Zum Inhalt der Seite gehen



Die #Trump II-Regierung ist die Diktatur der #Arschlochgesellschaft:

Die Zukunft der wichtigsten US-Entwicklungshilfeinstitution steht in Frage: Trump sagte, sie werde von „radikalen Verrückten“ geleitet. Musk nannte #USAID 'böse' und 'kriminell'".
ft.com/content/e95a1a1b-32f1-4…



Liebe Ärzteschaft, Karl Lauterbach hat im Handelsblatt ein Interview gegeben.

Wenn wir jetzt wegen schlechten Prozessen an eure SMC-B kommen oder eure Praxis-IT leckt oder einfach nur die Software unsichere Standardkonfigurationen hat oder unsicher ist, dann seid übrigens ihr schuld.

"Selbst verschuldetes Sicherheitsproblem" kann ja so viel sein, wenn ihr gar nicht ohne tiefere technische Expertise wissen könnt, was ihr da alles beachten müsst.

Verantwortungsdiffusion par excellence. #ePA

#epa
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Bianca Kastl

Ich wiederhole mich: toot.io/@hisold/11381071664203…
Als Antwort auf Bianca Kastl

Einfach mal fragen ob er bereit ist alle seine Daten dort zu speichern und ob er zustimmt, dass diese Daten bei einer gefundenen Schwachstelle veröffentlicht werden dürfen.


My wife and I got COVID vaccination boosters yesterday. I fear the CDC will cut its guidance and then insurance companies will not cover the shots. If you're due, get the shot.


PGExplaining-Hoodies sind ideale Demonstrationskleidung.

pgexplaining.3dsupply.de/de/mo…



Die Zeiten sind turbulent und ungewiss, doch im Gespräch mit der DW gibt sich die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas optimistisch. Nicht einmal Donald Trumps Äußerungen zu Grönland bringen sie aus der Ruhe.


Am 3. Februar 1825 starben bei einer Sturmflut an der Nordsee hunderte Menschen. 200 Jahre später sollen Computer die Katastrophe rekonstruieren. Doch geht das nach so langer Zeit?


Frachtschiffe dürfen wieder Carolabrücke in Dresden passieren

Fast fünf Monate nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden ist die Elbe wieder für den Güterverkehr freigegeben. Es gelten allerdings strenge Auflagen für die Durchfahrt. Den Anfang machte ein Containerschiff aus Tschechien.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/…

#Carolabrücke #Dresden

Als Antwort auf tagesschau

Drücken wir dem armen Kapitän die Daumen, dass er nicht wegen einem weiteren Brückeneinsturz wieder auf seinem Weg Richtung Antwerpen vor dem passieren der deutschen Grenze monatelang gestoppt wird. Wenn er es bis zur Grenze schafft, ist der Rest des Weges ja risikolos. 😜


Ich hab mich auf Pixelfed angemeldet und da gibt's meinen Troet.Cafe Account schon.

Das ist verwirrend. Kann ich jetzt über den troet Account Sachen posten, ohne das sie hier erscheinen?

Kann ich das löschen, ohne, dass die Beiträge hier verschwinden?

Ich bekomm ja keine Nachrichten, wenn mir wer drüben schreibt?

Ahhhh?

Als Antwort auf Sternenprinzessin

Ja, Pixelfeed kennt @StephDammi da es teil des Fediverse ist. Du kannst z.B. Posts von deinem Pixelfed Account mit deinem Mastodon-Account retröten, damit alle deine Mastodon-Followys sie sehen.
Wenn deine beiden Accounts sich jetzt gegenseitig folgen, dann ist das besonders einfach.


Union fragt nach Bilanz der Bundesregierung zur Außenpolitik #Außenpolitik #Anfrage #Bundestag Nach der außenpolitischen Bilanz der Koalition erkundigt sich die Unionsfraktion in einer Kleinen Anfrage. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


I don't know much about Canadian politics, but do the tarrifs mean the Canadian right is in a bit of a bind? I mean, they can't ride the Trump coattails anymore, can they?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


Lying at home on the couch. Headache and sore throat. So I can only watch TV and listen to music.

