Zum Inhalt der Seite gehen



Das Grauen vom 7. Oktober soll in Israel künftig Schmini-Azeret-Massaker genannt werden. Das findet die Bevölkerung allerdings nicht gut. taz.de/!6067381
Als Antwort auf taz

Bei uns heißt das schon seit dem 7. Oktober 2023 #BibisDesaster... Ohne Deppenapostroph.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


Outfit bei Grammys: Are you ok? Blink twice if you need help | taz.de

taz.de/Outfit-bei-Grammys/!606…



For someone who claims not to care what people call him, Reform's Rupert Lowe appears to care very much indeed what people call him...


Again:

When you say that what is happening right now in the US is due to "lack of intelligence", you are falling right in line with the eugenicist, white supremacist, ableist bullshit these fascists love.

It doesn't have to do with intelligence, being smart or similar. What drives this is hatred, selfishness, and greed.

If you think that's an intelligence issue, you're ignoring the many intelligent people who are greedy and evil.




#Frage

Eine Bekannte von mir schrieb (auf FB):
"Kennt jemand in #Hamburg eine gute Gruppe vor Ort (nicht online) zum Austausch über AD(H)S und/oder hochfunktionalem Autismus, die ich weiter empfehlen kann? Therapeut*innen interessieren mich auch."

Bitte boosten. Danke.

#autismus #adhs #neurodivergenz #neurodivergent #hochfunktionalerautismus #autistisch



Seit 31. Januar ist auch die #IGG, die Initiative Grüne Gewerke @IGG_FAU der @FAU - Gewerkschaft, im #Fediverse angekommen und damit relativ #neuhier. Willkommen im basisdemokratischen Internet!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


Friedrich Merz will #Förderschulen erhalten, statt #Inklusion in Regelschulen zu verbessern. Weil es einfacher ist, Menschen mit #Behinderungen auszugrenzen, als #Barrieren abzubauen. Willkommen in der CDU von 1950. #UNBRK #NieMehrCDU


🐙 Farne, Elche und Wale gehen heute mit mir auf Tauchstation: Wir steigen supertief in die mega spannende Biologie von Kraken ein und schauen uns auch an, was die geplante erste große Kraken-Zuchtfarm für diese Tiere bedeuten würde.

steadyhq.com/de/db21f24b-40e6-…



In der Therapie habe ich gelernt, dass Sorgen/Ängste manchmal wie ein Monster sind, mit dem man so sehr ringt, dass man alles andere völlig übersieht und nicht merkt, dass man auch einfach weggehen und anderes tun könnte.

Das aktuelle Monster in Deutschland ist diese unsägliche Migrationsdebatte.

Und so gut wie niemand in der Politik und den Medien schafft es, das zu merken, loszulassen und über das zu reden, worum es eigentlich geht, wenn wir eine lebenswerte Zukunft für alle wollen.

Bitter.



Menschenaffen, Schildkröten, Raubkatzen: Interpol deckt Wildtier-Schmuggel auf

Sie werden als Luxus-Haustiere gehalten. Oder für vermeintliche Medizin getötet. Nun wurden bei einem Großeinsatz knapp 20.000 Wildtiere vor Schmugglern gerettet - und Hunderte Verdächtige festgenommen.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/f…

#Interpol #Großeinsatz #Wildtiere #Schmuggel



Gestern bei der schönen Sonne einen Mental Health Spaziergang gemacht. Leider waren die Krähen nicht da, aber ich hab endlich wieder Schwäne gesehen, hab sie schon vermisst!


Nachrichten: "Die #CDU will das Strafmündigkeittsalter auf 12 Jahre senken"

Das haben sie 1:1 bei den Nazis in Österreich abgeschrieben.

#CDU


Es gibt kein Migrationsproblem.

Wir haben ein Rassismusproblem und ein Verwaltungsproblem.

So lange behauptet wird, es gäbe ein Migrationsproblem, wird das Rassismusproblem immer größer und das Verwaltungsproblem bleibt ungelöst.

