Zum Inhalt der Seite gehen



Nepenthes: eine Teergrube für KI-Webcrawler

Webcrawler für KI-Modelle machen auch vor dem Urheberrechtsschutz oft nicht halt – das Tool Nepenthes stellt ihnen eine Falle.

heise.de/news/Nepenthes-eine-T…

#Urheberrecht #Hosting #KünstlicheIntelligenz #news



Täglich ist auf Social Media nur noch die Rede von Hitlergrüßen, Trump und AfD. Es braucht wieder mehr bejahende und empowernde Inhalte. 👉 taz.de/!6059753/
Als Antwort auf taz

Skandale verkaufen sich eben besser. Und leider ist die #TAZ meistens dabei beim Trend. 🫢 #Socialmedia
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)



Faschismus 2.0 verhindern
Im Rahmen der #noafd Veranstaltung mit TINO CHRUPALLA am So., 26. 01. 25 in der Friedrich-Ebert-Halle, HH-Harburg finden folgende Aktionen statt:
13:00 Kundgebung des Harburger Bündnis ,Einig gegen Rechts” Alter Postweg 28, Hamburg-Harburg
14:30 Laufdemo ,Harburg steht fiir Vielfalt, nicht für Hetze” S-Bahnhof Harburg-Rathaus
15h Kundgebung ,,Harburg steht Zusammen” Heimfelder Platz, S-Bahnhof Harburg-Heimfeld
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

Martin Marheinecke hat dies geteilt.



1/ Heute durfte ich in Bayern 2 ein wenig die aktuell etwas überhitzte Debatte zu Preisspitzen im Strommarkt und zur Dunkelfaute einordnen: br.de/radio/live/bayern2/progr… (ab 11:38:28)

Ein paar aus meiner Sicht wichtige Punkte und ein bisschen Literatur dazu im 🧵 🔽

#Dunkelflaute #Strommarkt #Strompreis #Speicher #Stromimporte #Energiewende #Erneuerbare #Blackout

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Wolf-Peter Schill

4/ ▶️ Damit das so bleibt, brauchen wir parallel zum Ausstieg aus der Kohle (und später Erdgas) einen zügigen Ausbau steuerbarer Kapazitäten - nicht nur neue Kraftwerke, sondern auch unterschiedliche Typen von Energiespeichern, sowie Flexibilität auf der Nachfrageseite und den 🇪🇺 Stromaustausch.
▶️ Speicher: für wirklich ausgeprägte Dunkelflauten werden vor allem wasserstoffbasierte Langfrist-Speicher wichtig.
Als Antwort auf Wolf-Peter Schill

5/ ▶️ Die neuen Verbraucher der Sektorenkopplung sollten sich möglichst bald an den Strompreissignalen des Großhandelsmarkts orientieren.
▶️ Stromimporte: während Dunkelflauten können sie helfen. Es ist aber i.A. nicht so, dass wir in Deutschland viel Strom aus dem Ausland importieren *müssen* - vielmehr *können* wir ihn oft günstiger anderswo kaufen. Das ist per se kein Problem, sondern ein Vorteil des 🇪🇺 Markts.
Als Antwort auf Wolf-Peter Schill

6/ Hinter meinen hier (und auch im Radio) notgedrungen etwas knappen Aussagen stehen diverse Arbeiten, die meine Kolleg*innen und ich am #DIW Berlin dazu gemacht haben, u.a. @aroth und @kittelmartin . Wer mehr dazu lesen mag, hier ein paar Paper zum Thema:

📄 Wie der europäische Stromaustausch vor allem Unterschiede in der Windenergie glättet: sciencedirect.com/science/arti…

📄 Wie man Dunkelflauten definieren und messen kann: iopscience.iop.org/article/10.…

Als Antwort auf Wolf-Peter Schill

7/ 📄 Wie ausgeprägt Dunkelflauten in Europa in den vergangenen vier Jahrzehnten waren, und welchen Einfluss eine Mischung verschiedener Technologien und der Stromaustausch auf die haben: doi.org/10.48550/arXiv.2410.00…

📄 Welcher Bedarf insbesondere für Langfrist-Speicher sich daraus in einem 100% erneuerbaren Stromsystem ergibt: arxiv.org/abs/2411.17683

📄 Ein Vorschlag für einen Kapazitätsmechanismus, der vor allem nachfrageseitige Flexibilität anreizen soll: diw.de/de/diw_01.c.928644.de/p…

Als Antwort auf Wolf-Peter Schill

Grundsätzlich ja, es bleibt aber herausfordernd vielen Nationen das Atom auszutreiben… Money rules.


