Zum Inhalt der Seite gehen



Today the baby decided to photobomb my dissertation project presentation!

I am glad he was there to show support but he couldn’t help but spread some chaos. It went well I’m sure because of him. :blobcatchewwire:

#CatsOfMastodon #cats #babyisbaby #babyphotobomb #blackcat #dissertation #federation

teilten dies erneut



AI-Generated Slop Is Already In Your Public Library news.slashdot.org/story/25/02/…
Als Antwort auf Slashdot :verified:

Great. I was really hoping the end of days would be a problem for future generations


The nice thing about lightning or fire related power outages is that you don’t need to drive all the way into the countryside to power cycle a naughty device. All you need to do is wait.

Als Antwort auf Osé

ah, hab ich auch schon gesehen, warst drin und wenn ja, wie isses? 🙃


Naja das kann ja kaum stimmen.

Zu jede_M_ verheiraten (hetero) Erwachsene_N_ käme ja noch ein_E_ mit ihm verheiratete Erwachsen_E_.

Und deshalb, liebe Leute, ist das Maskulin nicht generisch 😉 toot.team.jetzt/@bot_zdfheute/…


📰 Nur noch jeder zweite Erwachsene verheiratet

Die Zahl der Verheirateten geht weiter zurück. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, geht nur noch jeder zweite Erwachsene den Bund des Lebens ein.

🔗 zdf.de/nachrichten/panorama/eh…


Dawning Sun hat dies geteilt.

Als Antwort auf Jaddy

@bot_zdfheute Ich lese da ganz klar, daß nur jeder 2. Mann (Erwachsener = Pronomen er) verheiratet ist. Welches Gender ein*e Ehepartner*in hat ist seit der Ehe für Alle nicht mehr selbstredend heteronormativ.

Jenseits dessen ist das Gendern im generischen Maskulinum im Deutschen nur eine von vielen Konventionen, die sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder geändert haben.

Unterm Strich: Gendern im generischen Maskulinum ist halt auch Gendern - anders gesagt: es gibt nicht sowas wie Nicht Gendern ;-)



#afd_verbot_jetzt #alice_weidel die Anhängerschaft haben den Namen und Adresse veröffentlicht und nun wird der Zuschauer mit Drohungen überzogen!

DER STANDARD: Bei "Maischberger" hinter Weidel platzierter Zuschauer erfährt Hass und Hetze derstandard.de/story/300000025…



teilten dies erneut



The Salvadorian Megaprison, btw, is legendarily bad. Even if considered in isolation, it is a dystopian stuff of nightmares.


Mozilla announces that Certificate Transparency is now enforced in Firefox, meaning certs lacking SCTs would be untrusted. (This applies to roots in the Firefox root store, so presumably your internal and snakeoil certs are not affected, but I think you want to explicitly verify that.)

groups.google.com/a/mozilla.or…




Falls Du Dich schon immer gefragt hast, warum Du meine Meinung so scheiße findest...


The government censoring scientists is horrific.

But what is even more horrific is that many non-government scientists and institutions are self-censoring themselves because they are scared of the government and losing funding.

Authoritarianism wins when we comply in advance!



#merz #köln
„Demonstrierende blockieren Auto von Merz bei Besuch in Köln – Polizei schickt Hunderschaft“:
archive.ph/20250204161944/ksta…


»#DieLinke knackt Fünfprozenthürde:
Wie gelingt Ihrer Partei gerade so eine Aufholjagd, Frau #Reichinnek

n-tv.de/politik/Wie-gelingt-Ih…

[Interview]

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


frame.work/products/framework-…

this is the good vibes customer-friendly computer place right?

Als Antwort auf jacquelines 🌟

I kinda hate programs like this. Rather than recycling e-waste in a useful way, they are _selling it_ and making it whoever buys its problem.
Als Antwort auf Miah Johnson

Given that Linus Sebastian is an outspoken investor in Framework; I am kind of not surprised by this approach?

I guess there is an extremely unlikely chance that one of the boxes contains one of the prototype RISC-V Framework main boards designed by DeepComputing; which might be kind of neat in theory?

I can't imagine anything else remotely related to Framework which would be interesting to me personally and I have more than enough debts and not enough storage space as it is; no need to pay for more junk.

CC: @jacqueline@chaos.social



The best part about writing your own #GitLFS server is that the API "specification" provided by the Git LFS project is basically Just a Bunch of Markdown Files 😬😬😬
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf scy

Are those markdown files somewhat large? Then it would be on-brand.