Wenn wir das Verwaltungsproblem lösen würden, verringert sich auch das Rassismusproblem.

Wie wir das Verwaltungsproblem lösen? Schnellere Einbürgerung, Asyl wird gewährt sobald das Verfahren zu lange dauert, keine sinnlosen Arbeitsverbote für Asyslantragstellende.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Jens Scholz ⍟

Es gibt ein Migrationsproblem. Und alles gleich mal in Richtung Rassismus zu schieben ist Teil des Problems.
Als Antwort auf Flohlaus

@flohlaus
An der Tatsache das man hier Migration als eine Art verbissene Moralgeschichte sieht. Mit nur einer Richtung.
Das dieses Thema auch mal den Weg zurück kennt, dass wird hier oft als NoGo gesehen.
Als Antwort auf Mark Duper

@MarkDuper Wiki sagt: „Als Migration wird eine auf Dauer angelegte räumliche Veränderung des Lebensmittelpunktes einer oder mehrerer Personen verstanden.“ was genau ist der „Weg zurück“?
Als Antwort auf Flohlaus

@flohlaus
Die räumliche Veränderung die erstmal nur von einer Seite ausgeht, die ist das Problem. Mitnimmt wenigen Staaten kann man sich so ungefragt räumlich verändern. Das muss der Gastgeber auch wollen. Und manchmal will man das nicht.
Als Antwort auf Mark Duper

@MarkDuper @flohlaus Das Problrm fängt zB bereits bei der Annahme an, hier sei irgendwer "Gastgeber" und jemand anderes "Gast". Bei Immigration ist man kein Gast.
Als Gast wird man nie dazugehören und es ist auch nicht vorgesehen zu bleiben. Daher ist das überhaupt nicht die Situation, um die es hier geht, wenn wir von Immigration reden.
Als Antwort auf Jens Scholz ⍟

@flohlaus

Nein. Da haben Sie Recht. Man ist nicht immer Gast. Meistens ist man Bittsteller, Transferleistungsempfänger, illegal eingewandert.
Sie reden sich die Situation mit legaler Migration schön. Das ist aber eher der Ausnahmefall.

Als Antwort auf Mark Duper

Kurios dabei ist, dass es für einen Asylbewerber praktisch keinen legalen Weg ins Land gibt.
Wie soll der Weg denn aussehen?

Darüber denkt scheinbar niemand nach, aber alle reden von illegaler Migration.

Als Antwort auf france

@france @flohlaus

Ein Staat wie Deutschland hat da natürlich eine glückliche geographische Lage. Fragen Sie mal Italien. Die sind da eher unglücklich. Deswegen halte ich Verfahren vor den Aussengrenzen ja auch für ratsam. Danach kann man immer noch aufteilen.

Als Antwort auf Mark Duper

Ok, dann sind wir uns einig dass der Begriff "illegale Migration" irrational ist, da es derzeit für Asylbewerber keine praktikable legale Migration nach Deutschland gibt.
Als Antwort auf Jens Scholz ⍟

seh ich anders. Das ist nach meiner Ansicht wieder viel zu unterkomplex. Es geht bei der Verwaltung durchaus um Gründlichkeit. Wie wir jetzt lernen durften sind unter den Schutzsuchenden durchaus auch einige Islamisten. Denen jetzt automatisch Asyl geben, um Behörden zu entlasten?

Vielleicht sollten wir lieber anerkennen, dass das Problem eben nicht durch kurze Posts lösbar ist, auch nicht mal eben durch Geld (die Leute zur Berbeitung fehlen trotzdem) sondern halt Problem bleibt.

Als Antwort auf Captain Futura

Durch Zuwanderung kommen nicht mehr Islamisten/Extremisten dazu als es durch anderen Bevölkerungszuwachs gäbe. Und keine Sorge, es kommen schon immer weniger, so dass wir unseren Wohlstand auf Dauer nicht halten werden können.
Als Antwort auf Captain Futura

@captainfutura Die "Unterkomplexität" ist ganz woanders. Wie aus Menschen Islamisten werden ist zum Beispiel völlig unabhängig davon, wo die Person herkommt. Und radikalisiert werden die im Normalfall hier, nicht wenn sie fliehen. Und warum das passieren kann hat viel mehr mit Ausgrenzung und Isolation zu tun als mit einer Einstellung, die man durch einen Gesinnungstest bei der Einreise feststellen könnte.