And this, THIS makes me cry every time we see it. Not of sadness, but beauty. There's so much beauty in the music and the video, it's unbearable for me without crying.
youtu.be/8e1h31hVGSw

Als Antwort auf erik eva

@uitvreter You're welcome! After I saw it, I bought everything I could get in vinyl :blobcatgiggle:
Als Antwort auf Sasha

awesome! I put the song on my phone and it has been my alarm for a while now. ⏰


Am 13. Februar findet der englischsprachige Workshop “Unlearning racism strategically” mit Josephine Apraku von 10-15 Uhr im UNICOM 2, Haus Oxford statt. Er ist Teil der Reihe “Unlearn the Ivory Tower: Decolonizing Minds, Challenging Racism and Sexism in Academia”.

Mehr Informationen und Anmeldung unter: uni-bremen.de/chancengleichhei…

📸 Anneliese Niehoff



Yikes.

Three people "nearly lost their lives" after relying on a tidal app, rescuers said.

They were cut off waist-deep in Silverdale, Lancashire, on Sunday after an app they used to check the tide levels showed information for an area with the same name in the United States.


That area, Morecambe Bay, has one of the highest and fastest-moving tidal flows on the planet. In the space of an hour the water can easily rise 5-6 metres. Given how cold it is at this time of year those people are extremely lucky that the rescuers got to them so quickly.

A plea to developers everywhere - your app could be used by people all round the world, don't make any assumptions about location, countries, time zones etc.

bbc.co.uk/news/articles/cwywxn…



"Civilization 7" startet mit ordentlichen Reviews in den Vorabzugang

Käufer der Premium-Editionen von "Civ 7" bekommen ab dem 6. Februar Zugang, nun gibt es erste Reviews – mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen.

heise.de/news/Civilization-7-s…

#Spiele #news



Umsetzung der feministischen Außen- und Entwicklungspolitik #Außenpolitik #Anfrage #Bundestag Nach der "Umsetzung der feministischen Außen- und Entwicklungspolitik Deutschlands" erkundigt sich die Gruppe Die Linke in einer Kleinen Anfrage. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Griechische Ferieninsel Santorini bereitet sich auf großes Beben vor

Mehr als 200 Erdbeben binnen weniger Tage - und keine Entwarnung in Sicht: Santorini bereitet sich vorsorglich auf ein großes Erdbeben vor. Viele Menschen verlassen die griechische Mittelmeerinsel.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/g…

#Santorini #Griechenland #Erdbeben



HT @edsu

It looks like the CDC uploaded a 98 GB snapshot of their datasets as of January 28, 2025 to @internetarchive

archive.org/details/20250128-c…



"Eine gute Einbindung würde voraussetzen, dass Zivilgesellschaft nicht lediglich als störender Faktor, sondern als Korrektiv wahrgenommen wird."

Auch die DigiGes hat für @netzpolitik_feed Bilanz gezogen.

Die Ampel versprach der digitalen Zivilgesellschaft mehr Beteiligung und Teilhabe. Auf Anfrage von netzpolitik.org ziehen mehrere Organisationen nun eine gemischte Bilanz, formulieren teils scharfe Kritik – und stellen Forderungen an die nächste Regierung.

netzpolitik.org/2025/ampel-bil…

netzpolitik.org hat dies geteilt.



Mich deucht, meine Schwierigkeit mich abzugrenzen ist die Grundlage des Großteils meiner Probleme in Beziehungen jeglicher Art zu Menschen.


AI, made in 🇪🇺.

The first family of open source Large Language Models that cover all official and future EU languages.

OpenEuroLLM has earned the first STEP Seal, our mark of excellence for high-quality innovation.

The project will bring together EU startups, research labs, and supercomputing hosting entities and train AI models on European supercomputers. All while reflecting our values of transparency, openness, and accessibility.

Discover more 👉 europa.eu/!BMndYV



Elon Musk's recent activities are the peak of neoliberal thinking where the government is no longer able to actively do anything (except maybe buy guns to use against people of a different skin color) and to replace everything with private for profit enterprises.

He's not just a racist freak, he is what a lot of mainstream thinking has been working toward for decades.



