esc-kompakt.de/chefsache-esc-2…
Chefsache ESC 2025: Das sind alle 24 Acts für die deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest in Basel - ESC kompakt
RTL und der NDR haben heute die 24 Acts bekanntgegeben, die bei der deutschen Vorentscheidung für den Eurovision Song Contest 2025 antreten werden. Sie stellen sich in zwei Vorrunden und einem Halb…ESC kompakt
You nailed it @AuthorJMac ! 🖖
Edit : Original (and complete) post on March 29, 2024
« You know what the biggest problem with pushing all-things-AI is? Wrong direction.
I want AI to do my laundry and dishes so that I can do art and writing, not for AI to do my art and writing so that I can do my laundry and dishes. »
Cf. indiepocalypse.social/@AuthorJ…
Angebot an die USA: El Salvador will US-Häftlinge aufnehmen
El Salvador hat den USA angeboten, Häftlinge gegen eine Gebühr in ihren Gefängnissen aufzunehmen. Ein Hochsicherheitsgefängnis so rentabel gemacht werden.ZDFheute
stephie hat dies geteilt.
Wie außergewöhnlich die globale Temperaturabweichung im Jänner war, zeigt eine Grafik von @hausfath (dem man unbedingt folgen sollte).
Sie zeigt die #Temperaturabweichung im Jänner zwischen 1950 und 2025 in Abhängigkeit davon, ob es eine El-Nino-, eine neutrale oder eine La-Nina-Phase der #Meeresströmung im #Pazifik war.
Üblicherweise ist die Temperaturabweichung während einer El-Nino-Phase (rote Punkte in der Grafik) um rund 0,2 bis 0,3° höher als während einer La-Nina-Phase (blaue Punkte in der Grafik).
2025 war der Jänner aber trotz La-Nina wärmer als das Jahr davor mit El-Nino!
Ich fürchte, wir überschreiten die 2°-Grad-Grenze schon vor 2040. Das wird Auswirkungen auf unsere Infrastruktur haben. Wir können uns auf einiges gefasst machen.
#Klimaschutz #Klimakrise #Erderhitzung
volksverpetzer.de/aktuelles/di…
AfD-Präsenz auf Didacta wird zum Prüffall - Volksverpetzer
Die Proteste gegen die AfD als Hauptaussteller auf der Bildungsmesse Didacta in Stuttgart werden lauter. Kommt die Messe ins Nachdenken?Matthias Meisner (Volksverpetzer)
Es wäre vielleicht ...hilfreich zu erwähnen das es auf der Didacta ca. 700 (Haupt)Aussteller gibt.🤨
Afaik: Hauptaussteller sind Aussteller die einen eigenen Stand haben, aber auch "nicht mehr". (bei der #fckafd schon schlimm genug)
Sie sind NICHT MitVERANSTALTER!
Jetzt die Didacta komplett zu boykottieren käme der #fckAFD wohl recht(sic) zumal beim Thema Demokratie
10 Jahre geschicktgendern.de – wir feiern!
Vor 10 Jahren, im Februar 2015, ist geschicktgendern.de – das Genderwörterbuch als erste Internetseite über gendergerechte Sprache online gegangen. Seitdem ist viel passiert: -Von anfangs ca.Johanna Usinger (Geschickt gendern - das Genderwörterbuch)
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Katharina Debus mag das.
teilten dies erneut
Martin Marheinecke hat dies geteilt.
stephie hat dies geteilt.
stephie hat dies geteilt.
teilten dies erneut
mrd_ill_be_back mag das.
Ich übersetze kurz: "Hotelbetreiber spart an IT-Security, lässt Angriffsvektoren offen, kreiert Datenreichtum für uneingeladene, nicht zahlende Gäste"
Ein "Cyberangriff", ein "Hackerangriff" sind in der Regel keine, sondern bloß die Folgen grob vernachlässigter IT-Sicherheit. Oft stehen dort die Scheunentore derart weit offen, dass die Leute einfach reinmarschieren können. Microsoft AD nackt im Wind, Datenablage in der Cloud, solche Sachen.