Welcome new users! We're very happy to have you here.

You might want to put up a profile photo and write a wee bio and a first post saying hi!



Hat wer von Euch vll ein solches 175W Netzteil für eine #XBox 360 rumgammeln und täts mir für schmales Geld überlassen?
#xbox


In Davos, they're feeling the gloom,
Trump's boom leaves Europe in a room.
They need a reset,
Or they may regret,
Their future may be facing doom.

#GuardianLimerick #Davos #Business #Europe

theguardian.com/business/2025/…



Downlading all my facebook data as an HTML file.

I should have picked JSON instead, but it's also just a fetish. I'm never going to look at the data.

Anyway, then I'm going to delete all of it and I guess send a GDPR request to make sure it's actually gone?



Abgeordnete anschreiben für AfD-Verbot – sehr einfaches Tool

Ich habe jetzt das wunderbare Tool

afd-verbot.jetzt/de/abgeordnet…

genutzt, um die Abgeordneten meines Wahlkreises darum zu bitten, für die Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens zu stimmen. Das Tool ist wirklich super: mit wenigen Clicks gibt es eine Email-Vorlage (die ich durch einen persönlichen Absatz am Anfang ergänzt habe) und die Email-Adressen der Abgeordneten.

Da nächste Woche abgestimmt wird, wäre es super wenn viele Leute dieses Wochenende schreiben würden. Vielen Dank an die Macher*innen der Kampagne!

#afdVerbotJetzt #Demokratie

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Katharina Debus

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

Μoritz 💤🏳️‍🌈 hat dies geteilt.

Als Antwort auf Katharina Debus

Danke, sehr praktisch!

Jetzt weiß ist, dass eine der beiden BTA in meinem Wahlkreis sogar schon Erstunterzeichnerin ist. Stabil.



Nach Angriff in Aschaffenburg: Was hinter den Merz-Vorschlägen steckt

Als Reaktion auf die tödliche Gewalttat in Aschaffenburg hat CDU-Chef Merz bereits Maßnahmen angekündigt. Dabei sendet die Union auch Signale an mögliche Koalitionspartner. Was sagen Experten zu dem Vorstoß? Von Iris Sayram.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Merz #Aschaffenburg

Als Antwort auf tagesschau

Executive soll Aufgaben der Judikative übernehmen. Ganz ernsthaft Herr Merz? Schon Politikunterricht über Demokratie gehabt?
Als Antwort auf tagesschau

Friedrich Merz will also den Rechtsstaat abschaffen, denn der garantiert, dass die Schutzberechtigung von Schutzsuchenden geprüft wird.

Eigentlich sollte jemand mit der Denke nicht Fraktionsvorsitzender oder Kanzlerkandidat einer Partei sein, die sich als demokratisch bezeichnet.



ePA: 18 Millionen Menschen in den Testregionen haben eine

Wer in einer der Modellregionen für die elektronische Patientenakte lebt, hat wahrscheinlich bereits eine ePA 3.0. Darüber informiert die Gematik.

heise.de/news/ePA-18-Millionen…

#Bundesregierung #DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #news

Als Antwort auf heise online

""Erste Personen konnten bereits positive Erfahrungen sammeln", freut sich Florian Hartge, einer der Geschäftsführer der Gematik, in einem Zwischenfazit auf LinkedIn.""

Auf #LinkedIn? Ernsthaft? 😒



Lawyers and advocacy groups advise members of the LGBTQ+ community to take precautions under Trump’s executive order

edition.cnn.com/2025/01/22/hea…

#transgender #trans #LGBTQ #LGBTQIA



Weiß nicht, ob das das Alter ist, aber ein Teil von mir fürchtet sich vor dem Faschismus, ein Teil von mir liest die geplante Tagesordnung des Bundestages und die Geschäftsordnung.
Als Antwort auf Bianca Kastl

"Von 12 Uhr bis ca. 13 Uhr findet eine Sonderveranstaltung aus Anlass des Tages des Gedenkens an die Opfer des
Nationalsozialismus statt."
(Nächsten Mittwoch)

Wie zynisch die Geschichte manchmal sein kann.