The fact that major European leaders aren't yet queueing up in Ottowa is insanity. This is the golden opportunity to bring Canada in a new sphere of influence - ours (and vice-versa, from Canada's perspective, of course).

Canada always feels more European than American anyway.



Don't be sad, here is a plush animal.

"images\Squichable\1332.jpg"



3 February 1935 | Dutch Jewish boy, Israël Wijnschenk, was born in Utrecht.

He was deported to #Auschwitz from #Westerbork in May 1944. He was murdered in a gas chamber after arrival selection together with his sister Kitty.



BSW erkundigt sich zur Arktispolitik der Bundesregierung #Außenpolitik #Anfrage #Bundestag Nach den Leitlinien der Bundesregierung zur Arktispolitik erkundigt sich die Gruppe BSW in einer Kleinen Anfrage. bundestag.de/presse/hib/kurzme…

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Mallory's Musings & Mischief
@tarmoamer Yes, I'm on Earth.


Analytic Portrait 2024 · a series of portraits created based on the way AI perceives humans ..

👉🏻 ssbkyh.com/works/analytic_port…





Always grateful when people share this. And especially grateful when shared with kind words that help people _see_ it!

Like, this is leadership! Self-serving to point out, but! When someone helps others see a minoritized person's work, they are leading:

linkedin.com/posts/andrewharme…

My work integrates and includes. And. What I do is more than a tapestry of other people's words and insights -- as important as that part of my work is.

PDF: ruthmalan.com/Bredemeyer/20241…

Als Antwort auf Ruth Malan — Systems

Sidebar: Indies still gotta earn their way. So, be generous with discomfort at with the self-promo (from a woman, with hair the color of experience...), I guess??
Als Antwort auf Ruth Malan — Systems

Even this slide, which is a roadmap to what follows (not in the pdf, but the context for it is set in the pdf), is a gift! It frames what we do as interrelating theories, that are elaborated -- and tested. It brings all of these veins of systems work together: strategy, product design and architecture (and all of their elaborations). It scaffolds the work we do, providing structure so that we can embrace the non-linear (feedback intensive) nature of (co-evolutionary) system design.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


Auslandsprojekte der politischen Stiftungen #Außenpolitik #Antwort #Bundestag Einen Überblick über die Zuwendungen durch den Bund an die politischen Stiftungen für deren Projekte im Ausland seit dem Jahr 2018 gibt die Bundesregierung in der Antwort auf eine AfD-Anfrage. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Are you using #github for #FOSS ?
Small request: could you use FOSS instead?
Don't make #Microsoft your gatekeeper, use like #forgejo #codeberg or something.

sfconservancy.org/GiveUpGitHub…

Thanks to @conservancy 's @karen , Denver Gingerich and Bradley Kuhn for the #FOSDEM talk.

#fosdem2025

Als Antwort auf dorotaC

And my own thought: if your #FOSS project's #chat is on #Discord , I will not join.
I already know it will get enshittified. I will not give them a phone number, I don't want to get tracked and my data sold as a price of contributing to FOSS.

So yeah, I've been mostly absent from the #bevy #community for that reason.
I hope that changes one day.

#proprietary #Enshittification #freesoftware



I found it fascinating to read through this early design for what was to become [[The Secret of Monkey Island]] (incidentally one of my favorite games of all time), and spot which aspects of the game took shape very early on and which were to change significantly (including all major characters which are mentioned in this early spec):

web.archive.org/web/2016041801…

Als Antwort auf In #Flancia we'll meet

I likely passed this before, or you know this already.. but I find this one hugely fascinating:

infoq.com/presentations/game-e…



Er soll seine 16-jährige Tochter entführt haben. Nun laufen Ermittlungen gegen einen Vater und einen Bruder. Sie sollen versucht haben, das Mädchen nach Syrien zu bringen.


#Langeweile beim #Wetter, aber nicht bei uns im neuen Thema des Tages vom heutigen Montag! Wir gehen der Frage nach, wie sich das #Winterwetter auf die Insektenpopulationen auswirkt. Mehr unter:
dwd.de/DE/wetter/thema_des_tag…

Foto: Frank Kahl (DWD)



AI Won The Beatles a Grammy 55 Years After They Broke Up slashdot.org/story/25/02/03/14…


Friedrich Merz hat letzte Woche eine Grenze überschritten, indem er sich eine Mehrheit mit der extrem rechten AfD beschafft hat. Mehrere 100.000 Menschen sind dagegen deutschlandweit auf die Straße gegangen.