👉 Der Betreiber ist schuld!
Konflikt im Ostkongo: Rebellen verkünden einseitige Waffenruhe
Im Kongo haben die Rebellen eine einseitige Waffenruhe verkündet. Die Rebellenmiliz hat vor einer Woche die Millionenstadt Goma eingenommen.ZDFheute
Schalgzeile: Christian Dürr: FDP fordert noch vor Bundestagswahl "Migrationspakt der Mitte"
Und ich als Vertreter des Souveräns FORDERE dass ihr planlosen Parteien in den nächsten 18 Tagen bis zur Bundestagswahl mit dieser VERDAMMTEN SHIT-SHOW aufhört und mal endlich mit Plänen für die REALEN PROBLEME statt der eingeibldeten Asylkrise rüber kommt.
Ach, da seid ihr blank...? 🤔
Eine Politikkrise, die zur Demokratiekrise wird, weil ein Egotrip, weil Macht, weil Sitze, weil all das wichtiger genommen wird als Inhalte.
Und ja, wir müssen die Sorgen und Ängste von Menschen ernst nehmen.
Wer hingegen die Sorgen und Ängste der Menschen nutzt, um Haß gegen andere zu schüren und zu befeuern, und dann darauf Politik zu machen vorgibt, betreibt ein schäbiges Geschäft.
Wir kennen die Mechanismen dahinter, wir wissen, welche sozialstaatlichen Maßnahmen helfen. Aber kurzfristige Wahlerfolge¹ sind wichtiger.
__
¹wer's glaubt
Und falls das noch nicht klargeworden ist: daß ich die Sorgen von jemandem ernst nehme, bedeutet nicht, daß ich mir deren Forderungen zu eigen mache.¹
Eltern wissen das. Nur der aktuelle Journalismus scheint dies vergessen zu haben, zusammen mit Teilen der Politik.²
__
¹stattdessen schau ich nach den Gründen und versuche (am besten Gemeinsam) echte Lösungen zu finden
²die anderen wollen einfach Populismus
Waffenpause im Gazastreifen: Rückkehr ins Trümmerfeld
Im Gazastreifen machen sich viele Menschen in den Norden auf, um zu sehen, was von ihren Häusern übriggeblieben ist. Wie es mit ihnen und dem Gebiet weitergehen soll, weiß niemand.nd-aktuell.de
eigentlich müsste man von journalist*innen erwarten, dass sie laut und ruppig jeder politiker*in ins wort fallen, die versucht, das ausgedachte narrativ einer „migrationskrise“ oder gar notlage öffentlich zu plazieren.
aber das tut fast niemand? es wurde einfach so lange wiederholt, bis journalist*innen aufgegeben haben, nachzufragen und seitdem wird es uns als „konsens“ verkauft.
auch deswegen, weil spd und grüne den frame adaptiert haben und niemand mehr da war, um zu widersprechen?
@stephie_hamburg
An einen Auftrag denke ich dabei nicht, aber an eine klare eigene Haltung, die transportiert werden soll.
Sie fragen ja auch immer mal wieder, ob man noch alles sagen darf. Natürlich steigt der Ziel der Leute, die das verneint, je häufiger ich diese Frage stelle.
Bei der Interpretation werden allerdings nicht die Leute angeführt, die den Mund wegen gewalttätiger, rechter Übergriffe nicht mehr aufmachen.
„Gemeinsam einzigartig“ oder „United by Unique“: Das aktuelle Motto des Weltkrebstages am 4. Februar rückt den einzelnen Menschen in den Fokus. Im gemeinsamen Kampf gegen #Krebs sind #Prävention und #Früherkennung elementar.