Das Konzept der Lebensmittelabschnittsgefährtin ist noch weitgehend unverstanden.
Als Antwort auf Klaus Stein

Ich hab die Tage immer wieder darüber nachgedacht gedacht und du hast das perfekte Wort dafür gefunden 🥰
Als Antwort auf Klaus Stein

Des Wortwitzes wegen:

Kein Wunder. Meiner ist ein Würstchen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


#Breaking

Greenland’s parliament the Inatsisartut today passed a new law making it illegal for foreign entities to donate to political parties or politicians in Greenland. The law was passed with 22 to 0 votes.

That’s how much the people of Greenland want a hostile takeover from Trump and his cronies.

And in case you are wondering: X is NOT a popular medium in Greenland, so Musk will not be able to tamper with the public narrative

Source (in Danish): dr.dk/nyheder/politik/groenlan…

teilten dies erneut



Wedding rant because I don't have friends to vent this stuff to

Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


In 1944, Hungarian-born economist Karl Polanyi published a book, “The Great Transformation,” that was his attempt to make sense of the forces of fascism and war that were tearing the world apart and had driven him from his home.

Polanyi situated the crisis of the 1930s and 1940s squarely with capitalism. Previous economies, for all their flaws, were embedded in communities and served those communities. The imposition of the market economy, in contrast, destroyed those previous modes of economic life and replaced them with a community embedded in, and existing to serve, and economy.

Hence the title of the book.

1/


Als Antwort auf George Takei 🏳️‍🌈🖖🏽

It's true. Your buffoon-in-chief is pretending Trudeau "bent a knee." That definitely did not happen, and our provinces are still acting on his "delayed" threats until all this stupid yap from below the border stops.



Tech/Web Linkdump - Roy Tang:
roytang.net/2025/02/tech-web-l…

Some of those links...

Paul Graham Sucks - The Luddite:
theluddite.org/post/paul-graha…

We really like personal sites but the internet has been turning into poisonous garbage at an alarming rate - MMMX.☁️:
mmmx.cloud/we-really-like-pers…

We got used to talking to the internet itself instead of people on the internet - MMMX.☁️:
mmmx.cloud/we-got-used-to-talk…

We’ve been waiting 20 years for this - Jay "The History of the Web":
thehistoryoftheweb.com/weve-be…

Als Antwort auf alcinnz

Some more links I found boosted by Roy Tang...

Against scale - tante:
tante.cc/2025/01/26/against-sc…

Web page annoyances that I don't inflict on you here - Rachel By The Bay:
rachelbythebay.com/w/2025/01/0…

making a website is hard - Cathode Ray Dude:
blog.cathoderaydude.com/doku.p…
I land in group 2, it works for me. I'm aware it doesn't work for everyone.

Essential tools to make the modern web more bearable - Luke Mayer:
lukmayer.github.io/blog/posts/…

Bookmark Club - ttntm a.k.a. Tom:
bukmark.club/



Zu den Wahlständen der Union und Parteiaustrittsformulare verteilen?


Dank Deniz Undav steht der VfB Stuttgart als erster Halbfinalist des DFB-Pokals fest. Der Vizemeister bezwang in einem umkämpften Spiel den FC Augsburg mit 1:0 (1:0).



Netanyahu on his way to meet Trump. Wanted suspect meets convicted felon. We live in weird times.


Der Saft-Sommelier empfiehlt „Rote Triumphbeere“ zu Rotem Reissalat mit Sellerie, Spinatblättern, Tomaten und Balsamico-Senf-Dressing. Wer sagt denn, dass man das richtig gute Zeug nicht an einem zufälligen Dienstag trinken darf?
Als Antwort auf Soilent

Nee, der wählt ja nur aus. Aber mein Dealer für dieses Zeug ist das Frische Paradies.


Hm, dat Emoji vun hüüt is „smuustergrienen“ 😏 … oder wat süht ji dor?


Ich habe meine Schrittzahl für heute erreicht💨♿️

Gute Nacht!

Als Antwort auf Raul Krauthausen

Gibt Schlafwandeln eigentlich doppelte Punkte? Und wie ist das mit meiner senilen Bettflucht?
Guten Morgen
Als Antwort auf Raul Krauthausen

Guten Morgen!
Damit Fortschritt statt Stillstand die Rolle spielt, die am meisten zählt. (Im jeweils besten Sinne des jeweiligen Wortes. Das jeweils andere überlassen wir anderen. )


Klingt nicht sonderlich wahrscheinlich, aber wenn wir das jetzt bis zur Wahl noch drehen, Leute, das wär schon geil.