Der DER SPIEGEL Newsdesk möchte einen aktuellen, zugegebenermaßen bitterbösen Satiretext nicht als Kolumne publizieren, weil man dort sagt "wir machen keine fiktionalen Texte". Ok, fair enough.

Martin Marheinecke hat dies geteilt.

Als Antwort auf Christian Stöcker

Weil ich den Text aber persönlich schon ganz lustig finde, publiziere ich die somit nach aktuellem Stand ausfallende Sonntagskolumne einfach via Medium, allgemein zugänglich. Es geht um fiktive Telefonate eines Trump-Management-Beraters. Enjoy!

medium.com/@stoecker.christian…

Martin Marheinecke hat dies geteilt.

Als Antwort auf Christian Stöcker

...das haette ich jetzt gerne als kurzfilm verfilmt mit Jack Nicholson in der rolle des beraters und mit christian lindner an der anderen seite der leitung des telefons. grossartig! thx. made my day. 😎
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Christian Stöcker

bisschen wie "Don't look up": Unangenehm zu lesen, weil zu nah an der Realität.

Was jetzt eher für als gegen den Text spricht. Danke!

Unbekannter Ursprungsbeitrag



Im Eiltempo nimmt Trump Mi­gran­t:in­nen die Existenzgrundlage. Umso schlimmer ist, dass die Demokraten im Kongress dabei mitmachen. taz.de/!6059653
Als Antwort auf taz

Oooh man und ich legte echt Hoffnung auf den Demokraten


Maryann reviews "This Is Not a Vampire Story" by Simon Doyle:

"I highly recommend This Is Not a Vampire Story, both the novel and audiobook versions. It’s a real page-turner filled with excitement and surprises and I didn’t see any of it coming. I was highly entertained and this is my top favorite so far for 2025."

queerscifi.com/review-this-is-…

#GayRomance #LGBTQBookstodon @LGBTQBookstodon @MMbookstodon @diversebooks #bookstodon @bookstodon #books #paranormal #Historical



USA bald leer: Trump lässt 330 Millionen Nachfahren von illegalen Einwanderern ausweisen der-postillon.com/2025/01/einw…

Robert Sander hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Norbi📷
@Engelsbaeckerei
Danke für den Hinweis.
Ein weiteres wichtiges Detail fehlte in meinem Post auch noch: Bei den Nachkommen illegaler Einwanderer geht es nicht nur um billige Arbeitskräfte, sondern sicher auch um intelligente, fähige Personen, die dann fehlen werden !
@derpostillon
Als Antwort auf Der Postillon 📯

#Trump's deutschem #Großvater wurde ja die #Remigration nach #Deutschland durch die deutschen #Behörden verweigert, deshalb musste er zurück in die #USA (da wäre der Welt viel erspart geblieben) - müsste er sich dann nicht theoretisch jetzt selber mit deportieren, als illegaler #Rückeinwanderer ? Ich glaube aber, dass wir ihn auch diesmal nicht zurückhaben wollen. Auch wenn er im Herzen ein biestiger #Kraut ist. #Geburtsurkunde ? Ist er überhaupt #Amerikaner ?

#fcktrump



Die Ermordung von Präsident John F. Kennedy vor sechs Jahrzehnten erschütterte die Welt. Nach und nach wurden mehr geheime Akten zum Tod freigegeben. Nun will US-Präsident Donald Trump den Rest veröffentlichen.

Als Antwort auf Twra Sun

Ich sage es gerne noch einmal.
Ich habe bereits vor längerem geäußert, dass es #Merz scheißegal ist was er irgendwann einmal zur Zusammenarbeit mit der #AFD gesagt hat, wenn es ihm zur Kanzlerschaft verhilft.
Die nächste Wahl ist wahrscheinlich die letzte die ihn Kanzler werden lassen könnte. Er wird alles daran setzen zu gewinnen. Egal wie. Auch mit Hilfe der AFD.
@Geisseltierchen


Just finished Ben Highmore's wonderful book Playgrounds: The Experimental Years.