👉Zur Früherkennung; dekade-gegen-krebs.de/de/wir-u…
#XgegenKrebs #WorldCancerDay #UICC
Wie identifizieren wir das individuelle Krebsrisiko jedes Menschen? - Die Nationale Dekade gegen Krebs
Muster für Risikopersonen zu identifizieren, um so gezielte Krebsfrüherkennung zu ermöglichen – mit diesem Ziel sind Anfang Juli vier Forschungsverbünde gestartet.Die Nationale Dekade gegen Krebs
teilten dies erneut
Or, even better, use ramalama to download, run or serve models in a container.
A project by Red Hat's engineers using containers. 😉
How RamaLama makes working with AI models boring
Over the last few months, our team has been working on a new AI project called RamaLama (Figure 1). Yes, another name that contains lama.Daniel Walsh (Red Hat Developer)
Jan Wildeboer 😷 hat dies geteilt.
P.S.: For the young people in the public, it's an old catchy song, one of those that gets to you and becomes an earworm.
May be fun to play with but the answers are often complete nonsense. When asked about the best bicycle route from my research institute to a place in the centre of town, it starts by assuming my institute is in a different city, and then invents subway stops in that city, and more. When asked to switch to a different language, and then do very basic math, the output starts being gibberish mid-sentence of a reply. When asked to explain what is a cell in a biological organism, it mishmashes together a few summaries that seem lifted from Wikipedia or from a textbook, garbled and without any value added.
I continue to be extremely unimpressed with LLMs. According to everyone else, the problem is "me", who doesn't know how to ask a question ... What I see is indeed hype.
Clarissa Ward: Warum die CNN-Reporterin kritisiert wird | Übermedien
Die CNN-Reporterin Clarissa Ward fällt in Syrien auf einen falschen Häftling herein. Peinlicher Einzelfall oder grundsätzliches Problem?Emran Feroz (Übermedien)
Tarifkonflikt: Ver.di ruft erneut zu Warnstreiks bei der Post auf
Bei der Deutschen Post gibt es heute erneut Warnstreiks in mehreren Bundesländern. Er gilt vor allem Verteilzentren - deshalb dürften viele Briefkästen erst morgen leer bleiben.
Auch so eine Sache:
"Nur".
Hä?
Alles, was kapitalisierbar ist, verschwindet!!11
Wegen Selbstbestimmung!!11
Was der Entwicklung zugrunde liegt, ist in alle Richtungen interpretierbar:
Mehr Selbstbestimmung, mehr Freiheit?
Weniger Leid in toxischen Beziehungen?
Mehr alternative Familien- und Partnerschaftsmodelle?
Mehr Bindungsängste und on/off Beziehungen?
Mehr Einsamkeit und weniger gegenseitiger Beistand in schlechten Zeiten?
Mehr Beliebigkeit und weniger Klarheit und Verbindlichkeit in persönlichen Beziehungen?
Now And Then: KI-restaurierter Beatles Song gewinnt Grammy
Ein letzter Song der Beatles wurde mithilfe von KI fertiggestellt. Jetzt haben die Beatles damit einen Grammy gewonnen – insgesamt ist es der achte.
wissenschaft-waehlt-die-linke.…
Wissenschaft wählt die Linke!
Wir wählen Die Linke und fordern damit Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Demokratie, Frieden und die Zukunft unseres Miteinanders auf der Erdewww.wissenschaft-waehlt-die-linke.de
Ein Video zeigt angeblich Milben auf Instant-Ramen. Dies soll belegen, dass die Nudeln mit Parasiten oder Insekten verunreinigt sind.
mimikama.org/milben-auf-instan…
Milben auf Instant-Ramen? Das Video im Faktencheck
Ein TikTok-Video behauptet, dass sich unter dem Mikroskop Milben auf Instant-Ramen befinden. Doch eine genauere Analyse zeigt: Das Video könnte manipuliert oder die Nudeln absichtlich kontaminiert worden sein.Hildegard O. (Mimikama)
In was für einer Zeit wir angekommen sind, verdeutlicht dieser Satz: "Der reichste Mann der Welt scheint willkürlich den Staat zu demontieren, mit dem Ziel, Macht zu konsolidieren und seine politischen Gegner zu bestrafen" Aus diesem lesenswerten Text von @cwarzel.bsky.social in @theatlantic.com:
The ‘Rapid Unscheduled Disasse...