Auch wir waren dabei. Wir brauchen Demokrat:innen mit Rückgrat und Anstand, die anerkennen können, wenn es für ihre Standpunkte keine demokratischen Mehrheiten gibt!

Als Antwort auf LobbyControl

! 739 tausend Menschen in 9 Tagen auf Demos gegen Rechts in Deutschland (laut demokrateam.org). 🙂 digitalcourage.social/@synapse…
Als Antwort auf LobbyControl

Hat er das? Ich dachte er hätte sich mit Hilfe der extrem rechten eine Minderheit verschafft


Nein, es schweigen nicht alle. Habe mich sowohl im Fediversum wie auch gegenüber SWR & jetzt Tagesschau mit Kritik am #Merz-Manöver geäußert. Und, nein, ich brauche weder von links noch von rechts weitere Feindseligkeit. Danke. #CDU #Brandmauer tagesschau.de/inland/regional/…

Martin Marheinecke hat dies geteilt.

Als Antwort auf Markus F. Frisch

@mff

Sehr gerne. Aber den Verfall der Demokratie zur KI-digitalen Thymokratie können wir nur gemeinsam aufhalten…

Hier ein Blogpost zur Klärung der Begriffe:

#Demokratie #Thymokratie #Timokratie scilogs.spektrum.de/natur-des-…



Wer den Parteitag der CDU mitverfolgt, sieht: Die CDU zieht durch. Weder Massendemonstrationen, noch prominente Parteiaustritte, noch Merkels Kritik bringen die Partei sichtbar ins Nachdenken. Der Rechtskurs von Merz, die gemeinsamen Abstimmungen mit der AfD; all das wird von der Partei mitgetragen.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Georg Restle

Deswegen sind auch all diese "guten Leute von der Union" so still. Sie wissen dass sie im Zweifel auch für eine Koalition mit der AfD stimmen werden.
Unsägliche demagogische, volksverhetzende Sprüche von Merz werden deswegen von ihnen auch überhaupt nicht kritisiert.
Das einzige was die Partei ins Nachdenken bringen wird wenn sie Wahlen kräftig verlieren und keine Chance auf eine Regierung haben.
Als Antwort auf stephie

Die müssen nicht mehr für eine Koalition mit der AfD stimmen.

Guck mal unter Beschlüsse: Beschluss Änderung des Statuts

cdu.de/37-parteitag/

Zukünftig macht das der Parteiausschuss. Wie praktisch.

Als Antwort auf stephie

Ja, ne? Kann man weiter anständig bleiben und konnte ja leider nichts tun!

Ich suche gerade, ob ich Infos finde, wie der Prozentsatz der Zustimmung zu dem Beschluss war. Ich finde aber rein gar nichts darüber.

Als Antwort auf Chaotica

Ob Bundesparteitag mit Delegierten oder Bundesausschuss macht keinen so großen Unterschied bei denen
Als Antwort auf Blåhaj_båt

Faktisch nicht. Formal schon.
Und weniger Menschen lassen sich nun mal leichter kontrollieren als mehr.
Insbesondere wenn diese Menschen durch wirtschaftliche Interessen mit ihrer Zugehörigkeit zu dem Ausschuss verbunden sind.
Als Antwort auf Chaotica

Hast du jemals davon gehört, dass der Bundesparteitag der CDU gegen den Willen des Vorstands entschieden hat?
Als Antwort auf Blåhaj_båt

Natürlich nicht. Es ist die CDU.

Aber aus purem Zufall entsteht so ein Beschluss doch auch nicht!

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
stephie

Trifft es irgendwie ganz gut.

@georgrestle.bsky.social



👋 De KB nationale bibliotheek is vanaf nu ook hier te vinden. We delen verhalen uit onze collectie, agendatips, digitaal erfgoed en nog veel meer! 📚