Eine rein konservative¹ Haltung ist in Zeiten von Globalisierung und Klima einfach nicht mehr tragfähig. Daher übersteigern das die entsprechenden Parteien ins Reaktionäre und greifen zu mehr und mehr Populismus.

__
¹vor allem nach dem das „Wert“ von „wertkonservativ“ verloren gegangen war

Als Antwort auf Klaus Stein

DEpol, Merzpol

Sensitiver Inhalt



The year is 2025. Despite many technological advancements, audio on Linux is still cursed.
Als Antwort auf Ryan Castellucci

The year is 2025. Despite many technological advancements, Linux is still cursed.

Sounds like a fun plot for a story

Als Antwort auf Ryan Castellucci

I'm salty that upgrading from Debian 11 to Debian 12 on my Raspberry Pi 4 with a I2S S/PDIF interface managed to break my ALSA config.

I fixed it by randomly fiddling with the config. I don't know why it broke or why it works now, but I'm not touching it again lest I anger the gods.



Was ich an der Demo heute in #Schleswig wieder so schön fand:

Hans-Timm Hinrichsen (Santiano) spricht in einem wunderbaren #Plattdeutsch seine Rede und wie letztes Jahr blüht mir mein SchleswigerHerz ein bisschen auf. Hach.

Ich selbst kann ja eher nur so'n halbes Platt, weil ich's ja nie lernen sollte... aber das heute war schön.



Prioritäten! So wichtig!
Die Bevölkerung scheint ihren Job zu machen.
"Das wichtigste Wahlkampfthema ist nach der aktuellen Umfrage weiterhin der Schutz der Demokratie und die Bekämpfung des Rechtsextremismus (62 Prozent)."


Almost forgot, I met this wonderful gnarly oak tree yesterday. Amazingly it had survived the storms - looks like it has survived a few!

#ThickTrunkTuesday #Mosstodon



RISC-V Mainboard For the Framework Laptop 13 Is Now Available hardware.slashdot.org/story/25…
Als Antwort auf Slashdot :verified:

@mntmn Seen this? (up the thread from this message)

(a word from "the competition", so to speak...🙂 )

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Der #DLF hat es fertiggebracht, einen Beitrag über Solar-Engeneering mittels Schwefeldioxid zu bringen, ohne darauf einzugehen, warum wir in den 1980er Jahren verzweifelt versucht haben, es aus der Atmosphäre zu bekommen. Stattdessen wird fröhlich drauflos fabuliert, ob man das Zeug nicht Megatonnenweise in die Strarosphärr pusten könnte.
Finde nur ich das seltsam?
#Dlf
Als Antwort auf slowtiger

@slowtiger
Dieser 1980 geborene Typ hat aber schon mal was von dieser Erfindung namens "Bücher" gehört? Oder ignoriert er die auch, weil das schließlich wirklich laaaaange vor seiner Zeit war?
Als Antwort auf Nike Leonhard

Ein bißchen möcht ich die schon in Schutz nehmen: wenn man etwas zum ersten Mal hört, kommt man nicht leicht auf die Idee, nachzuschauen, ob das früher auch schon so war. Ich bin inzwischen geübt darin, nicht nur Zeugs einzuordnen, sondern auch nachzuschlagen und zu prüfen, aber das ist durch ein längeres Leben bedingt und die vielfache Erfahrung, daß Dinge sich ändern.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf slowtiger

@slowtiger
Selbst bei einem Schulreferat würde ich allerdings erwarten, dass das nicht auf fünf Artikeln zu pro und contra Solar-Engeneering beruht, sondern dass dier Haltende wenigstens einen kurzen Blick auf den Stoff wirft, der nach den Vorstellungen der Befürworter (es waren ausschließlich Männer) megatonnenweise in die Stratosphäre gepustet werden soll.
Und genauso erwarte ich das Journalist:innen nicht einfach fünf Interviews mit Befürwortern und Skeptikern als Recherche ausgeben.
Als Antwort auf Nike Leonhard

*seufz* Ja. Natürlich. Aber.
(Was ich schon alles von Menschen erwartet hab ...)