Aber hey, Populismus wirkt und internalized racism ist überall.

Als Antwort auf Jens Scholz ⍟

ok. Aber warum dann überhaupt irgendwas prüfen? Wenn doch ausschließlich gute Leute zu uns kommen, die nur bei uns zu Islamisten werden (steckt da die katholische Kirche hinter? der traue ich eh alles zu!) einfach allen an der Grenze deutschen Pass in die Hand drücken und gut ist. Dann haben wir ja auch kein Verwaltungsproblem mehr.
Als Antwort auf Captain Futura

@captainfutura ok, du machst weiter mit "immer", "alle" und "ausschließlich" Strohmänner aufzubauen und mir unsinnige Aussagen in den Mund zu legen um mir zu sagen dass das unsinnige Aussagen sind, statt darüber zu diskutieren, was ich tatsächlich schreibe.

Das ist Taubenschach und ich hab dafür keine Zeit.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)
Als Antwort auf Jens Scholz ⍟

Neee, ich versuche immer noch herauszubekommen, WAS du eigentlich sagen willst, ich führe daher einfach nur deine Aussage weiter, aber das ist dir dann auch wieder nicht recht. "Wie aus Menschen Islamisten werden ist zum Beispiel völlig unabhängig davon, wo die Person herkommt" ist deine Aussage.

Aus der muss man logisch schließen, dass also die Wahrscheinlichkeit von Islamismus bei einem Flüchtling aus Thailand oder Vietnam genauso hoch ist wie bei einem aus Afghanistan.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)
Als Antwort auf Captain Futura

In einem der Länder ist allerdings Buddhismus die vorherrschende Religion, in dem anderen Land ist Islamismus mehr oder weniger die Staatsform. Wenn du an dieser Stelle also keine Unterschiede wahrnehmen willst dann kann man sich faktisch jegliche Prüfung beim Asylverfahren sparen. Ist ja alles irgendwie eins.

Ich hab eher das Gefühl du haust hier einfach irgendwas raus, wofür du hier schön Applaus kriegst aber bist gnägelig wenn man deine Logik wirklich mal zu Ende denkt.

Als Antwort auf Captain Futura

@captainfutura Und da kommt auch schon die nächste "alles" und "jeder" Projektion als Strohmann :)

Und ein Versuch in ad hominem Provokation, auf den ich ebenfalls nicht eingehe.

Langsam geht die Puste aus, ja?

Als Antwort auf Jens Scholz ⍟

du hast ja praktischerweise Lurkingsquoddle an anderer Stelle fröhlich zugestimmt. Und der hat exakt die Aussage geäußert, die ich hier versucht habe zu bestätigen: besondere Prüfung bei Einreise nicht nötig, da wie Deutsche zu behandeln. Insofern brauche ich auch gar keine Antwort mehr von dir. Du hast sie ja schon gegeben.

P.S. Ich halte dieses Vorgehen für absolut naiv und in der derzeitigen Situation für hochgefährlich. Ich erwarte von Staat und Behörden gründliche Prüfung.

Als Antwort auf Captain Futura

@captainfutura Der Strohmann wird durch Wiederholung nicht lebendiger.

(Und nett, dass du dazuschreibst, dass du "versuchst", ihn "zu bestätigen". Es bleibt aber halt ein Strohmann, den hast du ja schon bestätigt und kannst ihn auch noch zehn mal mehr bestätigen. Das ist ja ganz leicht, weil das ist ja, wofür Strohmänner da sind.)

