦🇬🇱🇩🇰🇲🇽🇵🇦 🇪🇺

@leobm Es gibt gesetzliche Vorgaben über die zulässige Aufheizung, deren Einhaltung eine Bedingung der Betriebszulassung ist. Technisch wäre eine deutlich höhere Wassererwärmung kein Problem, aber Fische sind relativ empfindlich bzgl ihrer Lebensräume, und ein Foto von einem Strom aus bauch-oben schwimmenden Fischen in den Medien wäre ein politisches Desaster, drum traut sich keiner dran, an den Grenzwerten zu schrauben.
Als Antwort auf WooShell

ok, danke. Hatte ich mir auch schon irgendwie so gedacht.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Stunden her)