It's all about the ambitions of 20th century junk/adventure playgrounds that gave children the freedom to build, explore, experiment, and role play – and in so doing, inoculate them against fascism. reaktionbooks.co.uk/work/playg…

Als Antwort auf Adrian Hon

Inspired by Sørensen, Minneapolis opened their own junk playground called The Yard in 1949.

At first, children hoarded the resources, causing a "great depression" in building and play materials. But after a couple of days, they spontaneously banded together a began collective building projects.

Als Antwort auf Adrian Hon

(I'm reminded of @clive's great piece about how children playing Minecraft learn the principals of governance to prevent each others' work from being destroyed) nytimes.com/2016/04/17/magazin…
Als Antwort auf Adrian Hon

Around 1953, junk playgrounds were renamed "adventure playgrounds", to placate nervous officials. (IMO this has become quite confusing today!)

The Lollard Adventure Playground in London ran from 1955-60. The children wrote a magazine; they describe how they "can have fires, cook, and build things":

Als Antwort auf Adrian Hon

Older children built their own workshop and helped fix up the rooms of local pensioners.

They also performed musicals, and after starting a magazine, they realised they could write their own scripts. Apparently the shows "vastly improved" as a result.

Als Antwort auf Adrian Hon

The Lollard Adventure Playground was sexist – the workshop was for boys only.

But the Crawley Adventure Playground had a woman as playleader. She got them involved in building a shack and sawing wood.

Als Antwort auf Adrian Hon

In Switzerland, Lederman and Trachsel built playgrounds with the goal of encouraging co-operation and negotiation.

In Zurich-Wiedikon, children had an entire homemade town "made of packing cases, planks and scrap materials in a perpetual state of construction and demolition" complete with its own parliament.

Als Antwort auf Adrian Hon

This was a far cry from today's hyper-commercialised Kidzania, where "participation" is laughably superficial compared to this wholly co-created world.

But as Sørensen predicted, no-one wanted an ugly playground. They'd rather have a clean, sterile, controlled environment. en.wikipedia.org/wiki/KidZania

Als Antwort auf Adrian Hon

In 1967, Cornelia Hahn Oberlander designed an adventure playground for the Montreal Expo.

Originally thought of as a kind of holding pen for children, it became massively popular with over 30,000 visits, many of them returning multiple times.

Als Antwort auf Adrian Hon

Oberlander decried how "orthodox" playgrounds were sterile spaces with standardised eqiupment.

"This is passive entertainment ... we must raise a generation that wants, and knows, how to be involved."

Als Antwort auf Adrian Hon

Ben Highmore and Oberlander note that playgrounds can be more than spaces of vertiginous, physical fun. They should be spaces of concentrated creativity, where children can visit their *own* make-believe worlds.

Today, Minecraft and Roblox do some of this very well – but not all of it.

Als Antwort auf Adrian Hon

As inspiring as the experimental playground movement is, it would be a mistake to nostalgically aim to replicate it fully. It had a "loose anti-urbanism" and valorised rural life.

We all know that children don't have enough physical spaces to play in, but we can't go back.

Our challenge now is to design imaginative, co-created, embodied play that can exist in cities *and* compete with video games.

Als Antwort auf Adrian Hon

If you're inspired, buy Ben Highmore's book!

It's very readable and has way more stories than I've included here, including how Central Park was denied an awesome junk playground by the hoity-toity Lauder Foundation... reaktionbooks.co.uk/work/playg…

Als Antwort auf Adrian Hon

Ben was also interviewed on Radio 4's Thinking Allowed podcast, which is where I learned of this book! bbc.co.uk/sounds/play/m0027507
Als Antwort auf Adrian Hon

We never got a full on junk playground in Canada but we got some pretty close ones in Toronto in the 70s and early 80s

There was an elementary school playground not far from my house that had a massive pile of telephone-pole-sized beams, all piled up in a weird jumble — you could crawl around inside the negative space