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)
Als Antwort auf Jens Scholz ⍟

du hättest jederzeit die Möglichkeit den Strohmann richtig zu stellen. Wie stellst du dir das vor wenn Schutzsuchende in Deutschland auftauchen? Was sollen die Behörden tun? Schreibs doch einfach. Ich höre interessiert zu.
Als Antwort auf Captain Futura

@captainfutura Haha, aber nein! Ich stelle Strohmännner nicht "richtig". Das wäre ja Quatsch. Ich stehe dort wo ich stehe. Wenn Du über meine Position reden willst, musst du dich mit meiner Position befassen.
Was nicht passieren wird ist, dass du mir eine erfindest und ich gehe dann da hin und verteidige dann eine Position, die du dir ausgedacht hast.
Als Antwort auf Jens Scholz ⍟

Hahaha, das ist schön. Ich hab dich gefragt, wie du dir das vorstellst. Dann kommt irgendwas-mit-Strohmann. Das ist also deine Standardantwort um nicht inhaltlich diskutieren zu müssen. Witzig.

Dein Standpunkt übrigens ist durch deine Aussagen weder deutlich, noch versteht man deswegen wie du dir das Verfahren vorstellst. Details würden helfen, aber die verweigerst du ja, weil das nen Strohmann wäre da nachzufragen.

Yay.

Als Antwort auf Captain Futura

@captainfutura Nein, du hast eine Position für mich erfunden und DANN erst gefragt, wie ich mir das vorstelle. Du hast mich überhaupt nicht nach meiner Position gefragt. Du hast sie angenommen und nie wieder in Frage gestellt, obwohl ich dir inzwischen 4x gesagt habe, dass du gegen einen Strohmann argumentierst. Natürlich gewinnt man da auch schön - Diskussionen muss man ja "gewinnen".

Daher sag ich gerne "Gratuliere, du hast die Diskussion* gewonnen". Zufrieden?

* gegen deinen Strohmann

Als Antwort auf Jens Scholz ⍟

@captainfutura

Was passiert ist:
Du bist sofort mit einer Annahme in den Thread gekommen und hast argumentiert.

Was nicht passiert ist:
Du bist in ein Gespräch eingestiegen, wir haben über unsere (tatsächlichen) Positionen gesprochen und uns darüber ausgetauscht, wie wir alle die Situation verbessern können.

Als Antwort auf Jens Scholz ⍟

gut. Fangen wir doch einfach von vorne an. Was wäre ein Verfahren, das du vorschlagen würdest?

Wie willst du sicherstellen, dass die Richtigen zügig Schutz und Hilfe bekommen?

Und wie willst du möglichst weitgehend sicherstellen, dass Problemfälle rechtzeitig erkannt werden und mit der Gefahr richtig umgegangen wird?

Als Antwort auf Captain Futura

Als Antwort auf PhantaNews ✅

@phantanews weil andere Probleme größer sind ist etwas kein Problem. Ich fürchte das ist logisch nicht korrekt. Und die real stattfindenden Attentate sind ein rechtes Narrativ? Ich finde rechte Gewalt übrigens auch ein existentes und großes Problem. Aber ist dass dann auch keins weil es mehr Verkehrstote gibt?
Als Antwort auf Captain Futura

Gewalttaten sind immer ein Problem, von links/rechts/religiös/aller-art-Extremisten. Man kann das Problem nicht 100% in den Griff bekommen. Einfache Lösungen greifen zu kurz weil die Ursachen komplex sind.
Der Gewichtung auf die drei Messerattentate ist völlig unverhältnismäßig zu z.B. der Anzahl Attentaten von rechter Seite zeit.de/gesellschaft/zeitgesch…

Die drei Messerattentate wären nicht passiert wenn die bereits existierenden Gesetze konsequent angewandt worden wären. Ein Gesetz mehr dazu kippen(was übrigens in Teilen von der afd kommt, Merz hat tatsächlich in Teilen abgeschrieben) bringt natürlich nichts.

Die große Diskussion hätte eigentlich eine ganz andere sein müssen. Es fehlen Leute für die Umsetzung, wo bekommt man die her, ...