Elon Musk’s Bureaucratic Coup
Elon Musk’s bureaucratic coup is underway.Charlie Warzel (The Atlantic)
Rant_ifa 🎗️ Rant_ifa
Als Antwort auf Klaudia (aka jinxx) • • •Nein, Einspruch.es ist nicht "uns". Es ist nicht "Wir".
Ganz wichtig zu unterscheiden
Es ist die Antwort der herrschenden Klasse auf jetzige und spätere Krisen.
Sie verlangen einen Umbau der Gesellschaft in autokratische und autoritäre Systeme. Dies ist die Grundlage, die sie für uns schaffen wollen, wenn der Klimawandel richtig zuschlägt und die Gesellschaft aufbegehren würde.
Es dient alles der Vorbereitung massiver Krisen.
Rant_ifa 🎗️ Rant_ifa
Als Antwort auf Rant_ifa 🎗️ Rant_ifa • • •Dafür brauchen Sie einen Sündenbock. Ein noch klareres "wir da oben, ihr da unten".
Eine Spaltung der Gesellschaft in Menschen mit Migrationsgeschichte und
zwischen Frauen und Männern.
Zwischen Arm und Reich.
Das Lied ist so alt wie die Klassengesellschaften.
In_gedanken
Als Antwort auf Rant_ifa 🎗️ Rant_ifa • • •@RitaWerner
#Artikel20GG
Und als Eins der legitimen Mittel wäre:
Artikel 20 GG in Betracht zu ziehen.
Merz und Co rufen förmlich danach.
Klaudia (aka jinxx)
Als Antwort auf In_gedanken • • •piperef
Als Antwort auf Klaudia (aka jinxx) • • •Die Menschenrechtsdeklaration definiert "Arbeit" und "bezahlten Urlaub" als zum Leben gehörende gesellschaftliche Norm (ohne Kritik an der Ausbeutung durch Kapitaleigner). Die organisierte Ausbeutung der Arbeitskraft wird also auch dort als erforderlich und akzeptabel angesehen.
Und das, obwohl 61% (2018) global im informellen Sektor arbeiten (und keinen Urlaub oder geregelte Arbeitszeiten haben).
wiego.org/informal-economy/sta…
(Vgl. AEMR/UDHR: Artikel 23 und 24)
Statistical Picture - WIEGO
WIEGOKlaudia (aka jinxx)
Als Antwort auf Klaudia (aka jinxx) • • •"Wir werden als Menschen nicht gesehen, sondern es wird nur unsere Arbeitskraft hier in Deutschland gesehen. Es kann immer sein, dass ich meine Arbeitsstelle verliere, dann verliere ich meinen Wert komplett und dann werde abgeschoben."
Genau. Das. Meinte ich. Und die Mehrheitsgesellschaft schafft es offenbar nicht, Menschen das Gefühl zu geben, Menschen zu sein, sondern nur noch Arbeitskräfte und Konsument:innen.
deutschlandfunkkultur.de/migra…
Migrationsdebatte: Das Gefühl, im Land nicht gewollt zu sein
Deutschlandfunk KulturDerGinko
Als Antwort auf Klaudia (aka jinxx) • • •Und ja. Du hast völlig Recht.
Klaudia (aka jinxx)
Als Antwort auf DerGinko • • •DerGinko
Als Antwort auf Klaudia (aka jinxx) • • •Klaudia (aka jinxx)
Als Antwort auf DerGinko • • •Harry
Als Antwort auf Klaudia (aka jinxx) • • •