It was *wild*

Als Antwort auf Clive Thompson

@clive I don't think I've ever seen one myself but it sounds like Canada was pretty keen on them in the 70s and 80s, yes! Everything is much more organised now...
Als Antwort auf Clive Thompson

@clive There are currently some good adventure playgrounds in Toronto. Best one is Dufferin Grove. There are planks, buckets, logs, shovels, and a hose hookup (when the weather is appropriate). Not quite the same thing as the earlier ones Adrian mentions, but my kid loved it, and it was always busy.

dufferinpark.ca/play/wiki/wiki…

Als Antwort auf Andrew White

@clive In England, plenty of National Trust sites have den building areas. It's basically "here's a bunch of felled trees in a forest or ditch. Have at it." Also very, very popular.

nationaltrust.org.uk/visit/50-…

Als Antwort auf Clive Thompson

@clive The Leslie Street Spit was never within anything considered walking distance by Toronto's East End kids,

Yet,

Whenever I biked out there,

Among the debris landfilling the spit into being,

Were wonderous creations of bricks and cement blocks and rebar and tiles and poles.

That's where I made many found object Labyrinths, some as large as fifty or sixty feet in diameter.

Alas, the overpolicing of the Spit has taken even this away from Toronto's present day kid bike tripping

Als Antwort auf HïMY SYeD🟩:mstdn:

that is so interesting to hear!

I should add that when I grew up in North York in the 70s, it was rapidly expanding, so within a block or two of my house there were tons of houses under construction

At night my friend and I would go into the half built houses, wander around, grab stray bits of wiring and pieces of cast-off wood and use them to make things

basically our own de facto junk playgrounds lol

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Clive Thompson

@clive YES!

TRUE for my Toronto childhood elsewhere in Etobicoke, East York.

Sadly,

I found biking around such construction sites in the late 1990s and onward,

I encountered lowly paid security guards would politely approach me and ask I NOT bike through their private property under construction.

That was likely enough of a visual deterrent to stop young kids from doing what you and I did when their age.

Alas, newer generations lose this bit of childhood self-agency & discovery

Als Antwort auf ranjit

@ranjit
oooo, no, didn't know it existed!

I'm gonna check it out this spring after it warms up and there's more activity

Als Antwort auf Adrian Hon

@clive this was such a lovely piece—thanks for posting it. (And @clive, you always delight!)
Als Antwort auf Marsh Gardiner 🌱🐝

@earth2marsh

Aha, so glad you liked it!

honestly in almost 30 years of magazine journalism, it’s in my personal top five favorite pieces I’ve written, maybe in my top three

Als Antwort auf Clive Thompson

@clive I'm not surprised to hear it might make your top three, but I'm also curious to understand why it holds that spot! What makes it stand out to you, if you don't mind. :)
Als Antwort auf Marsh Gardiner 🌱🐝

@earth2marsh
I think it's partly the subject matter touches on so many things I have a multidecadal interest in (games and the culture of play; indie computing decoupled from central control; the bleed between computational resources and aesthetic creativity; online self-governance) ...

... while structurally/stylistically it let me engage in the sort of ideas-journalism format I love: Profiles of fascinating individuals mixed in with theory, history, etc

Als Antwort auf Clive Thompson

@clive That scans!

I'll add that you provided much-needed sense-making for parents trying to understand the phenomenon that had captured their kids' attention. It felt to me as if you had worked to explain it to yourself so that you could explain it to your parent friends, and then you wrapped it up with a cultural bow. It was personal (and quite relatable).

Reading it ~9 years later, I'm curious to know how the kids you interviewed see the impact Minecraft had on the paths they took. What affect did the Ian Bogost's (maybe @ibogost?) of the world observe, if any?

Als Antwort auf Marsh Gardiner 🌱🐝

@ibogost @earth2marsh

it would be incredibly interesting to make contact with all those kids and find out how things have shaken out for them! Maybe I will do that sometime, good idea



Yesterday, I dipped my toes back into my professional social media account. Nothing major. Just a little, slightly opinionated post about dealing with open-source community members.

I very quickly got reminded how different my professional world is from here. 😬

I'll be okay. I've just got to put my armor on when interacting over there.