Als Antwort auf france

@france @phantanews Deine Karte ist von 2020. Wir haben 2024 und die Probleme von 2024. Ich hab selber Grafiken zur rechten Gewalt geteilt und kann dir daher sagen: Wenn man extremistische Gewalt aus der islamistischen Ecke analog zählt sind die Zahlen in den letzten Jahren sicher nicht niedriger als von rechts.

Das behämmerte Notfallgesetz von Merz war purer Populismus aber die Aussage "Die drei Messerattentate wären nicht passiert...." ist eine sinnleere Binsenweisheit.

Als Antwort auf Captain Futura

Mein Link ist von 2020 und und berichtet von Todesopfer durch rechte Gewalt, jetzt ist 2025 und es werden nicht weniger geworden sein.

Mit Links die Du woanders geteilt hast kann ich hier nichts anfangen, schick es halt hier nochmal.

Natürlich wären die Messerattentate nicht passiert wenn die Behörden(nicht zuerst die Polizei) nach bestehenden Gesetzen zeitnah gehandelt hätten. Die Täter wären nicht mehr hier gewesen, nun hingegen sie hier aber noch ausreisepflicht rum.
Bitte nenne das nicht "sinnentleert", sonst wird es zu polemisch.

Als Antwort auf france

@france @phantanews Es geht mir darum, dass in den letzten Jahren durchaus eine stattliche Anzahl von Todesopfern durch im weitesten Sinne islamistische Gewalt zusammen kommt, die mit rechts mithalten kann. Da jetzt eine Grafik mit rechter Gewalt gegen zu halten, die zeitlich sehr weit zurückreicht, wo eben diese Attentäter von heute noch gar nicht bei uns waren, finde ich eben merkwürdig. Das vergleicht dann ja Vergangenheit mit heute, aber wie leben eben im Heute.
Als Antwort auf Captain Futura

Gerne Links schicken mit Zahlen. Ich hatte keinen Vergleich geschickt, sonder Zahlen zu rechter Gewalt, bis 1990-2020.
Als Antwort auf france

@france Wikipedia hat eine (je nach Sichtweise unvollständige Liste): de.wikipedia.org/wiki/Liste_is…

Und hier ist die Liste von rechts:
de.wikipedia.org/wiki/Todesopf…

(Bei der Liste von rechts finde ich die Familienmorde in Königs Wusterhausen-Senzig allerdings recht wild eingeordnet, der Rest kommt erster Einschätzung nach hin)

Als Antwort auf france

@france @phantanews und wenn du meinst, dass Behörden die Täter tatsächlich zügig hätten ausweisen sollen, bin ich absolut bei dir. Wenn du das meinst ist die Aussage tatsächlich keine Binse. Diese Aussage hatte ich nur nicht erwartet, weil hier auf Mastodon die Meisten schreiben, dass die Täter nur mehr psychologische Betreuung gebraucht hätten und dann wäre alles gut gewesen. (Ausweisen also per se nicht nötig wäre)
Als Antwort auf Captain Futura

Ok, gut dass es mal bisschen Konses gibt.
Psychologische Betreuung kann bestimmt nicht alles retten, aber die Leute mit Katastrophalen Erlebnissen alleine lassen ebnet den Weg zu den nächsten Problemen.

Letztlich sollen die Leute in ihrem und unserem Interesse ein sinnvoller Teil der Gesellschaft werden, und dazu muss auch von beiden Seiten investiert werden.

Als Antwort auf Captain Futura

@france @phantanews es würde grundsätzlich keine Gewalttat passieren, wenn bereits existierende Gesetze konsequent angewendet werden.

Aber in einem demokratischen Rechtsstaat kann eine Polizei nunmal nicht überall sein und jederzeit das Gesetz lückenlos durchsetzen. Das ist der Preis der Freiheit.

Ich finde daher, es wäre extrem hilfreich einfach mal zu akzeptieren, dass hier ein Problem existiert - das aber (so sehe ich es) lösbar ist.

Als Antwort auf Captain Futura

Gewalt ist immer ein Problem, akzeptiert, schrieb ich ja in meinem ersten Post in dem Thread.