In Davos, the mood was quite grim,
As Europe fell behind with a whim,
Trump's boom left them in tears,
Their fears grew with the years,
They said, "We need a reset on a whim."

#GuardianLimerick #Davos #Business #Europe

theguardian.com/business/2025/…



23 years ago today, I took at job at @eff , turning down an offer from Microsoft to work as their DRM evangelist (!!!!!!).

Best professional decision I ever made.



Jens #Spahn mit Wählertäuschung? Diese Behauptung ist nicht umsetzbar!

youtube.com/watch?v=Sx_JkwXRpt…



It’s time to cancel companies for using #AWS the same way we do for them maintaining a #Twitter account.

And it’s time to cancel Prime. Not too hard, given how Amazon developed into an overpriced low-quality AliExpress sh*thole.

irishstar.com/news/us-news/jef…

dyke hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Flüpke
@brayd Threema
Als Antwort auf Flüpke

I had an amazon kindle account that I used to redeem 3 books that I received as a gift. I closed my account today, after finishing the last book. I would have loved to keep all 3 of them, but I couldn't find a way to export them.
How curious that I see this toot right after closing (or trying to close, at least) my account


Von Werbung für Rabatte über Wahlbeeinflussung durch Algorithmen-Tweaking bis Suizide wegen SocialMedia-Targeting ... Von allen Dimensionen der #DatabrokerFiles ganz zu schweigen. Wir könnten uns viel ersparen, wenn wir Personalisierung einfach grundsätzlich verbieten.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Der frühere österreichische Immobilien-Investor René Benko muss in Untersuchungshaft. Das teilte das Landgericht Wien mit. Die Anordnung gilt vorerst bis 7. Februar.


Edit: Gibt auch mal gute Neuigkeiten: Widerspruch ging durch und der TikTok-Beitrag ist wieder verfügbar 🎉.
——

Haha, grade bei TikTok den Keksfuchs und das Einhorn gepostet, Beitrag wurde entfernt und ich hab einen Verwarnung bekommen. Läuft.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Daniela Schreiter

Schön zu hören, dass TikTok zur Vernunft gekommen ist. Gerade an einem Tag wie heute wäre das sonst superpeinlich für die geworden. Keksfüchse und Einhörner für alle!


Die Anmeldung für das 6. #GameOfToiletpaper ist geöffnet: regines-radsalon.de/game-of-to…

Bitte gerne boosten, Danke ❤

Ich freue mich auch über Anfragen zum Hosten, es ist nicht sooo viel Aufwand - traut euch ❤

Als Antwort auf Regines Radsalon

danke dir! :) ist es verpflichtend am Kickoff meeting teilzunehmen oder kann man sich die Infos auch sagen lassen? psst, vielleicht könnte eine neue Stadt dazukommen :D
Als Antwort auf fibre 🐿

@knittingsquirrel Beim KickOff wird das Manifest mit den Aufgaben ausgerollt. Es wäre gut, dabei zu sein weil auch Fragen gestellt werden, deren Beantwortung Allen weiterhilft.


Ich wähle die Nummer meiner Tochter ...

T: "MAMA! Was ist?!
Ich "Ähm, nichts besonderes, ich wollte nur mal nach dir hören."
T: "Du störst, ich habe Sex"
Ich: "Du bist doch dran gegangen mein Herz"
T: "Arrrr, leg auf!"

Okay ... Freitag Nachmittage ... 🤪​😂​

Als Antwort auf Alex

Aber hallo! Ich mag sie wirklich sehr, das habt ihr alle unglaublich gut gemacht finde ich.

Ich meine, sie hat Recht: wenn Mama anruft, geht sie ran, weil es ja ein Notfall sein könnte/müsste. Ich habe auch so eine Liste an Leuten, die durch alle meinen "Do not disturb"-settings durchkommen und diese wissen es, d.h. Sie wissen, dass ich auch dann rangehen würde, wenn ich gerade... du verstehst 😂😂



Autoritäre Kräfte tun alles, damit wir ohne Hoffnung sind. Dieses Gefühl von Vorherbestimmtheit, die Unausweichlichkeit und die göttliche Vorsehung. Aber das zu wissen und zu wissen, dass das fingiert ist, kann uns helfen. (Ruth Ben-Ghiat)

teilten dies erneut



A Postpartum Odyssey by Marissa & Neil Kohney (18+ comic)

Sensitiver Inhalt

Kee Hinckley hat dies geteilt.