Gewalt kann nie ganz verhindert werden weil sich Täter nicht an das Gesetz halten. Von staatlicher Seite(Behörden, Ministerientc.) ist allerdings zu erwarten handlungsfähig genug zu sein Gesetze anzuwenden, das klappt leider nicht ganz.



Regierung: Keine Angaben zu versicherungsfremden Leistungen #Arbeit #Soziales #Antwort #Bundestag Die Bundesregierung kann derzeit keine Angaben zur Entwicklung der versicherungsfremden Leistungen bei der Rentenversicherung machen, wie sie in einer Antwort ausführt. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


"Erwartet werden etwa 5.000 Teilnehmende von 18 bis 22 Uhr. Konkret wurde die Versammlung unter dem Titel "How dare you! - 25 Jahre nach Schwarz-Blau KEIN BlauSchwarz!" angezeigt."

... vielleicht sind wir auch mehr, die da jetzt fix zam kommen gegen #BlauSchwarz

meinbezirk.at/wien/c-politik/2…

Als Antwort auf Wiederdonnerstag

"Als die FPÖ aus der Nationalratswahl im Herbst als stimmenstärkste Kraft hervorging, gab es ebenfalls eine Großdemonstration, genauso als Anfang Jänner die ÖVP in Regierungsverhandlungen mit den Blauen eintrat.
An beiden nahmen Zehntausende Menschen teil. Das könnte auch am Dienstagabend wieder so sein." (Kronenzeitung)
Als Antwort auf Wiederdonnerstag

"Reden werden sowohl am Ballhausplatz als auch in der Lichtenfelsgasse mehrere Vertreter der Gruppe "Donnerstagstag" [sic], dazu gibt es Musik von Electric Indigo und DJ Diamond."

Korrektur liebe W24 Redaktion, reden werden ausschließlich Vertreterinnen der Gruppe "Donnerstag". 👀

w24.at/News/2025/2/25-Jahresta…



Gute Neuigkeiten für Sparfüchse: Thuega, Lidl und Kaufland senken die Ladepreise deutlich!

electrive.net/2025/02/03/thueg…

electrive.net/2025/02/03/lidl-…




There once was a coach from Spain,
Whose actions caused quite a strain.
A kiss on the cheek,
Causing tongues to speak,
Denying the efforts in vain.

#GuardianLimerick #Spain #Football #Europe

theguardian.com/world/2025/feb…



Ich habe einen seltenen Burnout, der es mir leider unmöglich macht, über meine Verbrechen zu reden! Bitte nehmt Rücksicht

Ansonsten sehen wir uns morgen wie gewöhnlich auf Instagram – beim Weihnachtsbaumschleppen, Heimwerken, in Seoul oder ganz normal im Talk bei Schweizer Fascho-Blättern



UK: "The medic making a difference to the care of trans patients"

There are good people out there. Sadly they just don't get any space in our transphobic UK press :heart_trans: :heart_nb:


cam.ac.uk/stories/luke-flower-…

#trans #transrights #nhs #UK



#PhantastikPrompts 04.02. Wie schützt sich deine Gesellschaft vor äußeren Bedrohungen? Gibt es so etwas wie Militär?

Es gibt keine Ressourcen, kein Land, ... von dem irgendwer ferngehalten werden soll, und entsprechend keinen Anlass der Verteidigung und kein Militär.

Es gibt innere Bedrohungen. Diskriminierung ist reduziert, aber wenn wir nicht permanent daran erbeiten, bleibt das nicht so. Also ist das Mittel gegen Bedrohungen: Reden. Miteinandersein Lernen. Schutzräume bieten...

#MyrieZange

June T. Michael hat dies geteilt.



#Lampedusa 2015
Damals war ich zum ersten Mal auf der #Insel. Seit dem lässt mich dieser Ort nicht mehr los. Heute ist er das Thema meiner Diss. Aber meine ersten Eindrücke, die bleiben für immer. So habe ich das damals erlebt:
buff.ly/4drzdqj


In Brüssel werden derzeit die technischen Anforderungen an die europäische digitale Brieftasche verhandelt. Einmal mehr gibt es dabei massive Kritik am Vorgehen der EU-Kommission. Sie weite rechtliche Vorgaben zugunsten von Unternehmen erheblich aus, so der Vorwurf.

netzpolitik.org/2025/digitale-…

Martin Marheinecke hat dies geteilt.



Damit Deutschland auf 5% Militärausgaben kommt: Rheinmetall verzehnfacht Preise der-postillon.com/2025/02/mili…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

dann kann die Regierung den Generationenfond aus Rheinmetall Aktien aufbauen. Win-win-win szenario


Menschen in #Wien, Ihr denkt dran: 18:00 Uhr Demo gegen die FPÖ-ÖVP-Koalition beim Ballhausplatz!

derstandard.at/story/300000025…

orf.at/stories/3383273/

#ÖVP #noÖVP #FPÖ

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

Konrad hat dies geteilt.



Beratungsleistungen für die Rentenversicherung #Arbeit #Soziales #Antwort #Bundestag Die Bundesregierung äußert sich in einer Antwort zu Kosten für Beratungsleistungen bei der Rentenversicherung. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Politische Küchenschlacht: Ich habe mit @fbanaszak Gäste aus der Region Osnabrück gekocht. Dabei haben wir über Politik im Allgemeinen, Herzensthemen und vieles mehr gesprochen. 👇🏽📺

youtube.com/watch?v=je_vmJu0rb…



Am Samstag will die AfD in #Mittweida ein großes "Winterfest" feiern (u.a. mit Urban, Krah, Gauland).

Dagegen gibt es ab 13:00 auf dem Marktplatz Protest:

Infos: instagram.com/buntes_mittweida…

#sachsen #esgibtkeinruhigeshinterland





Manche Zeit kommt nie und das ist auch gut so.



Lung Cancer Diagnoses On the Rise Among Never-Smokers Worldwide news.slashdot.org/story/25/02/…


📱🔒 The #eIDAS implementation process is a constant up and down. Every time a security flaw is fixed, the EU Commission opens up another dangerous loophole.

The latest draft is no different: We broke down the risks ⬇️

epicenter.works/en/content/eid…




#phantastikprompts 4.2. Wie schützt sich deine Gesellschaft vor äußeren Bedrohungen? Gibt es so etwas wie Militär?

Es gibt in meiner Welt eine nicht näher bezeichnete Magie, die vom Boden selbst ausgeht. Zumindest glauben das manche. Es gibt allgemein nicht so viele Bestrebungen, andere Länder zu besetzen oder so. Magie nicht verärgern.
Aber es gibt schon Auseinandersetzungen. Es gibt schon Militär, aber auch echt viel Diplomatie. Und eigentlich sind die inneren Bedrohungen überall größer.



“Scientists brace ‘for the worst’ as Trump purges climate mentions from websites” by @olliemilman for @guardian. Read more here:

theguardian.com/us-news/2025/f…

Als Antwort auf Michael E. Mann :verified:

"Trump administration pulling references online ‘won’t make crisis’ stop affecting Americans’ lives, say experts" - it does not need an expert to see this. The only precondition is: you mustn't be dumb!🤦


Who gave this unelected immigrant fuckup any authority in our government at all?

freethoughtblogs.com/pharyngul…

Als Antwort auf pzmyers 🦑

"People are just accepting it." Not always true. Phyllis Fong didn't, and was then carried out by goons. I suspect a lot of people are observing and thinking: "I either take the offer, or am removed physically by thugs? And then what - sue Musk? LOL. I'll take the offer and spare myself the trouble."


Oh, hey, Heise just in January published a new Selbstbau PC special edition. Not sure if this will be helpfull, but I currently have time to read a bit.


4 February 1941 | French Jewish girl, Pauline Pelcman, was born in Paris.

She was deported to #Auschwitz from Drancy on 10 February 1944. She was murdered in a gas chamber after arrival selection with her older brother Maurice.