Als Antwort auf Oh Joy Sex Toy

A Postpartum Odyssey by Marissa & Neil Kohney (18+ comic)

Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Pioneering CERN Scheme Will Pay Publishers More If They Hit Open-Science Targets science.slashdot.org/story/25/…


Nach den Anschlägen in Magdeburg und Aschaffenburg fordern Politiker:innen, psychisch erkrankte Gewalttäter:innen in Registern zu erfassen. Diese Idee ist nicht neu, tatsächlich werden bereits Daten zur psychischen Verfassung bei der Polizei erfasst. Doch statt Sicherheit bringt das Stigmatisierung.

netzpolitik.org/2025/psychisch…

Bianca Kastl hat dies geteilt.



Weil heute Freitag ist, und ich Lust habe, hier ein kleines informatorisches Stück.
Einer unserer Kritikpunkte gegen die GWUP war immer, die Atomlobbyarbeit innerhalb des Vereins.
Diese wird und wurde vehement dementiert.
Aber schauen wir doch einmal genau nach.

1/6

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Alexander Hoaxmaster 🏳️‍🌈

Aber was waren denn da so erreichte Ziele?
Schauen wir in den Bericht:

Punkt 2:
"Deutschland CSU und FDP inzwischen Pro-Kernkraft: In Deutschland haben die CSU und die FDP
entgegen ihrer früheren Haltung nun ihre Unterstützung für die Atomkraft zum Ausdruck gebracht."

Klingt nach Lobbyarbeit.

5/6

Als Antwort auf Alexander Hoaxmaster 🏳️‍🌈

Gut, dass es in Deutschland die Transparenz gibt, diese Informationen einzusehen.
Fazit:
1. Die GWUP kann sich wegen ihrer direkten Verbindung zu WEPlanet DACH nicht von Lobbyarbeit freisprechen.
2. Lobbyarbeit ist keine neutrale Wissenschaft.

Schaut nach, prüft und "Immer schön skeptisch bleiben!"



The mistake made by Bishop Budde was in preaching a sermon.

An exorcism is what was really needed.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
spaf
@konrad If ever there was a case to start, this is it.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Catherine Schmidt
@konrad there is always a first time….and by, omg, a woman


And the power is out and likely to be out for a while.

Big thanks to past me for filling the flasks up so we can have a cup of tea after gathering the Power Cut Supplies together for the evening.

Now the board games await.

Stay safe all.

#stormEowyn



Das einzige Interview, das ihr lesen müsst:
„Die Unterkünfte sind in der Regel Massenunterkünfte. (…) Schwer traumatisierte Menschen werden in Gemeinschaftszimmern untergebracht. Für besonders vulnerable Gruppen existieren keine speziellen Schutzkonzepte. Dazu kommt der unsichere Rechtsstatus, der oftmals lange Jahre ungeklärt ist und begleitet wird von Debatten über Abschiebungen.(…) Psychische Erkrankungen werden hier mitunter verschärft oder sogar mit ausgelöst.“

n-tv.de/panorama/Experte-zu-Ge…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Daniel Anibal Bröckerhoff

Und genau das ust #CDU Politik. Die Misstände auslösen. Und danach auf die Leute zeigen um Ihre Menschenunwürdige Politik durchzusetzen.

Die letzten zwei Attentate stammen aus AfD-Hochburgen und einem CSU-Land. Das Attentat zu Weihnachten hatte auch einen Täter, der der AfD nahe stand. Und in Bayern haben offenbar die Bayrischen Behörden kleinere Fehler gemacht. Gerade Bayern schreit am lautesten nach mehr staatlichen Regeln. Scheint aber diese nicht voll umsetzen zu können.

#CDU


Fast zwei Drittel von befragten Schulleitern in Deutschland geben an, dass psychische oder physische Gewalt an seiner Schule steigt. Auch von Eltern könne Gewalt ausgehen.